Iyanden Tunierarmee 1850 Pts

      Iyanden Tunierarmee 1850 Pts

      Moin! Nachdem ich auf NG 06 meine Iyanden Eldar mangels vollständiger Bemalung noch nicht ins Feld führen konnte, gebe ich hier nun meine Iyanden Liste zur Kommentierung frei. Sie ist für das Münster Unlimeted Tunier gedacht.
      Bevor ihr sie kommentiert, beachtet bitte das es eine reine Turnierliste ist. wie ihr sehen werdet besitze ich eine Vorliebe für die Duplizierung bestimmter, in meinen Augen effektiver, Eldareinheiten (Stichwort Redundanz). Des weiteren mag ich sehr mobile Eldar Armeen.


      HQ I: Runenprophet auf JB, mit Guide, Hagun Zar, Shurikenpistole und Runen (121)
      HQ II: Runenprophet auf JB, mit Guide, Hagun Zar, Shurikenpistole und Runen (121)

      Elite I: 5 Sturmgardisten mit Flamer (46)
      Elite II: 5 Sturmgardisten mit Flamer (46)
      Elite III: 5 Sturmgardisten mit Flamer (46)

      Standard I: 5 Phantomdroiden in Serpent mit Sternenkanone (300)
      Standard II: 5 Phantomdroiden in serpent mit Sternenkanone (300)
      Standard III: Phantomlord mit Sternenkanone, dual Flamer (120)
      Standard IV: Phantomlord mit Sternenkanone, dual Flamer (120)

      Unterstützung I: Falcon mit Holofeld, Seelenstein, Shurikenkanone, Sternenkanone (210)
      Unterstützung II: Falcon mit Holofeld, Seelenstein, Shurikenkanone, Sternenkanone (210)
      Unterstützung III: Falcon mit Holofeld, Seelenstein, Shurikenkanone, Sternenkanone (210)

      Generelle Taktiken:
      Die Serpents werden auf den Flanken vorrücken, um den Phantomdroiden möglichst schnell Panzer servieren zu können. Die beiden Runenpropheten begleiten die Falcons und guiden sie, solang es notig erscheint. Anschließend werden sie entweder noch Panzer jagen oder kleinere Trupps gemeinsam angreifen. Die Flamerstomries sind gegen Alaitoc, Imps, mass gaunts, orks in der Armee enthalten.
      Durch die immense Mobilität der Armee kann ich theoretisch in der 2. Runde überall sein, so dass sogar ein Tankshock mit allen Panzern in der 2. Runde möglich wäre.
      Einziger Nachteil der Armee ist zum einen, dass sie ziemlich viel Deckeung oder den ersten Spielzug benötigt und dass ich rund 350 Punkte in den ziemlich nutzlosen Phantomdroiden investieren musste, um die Phantomlords noch mit rein zu nehmen.

      Also Feuer frei! Ich erhoffe mir zahlreiche Kommentare!
      Hey.

      Ich habe zwar noch nie eine Iyanden Armee selber gespielt nur ich bin noch nie der Freund gewesen von Falcons in der ersten Reihe ;)

      Nett das du Shurikenkanonen drauf packst aber das heisst das du dich in Plasmawerfer RW begeben wirst/musst und Plasma tut mäöchtig Aua auf Panzerung 12 ;)

      Ich würde eher die Gards in den Falcon packen etwas vorfliegen und die Gards dort rauslassen oder generell die Gards hinten lassen als Counter charge oder zumindest bremse damit den Falcons weniger passieren kann,...

      Was auch ein großer Nachteil ist bei der Armee ist WO vesreteckst du 5 Antigraven ? Das geht nicht ! Also musst du BETEN das du den ersten Zug hast ansonsten bist sicher gleich mal 2-3 Antigraven los nachdem der Gegner Volltreffer erzeugen kann.

      Ansonsten ists ok ;) Zumindest von meinenStandpkt aus ;)

      Ich frage mich nur warum du Iyanden spielst und "nur" 2 PL mit 10 Droiden spielst und das Iyanden Features nicht ausmaximierts,....

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      @ wintics: Ausmaximieren ginge erst bei 2000 Punkten, vorher ist das nicht spielbar. Zudem fehlen mir dafür die Modelle...

      @ GG: Ich bin mir bezüglich der Stormies auch noch nicht so sicher. Wären immerhin 150 Punkte...
      Allerdings müssen die Falcons eh noch vorne um in Reichweite der Shurikenkanone zu kommen, d.h. die Flamer kommen auch an.

      Aber bin gerne für Vorschläge offen!
      Naja schass die Minis fehlen nur Turniermässig hätte ich es so aufgebaut.

      Avatar (80)

      Standard I: 5 Phantomdroiden in Serpent mit Sternenkanone (300)
      Standard II: 5 Phantomdroiden in serpent mit Sternenkanone (300)
      Standard III: 5 Phantomdroiden in serpent mit LL (300)
      Standard IV: Phantomlord mit LL, dual Flamer (120)
      Standard V: Phantomlord mit LL, dual Flamer (120)
      Standard VI: Phantomlord mit LL, dual Flamer (120)

      Unterstützung I: Falcon mit Holofeld, Seelenstein,Sternenkanone (190)
      Unterstützung II: Falcon mit Holofeld, Seelenstein,Sternenkanone (190)
      Unterstützung III: Falcon mit Holofeld, Seelenstein,Sternenkanone (190)


      1720 Pkt. <---- DA GEHT NOCH WAS *hehe*
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      nein nein,so wie er das hat passt das schon!
      die gards sind aber imho sinnlos,da sie erst richtig gut werden durch die RL die dabei sind-you know!
      da ist eine vyper die deutlich bessere taktische option zusammen mit rangern:) oder 2 vypers,wie man mag^^
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Blöde Frage :
      5 PD OHNE transporter , dann geht auch ein dritter PL (wenn Du den unbedingt reinbekommen möchtest) ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Mir ist da noch eine Idee gekommen, grins!

      Wie sähe es denn damit aus:

      HQ: FS with Guide on JB, singing spear, (118 Pts)
      HQ: Baharroth

      Elite: 5 Storm Guardians w. 2 Flamers (46 Pts)
      5 Storm Guardians w. 2 Flamers (46 Pts)


      Standard: 5 Wraithguard in Serpent w. Starcannon (300)
      Standard: 5 Wraithguard in Serpent w. Starcannon (300)
      Standard: 1 Wraithlord w. starcannon (120)
      1 Wraithlord w. starcannon (120)

      Heavy: 3X Falcon w. holofield, spiritstones, star& shuricannon (630)

      Total: 1850 Pts

      Oder Alternativ:

      HQ: FS with Guide on JB, singing spear, (118 Pts)

      Elite: 5 Storm Guardians w. 2 Flamers, RL mit Flamer (72 Pts)
      5 Storm Guardians w. 2 Flamers (46)
      2 Vyper mit Steka (130)

      Standard: 5 Wraithguard in Serpent w. Starcannon, Rl (311)
      Standard: 5 Wraithguard in Serpent w. Starcannon, RL (311)
      Standard: 1 Wraithlord w. starcannon (120)
      1 Wraithlord w. starcannon (120)

      Heavy: 3X Falcon w. holofield, spiritstones, star& shuricannon (630)

      Total: 1850 Pts
      schlecht in dem fall,da die falcons doch auf den RP angewiesen sind!!:)ausserdem kommt baharroth nur zur geltung,wenn man ihn positionieren kann....was bei alaitoc doch leichter ist:)
      fand die grund liste besser
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von grossa grüna
      njet,du kannst bei iyanden nicht mehr pl´s als pd einheiten haben!sprich 3-3,2-2,1-1 :)


      Ich kenne die Iyanden liste .

      5 mehr PD zu fuss erlauben einen PL mehr , rein technisch gesehen .
      Obs praktisch was bringt :rolleyes:
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      naja nachdem mir die Ereignisse eures Spiels im nachhinein noch erklärt wurden versteh ich dich ;) :D
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )