armeelisten

    armeelisten

    wie oft wechselt die ihr ?
    so oft wie eure unterhosen (wie bei einem durschnittsmenschen :D )
    oder fast nie?
    ic habe letztens gegen einen gespielt der hat die schon seit 9 monaten oder so (codex marine war dabei )
    oder habt ihr viele die ihr dann individuell einsetzts(schon vorher geschrieben)
    giddi... deinen qualifizierten kommentar muss ich nicht verstehen, oder?? ;)

    und noch etwas: ich habe mir angewöhnt jede aufstellung die ich einmal verwendet habe auszudrucken und aufzubewahren (und bei clubtreffen dabei zu haben ;)). inzwischen bin ich irgendwo bei 20 oder so angelangt... und es werden mehr ;). (zB wenn ein neues modell fertig ist das mir gut gefällt oder ich wieder eine meiner.. ähm.. kreativen phasen habe)

    allerdings hat man den vorteil das man praktisch gegen jede armee etwas aufstellen kann, ohne vorher gross punkte ausrechenen zu müssen.
    bei orks:immer anders,aber immer selbes HQ +2x20 boys :)
    bei eldar:immer was anderes,aber für jedes weltenschiff eine liste die sich fast nie verändert ;)
    für NL:immer das selbe,entweder hauts hin oder nicht
    für DE:noch gar keine :rolleyes:

    stell mich selten auf den gegner ein...und es geht trotzdem ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Naja, der Kern:

    Waaghboss mit Gefolge auf Pikkup
    mehrere Boyzmobs
    Pikkupboyz

    bleibt der selbe. Nur die Ausrüstung und Spezialwaffen ändern sich. Ansonsten wird die Armee schon etwas auf den Gegner eingestellt, aber wie Adrian Wood sage ich, dass es nur eine wahre Taktik für Orkze gibt->GORKA!MORKA! Einige Einheiten schnell nach vorne, Feuerkraft binden und vielleicht auch ein paar Squats killen, bis der Rest da ist...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    immer ganz genau dasselbe zu spielen wär mir zu langweilig.
    verschiedenes ist halt doch immer dabei weil es sich bewährt
    Da Git (schwarzork waaaghboss)
    GOrga (der riese)
    2 l2 schamamnen
    meine 4 speerschleudern
    24 orks und 24 moshaz
    der rest wird variiert.

    letztens hab ich zum beispiel gegen eine sehr defensive armee ein ligaspiel bestritten, da hätte ich die snotlings, die ich als schutzschirm verwendet habe lieber gegen einen steinschleuder eintaschen sollen, da hätt ich ihn aus seiner stellung gebombt. so waren mir die snotlings am ende sogar noch im weg!...

    ich nehm dann entweder nochmal 24 orks dazu..oder füll die kernsachen auf 30 auf, und bis zu 25 schwarzorks, bis zu 20 wolfsreiter, schweinereiter, streitwägen, ...das wird dann immer entsprechend nach tageslaune und gegner eingesetzt
    GIT will es!
    du Git ;) das hier is aber nicht das Fantasy-Forum :P
    eigendlich egal :rolleyes:

    zum thema :
    da ich noch nicht so lange ein diener des Chaos bin, bzw.
    Khorne's spiel ich momentan zu 80% mit der selben
    aufstellung... jetzt nach einigen spielen bekomm ich so
    langsam den durchblick und weiss was ich gegen welchen
    gegner aufstellen muss/sollte...

    also seit auf der hut :D
    @SatYircon

    Pahhh ich hab doch keine Angst vor deinen jämmerlichen Chaoten. 1 Whirlwind reicht voll :D (kleiner Insiderwitz)
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    ich kauf mir die figuren die mir optisch gefallen, außerdem setz ich nur truppen ein die mir vom background zusagen.
    wenn mann dann so 2500pkt zusammen hat, ist man flexibel in der aufstellung
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Ich stelle mir eigentlich vor jeder Schlacht eine neue Armee zusammen, was besonderst daran liegt, das ich es unheimlich mag Armeelisten zu schreiben. Meist hab ich zwar auch einen Kern wo meist nur Ausrüstung Variiert (besonderst bei meinen FTs), aber ich habe auch meist immer mal was anderes drinne.
    ich fürchte ich bin extrem unflexibel...
    mein Eldar verändern sich immer um eine figur und meine WE sind de facto die gleichen seit bald 15 jahren....


    sia


    mr unflexibel...
    und AL schreiben interessiert micht nicht...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    also als ich noch meine chaosarmee hatte spielte ich nie die selbe armeeliste 2 mal hintereinander, denn ich wollte ja nicht berechenbar werden, das mag ich nicht.

    insgesamt hatte ich 20 armeelisten die ich immer wieder austauschte.
    und das wechseln der armeeliste gibt mir recht, wenn ich mir manche ansehe die sie nur sehr selten wechseln und genau darum aufgemacht werden...
    @Muten Roshi

    Was soll aufgemacht in diesem Falle bedeuten? Hast Dich verschrieben, ist das Össi-Dialekt oder versteh ich es aus einem anderen Grund nicht???
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.