Hobby, oder was?

      Jimbo... das will ich ja... ich will ja mit den besten spielen um zu sehen wo ich stehe, darum geht es ja nicht und ich brauche auch nicht unbedingt eine Wirtshauspartie...

      Mir geht es darum dass heutzutage die Turniere (ausser Tirol und Oberndorf) einfach einfach irgendwie, nicht passen...


      Ich steh in Salzburg bei der Begrüßung und es wird schonmal ein Spieler über andere gestellt und es war mir als ob "The Voice" gleich auf die Knie sinken würde und damuss ich mich fragen: Ich bin also nur Statist, oder wie? Kanns sein, dass ausser Sunzi noch 72 andere da sind... und ich glaub nämlich, dass nichtmal sunzi das angenehm finded...

      Wenn man mit einem Schiedsrichter heutzutage etwas besprechen will (ausser Tyron), heissts gleich einmal "Nein!" (war auch so in Wörgl ;) wahrscheinlich weils kein Regelbuch in tirolerisch gibt ;) )... Hallo?

      Es ist so als ob, die Schiedsrichter ihren Job garnicht machen wollen und prinzipiell nein sagen und noch mehr wenn man von ausserhalb kommt

      Bemalwertung ist nurnoch Freunderlwirtschaft und sollte so schnell als möglich abgeschafft werden... Oder eben, wie der Juror gerade aufgelegt ist...

      Versteht mich nicht falsch, ich will die Turnierlandschaft nicht auflösen, auf keinen Fall, aber es muss ein nationaler Standart her und der Standart muss mMn so aussehen:

      Bemalpunkte: Ja oder Nein... 10 oder 0 Punkte... angemalt oder nicht... bei Bemalpflicht fällt dieser Punkt gänzlich weg

      Quiz: ist tot

      Armychoice: Es gehört eine gscheite völkerspezifische Armeebeschränkung her, die ein abdriften ins eine oder andere Extrem verbietet... keine Punkteabzüge... verbieten...


      und dann werden gute Spiele zustande kommen... ich habs vor 2,5 Jahren schon bewiesen, dass das so ist...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Mario, Du meinst aber nicht die Odysee Army -Choice?

      Ich kann Dein Wehklagen nicht nachvollziehen.

      Wer kompetitiv spielen will, soll es tun, wer nicht wettbewerbsmäßig spielen will, soll es tun.

      Nicht so stehen lassen kan man aber vor allem deine Aussage, daß die Bemalwertung nur Freunderlwirtschaft ist, da ist schlichtweg Unsinn.

      Ich finde das Wachsen der Turnierszene sehr erfreulich und das Ansteigen der Qualität der Spieler wunderbar und freue mich schon auf Salzburg, Isarauen, ÖMS etc.

      Schau Dir den Ruffy an, der hat schon seit seinen 16. Lebensjahr das Image des ewigeVerlierers und spielt dennoch unverdrossen weiter, in der Hoffnung , einmal die ÖMS zu gewinnen.

      Und wenn du - wie Du schreibst - Dich mit den Besten messen willst, dann stehen einige der besten östereichischen Spieler im WOW zu einem relaxten Spiel sicher bereit.

      Auf Regen folgt Sonnenschein.

      L.G., Erich
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Es geht glaube ich einfach darum das der BESTE gewinnen sollte, und nicht derjenige der die meisten Freunde in der Orga hat.
      Ich fahre zu Turnieren um nette Leute zu treffen und mit denen über das gemeinsame Hobby zu plaudern. Ich kenne aber auch keinen der sagt:"Ich hab das Turnier gewonnen, das wollte ich nicht, t'schuldigung".
      Natürlich will man auch einen Platz vorne haben und wir Spaßspieler werden eben oft von vielen Widrigkeiten gebeutelt und geplagt die mit einem Hobby nichts zu tun haben.
      Ich stimme Mario voll zu wenn er sagt:
      [PHP]Bemalpunkte: Ja oder Nein... 10 oder 0 Punkte... angemalt oder nicht... bei Bemalpflicht fällt dieser Punkt gänzlich weg

      Quiz: ist tot

      Armychoice: Es gehört eine gscheite völkerspezifische Armeebeschränkung her, die ein abdriften ins eine oder andere Extrem verbietet... keine Punkteabzüge... verbieten...[/PHP]


      Verbieten ist das Wort. Und die Orga darf sich auch nicht zu schade sein mal eine Liste zurückzuschicken. Und gegen Bemalte Armeen spielt sichs immer schöner, als gegen Silberfische.

      eine Wirtshauspartie spiele ich eh jede Woche, und man will wissen wo man steht. Aber wenn der Beste Spieler gewinnen soll kommts noch soweit das jeder die gleiche Liste verwenden muß :(
      Aber wo große Preise in Aussicht, da viele Ehrgeizler. Vielleicht sollte man die Preise Platz 15-17 geben, weil die ersten drei haben ja den Ruhm :D
      Bin auch schon gespannt was die neue Edi wieder so hervorbringt an Regelfuchsereinen. Ich habe vier Jahre in einer Turnierszene gespielt (anderes Tabletop) wo Startgeld 2.-Euro war und als Preise gabs einen Händedruck vom Orga.Es war trotzdem eine schöne Zeit mit einer fetzngaudi.
      Ich habe viele Bekannte die auf Turniere fahren, in welchem Bereich (Modellfliegen, Tanzen, Modellautos,...)auch immer, aber die meisten lieben ihr Hobby und das Spiel ist eine Möglichkeit zu reisen, und Leute kennen zu lernen die man auch auf jedem Turnier wieder trifft.

      Wenn ich mit meinen roten Gobbos anrücke, rechne ich von vorneherein nicht mit einem Spitzenplatz, und ich spiele die Armee weil ich sie gerne spiele und ich spielen will egal ob sie gewinnt oder verliert.
      Also Mario laß Dir den Spaß am Spiel nicht von Leuten verderben welche anscheinend die Dinge mit zweierlei Maß messen, und nimm zur Kenntnis das wie bei jeder anderen Sportart der Schiri recht hat, auch wenn 11 Spieler auf ihn einreden.
      lg
      Christian
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Original von JimmyGrill
      Nun, der Weg der Dinge ist nunmal Evolution und Optimierung.


      Dann setzt Dich am Besten gleich ans Malboard und optimierst Deine Evolution.

      Mit entsprechendem Einsatz bekommt man auch Punkte bei Malwertungen und braucht dann Wochen später nimmer die pöse Maljury anpissen und in Selbstmitleid darüber vergehen dass man "so benachteiligt wurde" und "NUR DESHALB nie ein Turnier gewinnen wird".

      Aber Evolution und Optimierung gilt dann wohl nur für die Bereiche die Euch gerade Spaß machen und bequem in den Kram passen, auf das was anderen Wert legen wird geschi..en.

      Die Schiedsrichter sind pöse, das Quiz ist pöse, die Malwertung ist pöse, die Gegner sind so pöse weil sie an diesem Tag noch mehr lamen als Ihr ........ das Leben ist so ungerecht! :D

      Grundsätzlich ist alles andere Schuld als Ihr dass ihr nicht den Erfolg habt den ihr Euch so sehr wünscht.

      Euch gehts also gar nicht darum etwas zum positiven fürs Hobby zu wenden, es geht rein darum für Euch lästige Sidepoints auszuschalten die Euch vermeintlich am "Endsieg" hindern.

      Aber ich sags Euch es würde sich für Euch auch nichts ändern wenns keine Malwertung und kein Quiz mehr gäbe, letzten Endes sudert Ihr dann immer noch über Schiedsrichter, über die AC, über die garstigen Gegner.

      Is ja echt lächerlich das Ganze, die harten Turnierspieler raushängen lassen, von Evolution und Optimierung sprechen und dann nichtmal die Balls haben die nötige "Evolution" und "Optimierung" an sich selbst vorzunehmen indem man sich ein paar Skills aneignet, statt dessen jammert ihr hier herum wie Waschweiber und wollt dass sich die "Evolution" (wenn ihr schon so wollt) des Warhammer Hobbies sich AUF EUCH ZURÜCKENTWICKELT!

      Würde Sunzi so sudern und in Selbstmitleid aufgehen hätte er auch nie Erfolge, auch Erich nicht, auch Tyron nicht..........

      Quit whining, be a man and face the truth or leave tournaments und spielts beim Wirt! (was ohnehin gscheiter wär :) )
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      du wirst bestimmt mal der erste warhammerselbstmordattentäter... :P

      na egal, ich glaube, da pisst du dem falschen ans bein, der jimmy malt inetwa so gut wie du würde ich sagen, für eine zufriedenstellende bemalung verzichtet er auch auf turnierpunkte, wenn er nicht in seiner gewünschten qualität fertig wird... und er fängt jetzt oger an :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      ich habe mir in punkto bemalwertung in slzb gedacht das es da keine probleme geben würde weil es ganz klar eine Liste gab.
      wie zum Beispiel:
      akzentuiert 1punkt
      umbauten 1punkt
      ...........

      ich hab dieses jahr slzb ganz ok gefunden bis auf die preise die waren nichts so die günstigsten(Tankstellenpreise^^)

      wegen dem bescheissen:
      da wird es immer spieler geben die es probieren. es giebt auch spieler die es manchmal einfach nicht wissen(mir is da auch ein kleiner fehler unterlaufen)
      das kann mal passieren bzw wenn einer einen bescheissen will dann muss man das erkennen und bei einem offensichtlichen bescheiss versuch mal dem judge sagen das er ein auge auf ihn werfen soll und wenn er es offensichtlich!!!!(wirklich offensichtlich also nicht einfach nicht anders wissen) noch einmal tut dann eine strafe für den spieler erlassen, wie zB 5punkte minus in der gesamtwertung oder sowas ähnliches. oder 0 fairness punkte für das ganze tunier.

      also soviel von mir.

      mfg
      BRUN
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      Original von Ruffy
      na egal, ich glaube, da pisst du dem falschen ans bein

      Das tut er ganz bestimmt... (weiß auch gar nicht, warum :P)

      @ULTRAMAR:
      Also ich male gut und gern, ich fange gerade eine Armee an, in der so gut wie jedes Modell umgebaut wird, und du pinkelst an das Bein des letzten ÖMS-Quizmeisters :P

      Nur soviel dazu, wie ich zu Softpoints stehe ;)


      Meine Aussage bezog sich nur darauf, dass nichts stehen bleiben kann, sondern sich ständig weiterentwickelt. Die harten Armeelisten entstehen auch nur mit der Zeit, weil die Leute eben immer mehr Erfahrung und Spielpraxis haben und immer besser verstehen, wie das Spiel funktioniert... dass dabei der Spaß oft auf der Strecke bleibt (siehe auch: "Verweigerungsarmeen"), steht auf einem anderen Blatt.

      Aber man kann sich nicht in sein Wirtshaus zurückziehen und einfach so weiterspielen wie die letzten 20 Jahre zuvor...

      Gegenenfalls das nächste mal genauer lesen, bevor du mir eine Aussage im Mund umdrehst und Sachen an den Kopf wirfst, die ich selber auch schon in meinem Post gesagt habe, danke ;)


      Original von Eusebio
      Wenn man mit einem Schiedsrichter heutzutage etwas besprechen will (ausser Tyron), heissts gleich einmal "Nein!" (war auch so in Wörgl ;) wahrscheinlich weils kein Regelbuch in tirolerisch gibt ;) )... Hallo?

      Nun, das liegt auch daran, dass es überall unterschiedliche Auslegungen/Hausregeln gibt - sollte jetzt in der neuen Edi auf ein Minimum reduzierbar sein - und wenn dann ein Spieler mit was daherkommt, hat man einfach schon eine definitive Antwort, weil es genau diese Diskussion einfach schon gegeben hat, und wir eine Antwort darauf gefunden haben. Die ist vielleicht genauso falsch wie deine Auslegung, aber wir sind der Veranstalter, unsere Party, unsere Regeln ;)

      Der Tyron hat auf den ÖMS auch ein paar Dinge als selbstverständlich hingestellt, die in Wahrheit ungeklärte Fragen sind, auf die ihr in eurem Spielerkreis halt schon "klare" Antworten gefunden habt, die ja "eh im Regelbuch stehen" ;)

      Aber das ist auch okay so und das muss auch so sein. Wenn mir in Krems oder in Salzburg ein Schiri was erzählt, dann nehm ich das so hin, weil wir eben in Krems oder in Salzburg oder in München sind und das hier sogespielt wird... außer es ist eine ganz klare Regelwidrigkeit natürlich, aber um sowas gehts ja eh nie...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      hmm Markus aka Tyron geht eigentlich immer in Übereinstimmung mit den GW Studios...der ist so einer der sich einfach sein Handy krallt und in Englang anruft..selbst gesehen und nicht einmal...
      Das heißt die Quelle bei Markus ist immer der Ursprung der Regeln..

      und Andreas wollte eher Mario auf die Zehen steigen...
      oder Turnierspieler die kompetitiv spielen aber sich nicht quälen wollen auch die Softscores zu erreichen...

      @mario

      willst meine wolfis haben das nächste mal ? dann solltest bei der bemalung zumindest 1-2 pts bekommen statt 0

      ;)

      relax alter raunzer

      Sia

      was habe ich gerade geschrieben ? :D
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      @Jimmy
      Ich pinkle niemandem ans Bein ich lege nur die Art von Spieler auf den Tisch die meiner Meinung nach dem Hobby am Meisten schaden.

      Nämlich die mit der Einstellung "alles andere als gut Würfeln und das erstellen von AC umgehenden Listen hat nicht zu einer Turnierwertung zu zählen."

      Und die sind noch gar nicht die schlimmsten sondern jene Wölfe im Schafspelz die hier vermeintlich im "Sinne des Hobbies" schreiben aber eigentlich nur darauf bedacht sind ihre Position auf Turnieren zu stärken.

      Wie Sia schon sagte......

      Original von siaoder Turnierspieler die kompetitiv spielen aber sich nicht quälen wollen auch die Softscores zu erreichen...


      corretto!

      Und wer sich Durch meine Ausführungen angesprochen fühlt der möge dies tun. :)


      @Ruffy
      könnte sein........ "Gork und Mork sind groß! Gork und Mork sind .......!" :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      @sia

      Ich habe ja Bemalpunkte bekommen... aber zu wenige!

      Wenn alle so streng beurteilt worden wären, hätte ich kein Problem gehabt... aber allein auf weiter Flur zu stehen und zu sehen wie andere 7,8 Punkte bekommen während man selbst 4 bekommt ist halt nicht sehr motivierend...


      @Erich
      Bei diesem Event hat man Listen gesehen, die so NIE zu finden sind und genau deswegen schon ein bisschen geistige Anstrengung erfordern... Vielleicht mögen sie den leuten nicht gefallen ahben, aber die Wirkung wurde erzielt...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von ULTRAMAR
      @Jimmy
      Und wer sich Durch meine Ausführungen angesprochen fühlt der möge dies tun. :)

      Nenn mich naiv, aber ich fühle mich immer angesprochen, wenn mich wer zitiert :rolleyes:

      Und schließlich hast du ein Zitat von mir als Aufhänger für deine kleine Tirade benutzt, auch wenn ich damit etwas anderes ausgesagt habe als du gerne hättest.

      Aber bitte... :D

      hmm Markus aka Tyron geht eigentlich immer in Übereinstimmung mit den GW Studios...der ist so einer der sich einfach sein Handy krallt und in Englang anruft..selbst gesehen und nicht einmal...
      Das heißt die Quelle bei Markus ist immer der Ursprung der Regeln..

      Also entweder er hat die Privatnummer von einem Games Designer (Respekt!) oder er ruft immer bei den Regeltrollen an. In letzterem Fall ist das zwar ambitioniert, hat aber soviel Aussagekraft wie eine Umfrage in einer zufälligen Spielergruppe. Das fördert ganz gern einmal schlicht falsche (entgegen Chroniken oder offizielle FAQ) oder widersprüchliche (mal so mal so bei mehreren Anrufen/emails) Antworten, je nachdem wer gerade im Dienst ist.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Tjo, was soll ich sagen, deshalb hab ich mich vor 8 Jahren von den Turnieren (und meinen damaligen Hochelfen-Lamern) verabschiedet. Da hat sich bis heute scheinbar nix geändert von wegen bescheissen, Ehrgeizlern und Problemen mit Auslegungen usw.

      ABER:

      Generalisieren sollte man es mit den Turnieren nicht. Ich will bei uns in der Steiermark nur das Greifen 1500 x 2 Doppelturnier anführen. Da ist es wirklich der Orga zu verdanken (Myratel) daß das Turnier echt relaxed und entspannt und vorlallem mit einer Riesengaude über die Bühne ging. Und wenn was unklar wurde, naja, dann würfel ma halt, is und bleibt n Glücksspiel.

      FAZIT:

      Such dir die Leute und die TURNIERE aus, mit(auf) denen du spielst, bist ja alt genug :P . In Graz gibts genug Turniere da verschwend i ned amal an Gedanken ans mitmachen, weil ich eh schon weiß, was da für ne Sche***e rauskommt.
      Is halt a Frage der Einstellung, wenns ma ned taugt, bleibt wo der Pfeffer wächst.

      So, meine 2 Cent auch losgeworden


      Thomas aka Soren



      ...Wenn ich mir mein Post so durchlese komm ich drauf....sche***e bin ich alt....
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      Hehe... das, was immer passiert... Turnierspieler und Fluffspieler übergießen sich gegenseitig mit Jauche :D

      Ich geh jetzt wieder neues RB lesen, find das echt super und hat meine Warhammer-Motivation ganz extrem gesteigert... genauso wie das kuhle Teamturnier in München am WE... und dann werd ich mal an meinen Charakteren weiterbasteln und Banner malen :D

      man sollte einfach mehr chillen :]
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Finde die "neuen" Regeln auch nicht so schlecht.

      Und PRO chillen :D
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      also alles in allem bin ich doch immer wieder ein bisschen verwundert was hier für Argumente aufkommen... die Orga begünstigt Spieler aus eigenen Reihen, die Bemaljury ist grundsätzlich blind, die Orga hat keine ausreichende AC und muss verbieten....

      Mal als erstes, ich kenne wirklich keine (!) Orga die eigene Spieler bisher in irgend einer Weise bevorzugt hätte, und ich bin bislang auf so einigen Turnieren (auch großen) gewesen. Das wäre ja auch nicht drin, da die Spieler ja nicht dämlich sind und wenn man das mekrt das auch weitergegeben wird. Danach erübrigt sich eine Teilnahme im nächsten Jahr und das Turnier kann zu machen... also nicht wirklich fördernd.

      Die Bemalcrew, Tja das ist eine Diskussion die immer wieder kehrt, ich erinnere mich an die ÖMS als Ruffy mit seinen Tiermenschen in Bunt fast die maximalen Bemalpunkte bekam, weil er (wohl als einer der wenigen) die Ausschreibung sehr genau gelesen hatte... da haben viel geschriehen, dass die Armee zwar voll bemalt ist (und wie einige finden ganz gut!) aber eben nie im leben zu den besten gehört. Wenn man dann auf den Turnieren eine eher subjektive Bemalwertung einführt, dann schreiben andere wieder weil die guten Maler ja soo viele Punkt bekommen und man eben keine Chance mehr hat diese (so sie auch noch die Frechheit haben gut zu spielen *G*) nicht mehr einholen kann. Auch hier gibt es in dieser Fraktion aber Spieler die Ausschreibungen lesen und zum Beispiel Punkte machen indem man Displays baut oder Bases einheitlich gestaltet,....
      Es ist im Moment dank all dieser Diskussionen extrem schwierig in Österreich überhaupt jemanden zu finden der die bemalwertung vollzieht, da man sich sicher sein kann wärend dessen und auch vor allem danach extrem angegiftet zu werden....

      das Quiz... nun an sich finde cih die Idee des Quiz nicht schlecht. Wenn ich dann aber sehe, dass einige am Quiz gar nicht teilnhmen oder aus dem Quiz eine Gruppenarbeit mit Regelbuch machen, dann frage ich mich ob ich solche Situationen nicht genug in der Arbeit (FH) habe. Da haben einige den Sinn hinter dem Quiz nicht verstanden oder sind wieder zu Punktegeil...
      Dass es auch hier wieder zu unterschiedlichen Ausprägungen kommt, mag immer sein (hab das mit Mario auch schon besprochen... )...

      Alles in allem wäre es vielleicht eine Überlegung Turniere einfach völlig ohne Endergebnis zu machen und dieses nur für den Veranstalter sichtbar zu machen... Auslosung im GOEPP und keiner weiß wo er steht. Wird auch nie Veröffentlicht... Siegerehrung gibts keine (damit würde dann immerhin nur ein Platz weniger erwähnt werden als bei GW im GT Finale.. *LOL*)
      Und alle hätte die Möglichkeit gute und harte Spiele zu haben ohne sich um einzelne Plätze streiten oder ärgern zu müssen...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      kam glaub ich falsch rüber, mit heimvorteil meinte ich weniger die orga, als vielmehr die schiedsrichterentscheidungen, der jimmy hat das eh schon angeführt, manche unklare situationen sind für andere spielgruppen gar nicht unklar... :)

      meine bunte armee waren übrigens tzeentch-dämonen nach horden des chaos und nicht tiermenschen... ;)
      @jimmy

      ich habe kein Problem mit Turnierspielern. Es ist einfach so. Ich habe ja auch kein Problem mir entsprechende Spiele irgendeines Sportes anzusehen.

      Wobei im WH ein vergleich sehr schwierig ist da es einfach keine gleichen Vorbedingungen gibt. Es sind zig verschiedene Armeen mit dutzenden Sonderregeln die je nach Partner gut oder schlecht wirken. Insoferne ist WH als Sport zu bezeichnen sowie so ein fragwürdige Sache-

      Jeder wie er will. Nur ist sicher keines besser oder schlechter. Nur anders...



      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @Earin Shaad: Danke. Hab dich wohl gar nicht bemerkt. Oder ich weiß nicht, wie du aussiehst ;)
      Hab übrigens in der Fairness 'nur' 9 Punkte bekommen. Dieser eine Punkt war in dem Spiel, in dem der Bemaljuror bei mir war - vielleicht war ich dann ein wenig komisch, trotzdem ist mir bis jetzt nicht klar, in welchem Punkt ich 'unfair' gespielt haben soll ?(

      @Ruffy:
      Original von Ruffy
      (...)
      das mit dem bären war zwar ärgerlich, aber regelkonform
      (...)

      Bitte erklär mir mal, was du unter "regelkonform" verstehst.

      Hab mir eine Reihe von Dingen überlegt, bin aber immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Grund gibt, meinen Bären nicht zählen zu lassen.

      1.) Kein GW-Modell
      War kein GW-Turnier. Nicht-GW-Modelle waren erlaubt bzw. sogar teilweise ausdrücklich erwünscht
      2.) Nicht angemalt
      Falsch. Der Bär verfügt über sehr viele verschiedene Farben, einen Baum in der Hand und sogar die Base sieht gleich aus wie meine ganze Armee.
      3.) Nicht selbst bemalt
      Wenn das Grund für keine Bemalwertung wäre, würden einige recht fesche Armeen ohne Bemalwertung dastehen. Nur wer weiß schon, wer mit einer ausgeliehenen Armee spielt?!
      4.) Nicht handbemalt
      Auch falsch. Hier kann man sich davon überzeugen (klar, offiziell steht's im Katalog!), dass die Figuren alle handbemalt sind!
      5.) Falsche Größe
      Bingo! Falsch! Der Bär hat exakt dieselbe Größe wie der GW-Riese der 6. Edition.

      Wie schon der Jimmy gesagt hat, hab ich am zweiten Spieltag doch noch eine Bemalwertung von TheVoice bekommen. Ich hab mir auch überlegt, am zweiten Tag gar nicht mehr zu spielen, sofern ich ohne Bemalwertung dastehen sollte. Ich bin einer der ersten (die Tiroler können das bezeugen), der in Innsbruck für Wysiwyg plädiert hat und ich spiel auch (fast) grundsätzlich nur mit bemalten Miniaturen. Mit einer unbemalten Armee hab ich noch nie ein Turnier gespielt - und wenn meine Armee 'unbemalt' gewesen wär, hätt ich auch sofort auf's Weiterspielen verzichtet.

      Wenn ich wieder mit Orks in Salzburg antreten sollte, ist Bruno daher auch mit großer Sicherheit wieder dabei. Der Maljuror soll mir da einen vernünftigen Grund sagen, weshalb der bei ihm als 'unbemalt' gilt.

      @Eusebio:
      Schönes Topic! Bin auch ein 'Fluff'-Spieler und denke oft über die Sinnhaftigkeit von Turnieren nach.
      Grundsätzlich bleib ich dem Hobby sicherlich treu - aber das ein oder andere Turnier scheidet bei mir wahrscheinlich aus (so wie etwa die nächstjährige ÖMS - im Vergleich zu Salzburg zu weite Anreise, teurer und schlechtere Lichtverhältnisse :( )
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Also mal eines Vorweg: Ich hätte sogar noch nen Extrapunkt für die Idee mit dem Bären vergeben!

      Mario hat in vielen Dingen schon recht, ich meine aber besonders die Szene der "Spitzenspieler" (auch selbsternannte) schottet sich schon elitär ab. Klar wollen dann einige "dazugehören". Solche Dinge wie Teamturnier nur für die Top-Spieler aus den Bundesländern sind da natürlich Benzin in die Flammen..... Da ist kein Platz für Fun, das endet im Leistungssport.


      Zu den subjektiven Bestandteilen eines Turniers (Bemalwertung/Quiz) habe ich in den letzten Jahren bereits heftigste Diskussionen in Deutschen Foren verfolgen müssen.

      Fakt ist, das Hobby besteht aus mehr als nur "BestGeneral". Lösungsmodelle gibt es da einige (und keines von denen wird von allen als gut befunden).
      Das Freunderlwirtschaft-Gefühl ist bei mir irgendwie sogar noch ausgeprägter als beim Mario. Irgendwie ist in Österreich alles in Vereinen organisiert. Die können sich zum Teil noch nicht mal gegenseitig leiden.... die Rivalität zwischen den Bundesländern ist vielleicht auch ein ums andere mal etwas überzogen.

      Alles Punkte die es Spielern, die sonst nicht die Möglichkeit haben (aufgrund ihres Könnens) die Verlockung anheim legen bei Turnieren in die "Trickkiste" zu greifen.

      Mich hat die ÖMS persönlich sehr enttäuscht. Aber ich muss das relativieren
      (das kann ich auch erst jetzt mit einigem Abstand). Die reine Orga war vorbildlich, mit Mappen, Beamer und Leuten denen man ihr Engagement angemerkt hat. Die anderen Kritikpunkte sind eh schon oft angesprochen worden (Catering, Licht....) und sind ein Faktor der eigentlich nebensächlich ist, denn: Eine gute Orga biegt das für das nächste Event um!
      Damit rechne ich fest.

      Was mir aber wirklich auf den Keks ging, war das pedantische Beamtentum in der Bemalwertung. Ich habe auf all meinen drei Turnieren in Wien bislang den Preis für die "Beste Armee" erhalten und knall ins unterste drittel??? Ja hallo? Wenn es wirklich nur darum geht, streng nach Katalog die Bases zu bepinseln und nen bischen Gras auf ein MacDonalds-Tablett zu streuen um Punkte einzuheimsen, dann weiss ich auch nicht.
      Ich bin an einer Einheit länger gesessen als andere Leute (die deutlich höher gewertet wurden) an ihrer ganzen Armee.....
      Sowas brauch ich nicht noch mal! Gute Maler sind i.d.R. Lahmärsche beim malen - vielleicht kann man darauf Rücksicht nehmen im Punktemodus.
      Ich geb es zu, im ersten Moment dachte ich "na hättest du mal deine vorlaute Klappe gehalten und die strikten Ausschreibungsregeln (das WYSIWYG) nicht so im Forum kritisiert - jetzt hast du die Retourkutsche.
      ...wenn sich die Emotionen gelegt haben kann man dann auch irgendwann wieder klar denken.... :)

      Dazu bin ich als Deutscher in Österreich schon so einiges gewöhnt, von Sprüchen, die nicht immer nur lustig gemeint sind, bis zu ganz verbissenen Spielern, die ja nicht gegen nen Piefke verlieren wollen....
      Regeldiskussionen die mit "hier sa ma aber in Österreich" abgewürgt werden....

      Hab ich auch auf den ÖMS erlebt. Bei dem Spruch eines "Austria-Team-Members" glaub ich bis heute, der war nicht wirklich lustig gemeint - aber der parkuhrgroße Großgotscherte hatte auch schon das ein oder andere Bier weg.

      Auch bei den Schiedsrichtern gibt es himmelweite unterschiede: Die auf der ÖMS fand ich durch die Bank alle gut! Manchmal bemerkt man da auf anderen Turnieren aber auch die Freunderlwirtschaft. Positiv (ich spiele 1*im Jahr in Göttingen/Hamburg oder Braunschweig) ist da natürlich "the Guru" Heimdall.

      Wow - ist lang geworden und ist sicher auch ein wenig Frust spürbar.

      Aber wie ist noch mein Familiencredo "nicht raunzen - kämpfen".


      Sven