So, nun sind Termin und Thema unserer Military-Herbst-Aktion 2006 fix:
Samstag, 14.10.2006
9.00 ? 17.00 Uhr
Gasthof ?Zur Bahn? in Oberndorf
Feldschlacht und Belagerung Mexikanisch-Texanischer Krieg 1835 ? 1836
Mit-Spiel-Erfordernisse:
a) Regeln: Legends of the Old West + Alamo-Supplement
b) Figuren: Maßstab 25/28mm, wir verwenden hauptsächlich Foundry und Artizan Miniaturen, es gibt aber keine ?No´s?
ALLE Miniaturen müssen bemalt sein
jeder interessierte Teilnehmer schickt bitte bis 2.10.2006 eine genaue Aufstellung aller seiner Miniaturen an meine Mail-Adresse: walter.kraus@utanet.at
dies dient einzig und allein der Planung der beiden gegnerischen Parteien
verwendet können theoretisch sämtliche in den mexikanisch-texanischen Kriegen von 1835 ? 1848 sowie dem Maximilianischen Feldzug von 1861 ff. eingesetzten Truppen werden ? bevorzugt jedoch die aus den Jahren 1835 ? 36
napoleonische Truppen nach Rücksprache
Mindestanzahl: 1 Einheit, lt. Alamo-Supplement; je mehr desto besser
c) Spielfeld: es wird eine Variante San Jacinto + Alamo nachgebaut
die Grösse des Spielfeldes steht noch nicht fest und wird sich auch nach der Anzahl der Teilnehmer richten
geplant wäre in etwa 4,8 x 1,2, d.h. circa 2 GW-Platten (es kann aber auch größer oder sogar viel größer werden)
mitgebrachtes Gelände wird sehr gerne dazugenommen, bitte aber genau voranmelden, womit ihr kommt, und wie groß die Teile sind, damit wir es einplanen können
d) Accessories: Würfel, alle für die eigene Truppe benötigten Schablonen, Reload-Marker, etc. ? sollte jeder Spieler selbst mitbringen
wir haben zwar Resourcen, diese sind aber leider nicht unerschöpflich
e) Ablauf der Schlacht:
aus den Spielern werden je nach Armee 2 Parteien gebildet, Texaner und Mexikaner
diese wählen dann selbständig eine Armeehierarchie (OK ? SIC ? etc. etc.)
jedem Spieler wird sodann von seinem OK eine Position auf dem Schlachtfeld sowie eine Aufgabe für diesen Tag zugewiesen, welche dieser auch genau zu erfüllen hat
Weitere Details etc. werden laufend gepostet und besprochen
Jede Anregung und Hilfestellung nehmen wir gerne an
Kleine Anregung gefällig ?
Samstag, 14.10.2006
9.00 ? 17.00 Uhr
Gasthof ?Zur Bahn? in Oberndorf
Feldschlacht und Belagerung Mexikanisch-Texanischer Krieg 1835 ? 1836
Mit-Spiel-Erfordernisse:
a) Regeln: Legends of the Old West + Alamo-Supplement
b) Figuren: Maßstab 25/28mm, wir verwenden hauptsächlich Foundry und Artizan Miniaturen, es gibt aber keine ?No´s?
ALLE Miniaturen müssen bemalt sein
jeder interessierte Teilnehmer schickt bitte bis 2.10.2006 eine genaue Aufstellung aller seiner Miniaturen an meine Mail-Adresse: walter.kraus@utanet.at
dies dient einzig und allein der Planung der beiden gegnerischen Parteien
verwendet können theoretisch sämtliche in den mexikanisch-texanischen Kriegen von 1835 ? 1848 sowie dem Maximilianischen Feldzug von 1861 ff. eingesetzten Truppen werden ? bevorzugt jedoch die aus den Jahren 1835 ? 36
napoleonische Truppen nach Rücksprache
Mindestanzahl: 1 Einheit, lt. Alamo-Supplement; je mehr desto besser
c) Spielfeld: es wird eine Variante San Jacinto + Alamo nachgebaut
die Grösse des Spielfeldes steht noch nicht fest und wird sich auch nach der Anzahl der Teilnehmer richten
geplant wäre in etwa 4,8 x 1,2, d.h. circa 2 GW-Platten (es kann aber auch größer oder sogar viel größer werden)
mitgebrachtes Gelände wird sehr gerne dazugenommen, bitte aber genau voranmelden, womit ihr kommt, und wie groß die Teile sind, damit wir es einplanen können
d) Accessories: Würfel, alle für die eigene Truppe benötigten Schablonen, Reload-Marker, etc. ? sollte jeder Spieler selbst mitbringen
wir haben zwar Resourcen, diese sind aber leider nicht unerschöpflich
e) Ablauf der Schlacht:
aus den Spielern werden je nach Armee 2 Parteien gebildet, Texaner und Mexikaner
diese wählen dann selbständig eine Armeehierarchie (OK ? SIC ? etc. etc.)
jedem Spieler wird sodann von seinem OK eine Position auf dem Schlachtfeld sowie eine Aufgabe für diesen Tag zugewiesen, welche dieser auch genau zu erfüllen hat
Weitere Details etc. werden laufend gepostet und besprochen
Jede Anregung und Hilfestellung nehmen wir gerne an
Kleine Anregung gefällig ?
