Zwerge suchen neue Heimat

      Zwerge suchen neue Heimat

      als da wären:

      18 "Hammerträger" aus Plastik, Umbauten .. .von den Zweihandäxten die Axtköpfe abgeschnitten und durch Hammerköpfe ersetzt. Das Regiment ist so zusammengestellt, dass im vordersten Glied ein König auf Schildies Platz hat. Die Jungens haben ferner die kleinen Schützenschilde angeklebt. Volles Kommando, 4 davon teilweise grundiert

      20 Klankrieger/Langbärte mit Zweihandäxten und Schilden ... Volles Kommando, 12 davon begonnen zu bemalen, Lederteile, Metallteile und die Schilde ... jeweils eine erste dünne Schicht Farbe

      10 Armbrustschützen mit Schilden, Volles Kommando, unbehandelt

      6 Grenzläufer (Armbrustschützen mit Schilden und auf den Rücken geklebte Äxte) Volles KOmmando, unbehandelt ... durch wegnahme der Äxte hast du normale Bruster.

      1 Kanone mit 3 Mann Besatzung und einem Fernrohr

      genug Teile um 18 weitere Zwerge deiner Wahl zu basteln. Mit den Gussrahmen und Bitz steht dir da alles offen, einzig Hammerköpfe werden nicht mehr genug für ein ganzes Regiment da sein

      "Verbaut" wurden eine Battailions-Box sowie zwei Regimentsboxen.

      Gebe das Zeug nur komplett ab und stelle mir 110? vor.

      bei Interesse bitte PM
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      interesse:::
      also was sinn das jetz speziell für "hammerträger" haste da bilder ??

      und zu all den anderen minis, neue edi (also 7er) ??

      schreib mal ne PM hätte echt interesse

      LG
      WHFB:
      Zwerge (1499 pkt.)
      Orks & Goblins (1500 pkt. im Aufbau)

      "Ich werd' se in den Staub trampeln. Ich werd' ihre Armeen zerschmettern. Ich werd' ihre Dörfer un' Städte abfackeln. Ich werd' se auf 'nen Haufen schmeißen un' im Feuer rösten. Ich werd' Köppe abschlagen, Knochen brechen und auf den Teilen rumspringen, die noch übrich bleiben. Un' dann werd' ich richtig gemein ?"