Alles rund um den Todbringer

      Alles rund um den Todbringer

      Thema ist Programm ;)
      Möchte wissen, wie eure erfahrungen mit diesem ding aussehen, ob er in standard-schlachten seine punkte einbringt, eher leicht schwer oder garnicht, wie man ihn optimal einsetzt, etc.

      Ich habe ihn mal in meine 2000 Punkte liste eingeplant, dabei hab ich an etwas wie eine verweigerte flanke gedacht... sieht in etwa so aus :
      Auf der einen Flanke steht meine kernarmee, die auf den gegner zurückt und im NK dann aufreiben soll (sie werden von einem AST mit banner der götter begleitet, der verhindern soll, dass meine truppen aufgerieben werden). Auf der anderen flanke steht ganz allein der todbringer.....
      er verursacht entsetzen, und wenn er in den NK kommt, hat er 4 attacken der st6, was ja auch nicht zu unterschätzen ist. Also wer soll dieses ding vernichten..... allerhöchstens ein paar impritter des inneren zirkels mit hochgezüchtetem char, aber dafür hab ich dem todbringer die ätherklinge gegeben +harhar+
      Ja und von der flanke sollte er eben die gegnerische armee dezimieren und optimal zur flucht zwingen (mein impgegner steht meistens eh fast an der spielkante aufgestellt).

      Vl hab ich heute die chance, diese strategie zu testen, aber Kritiken und Vorschläge sind wie immer gern willkommen, ebenso wie erfahrungsberichte ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      ich habe bislang zwei mal gegen ihn gespielt. Einmal hat er gerockt wie Schwein, Tyron war da mein Gegner, (weniger jetzt durch direkten Schaden, aber meine Fähigkeiten Moralwerttests zu bestehen (oder eben auch nicht) ist in Wien beinahe schon legendär), und im anderen Spiel hat er beim ersten Schuss seine Besatzung gefressen und ist von diesem Zeitpunkt an in den eigenen Reihen Amok gelaufen ... ich meine es ist schon witzig anzusehen, wie sich die gegnerische Armee selbst zerfleischt, wobei mein Gegner (ich glaube, es war damals der Eusebio) nicht ganz so zufrieden geschaut hat.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Meine Erfahrungen sind nur gut - sprich ich hatte noch nie das Vergnügen GEGEN ihn zu spielen :D
      Ich bin ein Genie in "wenig Fehlfunktion" würfeln und gleichzeitig gut für Katapulte zu schätzen. Woebi die Fehlfunktionen ja net so tragisch sind. Besonders die, bei der alle Magier einen LP verlieren wäre öfters mal praktisch.
      Mit dem schätzen ists auch nicht so tragisch, man darf ja den ABW wiederholen und verursacht in einem etwas größerem Radius sowas wie Panik.
      Das wichtigste ist aber die Stärke: immer 10, niemals RW, immer W6 schaden. killt alles
      hab schon einen DP am gewissen, zwei Schüße und er war weg (ich würfel auch gut bei Schadenswürfen ;) )

      Außerdem ist er schwer zu töten: W7, 6 LP, Rettungswurf... Unerschütterlich auch! Und wenn die Zwerge weg sind bringt das gar nichts. Die Punkte kriegt man nur sehr schwer und keiner ist so wahnsinnig und stellt einen Helden ab um das Ding zu killen - weil das Ding sicher den Held schluckt! Meist muss das Ding seine Punkte nicht einspielen, es reicht wenn es überlebt und ein Viertel einnimmt (...)

      Wegen den Plänklern oder der leichten Kavallerie, die verwendet wird um ihn vom schießen abzuhalten -> Gorherde oder dergleichen, dann braucht man schon kroxigore ^^

      leer


      Also meine Erfolge mit dem Todbringer waren eher gemischt...
      Im ersten spiel gegen hochelfen war er wirklich seine punkte wert.... aber auch nur, weil er ritter im nahkampf angegriffen hat und durch die ätherklinge, die ich ihm gegeben hab, rüwu negiert hat....ich hab mit dem todbringer auch mal vorgestürmt nach einem nahkampf, ich hoffe das war legitim?!
      Im zweiten spiel gegen Impse war es eher mässig, da sich der gegner immer aussuchen kann, ob er nicht zuerst flieht vor dem geschoss, teilte die kanone selten treffer aus, und die meisten regimenter haben sich auch wieder gesammelt, und vor der tobsucht des todbringers hat sich der impspieler auch in acht genommen....

      Also als flankendeckung macht er sich ganz gut, durch entsetzen und das ganze programm, das er zu bieten hat, aber dadurch,dass der gegner die möglichkeit hat, wegzulaufen,anstatt den schaden einzustecken, und mein gegenüber so ziemlich jeden sammeltest geschafft hat, war der erfolg eher bescheiden...
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Also ich sehe in der Ätherklinge nicht so den Bringer für den Todbringer.
      gegen schwergepanzerte kann er ja speien deswegen glaube ich ist Seelenhunger viel effektiver, da er damit das KG von nur 4 ausgleichen kann.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      Naja speien negiert ja nicht den Rüwu oder? Die ätherklinge (wenn ich jetzt das richtige meine) negiert diesen schon, und das ist gegen ritter goldwert!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Q. How are Victory Points worked out for the Hellcannon?

      A. The Hellcannon is a war machine. However, for such an expensive
      model that can continue to cause damage after its crew has been
      destroyed (albeit sometimes to its own side), we decided that Victory
      Points should be awarded in a slightly different way than normal.
      If all the crewmen are destroyed, the enemy gets half the Victory
      Points for the unit. If the Hellcannon itself is destroyed, then the
      enemy gets the full Victory Points for the unit, even if the crewmen
      are still alive.
      S. October 2004 Issue of White Dwarf Magazine (US #297 / UK #298)
      also damit hab ich noch nie gespielt aber dagegen schon ein paar mal ... die Auswirkungen der Kanonen waren bisher in jedem Spiel anders ... es war immer lustig zu sehen was das Ding jetzt schon wieder macht ..

      unter anderem bei einer 2 gegen 2 Partie hatte das verdammte Vieh eine Fehlfunktion wo alle Magier Lebenspunkte verlieren .. :D ...
      sehr unberechenbar und deswegen wars nicht imme gut für den Besitzer :P

      persönlich würd ich ihm keine Ätherklinge geben ... braucht er einfach nicht mit S6 und außerdem kostet er dann nochmal 45 Punkte mehr ... was ich ihm vielleicht geben würde wäre einen Spruchbrecher(MagiebannendeSR) ... die ist immer mal nützlich ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Der Thread ist schon etwas älter, aber ich hätte trotzdem eine Frage. Da sich in dem Thread alles um den Todbringer dreht: Wo kann man sich die Regeln für das Ding anguggen? Nur im SdC Buch oder is das in nem WD, weil Ruffy daraus Regeln zitiert hat? Hab nämlich nicht wirklich einen Plan, was dieses Teil alles kann (eine Dispel Scroll geben? angreifen?). Bin leider unwisend und bitte um Aufklärung :)

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Danke ;)
      Habs jetzt durchgelesen. Ich persönlich finde den Todbringer nicht sooo toll, 2 Seltene aufgeben und billig is er auch nicht.... Aber zumindest weiß ich jetzt was das für eine Maschine is.
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"