Military Herbstschlacht 14.10.2006

      Military Herbstschlacht 14.10.2006

      So, nun sind Termin und Thema unserer Military-Herbst-Aktion 2006 fix:


      Samstag, 14.10.2006

      9.00 ? 17.00 Uhr

      Gasthof ?Zur Bahn? in Oberndorf

      Feldschlacht und Belagerung Mexikanisch-Texanischer Krieg 1835 ? 1836


      Mit-Spiel-Erfordernisse:

      a) Regeln: Legends of the Old West + Alamo-Supplement

      b) Figuren: Maßstab 25/28mm, wir verwenden hauptsächlich Foundry und Artizan Miniaturen, es gibt aber keine ?No´s?
      ALLE Miniaturen müssen bemalt sein
      jeder interessierte Teilnehmer schickt bitte bis 2.10.2006 eine genaue Aufstellung aller seiner Miniaturen an meine Mail-Adresse: walter.kraus@utanet.at
      dies dient einzig und allein der Planung der beiden gegnerischen Parteien
      verwendet können theoretisch sämtliche in den mexikanisch-texanischen Kriegen von 1835 ? 1848 sowie dem Maximilianischen Feldzug von 1861 ff. eingesetzten Truppen werden ? bevorzugt jedoch die aus den Jahren 1835 ? 36
      napoleonische Truppen nach Rücksprache
      Mindestanzahl: 1 Einheit, lt. Alamo-Supplement; je mehr desto besser

      c) Spielfeld: es wird eine Variante San Jacinto + Alamo nachgebaut
      die Grösse des Spielfeldes steht noch nicht fest und wird sich auch nach der Anzahl der Teilnehmer richten
      geplant wäre in etwa 4,8 x 1,2, d.h. circa 2 GW-Platten (es kann aber auch größer oder sogar viel größer werden)
      mitgebrachtes Gelände wird sehr gerne dazugenommen, bitte aber genau voranmelden, womit ihr kommt, und wie groß die Teile sind, damit wir es einplanen können

      d) Accessories: Würfel, alle für die eigene Truppe benötigten Schablonen, Reload-Marker, etc. ? sollte jeder Spieler selbst mitbringen
      wir haben zwar Resourcen, diese sind aber leider nicht unerschöpflich

      e) Ablauf der Schlacht:
      aus den Spielern werden je nach Armee 2 Parteien gebildet, Texaner und Mexikaner
      diese wählen dann selbständig eine Armeehierarchie (OK ? SIC ? etc. etc.)
      jedem Spieler wird sodann von seinem OK eine Position auf dem Schlachtfeld sowie eine Aufgabe für diesen Tag zugewiesen, welche dieser auch genau zu erfüllen hat


      Weitere Details etc. werden laufend gepostet und besprochen

      Jede Anregung und Hilfestellung nehmen wir gerne an


      Kleine Anregung gefällig ?

      Ich sehe hier, obwohl wir eine ganze Menge Legends-Spieler und auch einige Alamo-Spieler im Comitatus haben, noch immer keine Anmeldungen.

      Was ist los mit euch ?

      Wir haben hier etwas eher Seltenes geplant, nämlich ein Multiplayer-Kommandostruktur-Game in 25/28mm,
      und in einer relativ vernachlässigten Periode.


      Falls der eine oder andere noch etwas Initialzündung benötigt:

      Es wird auch Preise geben,
      u.a. für "Battlefield-Behaviour", gestiftet vom Silent Night Games.

      Also, macht euch auf, und tränkt die Felder der Ehre mit dem Blut eurer Feinde.


      Jetzt sehe ich schon die Fragen kommen:

      was bitte ist "Battlefield-Behaviour" ?


      Ganz einfach erklärt:

      man bekommt einen Befehl und führt diesen nach bestem Wissen mit seinem(n) Unit(s) aus.

      Dabei gibt´s natürlich einen gewissen Spielraum und Interpretationsmöglichkeiten etc.

      Es gibt Feigheit vor dem Feind und bedingungslosen Heldenmut.

      Und jeder Spieler kann etwas eigenes Herzblut hineinlegen - in seine Rolle als "Personal Kommandant", sei es nun ein Bataillons-Kommandeur, ein Brigadier-General oder der Oberkommandierende persönlich.

      Das alles zusammen trägt sowohl zu einer tollen Gesamtschlacht bei als auch zur charakterstarken Einzelaktionen bei.

      Und das soll belohnt werden, da jeder einzelne davon profitiert, wenn sich jeder einzelne besondere Mühe gibt.

      CU
      Tschuldigung!

      War für zwei Sekunden nicht online, musste kurz mal aufs Klo!

      ICH MELDE MICH AN und verstehe das als Drohung!!!!!!!! :D

      Jetzt schnappe ich meine Trapper und saufe alle Figuren unter den Tisch. Das dürfte als Spielvorbereitung genügen. Was bitte ist "Feigheit vor dem Feind?" Ist das ein Preis, den man gewinnen kann - und was muss man tun, um ihn sicher nicht zu gewinnen?

      Lallohahey!
      serbelloni
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      He Muswetyl!

      Hast Du leicht schon meine Whiskey - Bestände gefunden? Ihr lausigen Mexikaner, lasst uns auch noch einen Schluck übrig!

      @vld
      Du weisst doch, dass ich Dich ungern im Suffe alleine lasse - 26.10.steht bei mir in vorderster Front. BEERDIGT MEINE JUNGS BITTE IN HALLEIN!!!!!!

      @el cid
      Wird wohl ne feuchte Runde im Oktober! Dürfen da eigentlich auch nüchterne Jungs mitspielen? Die drücken immer so auf die Stimmung!... :(

      Lallali lallala!
      serb..... :tongue:
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      Habe heute Post von den Forstinningern bekommen:


      A) Blondeeeeeeer schreibt:

      EXCELENTE!!!

      Wir kommen zu zweit oder sogar zu dritt!
      Ca. 50 Soldados (South of the border), bis zu 4 Kanonen und 40-50 Texaner (Outlaw and Posse, Texas ranger, Mountain Man und Kansas Militia).
      Ausserdem hab ich noch ein komplettes Alamo (ca. 60 auf 150 cm). Die Kapelle und die meisten Häuser hatten wir ja schon beim letzten LotOW Tunier dabei.
      Sag mir was ich organisieren soll und ich schau was geht. Einen Tisch mit einer langen Mauer oder zwei mit einer kürzeren.
      Zu San Jacinto ham wir wenig beizutragen ausser evtl. ein paar Palisaden.
      Ein Vorschlag noch zur Wahl der Generäle: "One Soldado, one vote", wie auch bei den Texanern üblich.

      Bis bald
      Josuah


      Tom Bones schrieb:

      Ich kann mich Joe nur anschließen - die wenigen Mexican Bandidos, die ich zu der Legion an Figuren beitragen kann, die Joe aufstellt, sind zwar nur ein Tropfen auf den heissen Stein, aber geben wunderbare Irregulares oder Tejanos ab.

      Das wird ein harter Tag - Olé!
      _________________
      "Wir sind Reisende in Blei"


      Mann, DAS sind doch mal Nachrichten. :D
      Super, Obagrünhaut, wäre ganz super. :]



      Meine Antwort im Munichgames an die Forstinniger:


      Das klingt doch absolut super, ganz wie ich´s mir von euch erwartet habe.

      Alsdenn:

      der größere Tisch = Alamo komplett wäre geil, wenn´s ginge.

      Wenn ihr noch Palisaden mitbringt - noch besser.

      Die Platten könnt ihr gerne auch mitnehmen, da wir den Tisch (die Tische / den Riesentisch) nach Anzahl der Teilnehmer aufbauen.

      Ihr solltet euch bereits vor der Anreise überlegen, wieviele (und welche) Modelle eine Einheit bilden.

      Ihr solltet weiters für JEDE Einheit ein eigenes Unit-Kärtchen vorbereiten, auf welchem alle Details und für das Spiel nötigen Faktoren etc. eingetragen sind.

      UND - die berechneten und ausgewiesenen Punktekosten der Einheit enthält, damit wir nachher statistisch keine Probleme haben = für ausgewogene Seiten, für die Siegpunkte, für die Preise, etc. etc. etc.

      Das erleichtert das Spiel hinsichtlich Flüssigkeit und auch hinsichtlich Verleihen / Zuteilen / Abstellen etc. einzelner Einheiten an weitere Spieler.

      Wer dann welchen Kommandanten in der Rangabfolge welcher Armee gibt sollte sich die jeweilige Armee selbst ausmachen.
      Nach welchem Schema auch immer.

      Ich persönlich spiele lieber in der Etappe als im Generalstab, also meinen O.K.-Posten kann jeder gerne haben.
      Da bin ich gar nicht scharf drauf.
      Stefan und ich haben am Dienstag bereits einen der beiden Spieltische im Shop als Fix-Tisch Mexiko aufgebaut.

      Der bleibt jetzt bis zum 13.10. zum Training Legends - Plains Wars - und vor allem Alamo,

      und geht dann mit zum Gesamtaufbau zum Bahnhofswirt.

      Wolfgang hat mir gestern weitere Indianer zugesichert, um Häuptling San Juan aka Indianer-Joe-Knoll in seiner Rolle als Störfaktor zu verstärken.

      Und der Rene malt sich auch einen Ast, Texaner natürlich.


      Ich habe den Tisch bereits an-geplant - er wird sicher mindestens 3 Spieltische lang (5,40m) plus 1x Normaltiefe (1,20m).

      Eventuell wäre ein Haken nicht uninteressant .


      Bitte um weitere Vorschläge und / oder Ideen.