HDR-Turnier 9. Sept

      HDR-Turnier 9. Sept

      Hallo HDR Freunde,

      das letzte Turnier war ja ganz nett :) aber vielleicht sollte man sich neue Szenarien überlegen...

      Im Zusatzbuch LEGIONEN von MITTELERDE werden einige interessante vorgestellt:

      Königsmord, Erbeutet den Schatz etc....

      neue Szenarien > neue Armeen :D

      was meint ihr?

      ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Da ich die Szenarien nicht kenne, weiß nicht ...

      die Idee ist sicherlich nicht schlecht, aber für das Tunier ev. zu kurzfristig, da es sicher leute gibt die die Szenarien wie ich zB nicht mal kennen und dann gerne probespielen würden usw. und der Veranstalter ev. auch gern mal die Szenarien getestet hätte um zu entscheiden welche er nimmt ....

      Aber für das nächste Tunier nach dem 9ten sicher eine Option :)
      Gibts die 4 Regelbuch Szenarios eigentlich im Internet zu finden?
      Hab nämlich nur das Moria Regelbuch und in dem sind auch nur die 4 Moria Szenarios drinnen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Die Szenarios sind bei den Turnierregeln.

      Findet man auf der Download-Seite.

      Lg
      dieSchraube
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      So, nun ist es auch offiziell

      Die Turnierregeln fürs Grand Tournament 2007 sind herausen...

      Link

      Die Major Changes kurzgefasst

      700 Punkte mit 75 Minis ?( ?( ?(

      Die neuen Szenarios aus LvM kommen zur Anwendung

      Für unsere Turniere im WOW wird das bedeuten, dass die neuen Szenarios auch beim übernächsten Turnier (im November) bereits angewendet werden... wegen den 700 Punkten und den 75 Minis, da müssen wir erst mal schauen...

      Finde ich irgendwie total seltsam, GW weiß mal wieder nicht, was sie wollen

      Zuerst 50 Minis bei 500 Punkten, macht einen durchschnittlichen Figurensatz von 10 Punkte pro Mini
      Dann erhöhen sie auf 50 Minis mit 600 Punkten---> durschnittlich 12 Punkte, meiner Meinung nach super, weil endlich mehr Helden eingesetzt werden
      Nun 700 Punkte mit 75 Minis...9,3 Punkte pro Miniatur... ich glaub, das wird ein Schuss nach hinten... 8o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()

      Es wurden zwar die Punkte erhöht aber nicht die Zeitlimits.

      Weiters werden nur mehr Legionen Armeen zugelassen, wie ich befürchtet habe. Hat man da noch Spielraum für eigene Themen?

      Lg
      dieSchraube
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      @ Morgoth

      Du hast leider nur bedingt recht.... vergiss nicht, dass Modelllimit wurde auch erhöht und zwar GEWALTIG
      Und es ist ja bekannt, dass mehr Modelle statistisch (und auch nach meienr empirischen Erfahrung) im Nahkampf eine höhere Chancehaben. zu gewinnen ... blöd, aber nicht zu ändern.. im Gegenteil also, Armeen mit billigen Standarteinheiten wie Goblins und Orks werden durch dieses Reglement bevorzugt....

      Nach längerer Diskussion haben wir auf tabletop-hdr.de 2 Thesen aufgestellt, in welche Richtung sich das ganze möglicherweise entwickeln könnte

      1) Ausmaximieren der 75 Modellle... das wäre echt böse, du wärst mit einer kleinen Elitarmee mit starken Helden in praktisch jedem Szenario grob in der Überzahl

      Beispielarmee:

      1 x Durbuz
      1 x Schamane
      2 x Hauptmann
      2 x Troll mit Kette
      25 x Goblin mit Bogen
      22 x Goblin mit Speer
      22 x Goblin mit Schild

      75 Minis, 8 Heldentum, 33 % Bogen

      25 Goblinschüsse pro Runde ist auch net schwach, dazu die Duburz/Schamenkombo... um zum Muttest zu kommen, musst du mal 38 Einheiten töten... das zu schaffen wird schwer...

      2) Diese Theorie stammt von Tankred und könnte auch zutreffend sein... ein teures starkes Modell nehmen und dann den Rest mit billigem Futter aufwiegen

      Beispielarmee:

      1 x Balrog
      1 x Duburz
      16 x Goblin mit Speer
      16 x Goblin mit Bogen
      16 x Goblin mit Schild

      50 Einheiten, 32 % Bogen, 3 H

      Da es auch kein Szenario mehr geben wird, wo die Armee getrennt werden muss, ist solch eine Armee sicher nicht zu unterschätzen... vor allem beim Wettstreit der Helden wird der Balrog mächtig reinhauen...

      @ Die Schraube
      Da sich praktisch eh alles mit allem verbünden kann ist es eh egal *grinst*
      zB Wurde bei der Osgiliathliste Boromir vergessen, aber nur in dieser Liste darf man die Osgiliathveteranen einsetzen, die ja wiederum von Boromir und Faramir profitieren können... was liegt also näher als folgende Armee

      Bündniss der Turm von Ectheliion mit den Waldläufern....

      TvE
      Boromir HdwT

      Waldläufer
      Rest

      Du siehst, man kann die Probleme also alle umgehen, wenn man es geschickt anfängt
      das ganze könnte man doch ach mit minimal ausgerüsteten waldelben machen



      1 mal Haldir 70
      2 mal Waldelbenhauptmänner 70
      22 Elben mit bögen 198
      21 Elben mit Waldelbenspeer 168
      21 Elben mit Elbenklingen 189

      sind 695 punkte und 68 modelle gibt man eben den Haldir noch leichte rüstung und passt schon
      außerdem sind 22 Elbenbogenschützen sicher effektiver als Goblins


      ich denke jedenfalls das es ziemlich massige armeen werden
      Ich kam, sah und stolperte!

      Lache nicht wenn jemand einen Schritt zurücktritt dieser jemand könnte Anlauf nehmen!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nickname“ ()

      und böse armee hab ich mir auch schon überlegt

      1 mal Sauron
      10 Orkshpäher
      10 moranon Orks
      16 orks

      insgesamt 694 Punkte

      man könnte dadurch natürlich auch eine Elite mordor armee machen

      1 mal sauron

      1 mal hauptmann der urukhai von mordor
      25 urukhai von mordor
      Ich kam, sah und stolperte!

      Lache nicht wenn jemand einen Schritt zurücktritt dieser jemand könnte Anlauf nehmen!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nickname“ ()

      Klingt ev. gut, aber da hat dann der Massenspieler gg dich wieder den Vorteil ...

      er schießt dir einen Teil deiner truppen zusammen, der rest der ankommt wird dann durch die Masse weggewischt und ob Sauron genung macht um das spiel zu gewinnen bezweifel ich ...

      Sobald er angreifen kann bzw. man ihn angreifen kann schmeißt man ihm eine figur zum fressen hin und das wars ....

      ich denke eher dass die Masse die besser Wahl sein wird, weil man damit leich "übercharaktere" ignorieren kann und eine elitearmee einfach dadurch besiegt das man mehr würfel wirft ;)
      ein extremer Vorteil an dieser Armee den ihr offensichtlich übersehn habts, es wird bei vielen Szenarios bis zum letzten man gekämpft, solange ich eine 6, oder eben keine 1 würfle können alle anderen heim gehn, außerdem können gute Modelle in keinen Nahkampf schiessen

      gegen elben armeen desen Typ ich vorher gepostet habe hätte ich dann noch probleme wegen den massiven Beschuss aber das hat dann eh jede armee, es sei den ich schaffe es irgendwie mit meinen moranon orks, die menge abzuhalten und mit Sauron die Bogenschützen zu erreichen...

      und um jetzt ein mal auf ein anderes Thema zu kommen, wie zum teufel sind die von games-workshop auf Zwergenwaldläufer gekommen ?????
      Ich kam, sah und stolperte!

      Lache nicht wenn jemand einen Schritt zurücktritt dieser jemand könnte Anlauf nehmen!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „nickname“ ()

      @ Nickname

      Ein problem seh ich aber trotzdem noch mit der armee...du hast kein heldentum, bist deinem gegner bezüglich bewegung also praktisch ausgeliefert
      und was machst, wenn dein gegner gil galad in die schlacht führt???
      der hat die gleiche kk wie dein sauronlein

      Und zu deiner Aussage, dass immer bis zum Schluss gespielt wird, dass stimmt nicht ganz

      Alleinherrschaft: 50 % und dann würfeln... Sauron kann maximal einen Schlüsselpunkt besetzen... wer soll die anderen halten??? Wenn du gegen einen Spieler mit vielen kleinen helden kommst wirds mit der Truppenauswahl schwer
      Vorgeplänkel: 25 %... Bei der Feldschlacht kann man die Fütterungstechnik anwenden
      Wettstreit der Helden: Totalvernichtung, aber ich glaube kaum, dass es dazu kommen wird, ...wohl eher geht einer der beiden Helden drauf und dann noch paar minis killen und es ist vorbei... hier ist Sauron sicher hammerstark.... gegnerischen held mit magie töten und dann noch paar einheiten killen, fertig
      Zu den Waffen: 50 %... Sauron einfach ignorieren



      Du siehst also, bis auf Szenario 3 kann man Sauron schon aus dem Weg gehen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()