Military Herbstschlacht 14.10.2006

      Bin sicher dabei. :]
      Anzahl der Modelle geb ich dir spätestens am Freitag Bescheid.
      Wird in etwa 25 + 8 Reiter die eh schon im Shop stehen betragen.
      Wehrgang ist im Aufbau.
      Also lasst uns die Mexikaner in den Hintern treten. : :evil: 8o :P

      Lg Rene
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´
      @ Obagrünhaut

      Geiiiiiiiil !


      Bisher angemeldete Spieler:

      ATZLER Rene (Rene1) Texaner
      GOTTMANN Tom (Tom Bones) Tex / Mex
      KNOLL Joe (-) Indianer
      KRAUS Walter (El Cid) Mexikaner
      LEISTNER Josua (Walker on the Rocks) Tex / Mex
      MANG Thomas (-) Mexikaner
      MUSSNIG Stefan (Muswetyl) Texaner
      SCHNÖLL Andreas (very-long-drong) Mexikaner
      STÜTZ Wolfgang (Serbelloni) Texaner
      WAGNER Alex (Obagrünhaut) Mexikaner
      plus noch ein ungenannter Spieler aus Forstinning

      Weitere 3-4 sind noch unsicher, aber es könnten eben auch noch mehr Spieler werden.
      @el cid

      Also normalerweise sind ja Truppenstärken strengstens geheim zu halten, aber ich will mal nicht so sein. Die blauen Fahnen meiner Recken sind ohnehin weithin sichtbar :D

      18 Texaner
      16 Apachen - Indianer
      16 Alabama Red Rovers + Kommandoreiter

      Allesamt Elitesäufer in bester Texanermanier. Militärisch wertlos, aber wahre Helden auf den Weiten der Stammtische.

      So long, we sing all the song and then we hong.... :(
      Prost!
      serbelloni
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      GEFUNDEN!!!!!!

      Juhu hab meine manen gefunden 18 tapfere Sherrifs bzw ja United States Marshals. Wenns noch möglich is will ich mich mal vormerken lassen kann noch nix genaueres sagen mach aber mal alles fertig so weit schiek dir die liste per E-Mail und dan sag ich dir noch ob ich kann ok

      Lord Skrolk
      Dann für die Infos, Purschen.

      Freue mich auf jeden einzelnen Mitspieler.


      Es wird nach diesem Samstag wie bei Heinrich V (Shakespeare) heissen:

      "wird sagen daß er dabeigewesen, am Crispinustag."


      Original (für die freaks):

      This day is called the feast of Crispian.
      Those, who outlived this day
      and came safe home
      will raise a tip-toe
      when this day is named
      and praise him at the name of Crispian.
      Meldungen für den Samstag - letzter Stand:

      AICHHORN Wilhelm (Hive Mind) - Texaner
      ATZLER Rene (Rene1) - Texaner
      BERNROIDER Christian (-) - Mexikaner
      GOTTMANN Tom (Tom Bones) Texaner
      KAMMERER Andreas (Ea) - Texaner
      KNOLL Joe (-) - Indianer
      KRAUS Walter (El Cid) - Mexikaner
      LEISTNER Josua (El Rubio) - Mexikaner
      MANG Thomas (-) - Mexikaner
      MUSSNIG Stefan (Muswetyl) - Texaner
      SCHNÖLL Andreas (very-long-drong) - Mexikaner
      STÜTZ Wolfgang (Serbelloni) - Texaner
      WAGNER Alex (Obagrünhaut) - Mexikaner


      Unsicher ist noch die Teilnahme von:

      HOLZER Thomas (Lord Skrolk) - Texaner

      Zur Verfügung stehen noch einzelne Leih-Kontingente von verhinderten Teilnehmern:

      BANDAT Alex - Texaner
      BOIGER Chris - Texaner
      HAGENAUER Norbert - Mexikaner


      Punkte (nach ersten Hochrechnungen):

      so etwa um die 2.000 pro Seite (Texaner / Mexikaner)

      ohne Offiziere (die werden erst vor dem Spiel eingeteilt und dazugezählt)
      Ich muss noch mit dem Pascal reden.
      Wird wahrscheinlich mitspielen. (Texaner)
      Sag dir heute am Abend noch Bescheid.

      Lg Rene 1
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´
      Haudi!

      Mist - meinen Jungs ist gerade der Whiskey ausgegangen. Ich mache mir ernsthaft Sorgen, dass meine Trapper am Sa. rechtzeitig genug Alk intus haben, um sich durch die lästigen Gauchos zu schlagen. Ich möchte anregen, dass auf Texaner - Seite mindestens eine Bar, ein Saloon und eine Bodega stehen. Sollte dies nicht der Fall sein, so drohe ich mit Wahl - ähm Schlachtanfechtung! X( :evil: :D

      Hust, Hust, schwerschluck!
      serbelloni
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      Red´ Deutsch !

      Du hast Dich doch schon mit 27 Inf + 2x Artillerie angemeldet.

      Wieso sollten die jetzt auf einmal NICHT fertig sein ?

      Verarscht Du mich ?

      Und was ist jetzt heute abend mit Shop ?

      Da sollte Dir ein kurzes Telefonat doch möglich sein - verdiene ich mir doch, daß man mir persönlich Bescheid sagt, oder ?
      Meldungen für den Samstag - allerletzter Stand:

      01 - AICHHORN Wilhelm (Hive Mind) - Texaner
      02 - ATZLER Rene (Rene1) - Texaner
      03 - BERNROIDER Christian (-) - Mexikaner
      04 - GOTTMANN Tom (Tom Bones) Texaner
      05 - KAMMERER Andreas (Ea) - Texaner
      06 - KNOLL Joe (-) - Indianer
      07 - KRAUS Walter (El Cid) - Mexikaner
      08 - LEISTNER Josua (El Rubio) - Mexikaner
      09 - MANG Thomas (-) - Mexikaner
      10 - MUSSNIG Stefan (Muswetyl) - Texaner
      11 - STÜTZ Wolfgang (Serbelloni) - Texaner
      12 - WAGNER Alex (Obagrünhaut) - Mexikaner


      Andi Schnöll (Arbeit) und Thomas Holzer (Pkw-Trouble) fallen leider aus.

      Die Leihkontingente von Bandat, Boiger, Hagenauer und Holzer stehen uns dankenswerterweise trotzdem zur Verfügung.

      CU am Samstag
      Military Herbstschlacht ? 14.10.2006

      Alamo und San Jacinto 1836

      Die Angreifer / Mexikaner:
      OK General ?El Mercenario? - Walter ?El Cid? Kraus
      SIC General ?El Rubio? - Josuah Leistner
      Coronel ?Mangoros? - Thomas Mang
      Capitan ?Bernios? - Christian Bernroider
      Capitan ?Verde? - Alex ?Obagrünhaut? Wagner
      Capitan ?Rollo? ? Roland Stadlauer


      Die Verteidiger / Texaner:
      OK Colonel ?Steven Musser? - Stefan ?Muswetyl? Mussnig
      SIC Lieutnant ?Godly? - Tom Gottmann
      Lieutnant ?Stootz? - Wolfgang ?Serbelloni? Stütz
      Lieutnant ?Oakhorn? - Wilhelm ?Hive Mind? Aichhorn
      Lieutnant ?Chambers? - Andreas ?Ea? Kammerer
      Lieutnant ?Longhair? ? Rene Atzler
      Lieutnant ?Red? - Pascal Großauer


      Die Indianer:
      Häuptling ?San Juan? ? Joe Knoll


      Die Story:

      Entlang der Linie Rio Grande / Balcones Escarpment ? Alamo ? Küste bei Galveston rückten die Mexikanischen Streitkräfte zügig vor.
      Erste Überrraschung: die Texaner verteidigten Galveston überhaupt nicht, dafür stellten sie drei Infanterie- und zwei Kavellerie-Units an den Balcones auf, um die Indianer von Anfang an ruhig zu stellen und den Vormarsch der Mexikaner dort zu behindern.
      Ihre Hauptverteidiung hatten die Texaner in Alamo eingerichtet, hier war die komplette Artillerie (3 Batterien) und mehrere Infanterie-Einheiten stationiert.

      Die linke Flanke:
      Die Capitans Bernios und Verde konnten die Indianer mit einem raschen Vormarsch (und einem Zeichen des guten Willens) auf ihre Seite ziehen und die Texaner mit geballter Kraft attackieren.
      Coronel Mangoros schickte 2 Units Lanceros an die linke Flanke, welche dort für furchtbare Vernichtung sorgen sollten.
      Die Indianer wurden relativ bald in die Balcones zurückgeschlagen und begannen dann mit einem gnadenlosen Guerilla-Krieg gegen ALLE Beteiligten, welcher in der fast vollständigen Vernichtung der Indianer und der relativen Vernichtung der Texaner und der Tiradores resultierte.
      Die 3 Kavallerie-Units der Mexikaner taten ihr Übriges und die Texaner wurden an der linken Flanke fast vollständig aufgerieben, nachdem sie sich wie bei Waterloo gegen drei Seiten verteidigen mussten.


      Die rechte Flanke:
      General El Rubio marschierte, bar jedes Gegners, zügig an Galveston vorbei gegen Alamo, als die Texaner Lieutnant Oakhorn mit einem Bataillon gegen Galveston schickten, um dieses im Rücken der Mexikaner einzunehmen und den Hafen zu sichern.
      El Rubio detachierte die Tiradoes und die Haubitze gengen Galveston und konnte gegen Ende des Tages einen knappen Sieg verbuchen.


      Das Zentrum / Alamo:
      Der konzentrierte Vormarsch der Mexikaner wurde von Anfang an von der texanischen Artillerie unter Beschuß genommen, wobei gerade der 18-Pfünder über dem Tor (vor allem den Kakteen) schwere Verluste zufügte.
      Nichtsdestotrotz entwickelte sich Einheit um Einheit aus der Wüste vor Alamo und begann mit dem Angriff auf die Mission.
      Als dann endlich die 3 Batterien der Mexikaner in Stellung gingen, begann die blutige Revanche an den Verteidigern von Alamo.
      Mehrere satte Treffer der Haubitze zwangen die Verteidiger immer wieder in Deckung.
      Dann explodierte ihr 18-Pfünder und riß mehrere Mann mit in den Tod.
      Um das Faß zum Überlaufen zu bringen schoß der 12-Pfünder von General Mangoros das Haupttor in Fetzen und die Mexikaner konnten frontal durchbrechen.
      El Rubios Zapadores erreichten schließlich auch den Ostturm und setzten die Sturmleitern an.

      Als die Nacht hereinbrach, war Alamo gerade noch in texanischer Hand, doch die Mexikaner hatten die zweite Linie, 6 Battaillone, vor Alamo versammelt, um am nächsten Morgen zu den Klängen des ?Deguello? das Fort endgültig zu erstürmen.

      Bei Ende der Schlacht (17.30 Uhr) einigten wir uns auf ein (noch) Unentschieden, wobei sich alle Beteiligten einig waren, dass mit 3 ? 5 weiteren Spielzügen Alamo endgültig gefallen wäre.


      Fazit:
      Ein toller Tag mit sehr schönen Figuren und einem absolut steilen Gelände, vor allem die Mission Alamo von Josuah Leistner.

      Die Preise für ?Best-Battlefield-Behaviour? gingen an:
      a) Tom Gottman (Texaner) ? für die verbissene Verteidigung der linken Flanke, und
      b) Josuah Leistner (Mexikaner) ? für das sklavische Befolgen eines sinnlosen Befehls und dessen positive Erledigung


      Bildergalerie demnächst auf unserer Homepage:

      silent-night-games.at


      Die nächste Military-Schlacht findet im Winter/Frühjahr 2007 statt:
      Eine reine Feldschlacht Mexiko ? Texas a la San Jacinto (da wir dazu leider nicht mehr gekommen sind)

      Danke noch mal an alle Mitspieler und Helfer ? ich habe den Tag sehr genossen
      Erste Stories rund um die Schlacht:


      Stefan Mussnig hat einen neuen Ehrentitel - der Schablonator.
      Bei jedem einzelnen texanischen Kanonenschuß ist er rund ums gesamte Spielfeld auf die mexikanische Seite gedüst, hat von dort aus die Zielerfassung dirigiert und die Schablonen gelegt und gerückt.
      Das ist mehr als ein normaler OK tut (wobei die Frage aufkommt - ist er ein normaler OK ?).

      Rene Atzler hat am späteren Nachmittag das Kommando über die Alabama Red Rovers von Wolfgang Stütz übernommen.
      Er hat mit ihnen die Mauern an der Flanke über Leitern verlassen und ist den Tiradores in die Flanke gefallen.
      Mit minimalen Verlusten hat er die Tiradores dezimiert und 2x zurückgeworfen.
      Und damit effizient geholfen, den Fall von Alamo bis zum Einbruch der Dunkelheit hinauszuzögern.
      Sein OK (Stefan Mussnig) hat ihn dann auch vor versammelter Mannschaft ausgezeichnet.

      Joe Knoll hat sich als wahrer Indianer-Joe erwiesen.
      Zuerst von den Mexikanern als Verbündeter gekauft, wurde er später von den Texanern verlustreich in die Balcones zurückgejagt.
      Von dort aus hat er in bester Comanchen-Manier gegen alle und jeden gekämpft und Einheiten beider Armeen effizient dezimiert.
      Besonders sein Häuptling San Juan hat ein Bataillon Tiradores fast im Alleingang besiegt.

      Die Kavallerie-Taktiken der Mexikaner auf der linken Flanke haben Tom Gottmann und Andreas Kammerer zuerst an den Rand der Verzweiflung und dann den der Vernichtung gebracht.
      Die kombinierten Angriffe der beiden Escadronen von Alex Wagner und der beiden Lanceros-Escadronen des Cid liessen die 3 texanischen Bataillone wie weiland bei Waterloo in Karree-ähnliche Defensivformationen fallen.
      Lediglich der Volunteers-Lieutnant Chambers überlebt die Lanceros-Attacken schwerverletzt.

      Wobei man diesen beiden texanischen Kommandeuren ein großes Lob aussprechen muß:
      sie haben einen unerwarteten Schachzug brilliant durchgezogen (mit 2 Kavallerie und 3 Infanterie-Units die Rio-Grande-Flanke anzugreifen);
      sie haben die Indianer lange relativ erfolgreich in Schach gehalten;
      und sind eigentlich durch die für die texanische Seite ungünstigen Draws (5x für die Mexikaner in Serie) ins Hintertreffen gelangt.
      Hätten sie dort noch eine der drei Batterien gehabt, wäre der Angriff der Mexikaner ziemlich sicher im Sande verlaufen.

      Auch Willi Aichhorn hat seinen Auftrag lange Zeit sehr schlau durchgezogen.
      Als die Mexikaner unter Josuah Leistner bereits mitten in den Hills marschierten, schlüfte er mit seiner Galveston-Miliz durch und nahm die Stadt wieder in Besitz.
      Allerdings gelang es Josuahs Tiradores und Haubitze, die Stadt in letzter Minute wieder zurückzuerobern und für die Mexikaner zu sichern.