Hobby, oder was?

      Hobby, oder was?

      Ich bin ziemlich gefrustet...


      Zumindest was Warhammer betrifft.

      Dachte ich werde eine Woche vergehen lassen und dann wieder eine positive Einstellung zu dem Ganzem haben, aber mein Frust will einfach nicht vergehen...

      Gründe für den Frust sind ganz einfach:

      Was spielen wir hier eigentlich?

      Hochdotierten Spitzensport? Ein Hobby, das vor Werbegeldern nur so strotzt? oder ein stinknormales, überbewertetes Hobby, das noch dazu von vielen als das Wichtigste angesehen wird?

      Ich tendiere zum letzteren und frag mich immer wieder... was mach ich da?

      Und wenn ich mich mal aufraffe zu einem Turnier zu fahren, geht sowieso wieder irgendwas schief, das unerwartet auf mich hereinfällt und mich so wieder in meiner Meinung stärkt... und man verliert die Lust an dem ganzen und ich denke, dass die letzten Jahre dem Spiel zwar eine nette, aber falsche Richtung gegeben haben und, wie gesagt, manche glauben aus diesem Hobby eine Art Spitzensport zu machen: Hier meine Beispiele welche meinen Zugang zu diesem Spiel soweit verbaut haben, dass ich nichtmal weiß ob ich mir die nächste Edition überhaupt ansehen soll:

      ÖMS- Quiz: Ich schreibe als Antwort ein Wort, dass die Frage erstens beantwortet und zweitens für jeden, der irgendwie schon mal mit Warhammer zu tun gehabt hat, klar ist
      Der Punkt wird mir nicht gegeben, weil ich einen Satz hinschreiben hätte müssen!

      Hallo??? Was ist das? Matura? Abschlussprüfung? Wir spielen hier ein Spiel und soweit kommts noch, dass vielleicht Rechtschreibfehler zu Punkteabzug führen. Also bitte... Hier wird maßlos übertrieben und natürlich (wie sollte es anders sein) kostet mich dieser eine Punkt einen Platz im Gesamtranking...

      Salzburg-Bemalwertung: Ich sitze ca. ein Monat an meinen Zombieregimentern um sie umzubauen und dann sagt mir, die Bemaljury (bestehend aus einem Typen, der ausser arrogant zu sein und blöd daher zu reden, anscheinend wenig Ahnung von irgendwas hat->Was hat der dort überhaupt zu suchen, auf einem HobbyEvent) dass dies keine Umbauten sind... Bitz zusammengeklebt sind keine Umbauten... Wenn es einen Punkt für Umbauten geben würde, würde ich es ohne murren akzeptieren, aber das witzige: Es gab noch einen Punkt für aufwendige Umbauten... Ok, nur mal dass ichs check... Teile zusammenzukleben sind keine Umbauten... was sind Umbauten? Bzw. was sind aufwendige Umbauten? Hallo??? Wir spielen hier ein trotteliges Spiel mit kleinen Maxerln...
      Und vor allem wie ich gesehen habe, wer aller 7 oder 8 Punkte bekommen hat, muss ich mich gleich nochmal fragen, was hier eigentlich schief läuft.


      Aber das Beste kommt ja noch: Zufällig bekomme ich eine Diskussion mit und jeder der mich kennt, weiß, dass wenn diskutiert wird, ich nicht fehlen darf, aber als ich den Grund der Diskussion erfahren hab, wurde mir schlecht! Der selbe geistig umnachtete Bemalbewerter hat einem Tiroler (ich weiß den Namen leider nicht) keinen einzigen Bemalpunkt gegeben, weil dieser einen Plastikbären als Riesen verwendete. Es war egal ob die anderen 150 Modelle von ihm selbst bemalt waren, er hat keine Bemalpunkte bekommen! Base war gemacht, alles ok, ein zweiter Dalí wird sicher nicht aus dem Orkspieler, aber einige Punkte hätte er sich verdient, nur um der Tatsache willen, dass er sicher Monate an dieser Armee gesessen ist...

      Aber mal weg zu kommen, von den Organisatoren und Bewertern:
      Mein letztes Spiel in Salzburg, wir verurteilen im Vorfeld noch Regelschinderein, keiner hat irgendwie noch die Chance auf irgendeinen Platz im Spitzenfeld (dank der Bemalwertung), wir begrüßen es beide ein angenehmes Spiel zu haben und spielen... Ich bin am gewinnen, alles läuft wunderbar und auf einmal wird genau so ein fieser Trick ausgepackt, den wir eineStunde vorher verurteilt haben und ich verliere in weiterer Folge das Spiel deswegen... Hallo? Wo bin ich? Träum ich oder wach ich? Zwickts mi, i man i traam! Was kann die Motivation sein, ohne eine Aussciht auf irgendeinen Sieg zu haben, hier nochmal solche Spassettln aufzuziehen? Ich verstehs nicht... Natürlich kommt dann noch Pech dazu und ich verleire das Spiel,das eigentlich in meiner Tasche war und ich falle ins 2. Viertel zurück obwohl ich (bei normaler Bemalwertung) als 5. hätte nach Hause fahren sollen... Ich spiele also bei den Besten mit und fahre als Mittelklasse Spieler nach Hause, weil manche Leute (Spieler, Organisatoren, Bewerter) diesem blöden Spiel eine Bedeutung beimessen, die absolut nicht gerechtfertigt ist und man muss sich dann folgendes fragen:

      Wo geht das ganze noch hin? Ist es beabsichtigt in Zukunft Sponsoren an land zu ziehen? Wird sunzi in Zukunft mit einem RedBull-Kapperl am Spieltisch sitzen und noch mehr in die Trickkiste greifen um noch weiter vorne zu sein? Naturgemäß! Ja sogar notgedrungen.

      Sollte man da als Organisator nicht dagegenhalten? Sollte man nicht versuchen das ganze wieder in einem normalen Rahmen zu bringen und keine Schwerter und Hunderte von Euro als Siegprämie festzulegen?

      Ein Turnier mit minimalsten Turnierbeitrag und fertig.. Gesamtsieger bekommt ein Messer und der Bemalsieger bekommt ein Messer und fertig...

      Vielleicht wird es dann wieder angenehmer auf große Turniere zu fahren, weil weniger Beschissmöglichkeiten vorhanden sind und vielleicht dem Turniersieg weniger Bedeutung zugeschrieben wird... Keine Ahnung, aber so wies jetzt läuft kotzts mich wirklich an und jedem dens schon in den Fingern juckt zu schreiben "Dann hör auf" oder sonstiges kann sich das sofort sparen...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Kann ich teilweise nachvollziehen. Natürlich ist Warhammer wichtig (für mich zumindest) aber trotz allem sollte man doch nicht vergessen, dass es sein Spiel ist. Leider gehen eben vor allem bei großen Turnieren die Emotionen hoch, fiese Tricks werden angewandt, die eigentlich bei so einem Spiel nichts zu suchen hätten u.ä.
      Wobei ich deine Kritik an der Bemalwertung in Salzburg durchaus verstehe. Meine Armee hat letztes Jahr (vom selben Juror) fünf Punkte bekommen, dieses Jahr nur einen, obwohl ein Umbau mehr drinnen war...
      Aber der Orkspieler, dessen Namen ich leider vergessen habe, der mir aber als sehr angenehmer Spieler in Erinnerung geblieben ist (ich durfte zwei Spiele von ihm zuschauen, wenn auch leider nicht gegen ihn antreten) , mit keinem Bemalpunkt? Nur wegen des (IMHO ziemlich witzigen) Riesenbären Bruno? Ziemlich heftig, wenn man mich fragt...

      Greets, Alex
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich verstehe dich total :( Und genau DAS ist der Grund warum ich auf keine Mega Events fahre wie NM oder sonstige Groß-Turniere. Es wird hinten und vorne einfach

      a) Zuviel beschissen
      b) ZUVIEL Freundalwirtschaft gemacht siehe bei dir Bemalwertung :(

      Es ist aber im Spitzensport nicht anders :( nur wie du schon richtig sagtesd,... Wir sind hier in KEINEN Spitzensport wos um Millionen geht :( genau solche Turniere ruinieren einfach den Sinn des Hobbies :(

      Mlg und Kopfhoch,...

      Wintics

      P.S Lass dich von saowas nicht unterkriegen und fahr lieber nur auf Kleine/Mittlere Turniere wo du im Vorfeld weist was dich erwarted,.... zB Bemaljury. Ich würde nie mich EINEN Schackl dort ausliefern lieber einer 3-4 Köpfigen Jury,...
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      *G*

      Net aufhören Mario!


      Also ich kann ja verstehen, dass man da gefrustet ist, aber mal ehrlich: Es ist und bleibt ein Hobby. Sprich es ist meine Frei(!)zeit die ich an meinen Miniaturen verbringen und die ich im Club und auf Turnieren mit Freunden (!) verbringe...

      Wenn ich also die ÖMS zum Beispiel organisiere, dann mache ich das weil ich glaube, dass man auf dem Turnier nette Spiele mit Freunden haben kann... dass ich hier dann versuche das beste für alle Turnierteilnehmer raus zu holen, sollte klar sein. Es wird aber immer Leute geben die Versuchen Regellücken auszunutzen... es wird immer Spieler geben, die nicht bemalen, wenn es nicht ausdrücklich verlangt ist...

      Die Probleme entstehen glaube ich in der verschiednen Sichtweise der Dinge. Für einige ist es eben wirklich wichtig nette und entspannte Spiele zu haben, für andre ist es wichtig zu gewinnen! Da leider eben auf Turnieren beide anzutreffen sind, wird ein Konsens hier schwierig.... um ein Beispiel zu nennen... wenn ich jetzt sage, bei den nächsten ÖMS bekommt der erste kein Schwert, sondern ein kleines Messer... das würde glaube ich am Ehrgeiz mancher Spieler nichts ändern. Gerade bei großen Turnieren ist es ja weniger der Gewinn eines Preises, sondern die Platzierung, die für viele Interessant ist. Jetzt in Zeiten von T3, wir wohl auch noch in mittleren bis hinteren Ränden, der eine oder andere falschen Ehrgeiz entwickeln und eher gewinnen als Spaß haben...

      Kein Ahnung wie man hier etwas Ändern kann um dann entspanntere Spiele zu haben.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ich sehs ganz einfach
      Warhammer besteht für mich aus den folgenden aspekten
      dem sammlerischen
      dem bemalerischen/künstlerischen
      und
      dem spielerischen
      Alle 3 sind für mich spassige Aspekte, die mich veranlasst haben, das hobby zu beginnen und nach 8 jahren noch immer weiterzuführen.

      Turniere interessieren mich gleich null, warhammer bleibt immer noch ein spiel mit viel einfluss von würfelglück, und da ich ziemlich gut im schlecht würfeln bin, tu ich mir kein turnier an... hat auch keinen reiz für mich unbedingt der beste spieler zu sein... es reicht mir wenn ich in meiner eigenen kleinen spielgemeinschaft den einen oder anderen schönen sieg erringen kann. Warum warhammer immer mehr leistungsbezogen betrieben wird, wird mir ein rätsel bleiben.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Tjo.....man "erntet oft auch was man sät".....sorry aber manches ist meine rede auch wenn ich die Gratwanderungen, die man machen muss kenne.

      T3 etwa ist für mich etwas das ich nicht gebraucht hätte....aber viele erklären mir das gegenteil. soll gut sein aber wenn ich eine T3 Wertung für mein Ego so wichtig brauche wie einen Benz vor der Tür dann braucht man sich nicht wundern.

      Dass auch in früheren Zeiten auf Turnieren geschoben und geschummelt wurde ist aber ein Faktum. Beispiele erspare ich mir.

      was ich aber oft nicht verstehe ist eine gewisse schizofrenie (schreibt man das nun so?? lol..scheiss neue rechtschreibe). ich lese oder höre oft "wie toll das turnier nicht war"...von meinen eigenen clubmitgliedern aber auch im internet....und die nächsten 2 Wochen wird nur geschimpft. DAS ist etwas das ich gar nicht verstehe. ich meine über dinge reden und nicht alles immer ganz toll finden ist normal. ich war auch auf keinem event der mich 100% überzeugte....aber da ist trotzdem noch ein riesiger unterschied etwa zu den diesmaligen salzburger festspielen.....kommt mir als nicht teilnehmer komisch vor weil man dann gar nicht mehr weiß was man denken soll. einerseits soll es ein guter event gewesen sein, andererseits ist eusebio nicht der einzige der sich hier luft macht. im "privaten" Bereich habe ich erstens über die Bemalwertung genau dasselbe gehört und noch mehr....

      strange!

      ich weiß auch nicht was man machen soll. Ich werde meinen Weg weiter verfolgen, kleine Turniere machen, Preisgelder niedrig halten, AC, ball flach halten..oder so wie bei FoW überhaupt mehr auf "get together events" umschwenken....

      cheers
      tom

      PS: meine eigene Einstellung ist die, das ich eigentlich große events mittlerweile auch meide.....
      Original von constable
      zu den diesmaligen salzburger festspielen.....kommt mir als nicht teilnehmer komisch vor weil man dann gar nicht mehr weiß was man denken soll. einerseits soll es ein guter event gewesen sein, andererseits ist eusebio nicht der einzige der sich hier luft macht. im "privaten" Bereich habe ich erstens über die Bemalwertung genau dasselbe gehört und noch mehr.......


      Das liegt wohl einfach daran dass sich keiner traut das Maul aufzumachen wenn ihm was nicht passt. Bzw. wenn dann im stillen Kämmerchen und nicht hier wo es Sinn machen würde bzw. wo es die richtigen Leute lesen würden.
      Es gibt hier einfach zu viele "politische" Aussagen wo die nackten Tatsachen gefragt wären.

      @Frust

      Auch ich habe darüber in letzter Zeit nachgedacht und nach dem Studium der Schlachtberichte der "großen Turniere" dieses Jahres ist mir eins besonders widerlich aufgestoßen:

      "Punkte verweigern"

      Also bitte..... GANZE Armeen laufen voreinander davon bzw. verstecken sich Rundenlang voreinander um ein Unentschieden nicht zu gefährden.

      Hallo!?! Von vornherein auf Unentschieden spielen was hat das noch mit dem Hobby zu tun?

      Ist Euch sowas nicht zu fad? Wo liegt da der Spaß für Euch drinn?


      Eusebio hat ja auch einiges aufgezählt und weiterführend bringen mich meine Überlegungen zum Schluss dass manche hier das wohl alles zu ernst nehmen. (Inkl. Eusebio der sich aufregt dass er wegen der Malwertung und Quiz keine Turniere gewinnen kann.)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      oder so wie bei FoW überhaupt mehr auf "get together events" umschwenken....


      Hach , freut mich zu hören :) bin seit meinen letzten (außer dem Posers) paar Turnieren auch der Meinung ,
      Wenn ich da nach ... ka wohin fahre fahr ich ja dorthin um a "gaude" zu haben und neue Spieler kennen zu lernen , mit denen vielleicht mal treffen und zocken .
      Mich wurmts jetzt noch , dass ich nach Klagenfurt keine Zeit hatte , aber bei FOW könnt ihr sicherlich mit mir rechnen (sobald ich deutsche habe/bekomme) ^^
      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Original von ULTRAMAR


      Eusebio hat ja auch einiges aufgezählt und weiterführend bringen mich meine Überlegungen zum Schluss dass manche hier das wohl alles zu ernst nehmen. (Inkl. Eusebio der sich aufregt dass er wegen der Malwertung und Quiz keine Turniere gewinnen kann.)


      Ich streite ja garnicht ab, dass ich auch gerne weit vorne bin und auch gerne mal ein Turnier gewinnen würde, nur gibts da eben die Unterschiede:


      Manche erzwingen sich eben diese Siege durch Listen, Verhalten, dubiose Bewertungen oder Freunderlwirtschaft... und ich bin anscheinend der einzige der versucht "normal" raufzukommen...

      Manchmal kommts mir vor als wär ich der einzige der andere listen ausprobiert... mit neuen Konzepten kommt et cetera et cetera


      Aber sojemanden, scheint dann auch ein Weg in die oberen Regionen verschlossen zu sein... deswegen reg ich mich auf...
      Warum das so ist kann ich nicht sagen...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Eusebio
      Manche erzwingen sich eben diese Siege durch Listen, Verhalten, dubiose Bewertungen oder Freunderlwirtschaft... und ich bin anscheinend der einzige der versucht "normal" raufzukommen...


      dann muss man eben Turniere wo sowas passiert oder möglich ist meiden, ich für meinen Teil habe seit langem beschlossen dass ich nicht mehr überall und zu jeder Bedingung dabei sein muss

      So viele Spieler jammern und sudern über Turniere, Orga, Spieler, aber nächstes Jahr fahren sich deshalb trotzdem wieder auf die Selben Veranstaltungen.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      solche sachen wirds leider immer bei turnieren geben.irgendjemand wird immer meinen recht zu haben und manche bekommen mehr punkte weil sie wen kennen der wen kennt......is leider so.
      zwecks den umbauten is schätzomativ(bekomm ich für das wort punkteabzug?^_^) gmeint zb greenstuff conversions udg.
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      Tja, das ist eben auch der Punkt...


      Salzburg zB hat seinen Kredit bei mir verspielt und nach Deutscheland fahr ich sowieso nimmer.


      Ich war jetzt 3 mal hintereinander in Salzburg und leider waren die Abende bis jetzt immer das spannendste...

      Das 3. mal hat jetzt der Zeitplan nicht wirklich gepasst und um jetzt mal das Beispiel Salzburg zu belassen: Ich persönlich fühle mich dort benachteiligt! Gepaart mit den Tatsachen, dass wir über 3 Stunden hin und zurückbrauchen, es ein Schweinegeld kostet... Nein, danke Neujahrsfestspiele...

      Aber, es ist jetzt auch nicht gerecht nur auf Salzburg einzudögeln...


      Ich glaub ich werd das Turnierspielen wohl lassen, da ich mich sowieso schon damit abgefunden habe, dass mein Karma keinen Turniersieg zulässt.

      Vielleicht bekommt der Zweifler mal eine PM, ob er Leute braucht die Turniere ausrichten :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Bahamut
      solche sachen wirds leider immer bei turnieren geben.irgendjemand


      nein, das kommt auf den Veranstalter an, es gibt Turniere die fair und korrekt ablaufen, die anderen gehören eben "gemieden" bis sie fair und korrekt ablaufen
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Fahr einfach auf keine Turniere und mach Freundschaftsspiele.....Voila, der ganze, selbst auferlegte, Stress/Druck ist weg....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      So viele Spieler jammern und sudern über Turniere, Orga, Spieler, aber nächstes Jahr fahren sich deshalb trotzdem wieder auf die Selben Veranstaltungen.


      das meinte ich mit schizo....:)


      und nicht mehr auf turniere fahren ist für mich auch nicht das gelbe vom ei, weil man doch auch mal was anderes sehen will und ich halt auch nicht nach wien fahren kann um mal eben mit herrn xyz ein freundschaftsspiel machen kann...:)

      aber egal, mal schauen....

      cheers
      tom
      ach mario, du warst eh schon oft knapp an turniersiegen dran, außerdem bist du noch jung, schau dir den erich an, der hat sein erstes turnier mit 53 gewonnen... :)

      subjektive (und manchmal auch objektive) ungerechtigkeiten wirds immer geben, genauso würde ich meinen, dass es bei vielen turnieren heimvorteil für spieler aus dem veranstaltungsort gibt, dem ist eben so, was solls...

      gibt es bei turnieren offensichtliche missstände, macht man den veranstalter darauf aufmerksam und bringt so die turniere weiter, ich denke zB dass es die salzburger verstehen würden, wenn man ansucht, die bemalwertung von einer zweiköpfigen jury machen zu lassen, wobei der jetztige judge IMO durchaus bleiben könnte, das mit dem bären war zwar ärgerlich, aber regelkonform, bei zwei judges verdoppelt sich auch das fingerspitzengefühl, vielleicht hätte der orkspieler dann ja bemalpunkte bekommen...
      nur so fyi:

      der Bärenspieler war Antonio "Brazork" Windischer und hat nach Protest doch noch Bemalpunkte bekommen ;)


      und @topic:

      kann deine aufregung zwar z.T. verstehen, man sollte das Kind aber nicht mit dem Bade ausschütten. Auf den ÖMS hat es auch ein paar indiskutable Bemalwertungen gegeben, und da ging es um mehr als nur einen Umbaupunkt für Zombies. Das wird ganz einfach auf jedem größeren Turnier mal vorkommen, das sollte man ganz einfach dann direkt mit dem Judge ausdiskutieren.

      Aber im Prinzip macht jeder Mensch Fehler, gilt auch für Schiedsrichter (siehe auch beliebige Sportart), Leute die ein Quiz korrigieren, etc.

      Sich darüber zu mockieren ist IMHO so sinnlos wie über Würfel... passiert halt leider.


      Ich glaube auch nicht, dass das irgendwer wegen einem Schwert oder einem Gutschein macht... die ganze Szene entwickelt sich halt und wird immer proffesioneller, mit allen guten wie auch weniger guten Seiten.
      (Dein Ärger, dass du kein Turnier gewinnen kannst, fällt doch in die gleiche Schublade, oder nicht? Wenn dir nur das Hobby wichtig wäre, wär es doch okay für dich, Spaß zu haben und gut zu spielen, oder nicht? :))
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Nun wir haben jetzt die logische Entwicklung die alle gesäat haben. größer schneller besser härter...weg mit den softscores, fluffspieler sind sowieso idioten die auf tunrieren nichts verloren haben, und Ac ist dafür da umschifft zu werden...etc..sportsmanship weg damit oder nur als luluwertung ..

      Es ist einfach so dass Wettkampf nicht immer das Beste in uns hervorbringt. Viele von uns vergessen warum sie dies tun und manche benutzen WH als Mittel zum Zweck. Nämlich um ihren Wettbewerbsgeist auszuleben ohne Rücksicht auf Verluste. Nicht das Spiel ist wichtig ..das Gewinnen..dh wir opfern das Spiel einfach auf den Altar der Endorphinausschüttung--

      Es ist einfach so dass man am Weg zum Spitzensport vieles opfert. Auch hier..

      Der Weg ist vorgezeichnet.
      Ein WH Spitzensport.(zu dem du übrigens auch zählst Mario..man müßte dir nur eine gut bemalte Armee geben) T3 ÖTT ÖMS OPen..große Preise maximierte ALs, strenge Jury ..profimäßig halt--

      Eine WH Basiskultur..Wirtshauskultur..auch Fluffgamer genannt- treffen spielen trinken..heimgehen..gewinnen oder verlieren als sekundärerlebnis..amateurlike ..

      beide wege sind gangbar..beide haben ihre meriten..beide werden gegangen werden..doch welcher besser für DAS SPIEL ist..weiß ich jetzt schon


      Sia
      pro Wirtshaus...

      spirit of the game--
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Nun, der Weg der Dinge ist nunmal Evolution und Optimierung.

      Klar macht ein "beer&pretzel" Warhammer Spiel Spaß... ein hartes Turnierspiel gegen einen gewitzten Profi, der einen wirklich fordert, aber auch. Turniere sind nicht nur zum Aufpolieren des Egos da, sondern um sich auf hohem Niveau mit anderen guten Spielern zu messen; und das ist auch gut so.

      Und dass das Umfeld auf Turnieren immer schon ein hartes war, sollte man nicht unter den Teppich kehren. Ich hab mein erstes Turnier vor 11 Jahren gespielt, das 1. GW 40K Turnier in England, 1995. Und was da unterwegs war, da würde es einem heute noch die Schuhe ausziehen.

      Das sind die Auswüchse vom Turniergenre, und die gilt es mit sinnvoller (!) und durchdachter (!) AC und Softpoints zu kontern. Softpoints an sich sind allerdings kein Allheilmittel, sondern machen Turniere einfach nur hochgradig subjektiv, siehe GT Deutschland z.B.

      Aber auch das Fluffspielen hat seine unangenehmen Seiten, die das Spiel uninteressant machen... das was Turnierspieler zu hart machen, machen viele Fluffspieler zu "weich" (in Ermangelung eines besseren Wortes :D).
      Nachdem vielen das Spiel nicht wirklich wichtig ist, kennen sie die Regeln kaum oder gar nicht, und strengen sich oft auch überhaupt nicht an, was ein Spiel schon extrem uninteressant oder anstrengend machen kann.


      Ich finde, man sollte beide Aspekte des Hobbies praktizieren und fördern. Schlimm finde ichs immer nur, wenn eine Spielart die andere marginalisiert :)
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!