Motivationstiefs

      Motivationstiefs

      Kennt doch jeder. Man hat ein Turnier dass man spielen sollte, möchte müßte. Weiters hat man die entsprechendenden Minis zu Hause. Auch schon teilgeklebt, vielleich bemalt aber man ist NICHT zufrieden und möchte gerne ein bisserl mehr..weil man will sich ja nicht blamieren..zumindest nicht komplett.

      Tja und dann sinniert man was man so machen will..und macht es nicht weil es einem...am Wecker geht. Man will einfach keine mini in die Hand nehmen, man will den vertrauten Schmerze inder Halswirbelsäule nicht und auch die vorwurfsvollen Blicke der PTB in Richtung Tisch wo sich die unvermeindlichen farbkleckse anhäufen.

      Also was macht man ? was macht ihr ? Wie schafft ihr es euch zu motivieren..

      Ich schaffe es im Augenblick einfach GAR nicht. Ich sehe rote Marines drehe mich um und fliehe. Weit weg. sehr weit weg..daweil sollte ich sie zumindest anhirseln und damit SPIELEN. (nächstes Problem)
      Wie motiviert ihr euch zu einer sufizienten Turniervorbereitung ?

      Sia

      hoffnungsloser Fluffgamer ..
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich spiele....was anderes :D

      Oder gehe wandern, reisen, buch lesen (momentan: Die "Sharp" Serie, also historisch), computern.

      Tabletop ist keine PFLICHT, die sollte KÜR sein.

      Und wenn ich mich motivierien "muß" - ist es ein Zwang, der mMn in einem Hobby fehl am Platze ist.

      Fazit: Wenn ich nicht will, will ich nicht 8o..wenigstens in meiner kargen Freizeit darf und soll das eine Option sein.

      Ich weiß, dass ich (bedingt durch beruflichen & privaten Streß) eine Menge Freunde warten lassen und ich schäme mich schon dafür, aber zwingen hat keinen Sinn. Mich starren meine DE auch aus Ihrer Glasvitrine an (Dunkle Reiter fast fertig, Korsaren grundiert, Geländeprojekte zu 3/4 fertig, etc)

      Und "Fluchtreaktion" ist, wie Du sicher weißt, eine Schutzfunktion, die schon irgendwo Sinn hat.

      Es ist Sommer...Tabletoppen ist ein Hobby für wenns draußen grauslich ist :)
      --Painted Only--
      Motivieren ....naja.

      Entweder ich mach es oder ich lass es.

      Wenn ich mich für ein Turnier anmelde und weis ich muß noch Einiges anmalen dann zieh ich das auch durch. (hab ich bei meinen WM Untoten gemacht.....mach ich aber nie wieder, weil das war nicht lustig....2-3 Wochen von 21h00 bis mind. 24h00 gemalt :rolleyes:)

      Ich setze mich diesem Druck einfach nicht mehr aus.....wenn ich keine Lust auf Malen habe, dann male ich nicht, weil es nix birngt. (bin ja dann selber mit dem Ergebnis nicht zufrieden)

      Manchmal reicht es aber auch einfach den inneren Schweinehund zu überwinden und einfach anzufangen und dann erwacht der Ehrgeiz, das Projekt fertig zu stellen :rolleyes:

      Aber das muß Jeder für sich selbst machen und ich kann dir da wenig sinnvolle Tipps geben.

      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      schwer zu beantworten ombre, ich glaube jeder hat einen anderen antrieb sich zu motivieren ;)

      hier für dich einer:
      falls es sich um die 40k open geht, musst du einfach mitspielen um meine ehre zu retten, denn es kann nicht sein das ich der schlechtesplazierte vorstand bin :P
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      Ich machs immer so das ich bei Turnieren eine Handvoll Modelle einsetze die ich noch nicht bemalt habe und spiele die ab und an zum testen und stelle mir die dann bemalt vor und setze mich dann halt hin und bemals :D
      Klar 30 Minis würde ich nicht empfehlen. Aber für die Open zB habe ich einen Panzer und noch 11 Gards mit 3 PLatten zum Pinseln was ein Absehbares Project ist,.....

      MLg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Gerade wenn ich mich auf ein Turnier vorbereite ist die Motivation am Höchsten.

      Ich habe eine Armeeliste, ich weiß was ich davon schon bemalt hab und was ich noch bis zum Turniertag zu bemalen habe. Das schafft klare Ziele die man Punkt für Punkt erledigt und sich freut wenn wieder eine Einheit abehakt werden kann. (wichtig ist dass man sich realistische Ziele steckt, zb.: 1 Trupp Marines bis Freitag nächster Woche und das dann konsequent durchzieht)

      Was man braucht ist die Konsequenz sich auch pro Tag eine Stunde(bzw. je nach Zielsetzung eben mehr) hinzusetzen wenn man mal nicht mag.

      Malen ist auch für mich nicht immer ein Spaß, oft genug kostet es mich Überwindung in der Mitte eines Projekts weiterzumachen und mich nicht anderen Dingen hinzugeben.

      Letzten Endes wird man aber belohnt wenn mans durchzieht, ein fertiges Projekt (bzw. auch ein, wie oben erwähnt, erreichtes Teilziel) ist gut für die Motivation.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Motivationstiefd...das kenn ich nur zur genüge. Hab noch 12 unbemalte Feuerkrieger bei mir stehen und mir vorgenommen sie bis herbst zu bemalen...aber ichs schaff einfach nicht
      was ich dagegen mache? Abwechslung und einfache zielsetzung. Wenn es mir am senkel geht 40k minis zu bemalen mal ich ein wenig an Fantasy weiter. Und umgekehrt

      just my 51 cents
      zur Zeit TT Pause


      Also eins kann ich mit gewissheit sagen, nach über 1200 bemalten minis....
      mit MUSS, sollte man keine mini bemalen. Wenn ich keine lust hab, zu malen, dann lasse ich es. Wenn man sich zu etwas zwingt, dass man eigentlich nicht will, kommt kein zufriedenstellendes ergebnis heraus. Besonders beim malen! Meine motivation zum malen kommt und geht wie die ebbe und flut, hab da leider ziemlich wenig einfluss und dementsprechend leider auch keinen passenden ratschlag zur hand. Lediglich den kleinen tip, malen sollte spass machen, sonst wird man mit dem ergebnis nie zufrieden sein, und ewig in frustration schwelgen.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Hi!

      Du gehst einem Hobby nach - normalerweise um Spaß zu haben, als Ausgleich und zur Bereicherung. Kurz - du machst was für DICH.

      Wenn du nicht motiviert bist mach was anderes.
      Wenn du ein Ziel vor Augen hast und dich für den einen oder anderen Schritt dort hin überwinden musst, dann muss das wohl sein. Aber wenn du dein Ziel willst sollte das kein Problem sein.

      Ansonsten - man sollte sich zu nix zwingen was man nicht will - schon gar net im Freizeitbereich!

      lg,
      Markus
      Original von mspaetauf
      Wenn du nicht motiviert bist mach was anderes.


      Das kein guter Ratschlag für jemanden der ein bestimmtes Ziel erreichen will, nämlich eine bemalte Armee. ;)

      Hobby und Spaß hin oder her, wenn ich einen bestimmten Erfolg haben will muss ich was dafür tun, auch wenns manchmal trocken ist.

      Es gibt auch lustigere Dinge als Spielregeln und Armeedetails zu lernen, aber ohne "Arbeit" gehts halt auch in dem Bereich nicht, sprich ich werd eben nicht oder nicht gut spielen können, was sich wiederum auf meine Motivation negativ auswirkt wenn ich dauernd verlier.
      Sowie es sich eben negativ auf die Motivation auswirkt wenn ich ewig an einer Armee herumpinsle und nichts weitergeht.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR

      Hobby und Spaß hin oder her, wenn ich einen bestimmten Erfolg haben will muss ich was dafür tun, auch wenns manchmal trocken ist.


      Ich glaub die aussage mit dem motiviert sein bezieht sich dann auf das Ergebnis (=Erfolg). Wenn ich wirklich lust habe, erziele ich respektable ergebnisse an meinen minis, wenn ich mich zum malen zwinge (was ich schon ewig nicht mehr getan hab) wird das ergebnis (=erfolg) dennoch qualitativ schlechter ausfallen. Klar ohne fleiss kein preis, aber die qualität spielt in dem beispiel dennoch eine entscheidende rolle.
      Ein kleines beispiel :
      Chaoskrieger.... die letzten schritte sind die akzente... wenn man nicht mehr top-konzentriert ist, dann malt mal man ein wenig daneben, oder ne akzentlinie wird zu dick aufgetragen, etc.
      wenn ich nun freude am malen hab, besser ich die kleinen fehler im nu aus, und die mini hat einen ansehnlichen TT-standard erreicht (angenommen).
      wenn ich mich nun aber seit 2-3 stunden zwinge, an den kriegern herumzupinseln, ich eh schon absolut keine lust mehr hab, und dann noch das lästige rest-fehler-ausbessern, na dann überleg ich mir das öfters, ob ich mir das auch noch antu, und ob ich nicht lieber die mini so belasse. Ergo --> Qualitätsverlust
      ist jetzt nur eins von vielen beispielen
      Weiters kann ich, zumindest für mich, behaupten,dass ich mich besser konzentrieren kann, wenn ich freude an einer sache habe, anstatt mich dazu zu zwingen und meine gedanken vl ganz woanders sind ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Qualität ja natürlich....... aber wenn ich gar nicht bemale welche Qualitätsstufe hab ich dann? :D

      Außerdem hat kein Mensch davon gesprochen dass man 2 Stunden am Stück malen muss, bzw. steht auch nirgends dass man zb. Augen genau dann malen muss wenn man nach 2 Stunden unkonzentriert wird. ;)

      Konzentrieren..... naja..... ich halte den Begriff Konzentration im Zusammenhang mit allen Miniaturen die nicht in GD Qualität bemalt weden für übertrieben.
      Ich male zu 90% beim Fernsehen und soooo mies sind meine Minis dann auch wieder nicht. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      MIr gehts da eher wie Ultramar, ohne den Druck eines Termins wird bei mir gar nichts fertig.

      Das reicht auch als Motivation. Sich vornehmen zu dem Turnier eine Armee fertig zu haben. Das Zile sollte natürlich auch realistisch sein.
      In 2 Wochen eine Nachtgoblin Armee aus 200+ Modellen im GD Standard zu bemalen ist nicht realistisch. In 2 Monaten die selbe Armee in TT Standard durchaus.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Gesunder Stress gehört her. Meine Armee wird prinzipiell immer gegn 05:00 Uhr am Tag des Turniers fertig. Und dann bin ich natürlich immer unzufrieden mit ein paar Miniaturen- und das ist gut, weil dann weiss ich, dass ich eine neue Armee brauch, die noch viel besser ausschaun muss.

      Ansonsten hab ich immer konträre Armeen am Laufen. So bastle ich manchmal an meinen Lost and Damned, dann wieder an meinen loyalen Marines oder auch mal an ein paar Fantasy Figuren, wenn gar zu wenig Elfisches dabei ist.

      Ich male zu 90% beim Fernsehen und soooo mies sind meine Minis dann auch wieder nicht. großes Grinsen


      ich beim Fernhören, wie ich es nenne. Nur UPS, die Pannenshow geht da nicht so gut, da muss man seine Freundin ständig fragen: " Was war lustig?" und die wird dann bald ziemlich genervt.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      @ Ultramar :
      Klar, da möcht ich dir auch garned widersprechen....
      Ich hab auch nebenbei IMMER was rennen, weil ich leg immer wieder ne malpause ein, um meine notorischen verspannungen etwas zu lösen :D
      Ausserdem die richtige sitzgelegenheit ist auch sehr wichtig, um das kreuz zu schonen, hatte in der letzten bude immer kreuzschmerzen weil das sofa zu hoch für den tisch war.....
      Bzgl Qualität muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist, strikt nur eine bemalte armee oder eine armee die mir gefällt jedes mal wenn ich sie ansehe? Quasi auf der einen seite "hm ja kann man lassen, ist TT-standard" und auf der anderen seite "hey, da hab ich viel enthusiasmus investiert, diese armee sieht klasse aus" (auch wenn der mallevel nicht der grad der höchste ist). Gut ich hab früher eigentlich fast nur gemalt und so gut wie nie gespielt, vl sehe ich es deswegen aus einem anderen blickwinkel.
      By the way hab ich da ein ziemliches leck an disziplin was vervollständigungen angeht, da ich immer wieder was neues beginne ohne das vorherige projekt abzuschliessen :D :D
      Aber kurz gesagt, es muss jeder selbst entscheiden, welches ziel er verfolgen möchte.

      Kleiner nachtrag :
      Ultramar, hab mir kurz deine termis angesehen, merkt man,dass du 1. sauber malst und 2. liebevoll, sprich mit liebe zum detail (zB die schwarzen trennlinien)... das ist bei mir genauso, nur tu ich mir unendlich leichter, diese 2 eigenschaften mit motivation zu realisieren als mit zwang ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Wenn es mich überhaupt nicht freut, dann hat zwingen keinen Sinn.. Ich bin schon stundenlang mit meinem Pinsel vor den Minis gesessen und hab bis auf ein paar Striche eigentlich mehr in den Fernseher gelugt - das ist dann kompletter Nonsens.
      Auf Druck malen, hat etwas, jedoch sollte das keine Routine werden - für ein Turnier, wo man dann nicht unbedingt mit 5 noch bemalten Armeen den Gesamteindruck seiner Armee stören will.
      Ansosnt - und davon werde ich Hinkunft meine Finger lassen - um Gottes Willen nicht unbedingt mit kompletten Neuland für ein Turnier oder dgl. beginnen, das wird - zumindest bei mir - nix... Dann lieber sukkzessive um neue Einheiten erweitern, so kommt man auch weiter.
      Ein wichtiger Punkt bei mir ist Motivation via spielen. Je länger ich nicht spiele, desto mehr sinkt auch meine Motivation Warhammer habe ich mittlerweilen wieder Ewigkeiten nicht gespielt und dementsprechend wenig ( eigentlich gar nichts ) habe ich in diese Richtung unternommen.

      Was mir auch hilft - ich habe in meiner Malstation die verschiedensten Mins herumkugeln - andauerndes Knochenbemalen wird schnell einmal öde und nimmt einem den Nipf...
      Ich bemale zur Zeit Österreicher vom SYW und aus der napoleonischen Zeit - soll heißen, irrsinnig viele weiße Uniformen. Also wird als Ausgleich an FoW-Sowjets, Seldschuken und anderen Krimskrams nebenbei gearbeitet. Das mag zwar auch nicht einen jeden motivieren, wenn man einen Haufen Figuren herumkugeln hat, aber bei mir gehts.

      Franz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      ....motivieren für bemalen......kein Problem das hab schon vor Jahren abgelegt, glaub mir Sia, dafür brauchst du nur 2-3 Turniere wegen der Bemalung nicht gewinnen und/oder die schlechteste Bemalwertung kriegen, obwohl deine Modell voll bemalt sind und du dich bemüht hast und andere bekommen mit Teil/Nicht-bemalten mehr Punkte :D :tongue: :P

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Machs meine eigenen auch immer in letzter Minute .
      Vor fast jedem Turnier mal ich bis 0500 , leg mich zwei Stunden hin , dusche kalt und ab mit dem taxi :D

      Beim letzten turnier hatte ich nicht alles fertig und halt einfach mit 1450 Punkten gespielt ..

      Bei Aufträgen geh ich eigentlich mechanisch vor :D
      2 Minis = 1 Fallschirmsprung , alles klar ?? =)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      also fehlende motivation...hm...

      ich gleiche das immer mit ehrgeiz aus, meine CO Armee hab ich wohl auch 50% in 3 monaten und die restlichen 50% in einer woche bemalt, weil ich einfach den bemalpreis haben wollte ^^

      klar das ist kein vergleich zu einer WH oder 40k Armee...

      Auch kein Vergleich, aber wenn ich showcase Zeug male und ich merk, pfui da geht nix mach ich was komplett anderes...sprich statt malen einfach was neues beginnen zu modellieren was ich später mal brauchen könnte oder ein base/einen sockel gestalten...

      oder einfach nen tag lang was tun was garnix mit dem hobby zu tun hat und dann weiter machen bzw. nur jeden 2. tag dafür an dem tag mehr an dem zeug arbeiten...das hilft bei mir meist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()