news

      Auf dem deutschen Games Day hat Forge World einige Neuheiten zu kommenden Produkten präsentiert. Vor allem zu den drei kommenden Büchern gab es viel zu sehen und zu hören.

      Aeronautica Imperialis

      Das Spiel selbst spielt sich sehr schnell und erfordert einiges vorausplanen um zum Erfolg zu kommen. So erfolgt die Bewegung so, dass jeder Spieler abwechselnd einen Flieger bewegt und dann wieder abwechselnd schießt. Zudem kann jedes Flugzeug eine von 10 (oder 12) besonderen Aktionen durchführen. Hierbei ist besonders interessant, dass vor beginn des Spielzuges jeder Spieler für jedes Flugzeug die geplanten Mannöver ansagen muß. Man muß also wirklich im Vorraus ahnen, was der Gegner wohl machen wird und wie man selber darauf reagieren kann!

      Im Rahmen dieses neuen Spiels werden noch einige neue Fliegermodelle für den Epicmaßstab herauskommen, so z.B. ein Eldar Phoenix und Vampire, Arvus und Aquila für die Imperiale Navy oder auch das Space Marine Thunderhawk. Alles in allem wird es Fliegermodelle und Regeln für alle Völker außer Dark Eldar, Tyraniden und Necrons geben. Diese folgen dann evtl. später.

      Auf dem Bild sieht man den neuen Vampir, der auf einem der neuen Bases steht. Diese Bases sind nötig um Geschwindigkeit und Höhe des Fliegers anzuzeigen.

      Das Buch erscheint im November und wird den Umfang von etwa 180 Seiten haben.

      Imperial Armour Update 2006

      Dieses Buch ersetzt den gleichnamigen Vertreter von 2005 und erscheint ebenfalls im Oktober/November. Es wird wie gehabt ein ca. 80 seitiges Buch sein mit allen neuen und aktuellen Regeln für die Modelle der Eldar, Orks, Chaoten usw. die eben noch nicht in einem der großen Bücher aufgetaucht sind.

      Imperial Armour vol. 5

      Dieses Buch soll im März 2007 erscheinen und als Hauptinhalt soll ein Konflikt zwischen Chaos und dem Imperium beleuchtet werden. Auf der imperialen Seite wird es das Todeskorps von Krieg zu sehen geben, auf der anderen Seite stehen überwiegend menschliche Truppen des Chaos, keine oder nur wenige Chaos Marines.

      Für das Todeskorps werden noch in diesem Jahr die ersten Modelle erscheinen. So wird es einige normale Soldaten geben aber natürlich auch Spezialisten und Kommandomodelle usw.

      Weiterhin ist die Arbeit an den schweren Waffen auf einem guten Weg. Auf vorab Bildern konnte man dort bereits einiges erkennen. Die Waffen sitzen auf kleinen Wägelchen mit Speichenrädern und haben insgesamt einen sehr altertümlichen Touch, was aber wunderbar zur restlichen Reihe paßt.

      Weiterhin arbeitet Forge World an einem Gorgon, was wiederum eine alte bekannte aus dem Hintergrund ist. Das Modell selbst ist ein Transporter für 30 bis 50 Modelle und hat etwa die größe eines Baneblades. Das Modell wird komplett aus Resin sein.

      Zu Weihnachten 2007 wird dann ein Imperialer Reaver Titan erwartet...

      Die Chaoten sollen in diesem Buch primär als Verräter dargestellt werden, also effektiv als abtrünnige Imperiale Armee mit allen Optionen und Fahrzeugen, die auch die reguläre Armee nutzen kann!
      Die ersten Infanteriemodelle waren zu sehen und sind leicht mutiert/verzerrt, also richtig chaotisch.
      Was genau dort an Veröffentlichungen geplant ist, ist im moment noch unklar.

      Tau Manta
      Das Modell hat eine Spannweite von fast einem Meter und ist an vielen Stellen beweglich. So kann man mehrere Dachsegmente entfernen um an den Inhalt heranzukommen. In das Modell passen neben vier Panzern auch noch etliche Kampfanzüge und Feuerkrieger. Der Preis wird irgendwo bei 1000? liegen.
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      dieses Aeronautica klingt interessant. Sehe ich das richtig, dass es sich dabei um eine Art BFG über Planetenoberflächen handelt? Das gezeigte Eldar-Flugdingens sieht zumindest sehr gut aus.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Im EPIC Maßstab.

      Da gibt es schon einen Manta, kostet nur 45 Pfund. :D
      Hat aber auch keinen Meter Spannweite.

      Bin nur froh das ich alle meine Flieger wieder neu basen kann.
      Bei der üblichen GW Politik gibts die Bases sicher nicht einzeln.

      Aber wenigstens kriegen wir für EPIC wieder Nachschub an Fliegern.
      Das alte Thunderhawk war ja eh extrem klein, da sind meine Thunderbolts größer. :D

      Aber schön das man langsam aber sicher sich doch von den IGOUGO Regeln verabschiedet.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Im EPIC Buch waren ja schon einige Hinweise auf zusätliche Luftkampfregeln versteckt.

      Aber das die jetzt via Forgeworld kommen.
      Das Ganze EPIC Projekt wirkt sowieso etwas tot, die letzten offiziellen Armeelisten kamen letztes Frühjahr. Alles andere ist in diversen Beta Stages und da teilweise seit ewigen Zeiten keine Veränderungen.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Ja und das system mit dem vor dem kampf festlegen wer was macht, klingt auch sehr reizvoll!! Aber epic-massstab? ich glaub die flieger werden doch a bissl grösser oder?!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Warum, für EPIC haben sie schon genug werden die nicht alle neu machen.

      Und du darfst die Forgeworld Modele nicht mit den alten GW Modellen verwechslen. DIe FW Modelle sind Maßstabsgetreu und um einges größer als die alten.





      Die kleinen verhungerten Dinger sind die GW Modelle.
      Die großen von Forgeworld.
      Der kleine Thunderbolt hat ungefähr die Größe eines EPIC Leman Russ.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      oh....... okay :D dachte mir nämlich schon, dass die flieger von GW ziemlich sehr klein aussehen.......aber passen die grösseren FW flieger dann noch zum epic massstab? immerhin sollens ja eher kampfflieger sein und keine angehenden schlachtschiffe.....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Das kommt schon hin, ein Flugzeug ist nun mal größer als ein Panzer.

      Zum Vergleich:

      Panzer III ca 5m
      Messerschmitt 109 ca 8.50m

      Oder aus moderen Zeiten:

      F15 Eagle: ca 19.5m
      M 1A2 Abrahams ca 8m bzw ca 10m inklusive Kanonenüberhang
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Das ganze erinnert mich sehr an Crimson Skies von Wizkids wo du auch mit Geschwindigkeit (= initiative) und manöverkarten festlegst was passiert ohne das du den zug des gegners kennst.

      wenn wer mag kann ichs mal mitnehmen.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete