GT Finale aus meiner Sicht

      GT Finale aus meiner Sicht

      So, zurück aus dem fernen Düsseldorf mit einem lachenden und naja doch einem weinenden Auge.

      Aber mal vom Anfang an, Freitag 20:00 Uhr Flughafen Wien-Schwechat treffen mit Erich zum Check in (vor lauter herzlicher Verabschiedung von Weib und Kinde vergesse ich gleich mein Geldbörsl im Auto, toller Start)

      Im Gebäck hatte ich folgende Liste:

      Tiermenschen-Großhäuptling, Mal des Tzeentch, Zweihandwaffe, Schild, Chaosrüstung, Stab des Wandels, magiebannende Spruchrolle

      Tiermenschenhäuptling, Mal des Tzeentch, Armeestandarte, schwere Rüstung, Banner des Zorns

      Tiermenschenschamane, ungeteiltes Mal, LVL 2, Stab des Darkoth, magiebannende Spruchrolle

      Tiermenschenhäuptling, ungeteiltes Mal Zweihandwaffe, schwere Rüstung, Schild, Krone des Ewigen Kampfes

      5 Chaoshunde
      5 Chaoshunde
      Gorherde (10 Gors, 10 Ungors), Champion, Musiker, Standarte
      Gorherde (10 Gors, 10 Ungors), Champion, Musiker, Standarte
      Gorherde (5 Gors, 5 Ungors), Champion, Musike
      Tuskgor-Streitwagen
      Tuskgor-Streitwagen
      Tuskgor-Streitwagen

      5 Chaosgargoyls
      4 Chaosoger, Zweihandwaffe, schwere Rüstung
      4 Minotauren Mal des Tzeentch, Zweihandwaffe
      5 Chaosbarbarenreiter, Flegel; Musiker

      Chaosriese
      3 Drachenoger ; leichte Rüstung; Zweihandwaffen

      2496 Pkt

      Nicht gerade motiviert aufgrund der Testspiele und des ÖMS Resultats also ab zum Finale für das ich mich im Heat2 als 4. qualifiziert hatte.

      Im Quartier gegen 24:00 angekommen noch schnell auf ein ?willkommens Seiterl? und gegen 01:00 ab ins Bett.

      Am nächsten morgen dann in die Drakenburg und ein paar alte bekannte und neue Festungsgesichter (cenotaphe) getroffen und hektisch mit dem Auspacken und Aufbau der Minis begonnen. Man geht so durch die Tische sieht sich die Minis an, wirklich nette Armeen die man ev. bereits aus dem WD kannte und nun mal live sehen durfte, aber mulmiges ein etwas mulmiges Gefühl macht sich doch breit, stehen doch da so Nettigkeiten wie Chaosdrachen, Gallrauch himself, Todbringer, Tzeentchlegion, der Nullner Artilleriezug, doppelte Khemri Katapulte oder ein Blutdämon auf den Displays, jö ...
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Recht flott begann dann die erste Runde gegen einen bekannten vom Vienna Gamingday: Bernhard Fink von Rabenhorst (ein wirklich netter Gegner mit einer Carstein Liste)

      Carstein General (kleine Kommandantenauswahl)
      Carstein Vampheld
      Nekro LVL2
      Nekro LVL2

      ~ 10 Skelette (volles Kom. Schild)
      ~ 10 Skelette (volles Kom. Schild)
      7 Goule
      2 Fledermausschwarm Bases
      5 Hunde
      5 Hunde
      5 Hunde
      5 Hunde

      9 Fluchritter
      9 Fluchritter
      4 Vampirfledermäuse
      4 Vampirfledermäuse

      Kutsche
      Banshee

      Was mir sehr entgegen kam waren die Geländeregeln von GW, da jeder Spieler das Gelände alternierend selbst Platziert. So wurde das Zentrum von einem großen Wald dominiert.

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1160&sid=

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1161&sid=

      Das Spiel kurz zusammengefasst:
      Mein Plan war, das Spiel mit meiner Magie zu diktieren und den Gegner zum Handeln zu zwingen. Ich spielte deshalb defensiv und platzierte meine Einheiten in Empfangsposition und wartete ab. Ich machte auch ein wenig Schaden durch meine Geschosszauber und lies auch wenig Spielraum für offensive Manöver. Auf der von mir aus gesehen linken Flanke riskierte Bernhard dann nach einem misslungenen Herdentest, die Herde die im Wald stand durch Entsetzen zu verscheuchen, ich aber stand den Test und griff auch die Kutsche erfolgreich mit Herde samt Helden an was auch gleich deren Ende bedeutete. Auf der anderen Flanke griff Bernhard auch noch meine kleine Herde mit 5 Wölfen an, was auch deren Untergang bedeutete, durch die Überrennbewegung kam ich auch noch tief in Bernhards Aufstellungszone und räumte später noch eine Einheit Fledermäuse und die Banshee ab. Bei einem Angriff meiner Gargoyls gegen 5 Wölfe blieben diese hängen und kassierten einen Gegenangriff von den Schwarmbases und wurden auch später vom Warp verschlungen.

      Das blieben dann auch die NK und gesamt durch den verursachten Magieschaden und die Szenarien Bonuspunkte wurde es ein 17:3 zu meinen Gunsten. Bernhard muss man allerdings zugute halten das ich mit den Angsttests viel Glück hatte und seine Banshee im zarten Alter von 7 0 Jahren scheinbar gerade im Stimmbruch war.

      WOW, toller Auftakt, nach einer kleinen Stärkung gings weiter und zwar wieder gegen einen alten bekannten und zwar aus dem Heat 2 und zwar Mathias Tegtmeyer wieder am selben Tisch (1), wieder mit der selben Armee (toll bemalte Bretonen) und wieder mit dem selben Ergebnis (10:10) aber gleich mehr dazu.

      Wieder Glück, denn der auch Mathias ist ebenso wie Bernhard das was man unter einem angenehmen Gegner versteht. Mathias Armee sah in etwa wie folgt aus (hab hier leider kein Bild machen können)

      General auf Ross
      Ast auf Ross
      Maid Kelch Bannrolle
      Maid Bannrolle Bannrolle

      ~ 9 Ritter des Königs (weiß nur noch dass es 9er Lanzen waren, leider aber nicht mehr in welchen Lanzen welche Chars standen)
      ~ 9 Ritter des Königs
      ~ 9 Fahrende Ritter
      ~ 9 Questritter
      ~ 9 Gralsritter
      4 Pegassusritter
      Trebuchet
      20 Knappen zu Fuss (Schild, volles Kom.)
      5 Berittene Knappen
      10 plänkler Bogenschützen

      Das nächste Szenario kam mir sehr entgegen! Die Aufstellungszone war nicht an beiden Tisch-Breitseiten sondern an der theoretischen Tischmittellinie links und rechts 6? und dann wurden die beiden Armeen noch 20? voneinander entfernt aufgestellt! Allerdings durften die beiden Armeen keine Angriffe in der jeweils ersten Runde ansagen!

      Da Mathias sich entschied um die Gunst der Herrin zu Beten wählte ich den ersten Spielzug und ging gleich mit der ruhigen Gewissheit, dass ich nicht in seiner ersten Runde angegriffen werden konnte, voll in die offensive und stellte meinen Riesen 8? vor seine Rittereinheiten, und begann wieder meinen Blitzhagel auf Ihn regnen zu lassen. Er begrenzte noch seinen Schaden indem er seine Gralsritter vor dem Riesen stellte um den Rest ein wenig abzuschirmen, ich kam natürlich der Einladung nach und griff an, naja mit der zeit machten die Gralsritter den Riesen kaputt, allerdings waren diese lange gebunden sodass ich die Einheit in späterer folge noch vernichten konnte. Kurze Aufregung entstand noch, da Mathias eine falsche Armeeliste abgegeben hatte, bei der die kleine Unkorrektheit allerdings keine Auswirkungen im Spiel hatte, er bot mir aber trotz allem gleich ein Massaker an, was ich allerdings um des schönen Spiels willen und auch der Fairness wegen ablehnte. Der Rest des Spiels verlief dann noch sehr aktionsreich, da zwar viele seiner Rittereinheiten oft auf der Flucht waren, doch immer im richtigen Moment, kurz vor der Spielfeldkante kamen die Ritter wieder zur Besinnung und sammelten sich bzw. formierten sich neu, dass wurde mir dann auch fast zum Verhängnis, da ich zwar immer verfolgte aber nicht einholte und Mathias sammelte stand ich mit meinen Herden samt Chars. tief in Mathias Hälft und war von den Rittern eingekesselt. So verlor ich auch eine Herde mit angeschlossenen Magier und am Ende des Spiels errechneten wir ein Unentschieden für dieses Spiel mit leichten Vorteilen auf Mathias Seiten.

      Hey, 2. Spiel und noch keine Niederlage, puha, schon lange nicht mehr erleben dürfen =)! Somit musste ich keine negative Tagesbilanz mehr fürchten und konnte mich zurücklehnen.

      Im nächsten Spiel wartete allerdings ein harter Brocken ?Litchmaster? obwohl schon oft bei Turnieren getroffen und geplaudern hatte sich noch nie eine Partie ergeben und so überwog trotz des schweren Loses die Freude wegen des erstmaligen Aufeinandertreffens gegen meinen 3. netten Gegner.

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1162&sid=

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1163&sid=

      Mathias spielte mit folgender Khemriliste:

      König mit Flegel
      Prinz auf Streitwagen
      Priester
      Priester

      3 Streitwägen
      3 Streitwägen
      3 Streitwägen
      20 Skelette mit vollem Kom. und Schild
      10 Bogenschützen
      1 Skorpion
      1 Skorpion
      3 Geier
      3 Ushabti
      1 Katapult mit Schädeln des Feindes

      Auch hier wieder ein seltsames Szenario (halten von 2 Missionszielen, allerdings verlief die Aufstellungszone nicht parallel zu den Tischkanten sondern leicht schräg, siehe Foto). Und auch hier kam mir die Geländeaufstellung sehr entgegen, in der Mitte des Tisches ein Hügel, links und rechts davon ein Hügel. Dadurch war so gut wie meine gesamte Armee vorm tödlichen Katapult geschützt. Aufgrund des Geländes ergab sich auch eine sehr defensive Spielweise beider Spieler, da beide nur auf eine Möglichkeit lauerten, aber nicht die initiative ergreifen wollten und sich in den Einflussbereich der gegnerischen Truppen begeben wollten. So gab es in dem sehr strategischen Spiel einige Schlüsselszenen, aber nur minimal Kämpfe. Ich holte ein paar Punkte mit meinen Geschossen und riskierte meine Gargoyls indem ich sie in einem guten Augenblick hinter die feindlichen Linien brachte. Die überlebten auch zu 4. eine gegnerische Schussphase und konnten so das Katapult abräumen und ordentlich Unruhe stiften. Eine weitere Schlüsselszene kam zustande als eine meiner beiden großen Herden stänkerte und sich 1? neben Mathias Skelettkrieger positionieren mussten, er wollte natürlich die Gelegenheit nutzen und drehte sich in seiner Bewegungsphase auf die Gorherde zu (Die Skelette sahen die Herde zu dem Zeitpunkt nicht) und schloss den König an, in der Magiephase warf er alle seine Beschwörungen auf die Skelette, allerdings konnte ich dank des Stabes und meiner aufgesparten Rollen das schlimmste vermeiden und bewegte mich in meiner Phase wieder weg. In meiner letzten Phase setzte ich auch noch einen Finishingmove an, den Mathias allerdings dank seiner aufgesparten defensiven Magie noch vermeiden konnte und so schrammte ich um ~ 60 Punkte an einem Sieg vorbei zum Unentschieden.

      So beendete ich den ersten Tag also ohne Niederlage und ohne Einrechnung der Softpoints auf Rang 13 mit 37 Punkten, ich war recht zufrieden, immerhin waren das Niveau und die Listen hier nicht von schlechten Eltern. Dann gabs wieder ähnlich dem Heat2 die Abendgestaltung beim Mexikaner bei der über neue Listen und Regeländerungen fachgesimpelt wurde und auch sonst genug Gesprächsstoff gefunden wurde, insbesondere als die Paarungen für den nächsten Tag bekannt gegeben wurden! Und da stand es nun, Spiel 1 zweiter Tag gings gegen den Meister der Herzen, eine Möglichkeit also mein Punktkonto einfach zu sanieren =). Um fit für den nächsten Tag zu sein gings ungewohnt zeitig schon gegen 24:00 heim ins Bett, soll er nur kommen, der morgige Tag ?
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      weil ich zu dumm bin bilder einzufügen anbei nur die links ....

      das war auch schon der edit, mal schaun wanns weitergeht ....

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      hm, waren alle tische so, oder hast du immer am selben (alle drei games?) gespielt?

      war der noch nicht fertig, oder stellt er eine winterlandschaft dar? weil spannend sieht der untergrund ansonsten nicht aus.


      ps: wolfgang - fotos hier reinbringen ist einfach. klick einfach aufs galleriebild, dann geht das bild im neuen fenster auf. und dort hast du dann den jpg-pfad und den kannst du über "bild einfügen" hier reinstellen.

      aber vorher bitte mittels photoshop oder ähnlich die bilder verkleinern - die sind rießig!
      Gut ausgeruht und voller Tatendrang gings also nach dem gediegenen Frühstück zum 2. Teil des Projekts GT Finale 06.

      Alle zwei (Erich und ich) versprühten beide ein recht ansehentliches Mass an Zweckoptimismus das es für ein 2. Finale auch noch reichen würde.

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1164&sid=

      Die schlecht formulierte Ausschreibung zauberte allerdings zu guter letzt ein sanftes Lächeln auf meine und einen entsetzten Ausdruck des Grauens (so stelle ich mir den grossen Schlund vor) auf Erichs Antlitz. Gespielt wurde nämlich ein Szenario bei dem nicht nach Magiestufen die Energiewürfeln generiert werden, sondern zu Beginn jeder Phase werden 3 Würfeln geworfen und das Ergebnis + je die 2 Basiswürfeln stellte dann den Magiepool beider Spieler dar, welcher gleichmäßig (der Spieler dessen Phase gerade läuft bekommt bei ungeraden Würfen den Überschuss) aufgeteilt wurde. Es stand jedoch noch auf der Ausschreibung, dass ewaige Fähigkeiten, Male etc. die Würfeln natürlich trotzdem generieren und hey, ich spiele doch Tzeentch =). Wie gesagt nach einem kurzen Rechenbeispiel bei dem ich auf satte 18 E-Würfeln kommen würde wechselte Erichs Gesichtsfarbe ins Knochige, aber mit gegebem Maß an Verhandlungsgeschick konnte Erich dann doch die Crew in Barbara Salesch-Manier von seiner Version ohne E-Würfeln generierenden Charaktermodellen mit Mal überzeugen. Jedoch die Diskussion dass Tzeentch Feuer Flammenattacken sind konnte er auch nach 3 maliger Intervention nicht zu seinen gunsten entscheiden. Wie auch in den anderen Spielen stand sehr viel Gelände auf dem Tisch, so z.B. zwei zentrale Wälder ein dritter in meiner Aufstellungszone und links und rechts standen noch je ein langgezogener Hügel. Und wie auch die anderen Spiele verlief auch dieses sehr strategisch ohne jegliches Risiko auf beiden Seiten und nur zu Punkten wos wirklich. Dann gabs leider eine kurze strittige Situation bei einem Entsetzenstest der von beiden verschieden zur Kenntnis genommen wurde, wir entschieden uns für meine Variante allerdings hätte die Situation bei Erichs auslegung letztlich keinen Unterschied gemacht und es hätte das selbe Ergebnis gegeben. Ich konzentrierte mich in weiterer Folge, da ich nicht genug Schaden zaubern konnte auf die zweite Szenario-Besonderheit neben der Magie, 3 Verräter mussten über die gegnerische Tischkannte an verschiedenen vorgegebenen Positionen flüchten. Mir gelang es letzlich 2 Verräter über die Kannten zu schicken, ich konnte Erichs 3 teilweise in letzter Sekunde abfangen! Und zu guter letzt gelang es Ihm noch meine Minos bei einer 2. strittigen Situation die der Würfel zu Erichs gunsten entschied, zu bekommen, aber auch hier hätte meine Version der Gschicht nichts am Endergebnis geändert. Und so ging das bis dahin anspruchvollste Spiel wieder mit einem gerechten unentschieden aus, was wiederum bedeutet, dass ich wohl das GT Finale mit zumindest keiner negativen Bilanz beenden würde. Da ahnte ich es bereits, mein Mojo kommt wieder =).

      Nach dem Spiel wurden nun die Armeen die für best Paintet nominiert waren aufgebaut und hier muss ich gestehen, kann ich die Entscheidungen der bis dahin tadellosen Jury nicht nachvollziehen und mit dieser meiner subjektiven Meinung scheinte ich nicht alleine da zu stehen. Mehrere Leute diskutierten über die Entscheidungen der Crew die scheinbar nicht nur mir nicht nachvollziehbar waren. Und so gab ich meine Stimme ab um anschliessend ein weiteres mal den Gourmettempel von MC Donalds zu besuchen.

      Nach dem Auschecken im Hotel und dem "Einchecken" mit den Koffern in der Drakenburg hingen dann auch bald die Listen der letzten Runde aus. Und da traf es mich wie einen nur ein Stein treffen kann, da Stand mein Gegner Holger Hofmann mit meiner Nemesis Imperium (hab da denk ich die schlimmste Bilanz dagegen) und als ob das nicht Schock genug wäre, stand da auf der anderen Seite halb Nulln.

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1165&sid=

      Sigmarprister Kommandant denk ich war das
      LVL 2
      LVL 2
      LVL 2

      30 Musketenschützen
      10 Armbrustschützen
      5 Bogenschützen
      5 Freischärler
      10 Armbrustschützen
      5 Weise Wölfe
      9 Ordensritter
      Großkanone
      Großkanone
      Großkanone
      HFSK
      Dampfpanzer

      Schluck, da steh ich nun ich armer Tor ...

      Das Gelände konnte meine Stimmung auch nicht gerade heben. Allerdings stand hinter der hammerharten Liste mein 5.er echt nette Gegner, also schon mal ein Gewinn, auf dem GT nur nette Gegner gehabt zu haben.

      Holger stellte auch mit ziemlichen Respekt vor meinen Herden (der sich nachher noch bestätigen wird) direkt an der Tischkante auf. Ich sah kein Land an der anderen Seite des Tisches bei so viel Feuerkraft und entschied mich dafür meine Punktintensiven Einheiten hinter den beiden großen Hügeln zu verstecken und wollte mein Glück im Hinterhalt (lies die beiden großen Herden und den ungeteilten Helden drausen) und der Magie versuchen. Holger gewann den Wurf um den ersten Spielzug und begann auch gleich mit einem Kanonenkugelhagel, der aber nur wenig Schaden anrichtete. Mit dem Dampfpanzer zierte er sich nicht und ging gleich in die vollen, schnappt 5 Würfeln und 6,6,6,6,5 er: schluck, ich: geil, hab ich auch noch nicht miterlebt, in der ersten Runde overload beim Dampfi, leider stellte sich dieser als halb so dramatisch raus, als ich es mir erhoffte, -1 Dampfpunkt, -1 Strukturpunkt, naja, er fuhr auf alle Fälle soweit gerade aus, dass meine Drachnoger den Angriff versauen würden. In meiner ersten Runde bringe ich also so viele Einheiten wie möglich vor den Kanonen in Sicherheit und stelle nur meine Drachenoger direkt vor die Nase des Dampfpanzers, mal schaun was geht ... In Holgers 2. greift er mit seinem Dampfi die Drachenoger an und stellt den Panzer an die Oger er zaubert, plötzlich fällt mir ein und ich frage: hmmmm. hab ich schon einen Angsttest gemacht? er: nein, ich würfle: 9 (dejavue aus millionen anderer Schlachten mit Drachenoger Beteiligung) na fein, wir wollen weiterspielen er schiesst plötzlich fällt mir wieder ein und ich frage: sag mal, welche Einheitenstärke hat den der Dampfpanzer? er: 10! diesmal schlucke ich und da waren sie schon wieder in gewohnter Formation meine Drachenoger mit Blickrichtung Tischkante und formationslos ...sein Beschuss macht wieder wenig. Danach meine Runde, in weiser Voraussicht und meine Drachenoger kennend hatte ich meine Minos auch schon Richtung Dampfpanzer blicken lassen so dass die angreifen konnten und ihm auch ein wenig einschränkten. Eine Herde und mein Held kamen vor seine HFSK die andere Herde bei meiner Kante, das beruhigte ein wenig, die Drachenoger sammelten sich, naaaaa so kenn ich die ja garnicht und in meiner Magiephase bringe ich auch noch einmal Stampede durch (dass war dann der Knackpunkt im Spiel) ab diesem Zeitpunkt hatte Holger einen Magier weniger. Der Held räumte noch die HFSK ab und mit meinen Hunden konnte ich die Ordensritter in Schach halten, jetzt lief es. Zwar schoss Holger noch meine 4 Minos zu Klump allerdings schafften die Drachenoger den Angsttest im 2. Anlauf und überrannten den Dampfpanzer. Der Rest war dann Kosmetik, die Herde marschierte unterstützt von meiner Magie durch die gegnerische Grundlinie wie durch Butter. Und letztlich bekam ich dank einer Finte meinen Riesen in die Flanke der Ordensritter samt General welcher sich später noch entschied das Spielfeld zu verlassen. Wir besprachen noch kurz die momentane Situation und brachen ab, nachdem Holger noch 5 Freischärler und 2 Magier hatte, ich jedoch noch eine ganze Phase. So konnte ich über meine Nemesis mit einer Auslöschung triumphieren.

      Dass sollte mich noch ein gutes Stück in der Gesamtwertung vorbringen und so wartete gespannt ich nun auf die Siegerehrung.

      Endlich (und Gott sei dank nicht später, da unser Flieger bald abheben würde) keine Sekunde zu früh, begann die Ehrung. Sebastian kam dabei nicht zu kurz und auch nicht zur Ruhe, er gewann einfach jeden Preis ausser der Armychoice Wertung. Doch dann die Gesamtwertung, erster wieder Sebastian (Glückwunsch nochmal), zweiter Andre (auch Dir nochmal alles Gute) und eiderdaus ich ward dritter, ja damit kann ich leben =), aber sekunden Später gleich die Ernüchterung, für den 2. und 3. der Gesamtwertung gabs nichtmal nichts!?`! Hääää, was soll,n das? Auf jedem Hinterhofturnier gibts einen Fingerhut für den 3. Platz, aber hier bei einem Turnier das mich 75 Euronen Startgeld gekostet hatte nichts, naja ich weiss nicht, werd da geködert werden soll, ich für meinen Teil streiche mal das GT für nächstes Jahr von meinem Jahresplaner, da gibt schon bei anderen Turnieren mehr für weniger Geld ...

      Hier nochmal die Results, wenn ich die Muse finde kommen auch noch Pics meiner Armee!

      diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1149&sid=

      Was bleibt mir nun vom GT Finale 06?

      Ein Loch in meiner Geldbörse.
      Eine fertige (sicher noch ausbaufähige) Tiermenschenarmee.
      Ein Zetterl (Urkunde) als einziges goody vom Finale.
      Und letztlich die tatsache das mein mojo wieder da ist =)
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Tische hatten Standartmaß:

      @ Sia: 72 x 48 Zoll (also sogar einen 1/2 Zoll tiefer als die WOW Tische)

      @ Alex: die Tische sind schon fertig, es gab Winterlandschaften, Wüstentische, Sumpf und Agrarlandschaften...

      Na dann lass ich lieber den link so, ist für mich ein bisserl einfacher =)

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      super bericht - mal vorweg :]


      also, die liste deines letzten gegners (imp) find ich persönlich einfach nur arg. nur schuß und reiterrei - armutszeugnis.

      auch wenns in einem turnier - auch in einem so wichtigen - um viel geht. das find ich persönlich einfach nur schlimm (keine inf bei imp - scheußlich). aber jedem das seine - geschmäcker sind verschieden.

      das es bei so einem turnier für den 2. und 3. keinen preis gibt, ist gelinde gesagt eine frechheit. was mich wundert ist, eigentlich sollte dies doch in der turnierbeschreibung vor dem turnier bekanntgegeben werden, oder?

      zu den tischen - dann waren sie einfach häßlich und für so ein turnier mangelhaft.

      für 75 euro kann man schon - vor allem in dieser location - schöne tische erwarten.

      aber gottseidank hattest du 5 tolle games und keine niederlage.

      herzlich willkommen an dein mojo!

      :D
      Toller Bericht! Gratulation zum 3ten Platz. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      auch von mir gratulation! :)...ist immer gut wenn die Ösis zeugen wo der Hammer hängt..... :D

      also, die liste deines letzten gegners (imp) find ich persönlich einfach nur arg. nur schuß und reiterrei - armutszeugnis.


      tja, es wird ja nicht einmal mehr versucht hier auf ein thema zu machen..."nuln" ist ja okay aber dann auch mit infantrie und zumindest technikusse, einen hauptmann als anführer.....irgendwas...aber nicht so "plump"..:)

      kavallerie bei Imperium ist auch okay aber dann zumindest einen Ordensgroßmeister wenn ich viel kavallerie habe...

      naja egal.......hat ja verloren....hehehehe
      cheers
      tom
      thx 4 grats

      ja holger ist dann auch ziemlich abgestürtzt in der wertung!

      @ tische: die sind imo nicht so unhübsch, kommen wohl auf den bildern schlechter rüber als sie tatsächlich sind, leider sind die platten allerdings nicht so toll zum spielen geeignet (zu dichte wälder, streu auf den platten ist teilweise zu grob, so dass die minis oft nur irgendwie stehen bzw. würfeln fallen da auch nicht so fein) aber wie gesagt, live machen die optisch schon was her...

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Original von shakespeare

      Was bleibt mir nun vom GT Finale 06?

      Ein Loch in meiner Geldbörse.
      Eine fertige (sicher noch ausbaufähige) Tiermenschenarmee.
      Ein Zetterl (Urkunde) als einziges goody vom Finale.
      Und letztlich die tatsache das mein mojo wieder da ist =)


      Das geht doch gar nicht, deine Geldbörse war ja eh im Auto in Wien-oder :D?
      Herzliche Gratulation, hast Du Dir verdient wieder einmal ein wenig Glück zu haben. Und dass du die letzte Armee vom Tisch geputzt hast freut mich besonders. Die ist ja wirklich extrem häßlich aufgestellt. Ich stelle mir gerade vor mit meinen Zwergen ohne Amboss dagegen zu spielen. ;(
      Hi Wolfgang,

      erstmal danke für die Gratz und ebenfalls Glückwunsch für das gute Abschneiden. :)

      Die Berichte sind prima geworden, werde hoffentlich die Tage Zeit für etwas ähnliches haben.

      Fand die Siegerehrung ähnlich wie du ziemlich mau (auch wenn ich mich persönlich natürlich nicht beschweren kann ;)), aber nachdem sich alle Beteiligten aus drei Heats qualifiziert hatten hätte ich es schön gefunden, die Top 10 (wie auf fast jedem Turnier) aufsteigend zu verkünden und Pokale für die ersten Drei bereitzustellen. Wir haben schon auf der Rückfahrt darüber diskutiert und waren eigentlich alle dieser Meinung.

      Gruß,

      Akito.
      Don't be so bloody damn literal!
      ...das mit den Preisen nur für den Sieger kennt man doch schon ausreichend von GD-Vienna und Germany.

      Schade, dass anscheinend "nur der Sieger" einer Kategorie GW was wert ist....traurig.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      ja.... man möchte meinen GW hätte nicht so das Problem den einen oder anderen Sachpreis bereitzustellen.......

      man sollte die Leute mal damit konfrontieren, bzw. GW Turniere eben nicht mehr besuchen.......

      die Malwertung find ich ja auch sehr interessant.....
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."