Eindrücke der ÖMS 2006...

      Von mir auch mal großes Danke an die Orga! Hat alles super geklappt und ist wieder am schnürchen gelaufen (zumindest soweit wir/ich das mitbekommen haben) - [catering mal ausgeklammert]

      Auch ein großes danke an meine mitspieler - warn alles wirklich super spiele und würde mich freuen jederzeit wieder gegen jeden von euch zu spielen

      Vom Ergebnis her (25) bin ich auch halbwegs zufrieden - wollte zwar unter die top 20, aber naja nächstes mal halt

      Armee war glaub ich auch recht nett
      Schaggot-General mit Mal des Slaanesh
      1 lv2 Slaanesh TM-Schamane mit Spruchhumunkulus und Bannrolle
      1 lv2 TM-Schamane mit Magiehumunkulus
      1 erhabener Champ auf slaaneshpferd
      3 kleine Gorherden, 1x Hunde, 2 Tm-SW, 1x Gargyls, 2x4 Chaosoger, 1 Drachenoger, 1x Centies

      1.Spiel gg Andreas Walter mit Echsen - war ein recht ausgeglichenes Spiel mit zuerst viel glück für ihn, dannach (in der entscheidenden Phase) für mich; daher ein ÜS für mich; wirklich netter Tiroler
      2. Spiel gg Michael Walter mit TM (sein Brüderchen) - viel taktik, da beide sehr ähnliche Armeen - zum schluss ein bischen pech, da um 2 Pkt am KS vorbei so 6:6; wieder ein netter Tiroler - na, bald hab ich alle von euch Jungs zumindest 1x gehabt ;)
      3. Spiel gg Aleksandar Petrovic - auch wenn ers nicht mehr weiß ;) - mit Strigoi Vampiren
      Wie Aleks schon sagte - gehörte wirklich nicht zu den sehenswerten und taktisch anspruchsvollen spielen - ich konnte mit Drachenogern und Shaggot seinen Fluchritterbreaker angreifen und töten, bildete mir aber dann ein, es wäre ne gute idee, den Shaggot vor seine Verfluchten mit Graf zu stellen, da ich eh vom KE vorne wäre (?) - ähm ja; soviel dazu
      entsprechendes 6:6 waren beide wirklich fertig, danke fürs durchhalten
      4. Spiel gg Florian Knoll (WE) - tja, dass war mein verwürfeltes spiel; beinahe sämtliche psychologietests verpatzt, 2x mit 3W6 überrenn/verfolgungbewegung 5" statt benötigten 6" für die nächste Einheit, noch mal so was ähnliches - aber von Florian gut gespielt und somit ein verdientes 12:0 für ihn
      5. Spiel gg Peter Hunya ebenfalls mit TM und mehr slaanesh-magie - auch ein sehr angenehmer gegner; riskierte nur zuviel und so konnten meine centies und Drachenoger schon in der 2ten runde seine gorherde mit Großhäuptling und Shamanen angreifen und überennen - von da an hatte ers sehr schwer, aber seine berittenen Dämonetten rieben im Frontalcharge immerhin meine Drachenoger auf. Im Endeffekt ein 12:0 für mich.

      An alle Danke für die netten Gespräche und die beim gesamten Event herrschende Stimmung!

      Nächstes Jahr wieder
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
      Ein sehr schönes Turnier.
      Vielen Dank an Michael Reiner. Bist ein ganz besonderer Turnierveranstalter. Uneitel und enthusiastisch. Ein nicht ganz unerheblicher Grund für mich, gerne teilgenommen zu haben.
      Danke an alle meine Gegner. Hatte durchweg schöne Spiele; an den Florian- eine falsche Gelände-Entscheidung meinserseits und Du warst erfahren genug sie zu nutzen und hast mit Ausschaltung von Herold und Slaaneshwagen den Sack schnell zu gemacht; prima, an Shakespeare- einen der, mit dem Münchner Kiki, wahrscheinlich sogar der angenehmste Spieler, den ich kenne (mit einer bezaubernden Tochter, die vielleicht mal die legendären Bette-Davies-Eyes haben wird!), Sven 'Gueskor'- endlich mal miteinander gematcht und die 7. Edition wird die letzten Zweifel ausräumen, Erich- es steht nun 1:1 zwischen uns und ich habe so ein Gefühl, dass wir uns wieder begegnen sollen (aber fang nicht mit Skaven an, denn die Ratten sind schlecht fürs Karma) und schlußendlich dem Lakai für ein spannendes, mathematisches Schachspiel gegen meine Nemsis Khemri.
      Einen Gruß an den Muten Roshi Christoph im Allgemeinen- Du bist n Original; das Du bei einer Versicherung arbeitest...
      An den Gunther für die großartige Seegarde; machst es einem schwer dieses Pack zu hassen...
      An alle Dämonologen in Österreich...

      In Österreich sind die Turniere/Spieler irgendwie relaxter, als vor allem in Norddeutschland, wo ich ja herkomme. Vielleicht muß ich nach Wien ziehen. Mein Job würde es ermöglichen. Erich, ich komme dann auf Dein Angebot zurück...

      Einen lieben Gruß an Alle, die Prinzessin Hussam 'Arimata' Nimr
      So, hier noch meine Schlachtberichte:

      Meine Liste:

      Magierin ST4, General, 3 Rollen, Herzstein
      Magierin ST2, Rolle, Calaingors Stab
      Wandlerheld, Zweihandwaffe, L.Rüstung, Schild, Helm der Jagd, Pfeilhagel
      Armeestandartenträgerin, L. Rüstung, Spinnlinge

      10 Waldelfenkrieger
      10 Waldelfenkrieger
      8 Dryaden
      8 Dryaden
      8 Dryaden
      5 Wilde Jäger, Standartenträger, Musiker
      7 Kampftänzer
      7 Kampftänzer
      3 Falkenreiter
      5 Waldläufer
      Baummensch



      Mein erster Gegner war Daniel "Snot" Pawelka mit Orks:




      Seine Liste und der entsprechende Ko-Schlachtbericht ist, wie er auch angekündigt hat, im Tabletopforum zu finden:
      tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=82425

      Er hatte eine nette Armee mit einigen Blöcken (großer Schwarzorkblock inkl. General und Lvl4 Magier, Wildorks, 2*Nachtgoblins). Im Grunde ist die Partie vorhersehbar abgelaufen. Ich habe seine großen Infantierieregimenter zu Beginn einmal ignoriert, seine leichteren Regimenter an den Flanken abgeräumt und dann gegen Ende hin mit Ausnahme der Schwarzorks die restlichen Infanterieregimenter mit kombinierten Angriffen besiegt. Szene der Partie war wohl als mein Baummensch seinen Initiativetest auf 2 bestanden hat und somit der Keule des Riesen entgangen ist (der Riese hatte zuvor unglaublicherweise mit einem LP überlebt da ich mich darauf verlassen hatte ihn mit Magie/Beschuss wegzbekommen und konnte dann den Baummensch angreifen). Dann erledigte der Baummensch logischerweise den Riesen und beherrschte ab diesem Zeitpunkt den zentralen Teil des Schlachtfelds.
      Am Ende überlebten von ihm nur das Schwarzorkregiment inkl. angeschlossener Charaktermodelle. Ich hatte etwas über 500 Siegespunkte verloren, daher war es ein klares Massaker für mich mit ca. 1700 SP Unterschied.
      Daniel war ein Supergegner und hat obwohl es gegen Ende hin etwas einseitig wurde absolut den Spaß am Spiel behalten, war ein wirklich lustiges Spiel.

      Zweiter Gegner war Cristoph "Muten" Lechner:



      Er spielte mit einer HE Drachenarmee mit "maximaler" Magie:
      Drachenreiter mit Seefahrerbogen und Rettungswurf (5+ denk ich)
      2 Lvl2, Ring des Zorns, Rollen, Silberstab
      3*5 SH (oder warens einmal 6?)
      5*DP (mit Zauberbanner).
      3 Streitwägen
      5 Schattenkrieger
      2 Adler
      2RSS

      Christoph war an diesem Tag anscheinend gut in Form (Gerüchten zufolge war er zu Beginn unserer Partie bei Bier Nr. 6 angelangt, und während unseres Spiels machte er auch einen kurzen Abstecher nur Vinothek nebenan *g*). Trotzdem war ich überrascht das er eigentlich kaum wirkliche Spielfehler gemacht hat.
      Die Armee ist meiner eigenen Drachenliste sehr ähnlich, daher kenne ich sie natürlich sehr gut. Meine Strategie war den Drachen prinzipiell einmal zu ignorieren, ihn vielleicht 2-3 Einheiten abräumen zu lassen (ca. 300SP). Wenn sich die Gelegenheit ergeben würde dann wären Todesstöße von Waldläufern oder Kampftänzern natürlich nett (die Waldläufer haben dann im Laufe des Spiels zwei mal auf ihn geschossen, aber erwartungsgemäß kein Todesstoß dabei), aber primär wollte ich mich auf die restliche Armee und den Verräter konzentrieren.
      Im dem Spiel habe ich wohl meinen schlimmsten Spielfehler gemacht. Mein Verräter und sein Riesenadler spielen um ein unpassierbares Geländestück herum Katz und Maus, er sagt dann einmal bei seiner Bewegung es ist eh egal, aber beschäftigen wir uns halt gegenseitig. Prompt vergess ich in der nächsten Bewegungsphase darauf den Verräter zu bewegen (in der NK-Phase hab ichs dann entsetzt gesehen), worauf sein Adler natürlich den Verräter ausgeschaltet hat.
      Das Spiel war aber sehr spannend, meine Strategie mit dem Drachen hat halbwegs funktioniert (er bekam damit beide Bogenschützeneinheiten und die Waldläufer), ich verlor zusätzlich noch ein paar Kleinigkeiten, er hatte am Ende noch den Drachen, 2 mal Silberhelme, einen Adler und die Schattenkrieger. Nach der Abrechnung war es dann ein überlegerer Sieg für mich. Der Held der Partie war der Wandler, der in den letzten zwei Spielzügen beide Magier und den Verräter erledigen konnte.
      Nach Massaker und überlegenem Sieg ahnte ich das jetzt wohl ein wirklich harter Brocken kommen würde, und so wars dann auch:

      Drittes Spiel gegen Robert Aumaier mit Clan Eshin:



      Liste glaube ich ungefähr so:
      Meisterassasine mit Grimmklinge und Schutztalisman
      3 Eshinauberer
      2*24? Klanratten mit Ratling
      24? Sturmratten mit Ratling
      3*Night Runners (kA wie die auf Deutsch heißen)
      2*20 Sklaven
      2*Tunnelteams
      5 Jezzails
      9? Jezzails
      Triade

      Da ahnte ich schon das es für diese Partie nicht gerade rosig aussieht. King of the Hill ist ohnehin nicht mein Lieblingsszenario, und gegen seine großen Blöcke kann ich frontal auch sehr wenig machen. Der Meisterassasine würde sich wohl auch durch meine ganze Armee hacken können ohne das ich groß etwas dagegen tun könnte, da gabs eigentlich nur eine einzige Hoffnung ;-).
      Das Spiel war sehr wegen des Geländes etwas seltsam. In dem Szenario hatte ich meinen Zusatzwald nicht, und der einzige Wald am Spielfeld hatte einen Durchmesser von knapp 1.5 Zoll, nicht so ideal. Wegen King of the Hill mussten wir dann den riesigen Hügel (ich glaub er war 18" lang) in die Mitte des Schlachtfelds stellen. Ein Vorteil war das ich in der Partie endlich Meister der Steine hatte (in beiden Partien zuvor hatte ich weder Meister der Steine noch Meister des Waldes).
      In meinem ersten Spielzug bin ich mit dem schlagkräftigesten Teil meiner Armee (Baummensch, Kampftänzer mit Charaktermodellen, 1*Dryaden) direkt hinter den zentralen Hügel gezogen. In seinem ersten Spielzug dann der große Auftritt des Meisterassasinen. Ich entscheide aus irgendwelchen Gründen den dritten Schwefelsprung nicht zu bannen (obwohl ich noch 3 Rollen hatte, keine Ahnung was ich mir da gedacht habe, naja das dritte Spiel am Tag halt). Dann macht er genau das was ich eigentlich nicht zu hoffen gewagt hatte. Er will meine Lvl4 Zauberin haben und greift daher die Kampftänzereinheit mit Lvl4 und AST an :-). Die Herausforderung nimmt natürlich die Armeestandartenträgerin an und es kam wie es kommen musste *g*. Er schafft keine 6 beim treffen, verliert den Nahkampf und flieht, woraufhin ihn mein Wandlerheld im meinem nächsten Spielzug vom Tisch schickt. Das war natürlich das beste was passieren konnte. Ich hab in dem Spiel dann leider auch ein paar Fehler gemacht und meine Waldläufer und Falkenreiter ziemlich blöd geopfert. Falkenreiter sind direkt neben eine Ratling geflogen um sie zum Beschussziel zu machen, allerdings hat mir Robert dann gezeigt das ich sie um ein paar Milimeter näher an den Night Runners stehen hatte, logischerweise haben sie die nächste Runde nicht mehr überlebt. Bei meinem Waldläufern wollte ich unbedingt auf Night Runners schießen und bin deshalb nicht marschiert woraufhin sie dann von Sklaven und den Night Runners angegriffen werden konnten, Fluchtdistanz 3", -> weg.
      Ansosten habe ich mich mit seinen leichteren Einheiten duelliert und die Blöcke ignoriert da er mit ihnen so diszipliniert vorgegangen ist das ich keinen isolieren konnte. Ich versuchte dann im vorletzten Zug noch etwas Druck zu machen und habe den Baummensch doch auf den Hügel raufbewegt nachdem ich vorher einmal mit 2 totalen 2 Ratlings elimiert hatte. Nach 7 (oder 8?) Jezzailschüssen hatte der BM dann nur noch einen LP, und die letzte Ratling hat dem Baum dann gezeigt das diese Idee vielleicht doch nicht so ideal war *g*, weg war er in einer Schussphase.
      Dann konnte ich mich in der letzten Runde nur noch zurückziehen um zumindest die Kampftänzer und die Charaktermodelle zu retten. Dadurch hat er dann das Missionsziel und die 400 Punkte bekommen. Am Ende war es ein überlegener Sieg für ihn. Entscheidend war natürlich der Meisterassasine, wenn das in der ersten Runde nicht passiert wäre dann wäre es ziemlich sicher ein totales Massaker geworden.
      Es war ein lustiges und spannendes Spiel, auch wenn es durch das seltsame Gelände etwas eigenartig abgelaufen ist.

      Somit nach dem ersten Tag zwei Mail gewonnen, ein Mal verloren, damit war ich eigentlich recht zufrieden, und ab gings zum großartigen Chinesen (THX an Zweifler für den Tipp, echt einer der besten Chinesen bei dem ich jemals war) :-).

      Viertes Spiel gegen Claus "Taranus" Müller mit Tiermenschen




      Er hat seine Liste und seine Beschreibung der Partie ein paar Posts weiter oben stehen und es war ab einem gewissen Zeitpunkt wirklich ein recht bitteres Spiel für ihn. Die ersten drei Spielzüge war es recht ausgeglichen, ich hab es in zwei Runden mit sämtlichem Beschuss inkl. Pfeilhagel gerade geschafft dem Shaggoth einen LP abzunehmen, daher sind dieser und sein Slaaneshchampion an meiner rechten Flanke schnell in den Bogenschützen gestanden, an der Linken Flanke und im Zentrum war ich im Vorteil und hatte ihn vor allem Dank Baummensch ziemlich eingekesselt. Seine Drachenoger hatte ich durch Flucht meiner Bogenschützen für einen Flankenangriff der Kampftänzer vorbereitet, er ist geflohen und dann haben sie sich natürlich ( *g*, sorry) in seinem Spielzug nicht mehr gesammelt und sind vom Feld geflohen. Er machte dann den Fehler mit 5 Gargoyles 8 Dryaden anzugreifen, nach meiner Verfolgungsbewegung stand ich dann fast mit freier Zielauswahl zwischen seinen Truppen. In meinem vierten Spielzug griff ich dann so ziemlich alles an was ging. Nach dieser Runde, nach einer Vielzahl von Angst/Entsetzen und Paniktests war dann ein großteil seiner Armee auf der Flucht. Nach den Paniktests und verhauten Sammeltests zu Beginn seiner vierten Runde war dann nur mehr der Shaggoth am Spielfeld während ich gerade mal 400 SP oder so verloren hatte, da entschieden wir nicht weiterzuspielen. Im Endeffekt ein klares Massaker für mich, Claus war gegen Ende hin natürlich etwas frustriert, es war aber trotzdem ein sehr lustiges Spiel und er hats eigentlich mit Fassung getragen.
      Nach dem Sieg war ich wieder auf Tisch 5 und war jetzt wirklich motiviert da ich auch für Best Painted nominiert war, deshalb wußte das ich entsprechend viele Bemalpunkte sicher hatte und nun durchaus die Chance hatte in die Top 10 oder sogar Top 5 zu kommen.

      Fünftes Spiel gegen Daniel Scheiber mit Khornelegion mit Blutdämon



      Liste war ungefähr:

      Blutdämon
      Erhabener Dämon
      20? Zerfleischer
      10 Zerfleischer
      2*3 Zerschmetterer
      Khornestreitwagen
      5*Bluthunde
      5*Gargoyles

      Ich hatte noch nie gegen den Blutdämon oder eine Khornelegion gespielt und war daher zu Beginn etwas irritiert, aber da die Liste ungefähr so subtil ist wie ein Ziegelstein war das dann im Laufe des Spiels kein Problem. Das Szenario mit 300 Punkten für die Spielfeldviertel war ein großer Vorteil für mich, ich beschloss aber nicht nur vollständig auf seine Bewegungen zu reagieren sondern auch ganz bewußt in die Nahkämpfe zu gehen.
      Sein Streitwagen wurde vom Baummensch zerlegt der ihn in den Wald gelockt hatte, ebenso wie eine Einheit Zerschmetterer (der BM hatte dann aber nur mehr 2 LP), eine Einheit Zerschmetterer fiel unter einem kombinierten Angriff von Dryaden und Wilder Jäger, die Zerfleischer haben keinen NK gesehen und die Bluthunde konnte ich mit Beschuss eliminieren. Der Erhabene Dämon wurde von Dryaden (zuerst) und dann Kampftänzern besiegt. Somit blieb noch der Blutdämon ;-). Ich beschloss es einfach auch zu probieren, positionierte Bogenschützen als einzige Einheit in Angriffsreichweite bei 19", und links und rechts davon Dryden und Kampftänzer. Ich konnte sogar zwei Nahkämpfe durch Überzahl/Flanke (und nach Umzingelung sogar Flanke + Rücken) gewinnen und nahm ihm auch zwei Lebenspunkte ab, am Ende hackte er sich aber souverän durch die beiden Einheiten.
      Das Spiel war wohl das spanneste und lustigste des ganzen Turniers, am Ende konnte ich durch das eine Viertel das ich mit den Falkenreitern einnehmen konnte einen knappen Sieg erringen. Daniel war ein Supergegner und es war wirklich lustig gegen diese Armee zu spielen, danke nochmal hier von meiner Seite.

      Damit hatte ich mit 4 Siegen und einer Niederlage 45 Generalspunkte, dazu volle AC, ein recht gutes Quiz, und natürlich eine gute Bemalwertung, da ahnte ich schon das die Top 10 Platzierung sicher war, und Top 5 möglich war. Natürlich war ich über den vierten Platz sehr erfreut, auch die Nominierung für Best Painted hat mich sehr gefreut.

      Gratulation hier an den Bemalsieger, wirklich ein perfekt inszeniertes Diorama (obwohl ich gestehen muss das ich meine Stimme Hussams Dämonen gegeben habe da mich hier die doch klar bessere Maltechnik einfach überzeugt, seine Photos werden den Modellen leider in keinster Weise gerecht).

      Gratulation natürlich auch an Markus Helmes zur Erfolgreichen Titelverteidigung!

      Es bleibt ein großartiges Wochenende in Erinnerung, nächstes Jahr hoffentlich wieder :-).

      Ciao, Florian

      EDIT: So, Spielbericht jetzt endgültig vervollständigt und Bilder hinzugefügt :-).

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Vorweg auch von mir ein großes LOB & DANK an den Michael und die ganze Crew für das nette Event. Mich auf einem Fantasy-Turnier zu erleben war wohl für viele eine Sensation wie auch für mich *LOL*, also besonderen Dank auch an Markus und den Git die viel zu oft von mir mit Fragen überhäuft wurden und auch an meine Gegner die alle sehr nett und Verständnisvoll waren. Naja, die ersten 5 richtigen Fantasy Spiele seit ca. 8 Jahren ..... das sagt wohl alles :D

      Zielvorgabe war möglichst wenig Massakriert zu werden und wenn möglich 1x Unentschieden zu spielen *LOL*

      Orks und Gobblins erschienen mir eine gute Idee für ein Turnier, bei dem ich mir wenig ausrechne und ich Spaß haben will :tongue:

      1. Spiel gegen Daniel Scheiber mit Khorne-Dämonen.
      Supernetter gegener WELTKLASSE. Ich habe mein bestes gegeben, aber irgendwie waren die Dämonen zu standhaft für meine Orks und Gobbos. Meine Fanatics haben zwar Gerockt wie Sau, jedesmal ne 5 oder 6 bei den Aufpralltreffern, aber leider nicht genug Verluste. Es wäre mehr drinnen gewesen, wenn die Khorne von ihren 8 Tests zum Ploppen wenigstens einen gescheit verhaut hätten.
      Erfolg war, dass der Blutdämon sich mit seinem letzten Lebenspunkt verstecken musste *gg*

      2. Spiel gegen Florian Burger mit Hochelfen
      Wieder ein Supernetter gegner, bei dem leider nicht viel aufging in dieser Schlacht. Fast alles hat funktioniert. 1. Runde: oh du hast einen Verräter - wieviel Punkte kriegt man für den 200, ok Gorks Fuß - Totale - MATSCH *LOL* Ich mach es kurz, die Fanatics, meine Steinschleudern (die in Runde 1 seinen Greif erledigten) und meine normalen Blocks haben gerockt.
      Überlegener Sieg für mich.

      3. Spiel gegen Clemens Novotny mit Söldnern
      Wieder ein sehr netter Gegner und ein sehr anspruchsvolles Spiel. Er macht den Fehler mir zu erklären wie gefährlich der Gobblinschnitter ist, ok 1 Schuss ein Treffer - TOT :D Sorry, das musste sein. Irgendwie hat seine Magieüberlegenheit das Spiel für ihn am Laufen gehalten, sonst wär das ganze anders ausgegangen. Am Ende würde ich sagen hat doch das Glück entschieden, denn er konnte in der letzten Runde aufs Missionsziel laufen und so aus dem Unentschieden einen Sieg machen. Ich hatte leider nur alles Kleinzeug abgeräumt, wodurch es von den Punkten nicht reichte, schade.
      Knappe Niederlage für mich.

      Tja, nach Tag 1 war das Hauptziel (zumindest ein unentschieden) schon überboten, daher ging ich Locker in den 2 Spieltag.

      4. Spiel gegen Michael Kätzler mit Ogern
      Irgendwie hatte mich alles Glück verlassen. In Runde 1 beschließt mein Level 4 Schamane sich in einen Squick zu verwandeln und hat nichts besseres zu tun als in der Runde darauf vor 2 Oger mit Kanonen zu springen - guter Plan *LOL* in der Folge sind 3 von diesen Fleischmagiern doch etwas zu mächtig für mich. Lustig ist, dass trotzdem was gegangen wäre, aber mein Generalsregiment schafft natürlich wiedermal den Angriff nicht (so wäre die Linke Flanke mein gewesen) und wird selber angegriffe. Der Riese hält mich 2 Runden lang mit Schreien auf, wodurch ich den Nahkampf verliere und schon sind 2 Ogerregimenter da, die mich ganz schön platt machen.
      Am Ende ein deutlicher Sieg für ihn, obwohl ich doch relativ viele Verluste gemacht habe, aber wenn das beste an einem Spiel EIN geschaffter 8er Moralwertwurf ist ....

      5. Spiel gegen Martin Küllinger mit Waldelfen
      4 Spiele lang war immer genau 1 kleiner Wald auf den Spielfeld, im letzten Spiel natürlich ein Megawald, der fast 1/3 des Spielfeldes domminierte - Gute Idee dort gegen ne Plänklerarmee anzutreten, klingt nach nem soliden Plan *gg*
      2 Alternativen: entweder ich verbarrikadiere mich in der Rechten Ecke und spiele nur mit Magie, Steinschleudern und abwartent, ODER ich stelle normal auf und schauen wir was passiert.....natürlich habe ich Variante 2 gewählt, was zur folge hatte, dass ich massakriert wurde, leider. Irgendwie blöd, da ich sonst ohne Massaker in 5 Spielen davon gekommen wäre, andererseits das Spiel wohl dann noch unlustiger geworden wäre, so hatten wir beide zumindest ein paar nette Momente in einem schon vor dem ersten Würfelwurf entschiedenen Spiel.

      Allgemein muss ich sagen, dass ich relativ zufrieden bin. 4 von 5 spielen waren eine enge gschicht und ich hatte bei keinem Probleme, dafür bei den meisten einen heiden Spaß. Dem Fantasy werde ich mich trotzdem nicht verschreiben, da mir dieses statische doch etwas zu nervig ist. Dein Charaktermodell steht genau daneben und schaut den anderen beim kämpfen zu.....klar, ist ja nicht in Kontakt :tongue: Killzone unbegrenzt und Moralwürfe und Zauberpatzer die das ganze Spiel entscheiden....da bleib ich doch beim Taktisch anspruchsvolleren 40k ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aksho“ ()

      auch von mir noch dank an den Zweifler für dieses tolle Event und freu mich schon auf nächstes Jahr ... :D ... mann könnte zwar noch an ein paar Kleinigkeiten arbeiten ... aber die sind ja schon genannt worden
      war alles in allem ein sehr relaxtes und angenehmes Turnier ... obwol es ja eigentlich eine Meisterschaft war ..

      danke für die Schlachtberichte ... jetzt bekommt man auch etwas den Eindruck was noch so auf dem Turnier passiert ist ... nur weiter so ... (bin selbst zu faul um welche zu schreiben :rolleyes: ... aber 2 meiner 5 Gegenspieler haben das schon für mich erledigt :P) ... nochmal dank auch für die 5 spannenden Partien ohne Stress oder Streitereien ...

      @Florian: was für einen gut aussehenden und sympatischen Gegenspieler du doch in der 3. Runde hattest ... :D ;) ... tolle Fotos ... war ein lustiges Spiel und nach den Ereignissen in der ersten Runde rechnete ich überhaupt nicht mehr mit einem Sieg :rolleyes: ... und mit dem Gelände gegen Waldelfen zu spielen war richtig erfrischend :D :P ... (ein Wald(Baum?!) wo man nichtmal die 2" einhält wenn man das Charaktermodell dahinter hinstellt :P)

      mfg
      Xeno
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!

      Nachbetrachtung

      Hallo Leute,
      zuerst: Danke an die Organisation und besonders an Zweifler. Wirklich lässig abgelaufen. Der Kritik bezüglich des Buffets schließe ich mich an.

      für mich war die ÖMS ein tolles Turnier. Das Glück war bei der Armeeauslosung (hatte nur einen Angstgegner ? die Seegarde ? abbekommen und war Skaven, Bretonen, Khemri und Amboss-Zwergen entkommen) und bei entscheidenden Würfen auf meiner Seite. Zu so einem Turniersieg braucht man bei 5 Spielen wirklich viel Glück. Ich hatte tolle Gegner mit hohem Niveau und habe noch dazugelernt. Zweiter Gesamt und Best General ist eine Wucht. Danke an meine Mentoren (Adrian, Git, DarkAvenger und Invader) und an meine härtesten Sparringpartner (Shakespeare, Grave, Shlominus und Eusebio). Speziellen Dank an Bruder Hazkal!

      Einziger Wehrmutstropfen ist für mich die Fairnesswertung. Abgesehen vom ersten Spiel gegen Gunthers Seegarde (da bekam ich nur 3 Fairnesspunkte, verständlich und OK, war ein hitziger Auftakt, nochmals Kompliment an die Bemalung!) waren alle Spiele, trotz hoher Anspannung extrem kollegial abgelaufen. Spielerisch wirklich sehr anspruchsvoll, klimatisch voll in Ordnung, bekam ich auch in den restlichen 4 Spielen die maximalen 5 Fairnesspunkte. Platz 77 tut weh.

      Sodawasser, kurze Spielberichte:


      Spiel 1 vs. Gunther mit Seegarde

      Prinz auf Greif mit Bogen des Seefahrers
      Held auf Adler und drei S 5 Schuss
      2 x Magier
      2 oder 3 x Seegarde
      1 x Schiffsbesatzung
      Adler
      Schatten
      Seedrache
      2 x Speerschleuder

      Das war ein bitterer Auftakt. Eine Angstliste für WE, weil W 3 und keine Rüstungen. Die Armee allerdings eine Augenweide. Schönstens. Abgesehen von ein paar, für den Spielverlauf irrelevanten, Regelreibereien ein arges Spiel. Nach der ?Bevor wir spielen, schieße ich deine Armee zu klump, dann darfst du auch mitmischen?-Phase sah es düster aus. Nachdem Gunther den ersten Zug hatte, sah es noch dunkler aus. (Wardancer ausgelöscht, Lev4 ein LP Verlust, Bogenschützen arg dezimiert, Waywatcher 5 von 6 hinüber, Wandlerheld erschossen, Glade Rider halbiert, etc.) Dann hatte ich großes Glück: Mein Waywatcher-Champion schoss auf seinen General auf Greif. Traf natürlich, hatte ein bisserl Glück und würfelte auf den General und dann eben das große Glück: Killing Blow. General tot, Greif haut ab! Im weitern Spielverlauf schenkten wir uns gar nichts und machten unsere Armeen Stück für Stück kleiner, sodass am Ende wenig über war. Besonderes Lob geht neben dem Waywatcher-Champ noch an meinen Treeman der ein Regiment, 2 Speerschleudern und per Entsetzen einen Magier abräumte. Fazit: Plus ~780 Punkte (überlegener Sieg) für die Waldelfen! Wer hätte das gedacht? Eine harte erste Partie. Gunther gewinnt später den Bemalpreis - verdient.

      Spiel 2 vs. Shakespeare mit seinen Tiermenschen

      Häuptling (ungeteilt)
      Armeestandartenträger
      2 x Schamane

      3 x Streitwagen
      3 x Herden
      2 x Hunde

      Furies
      Minos
      Chaosoger

      Drachenoger

      Auch diese Partie würde hart werden! Zwar konnte ich in einem Testspiel gegen Wolfgangs Armee gut abschneiden, aber das hieß ja noch nichts für das Turnierspiel. Das Spiel wurde letztlich von Wolfgangs Würfelpech entschieden. Bereits in Runde 1 erlagen die Drachenoger nach dem ?Hail of Doom Arrow? einem Paniktest und sammelten sich auch nicht mehr. Seine Hinterhaltsherde versaute den Moraltest und kam in seiner Aufstellungszone. Auf der rechten Flanke räumte Wolfgang ein Regiment Wild Riders und einmal Dryden ab, ansonsten wenig Verluste auf meiner Seite. Wolfgang spielte sehr defensiv und führte einen taktischen Rückzug. In meinem letzten Spielzug, standen drei Herden, zwei Streitwägen, alle Charaktermodelle in der rechten Ecke seiner Aufstellungszone und wurden von Wandler, Wilder Jagd, Wardancer und Treeman bedroht. Noch sah alles nach einem Unentschieden aus. Ich jagte alles in den Nahkampf. Shakespeare würfelte mich dann zum Sieg. Ein flüchtender Streitwagen und eine Herde sammelte sich nicht mehr. Ein angreifender Streitwagen wurde von der Wilden Jagd aufgerieben und sein Armeestandartenträger flüchtete in Panik. Im Kampf Treeman gegen Generalsherde kam der Treeman in Überzahl und sein General schaffte keine Wunde, was einen Autobreak bedeutete. Wolfgang ist ein großartiger Spieler und ich hatte sein Pech auf meiner Seite! Am Ende: ~790 Punkte (überlegener Sieg) für mich. Ich hatte so eben gegen einen der ganz Großen gewonnen, nicht übel.

      Spiel 3 gegen MuChyun mit Chaos sterblich, Slaanesh

      Level 4 Slaanesh
      Schamane Level 2 Slaanesh
      Armeestandartenträger

      Chaosritter, chosen, Slaanesh
      Chaosritter, undivided
      2 * Streitwagen, undivided
      2 * 6 Barbarenreiter

      7 Furies
      6 berittene Dämonetten
      Eine Herde

      MuChyun hatte alle seine vorherigen Gegner ordentlich vermöbelt, also war Vorsicht geboten. Die Slaaneshmagie ist eine der stärksten im Spiel und ich sah dies als einzige unberechenbare Größe in seiner Armee. Das Spiel lief sehr gut für mich, da ich MuChyun zu einem frühen Angriff seiner Ritter mit angeschlossenem Level 4 auf meinen Treeman verleiten konnte. Dort wurden sie dann inklusive Generals Zauberer vernichtet. Der Rest wurde kleinweise abgeräumt und ohne Magie hatte die Chaosarmee keine Möglichkeiten zu punkten.

      Spiel 4 gegen Berti mit seinen Echsen

      Slann 4 Generation, Armeestandarte
      Level 2 Skink-Schamane
      Nike Saurus
      Saurusheld zu Fuß

      3 x 10 Skinks
      2 Schwärme

      2 * 3 Terradons
      3 Kroxis

      Stegadon
      Salamander Jagdrudel

      Ich hatte schon einmal vor einem Jahr gegen Lukas gespielt und dabei gelernt, dass er ein sehr guter, junger Spieler war. Jetzt ist er noch besser und hat auch bei unserem Turnierspiel keine Fehler gemacht. Das Spiel war lange Zeit sehr spannend. Seine Magie dominierte, ich patzte mehrmals mit drei Einsern und konnte so meinen Reroll zur Vermeidung von Patzern nie einsetzten. Im Ausgleich war mein Beschuss verheerend für seine Armee und hat das Spiel gewonnen. Er konnte zwar auch ordentlich Punkte sammeln, gegen Ende jedoch gewann ich die Überhand. Bei ihm überlebten nur sein Slann, der Level 2 und das Stegandon. Meine persönlichen Favoriten waren abermals die Waywatcher: Sie erlegten den Nike Saurus mit drei(!!!) Killingblows. Auf Lukas Seite waren es die Terradons die mit drei S4 Attacken meinen Armeestandartenträger killten, weil dieser seinen ersten 3+ RW versaute. Es war ein super Spiel und ich konnte trotz bescheidenem Würfeln das Spiel machen. Also gings nun ins Finale?

      Spiel 5 gegen Bremser mit Vampiren

      Blutdrachenfürst auf Pferd
      2 x Nekromant Level 2

      Skelettregiment
      Zombieregiment
      2 x 6 Wölfe
      3 x 7 (?) Ghoule

      2 x 10 Fluchritter volles Kdo
      5 Vampirfledermäuse

      Banshee

      Gegen Bremser im Finale war für mich ein schöner Abschluss, weil ich wusste, dass es ein schwieriges und freundschaftliches Spiel werde sollte und somit in jedem Fall ein gelungenes Ende. Nach kurzer Betrachtung seiner Armee war für mich klar, dass ich seinen Vampir nicht ins Spiel lassen durfte, weil er alleine jedes meiner Regimenter fällt. Den Rest konnte ich mit gutem Zusammenspiel meiner Truppen kleinkriegen. Seinem Vampirregiment (Blutdrache und seine Fluchritter) fielen Dryaden (96 Pkt.) und einmal Bogenschützen (126 Pkt.) zum Opfer. Außerdem konnte er mit Ghoulen und Wölfen noch drei Wild Rider ausschalten und so noch 65 Pkt. holen. Ich zerlegte mit Treeman und Wardancer mit AST einen Fluchritterblock und einen Skelettblock, zerschoss viel Kleinzeug inklusive Banshee (Hail of Doom) und sicherte zwei Spielfeldviertel. Das Spiel war würfeltechnisch ausgeglichen und meine mobilen Waldelfen ein harter Brocken für seine Armee. Am Ende ein Massaker für mich und damit Best General. Unglaublich, aber wahr.

      So long
      Marc aurel

      Nachtrag Liste

      Hab ich vorhin vergessen:
      Spellwaver, Level 4, 2 Dispel Scrolls, Moralertwürfe wiederholen und einen Würfeln beim Zaubern wiederholen)
      Level 2, Dispel und Stab für Treesinging)
      Wandler, HoD, +1 Attacke und + 1 WS im Agriff)
      Armeestandartenträger 3+ Rettung bis zum ersten versemmelten und Schwert der Macht

      2 x 10 Bogis, Musiker
      2 x 8 Dryaden
      5 glader Rider

      2 x 5 Wid Rider, Musiker
      8 Wardancer Champ, Musiker

      Treeman
      6 Waywatcher
      So, jetzt auch mal meine Impressionen.

      Das Turnier war meine erste ÖMS und auch wenn ich die Top 60 erreichen wollte und es lange Zeit gut ausgesehen hat, so hat mich das letzte spiel gegen Waldelfen in meiner Gier doch um einige Plätze auf Platz 66 zurückbefürdert...

      Nun gut, meine Armeeliste:
      _________________________

      Blutdrachenfürst auf Zombiedrache mit Bihänder, Schild, schwarzem Periapt, Ring der Nacht, Roter Wut und Klingensturm -> Level 3 Mage [744]

      Necromant Level 2 Mage und 2 Bannrollen [150]

      2 Fledermausschwärme [120]
      6 Wölfe [60]
      6 Wölfe [60]
      6 Ghoule [48]
      6 Ghoule [48]
      20 Skelette (LR, HW+Schild, Standarte, Champ) [220]
      20 Skelette (LR, HW+Schild, Standarte, Champ) [220]

      8 Fluchritter mit CSM, Rossharnischen und Banner der Hügelgräber [285]
      5 Vampirfledermäuse [100]
      3 Geisterbases [195]

      Gesamte Armee: genau 2250 Pkt
      6 Magiewürfel
      5 Bannwürfel
      __________________________

      Die Spiele:

      1. Spiel: Christoph "Muten Roshi" Lechner (Hochelfen)

      Spiel hätte auch anders ausgehen können, aber beim ersten Spiel hab ich bewiesen dass mir eindeutig die Turniererfahrung fehlt. Zombiedrache zu wenig aggressiv gespielt, und das zweite Zeichen dummerweise durchgelassen, wodurch der Drache dann ab der 3. Runde im Speerschleuderhagel über den Jordan ging.
      Das Spiel wurde ansonsten von Muten Roshi eindeutig bestimmt (Angriffe, etc.), wodurch er auch verdient in einem Massaker gewonnen hat.

      Äußerst angenehmer Gegner, danke nochmals fürs Bier ;)

      2. Spiel: Daniel "Snot" Pawelka (Orks und Gobbos)

      Meiner Meinung nach das lustigste Spiel am Turnier, weils in typischer Orkmanier bewiesen hat, dass zum Spiel auch ein wenig Glück gehört.

      Mein erste Runde, Armee rückt vor, Fürst beschwört Zombies vor die Speerschleuder, neben der Nachtgoblins stehen. Fanatics werden freigelassen, einer Streift den Schamanen und nimmt ihm einen Lebenspunkt ab, der zweite kracht gegen die Speerschleuder und schaltet diese aus.
      Zweite Runde greift mein Drache den Riesen an, und legt ihn mit 6 Kg10,St7 (wiederholbar) und 4 Kg3,St6 Attacken flach um in die Gobbo Wolfsreiter zu überrennen...
      Das Ganze spiel ging dann mehr oder weniger in Gobbo-"ich spüre entsetzen" Manier weiter, nur die Schwarzorks ließen sich nicht beeindrucken und schafften es sich nach verpatztem Aufriebstest vor dem Drachen, den Rittern und den Geistern zu fliehen, nur um in der Runde danach mit der Macht des Waaagh die Ritter zu zermalmen...

      Im Endeffekt dann ein Unentschieden, dass (wenn mein Drache nicht 3 Zoll verfolgt hätte) auch ganz anders ausgehen hätte können.

      Wie gesagt das lustigste Spiel im ganzen Turnier und auch ein irrsinnig sympatischer Gegner, gegen den ich hoffentlich bei Gelegenheit wieder mal spielen darf.


      Spiel 3: Gunther Liebhart (Hochelfen Seegarde)

      Ich hatte das Vergnügen mir die wunderschön bemalte Armee am Spieltisch aus der Nähe ansehen zu dürfen.
      An das Spiel persönlich erinnere ich mich nicht mehr so genau, außer dass in der Seegarde-Schußphase vor dem Spiel meine gesamte rechte Flanke mit ausnahme eines Ghouls das zeitliche gesegnet hat.
      Leider musste Gunther nach der 3. Runde gehen, weil er nen Termin hatte und wir uns auf ein unentschieden geeinigt haben.
      Ob mehr für mich rausgeschaut hätte, wenn wir es fertig gespielt hätten, weiß ich nicht, könnte aber durchaus sein.
      Gunther war ein äußerst fairer Gegner, aber aufgrund des Spielabbruchs hab ich mich dazu entschlossen nur 4 Fairnesspunkte zu geben, weil dadurch das Ergebnis fraglich geblieben ist.


      Spiel 4: Oli "Oli" Benkiser (Echsenmenschen)

      Erste Runde von mir marschiert die gesamte Armee vor, er bringt keinen Zauber durch, schießt aber mit der Stegadon-Schleuder meinem Fürsten 3 Lebenspunkte weg, was mich ein wenig ins Schwitzen brachte.
      In der zweiten Runde dachte ich mir "alles oder nichts" griff mit dem Drachen das Stegadon an, schlug es zu brei, und überrannte in seinen Slann.
      Er versuchte noch den Slann mit dem Flitzer-Saurus zu retten, der aber vom Blutdrachen niedergestreckt wurde und der Slann dadurch vom Spielfeld floh.
      Der Rest des Spiels wurde durch die Angst der Echsen entschieden.
      Ein Massaker zu meinen Gunsten.

      Ebenfalls fünf Fairnesspunkte an Oli, der ein extrem angenehmer Gegner war und trotz Wüfelpech hoch Hundert freundlich geblieben ist. Ausserdem hat er noch ein Bier bei mir gut, auf das ich ihn nicht einladen konnte, weil das Catering...naja... ihr wisst schon.


      Spiel 5: Christian Feitler (Waldelfen)

      Das Spiel hat gezeigt, was passiert, wenn man zu gierig ist. Anfangs lief es für mich durchschnittlich gut, bis ich mich dazu entschlossen hab mit Skeletten und Fluchrittern die Waldschrate frontal anzugreifen. Trotz des Unheiligem Segen auf den Fluchrittern konnte ich nur 1 Verwundung bei den Waldschraten zurügen, was zu wenig war und somit beide Einheiten dann erlegt wurden. Nachdem mein Blutdrachenfürst im Angriff des Baummenschen 2 Lebenspunkte nicht saven konnte und zuvor auch schon 2 Lebenspunkte durch Bogenschützen verlor zerfiel dann meine restliche Armee, was aber auch nicht mehr viel änderte.

      Ergebnis Massaker für ihn, verdient. Ebenfalls fairer und freundlicher 5 Fairnesspunkte-Gegner.


      Im Nachhinein nochmal Danke an alle Gegner, es war toll gegen euch zu spielen. Freu mich schon auf die ÖMS 2007 (falls es mir wieder gegeben ist mitzumachen). Danke auch an Zweifler und sein Organisationsteam. War ein angenehmes Turnier. Würd mich freuen vielleicht den einen oder anderen bei den Steirischen Meisterschaften zu sehen.

      mfg rag
      @Raghnath

      Danke für das Lob =).
      Das Spiel hättest eigentlich Massaker gewinnen sollen, aber die Götter (natürlich Gork und Mork) wollten es anders und meine Würfel retteten mich.
      Mein General war ja permanent am herumfliehen, mein Verräter rannte durch Entsetzen in die Arme eines Ghouls, dein Verräter fällt in der letzten Sekunde usw..

      Meine ersten 2 Berichte stehen wie gesagt auf der deutschen Seite.

      @ÖMS
      Das einzige, was mich nun WIRKLICH stört und nicht begreifen kann, ist nur 24 von 25 Fairnesspunkten bekommen zu haben. Nennt mich kleinlich aber ich verstehs wirklich nicht.

      @alle meine Gegner
      REVANCHE!
      Vor allem Rache an den Baumschmusern.
      So nun kommen meine Schlachtberichte...

      Nach Dreieinhalbstündiger Fahrt nach Krems (Nochmal danke an Florian fürs mitnehmen), waren wir um ca. halb sieben in Krems. Durch ein geschicktes taktisches Manöver :D, musste ich net amal beim Zeltaufbauen helfen weil wir zuerst ins Hotel ?Unter den Linden? fuhren und dann erst zum Campingplatz.

      Nach einem lustigen Abend am Campingplatz (Polen sind cool :D) und einer Nacht zwischen Ruffy und Clemens (Ich muss immer neben Ausländer schlafen ;( :P :D) sind wir dann gleich am nächsten Tag im Kloster um 9.00 angetreten.

      Meine Armee:

      Großmeister mit Stab der Befehlsgewalt, Schwert der Macht und Weißer Mantel
      Armeestandarte mit Ross+Harnisch, Plattenrüstung, Ikone des Magnus, Reißende Klinge
      Stufe 2 Magier mit 2 Rollen
      Stufe 2 Magier mit Siegel der zerstörung
      5 Ritter mit Musiker
      5 Ritter mit Musiker
      5 Ritter IZ mit voller Kommando und Standarte des Stahls
      6 WW IZ mit voller Kommando und Warbanner
      10 Musketen mit
      5 Armbrüsten als Abteilung
      10 Musketen mit
      5 Armbrüsten als Abteilung
      7 Jäger
      2 Kanonen
      5 Pistoliere
      Dampfpanzer mit HFSK





      sind alte Bilder von der StMS 05

      1. Spiel gegen Bernhard Stegmüller:

      Seine Armee:

      Chaosgeneral auf Chaosdrache, Slaanesh, Auge der Götter, Blutklinge, Verzaubertes Schild, Amulett des Slaanesh
      Chaoszauberer Stufe 1, Ungeteilt, 2 Bannrollen
      Chaoszauberer Stufe 1, Ungeteilt, 2 Bannrollen
      12 Chaosbarbaren inkl. Musiker
      5 Chaosbarbarenreiter inkl. Musiker
      5 Chaoshunde
      5 Chaoshunde
      6 Auserkorene Chaosritter, Slaanesh, Standarte, Musiker, Banner der Leidenschaft
      Chaosstreitwagen, Ungeteilt
      Chaosstreitwagen, Ungeteilt
      Tuskgor-Streitwagen, Ungeteilt
      7 Chaosgargoyles
      Todbringer mit Spruchbrecher

      ?Na super des habe ich von einer ?3 Armychoice?, dachte ich als ich die Armee sah.
      Dem Drachen wollte ich nicht zu viele Einheiten geben, und wenn er was bekommen sollte nur Kleinzeug, sprich die Schützen (ca. 250 Punkte). Dies gelang mir auch, der Drache blieb vom Dampfpanzer und meinen teureren Einheiten weg. In der ersten Runde schieß ich den Tobringer 5 Lebenspunkte weg, ich dachte mir ok, des könnte was werden. Jedoch kam es anders. Ich glaubte ich kann mit den WW den Todbringer killen, jedoch schaffte ich bei 4 Treffern mit Stärke 6 nur eine Wunde. Nach 3 Nahkampfphasen war meine schöne Einheit plus Armeestandarte Geschichte...Ich schaffte es einfach nicht dieses Ding zu verwunden (obwohl ich immer das zweite Zeichen durchbrachte). Anscheinend war es nicht möglich eine sechs zu würfeln...In der Zwischenzeit killte ich 3 Streitwägen mit Panzer und den Inneren Zirkel Rittern plus General. Bernhard räumte mein Kleinzeugs ab und so stand dann nur noch mein General, ein Magier und der Dampfpanzer. Aber ich schaffte es in der letzten Runde endlich mit dem General den Todbringer zu killen, so konnte ich noch ein Massaker abwenden...
      Lustiges Spiel, gegen netten Gegner. Muss sagen das ich mich zu sehr auf den Todbringer konzentriert habe, obwohl er vom schiessen her nicht so viel Schaden machte, er war im Nahkampf härter ;)
      Überlegene Niederlage

      2. Spiel gegen Antonio ?Brazork? Windischer

      Orkmeisterschamane Stufe 4 mit ???
      Goblinschamane Stufe 1 mit Würfel stehlen und Rolle
      Orkschamane Stufe 2 mit ???
      Orkgargboss mit 2+ Rüstung wiederholbar auf Sau
      20 Orks mit St, Mu, Ch
      21 Nachtgobbos mit Mu + 3 Fanatics
      21 Nachtgobbos mit Mu + 3 Fanatics
      10 Saureiter mit voller Kdo
      8 Moschaz Saureiter mit voller Kdo
      5 Wolfsreiter
      5 Wolfsreiter
      2 Gobbostreitwägen
      Wildschweinstreitwagen
      Riese

      Das Spiel begann gleich mit einem Zauberpatzer meinerseits, mein Zauberer durfte nicht mehr zaubern, jedoch postwendend würfelte ich beim Feuersturm auf seinen Meisterschamanen 3 Sechser :D. Danach war sein Schamane Geschichte und ich hatte plötzlich die Magieüberlegenheit. Ich konnte dadurch beruhigt den Dampfpanzer rumcruisen lassen so fuhr er alleine in der Mitte auf seine Blöcke und seine 10 Reiter zu. Er erschoss die Reiter und seinen Helden, der ihn angegriffen hatte. Auf der linken Flanke killte ich mit General plus IZ die Moschaz und mit WW den Riesen. Die Magie erledigte den Rest (Verräter gebruzelt, und ein Regiment Gobbos vernichtet). Durch den Verräterbonus plus den Standarten wurde es so ein deutliches Massaker für mich.

      Super Gegner der den Verlust des Meisterschamanen echt gelassen hinnahm. Das erste Mal das ich gegen einen Tiroler spielen durfte, gerne wieder.

      3. Spiel gegen Christop ?JimmyGrill? Reiter

      Prinz auf Drache mit 2+ Rüstung wiederholbar, 5+ Rettung und Waffe mit der man ab 3 LP immer auf 2+ verwundet
      Stufe 1 Caddy mit 2 Rollen
      Ast mit Schlachtenbanner
      5 Silberhelme Musiker
      5 Silberhelme Champion
      5 Silberhelme volle Kommando
      3 Streitwägen
      11 Drachenprinzen mit voller Kommando und immun gegen Psychologie
      2 Adler
      2 Speerschleudern

      Ich konnte durch meine zwei Kanonen seinen Breaker auf 7 reduzieren und 2 Streitwägen killen. Danach wurde er durch einen Flankenangriff des Dampfpanzers vernichtet (7 Tote :D) der Drache krachte dann in den Panzer und nahm im 10 Lebenspunkte ab. Danach musste er jedoch Richtung Zentrum, weil es dort um den Hill ging. Durch einige krasse Würfe (Pferde killen 2 Ritter in einer Nahkampfphase und sowieso sind Elfenpferde Killerpferde) gelang es jedoch keiner Armee den Hügel zu besetzten. Somit ein klares Unentschieden.

      Lustigstes Spiel des Turnier, ich sag nur easy :D, mit den Tirolern ist es echt lustig

      4. Spiel gegen Alexander ?Dark Chaos Master? Grob

      Blutdämon
      Herold auf Moloch mit Spruchbrecher und AST
      16 Zerfleischer
      10 Zerfleischer
      5 Bluthunde
      3 Zerschmetter
      3 zerschmetter
      Streitwagen

      Erste Runde, Schuss auf Blutdämon => 5 LP, juhu! Dann leider eine Fehlfunktion. Er muss meinen General angreifen, haut den Champion um und ich stehe durch Stab. Dann kommt der Panzer in die Flanke und... 7 Aufpralltreffer...aber nur zwei Wunden :(, er saved beide und des wars dann auch schon. General wird todgestossen, Einheit flieht. Dampfpanzer wird mit Hilfe der Zerschmetterer zu Kleinholz. Auf der anderen Flanke bleib ich mit WW und Armeestandarte plus Ritter in der Flanke hängen, weil ich nur zwei Wunden schaffe. Danach ging alles schnell, Alex räumte alles ab und ich war chancenlos, jedoch schaffte ich es mit einem Jäger (ja einem Jäger :P) den Blutdämon zu killen trotzdem war es schon zu spät. Somit Massaker für Alex. Schade wenn der Blutdämon gefallen wäre, wärs ganz anders gewesen glaub ich. Aber trotzdem wars ein extrem lustiges Spiel und danke an die Freundin vom Alex für den Smiley :)

      Viertes Spiel und der vierte angenehme Gegner.

      5. Spiel gegen Niclas Müller:


      Hornackenveteran auf Echse mit ???
      Hornackenflitzer
      Skinkschamane Stufe 1 mit Kubus der Dunkelheit
      Skinkschamane Stufe 1 mit 2 Rollen
      10 Skinks
      10 Skinks
      10 Skinks
      5 Saurusreiter
      6 Saurusreiter
      2 Schwärme
      2 Salamander
      3 Kroxigore
      3 Teradons
      Stegadon

      Ich spiel das ganze Spiel eigentlich ohne Kanonen, weil ich immer um 2 mm zu kurz würfle und eimal als ich den Stegadon traf, erwischte es einen Skink. Seine Generalseinheit, griff eine Billigrittereinheit plus Großmeister an und ich stand natürlich, so griff der Panzer an und weg war die Einheit. Der Panzer wurde dann vom Flitzer angegriffen und schoss ihn anschließend weg. Die Teradons rocken, und killen einen Magier und eine Einheit Musktetenschützen (6 Tote in einer Runde). Ich kill mit IZ plus General noch seine 6 Ritter und seiner Teradons mit dem AST. Meine Jäger konnten nach tapferem Kampf seine Schwärme killen und somit in der letzten Runde noch ein Viertel verhindern, somit retteten die mir einen Knappen Sieg

      Knappes spannendes Spiel und netter Gegner aus Kärnten.

      Fairness bekamen alle Gegner Fünf weil es wirklich mit allen lustig und angenehm war. Ich spielte gegen Leute aus
      Oberösterreich
      Tirol
      Tirol
      Wien
      Kärnten
      So stellt man sich eine ÖMS vor, möglichst viele Gegner aus verschiedenen Bundesländern
      Somit danke an die Organisation und Zweifler, super Ablauf ohne Probleme. Nächstes Jahr gerne wieder.

      Lg Karli
      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „q-che“ ()

      hy alle

      tolle ÖMS vielen dank an org.

      schlachtberichte:

      ich unter aller sau (wie immer) :D :D gegen 5 super gegner
      danke für die spiele

      höhepunkt :total überraschter FAIRPLAY GENERAL 1PLATZ ÖMS 2006

      noch mal danke
      sg
      FAIRPLAY GENERAL 1PLATZ ÖMS 2006
      The Gentlemen's Club

      danke und auf ein neues

      tanis
      So, dann bin ich auch dran, nachdem ich in den letzten Tagen keine Zeit gefunden habe.

      Turnierorganisation hat wieder super geklappt! Gratulation an den Zweifler. Ich hatte allerdings keine Probleme, etwas zu essen zu bekommen. War, mit so wenigen Einheiten und keinem Beschuss, natürlich immer schnell fertig und hab reichlich zu essen abgestaubt. (Vielleicht mit ein Grund, warum manche nichts mehr bekommen haben :D ...)

      Ich hab mir das erste Mal eine Armee ausgeliehen (an dieser Stelle nochmals Danke an den Xenojäger ;)), konnte sie aber aufgrund von Zeitmangel kein einziges Mal testen...

      Dämonische Legion des Slaanesh:
      Dämonenprinz mit Ätherklinge, Seelenhunger, Teuflische Pracht, Stufe 4

      Erhabener Dämon mit Spruchbrecher, Teuflische Pracht, Stufe 2

      16 Dämonetten mit vollem Kommando

      20 Dämonetten mit vollem Kommando, Ikone

      6 Berittene Dämonetten

      2*3 Jägerinnen der Freude

      Slaaneshstreitwagen

      1. Spiel gegen Wolfgang Scheyrer mit Skaven

      Typische Skavenarmee mit Kriegsherr, AST, 2 Warlocks und den üblichen Blöcken sowie Beschuss.
      Durch Einkreisen und zu schnellem Vorgehen seinerseits konnte ich bereits in der 2ten Runde mit ALLEN meinen Einheiten angreifen (ich hatte die erste Runde) und seine Armee in den ersten 4 Spielzügen auslöschen! Verluste gabs auf meiner Seite nur in Form einer Einheit Jägerinnen, die auf -1 ploppten (Prinz war in der Nähe)... So wars mit 3000 Punkten Vorsprung ein Massaker.
      Wolfgang war ein netter Kerl, der allerdings Teile seiner Armee (Seucheneinheiten) noch nie gespielt hatte und sie deswegen auch überschätzte. Auch hatte er noch nie gegen dämonische Legion gespielt oder Slaaneshmagie in Aktion erlebt...

      2. Spiel gegen Daniel Luger mit Skaven

      Eine eher untypische Armee stand mir da gegenüber. Kriegsherr und 3 Warlocks, dafür nur 3 Ratlings und eine Warpblitzkanone als einziger Beschuss. Der Rest wurde in, glaub ich, 10 Blöcke investiert sowie 2*Schattenläufer und 1*Tunnelteam.

      Plan war, seine rechte Flanke schnell aufzureiben und dann von dort die Mitte aufzurollen. In seiner ersten Magiephase kamen mir allerdings Zweifel: 13 --> 5 LP bei Jägerinnen verloren; 13 --> 5 Verluste bei meinem großen Block (fünf 4+ ReW versaut!), wobei er auch einen LP einbüste; dann kam ein Patzer beim Zaubern auf meine ber. Dämonetten --> doppel 6 --> 11 Treffer --> 9 Wunden --> 1 Toter :P.
      Als sich seine WBK noch gleich darauf in die Luft jagte und sich dann nach und nach der Beschuss bis auf einen letzten Warlock selbst zerlegte konnte ich ohne weitere große Verluste meinen Plan verfolgen und alles bis auf den Hauptblock mit Kriegsherr und einmal Schattenläufer zerlegen (inkl. Verräter).
      Im letzten Spielzug kam nochmal die 13 beim Warpblitz auf meinen noch nicht angekratzten Dämonenprinz, was ihn gleich mit 8 Wunden in den Warp zurück schickte.
      Trotzdem noch ein Massaker für mich und ein weiterer sehr freudlicher und starker Gegner, dem einfach nur meine 13 weißen GW-Würfeln der Zerstörung im Weg waren...

      3. Spiel gegen Markus Helmes mit Chaos Sterblich Slaanesh

      Ok, interessante Begegnung, da ich ihn immer bei den ÖMS bekomme. IMMER ;) am ersten Tag das letzte Spiel... (das muss wohl sowas wie ein Fluch sein 8o, wohl für den armen Deutschen, da er immer nur gegen mich nicht gewinnen kann :P)
      Er hatte vom Vorjahr auf Magie umgestellt und das Dämonenschwert eingepackt, dafür einfach an den seltenen Einheiten gespart (kein Bob ;()
      Das Spiel war dem Versuch gewidmet, seine Haupteinheit zu zerstören (6 Auserkorene Chaosritter mit Standarte der Leidenschaft, Meisterzauberer mit Dämonenschwert, Erhabener Held mit Rüstung der Verdammnis).
      So zerschellten oder wurden erschlagen... (in dieser Reihenfolge mit Grund)
      ... 3 Jägerinnen der Freude (geploppt in Runde 1)
      ... 1 Streitwagen (erschlagen in seiner zweiten Runde)
      ... 16 Dämonetten (geploppt in meiner zweiten Runde, wobei sich hier der Meisterzauberer selbst erschlug)
      ... 20 Dämonetten (geploppt in meiner vierten Runde)
      ... 3 Jägerinnen der Freude in der Flanke (geploppt auf -1 in meiner fünften Runde)
      ... Dämonenprinz (erschlagen in der letzten Nahkampfphase nach 4 Nahkkampfrunden, wobei er noch mehr als die Hälfte der Einheit und der Erhabene mit in den Tod gerissen wurden)

      So überlebten nur 4 Minos und 2 Chaosritter auf seiner Seite das Gemetzel. Auf meiner Seite nur der Erhabene Dämon und die berittenen Dämonetten, wobei ich das Missionsziel mit der Einheit besetzte. Dadurch, dass er 2 Standarten erobert hatte, gingen mir 100 Punkte auf den Sieg ab. Jammern trau ich mich trotzdem nicht, da ich auch leicht massakriert worden wäre, wenn nicht meine letzte Magiephase eine Einheit Gargoyles ausgelöscht und die Minos mit Trugbildern von einem Angriff auf die berittenen Dämonetten abgehalten hätte.
      Wie immer ein schönes Spiel gegen einen der stärksten Spieler Deutschlands --> nächstes Mal wieder Markus, ok!

      Nach dem ersten Tag gabs die erfreuliche Bilanz von 2 Massakern und einem Unentschieden.

      Nächster Tag, zwei weitere Spiele

      4. Spiel gegen Lyndon Levebre mit Blutdrachenvampiren

      Wie er selbst bereits geschrieben hat, machte er den Fehler seinen Vampirfürsten nicht bei der Aufstellung die Sicht zu nehmen, verleitetet dadurch, dass ich keine Trugbilder erwürfelt hatte.
      Raserei reicht aber auch ;), um einen Vampirfürsten vorzuführen...
      Ich räumte alles ab und gab nur den Streitwagen ab, womit ich mich auf die Tribüne beförderte.

      5. Spiel gegen Werner Himsl (Cleaner) mit Slaanesh-Dunkelelfen

      Wir hatten beide nicht so unsere Wunschsprüche, meine Magieverteidigung war jedoch schlechter als seine und so konnte er mit 4! Geschosszaubern, wobei er meistens 2 pro Phase durchbrachte, meine Charaktermodelle zerlegen.
      Er konnte jedoch nur meine Chars, den Streitwagen und einmal Jägerinnen umnieten, da natürlich Slaanesh auf der Seite des wahren Bösen war und ich konnte alles bis auf die Chars und einmal Schatten abräumen.

      Letztendlich konnte ich ganze 3 Urkunden heimtragen... Das hat bis jetzt, soweit ich weiß, nur der Altmeister der ÖMS vor mir geschafft. :P

      Freu mich schon wieder auf nächstes Jahr!

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Ein weiteres Problem tauchte auf als ein Freund und ich gegeneinander spielen mussten aber gemeinsam die Armeelisten entworfen haben und sie somit auswendig gewusst hatten da die Turnierleitung diesbezüglich nicht fähig/in der Lage war bei uns anzurufen obwohl wir die Telefonnummer angegeben hatten und nur 5 minuten Verspätung aufzuweisen hatten!! Als wir ankammen behauptete ein Schiedsrichter unverständlicherweise das auch noch angerufen wurde was aber stark zu unterstellen ist da wir keinen einzigen Anruf aufweisen konnten!
      MFG
      Und ich möchte noch anmerken das mir die Punkte-Bewertung der Spiele bezüglich MAssaker und überlegener SIeg nicht gefallen haben!! Da nur Massaker und überlegener SIeg etwas gebracht haben!!!
      Zusätzlich war dann auch noch die bemalbewrtung mitten im SPiel woraufhin ich weil ich ins Spielvertieft war mir nicht einfiel das ich umbauten hatte und auch noch andere Sachen!!
      Buch des Grolls
      2420
      Der Name Grom der Fettsack sei für immerda als der Name des Schreckens erinnert.
      jeder kann mal zuspät kommen
      und jeder kann sich mal irren

      zur bemalwertung kann ich nichts sagen....


      mir hats gefallen und ich bin nächstes jahr sicher wieder dabei

      hoffentlich veranstaltet unser zweifler auch die ÖMS 2007

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Die Spiele hatten nicht mal noch begonnen und wir mussten von BUdapest anfahren und sag nicht wir hätten dort shclafen können ich würde es eher nicht bevorzugen in irgendeiner heruntergekommenen HErberge zu übernachten,.....
      Totzdem hätte die Turnierleitung anrufen können für was gibt man die NUmmer an ist PLicht für was das jemand nicht fähig genug ist zu telefonieren
      sonst könnte man gleich sagen als veranstalter sagen ich gebe euch die nummer ruft mich an!!!!!!!
      Buch des Grolls
      2420
      Der Name Grom der Fettsack sei für immerda als der Name des Schreckens erinnert.
      Was willst du jetzt eigentlcih?

      Beschwerst du dich, dass du gegen deinen freund spielen musstest?
      Beschwerst du dich, dass du Abzüge bekommen hast, weil du zu spät eingesandt hast?
      Beschwerst du dich, dass du soweit fahren musstest?
      Beschwerst du dich, dass du keine UNterkunft hattest?
      Beschwerst du dich, dass du keine Bemalpunkte bekommen hast?
      Beschwerst du dich, dass du dich über die Punktevergabe, die du aus der Ausschreibung kennst?
      Beschwerst du dich, dass du keine Kontaktnummer hattest?



      Ich habs nicht geblickt sorry
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."