Todeskorps
-
-
-
-
"Resin" ist ein Zweikomponenten-Kunstharz. Du vermischst die Basis mit einem sog. "Härter", es kommt zu einer chemischen Kettenreaktion welche die Monomere der Basis zu Polymeren verknüpft. Damit einher geht natürlich eine Verhärtung der Basis, sprich du machst aus Flüssigkeit einen Feststoff. Das Problem ist das die Komponenten (Basis und / oder Härter) je nach Qualität und Verwendungszweck ziemlich, ziemlich giftig sind. Von krebserregenden und erbgutschädigenden Eigenschaften natürlich abgesehen. Und es ist teurer als "normale" Kunststoffe.
Andererseits ist es ziemlich aufwendig und teuer eine Spritzgussform herzustellen die gleichzeitig den nötigen Detailgrad hält. Also macht GW Spritzguss, dafür ist das Zeug billiger. FW macht Resin, da die potentielle Kundschaft ohnehin kleiner ist. So ersparen sie sich die SG-Formen, aber Resin ist halt eben nicht so billig, umständlich in der Anwendung (Ansichtssache) und vor allem bleiben viel mehr Gussgrate an den Modellen (=mehr Aufwand für dich).
mfG, Mo -
Hi !
Aber: Ist Resin genauso leicht zu bearbeiten wie das Plastik das GW verwendet. Sprich kann ich eine Resin Mini nur mit Bastelmesser und Kleber umbauen ? Oder ist das Zeug zu hart für Bastelmesser ?
Hmm hab grad umgerechnet. bei 25 Pfund kostet die Box ungefär 38 Euro, bei 30 Pfund ungefär 45. Ja kommt drauf an was dann im Endeffekt wirklich billiger ist: FW Resinminis oder GW Zinnminis. Preislich ein Kopf an Kopf rennen denn GW Zinnminis sind ja auch nicht gerade billig wie jeder weißThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
-
Original von twiggy666nimm die stacheln aus dem fantasy chaoskrieger gussrahmen die sind dafür sicher gut geeignet
Ich dachte FW Miniaturen seien so Teuer weil diefür jede Miniatur ein neues Neagativ herstellen, das sie dann von der harten Figur abschlagen.
Somit könnten sie nicht nur von vorne und hinten, sondern aus allen richtungen Details in die Miniatur hineinkriegen...
Falls ich falsch liege gebt mir bescheid!
John Carpenter, They Live 1988 :
"I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"
Duke Nukem 3D 1996 :
"it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
Duke Nukem = Thief -
-
Das Problem, liegt in der Eigensachft des Kunstharzes, ist das mal mit dem Härter vermischt, wars das und wenn ich einen Fehlguß habe kann ich es wegwerfen.
Den Kunstoff den man für den Spritzguß verwendet kann man einfach wieder schreddern un neu spritzen, ebenso kann man Zinn wieder einschmelzen. Ich habe also weniger Verlust an Rohmaterial.
Zur Bearbeitungsfrage, Resin ist wesentlich härter als der Kunststoff für die Spritzgußfiguren, auch reagiert er nicht auf den Kunststoffkleber.
Man muß mit dem Messer sehr vorsichtig arbeiten, das Harz splittert und bricht manchmal wie Glas, ein falscher Schnitt und die Details und ein halber Arm sind weg. eine weitere Methode ist Gußgrate abzuschleifen, geht bei größeren Teilen echt gut, aber Achtung der Staub der heir entsteht ist nicht gerade der Gesundheit förderlich, wer mehr arbeitet, sollte einen Atemschutz tragen. Naßschleifen hilft auch ein wenig.
Zum Kleben eignet sich entweder Superkleber oder Zwei Komponenten Kleber, bei größeren Teilen auch das Stiften nicht vergessen.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
mhm wie bei sehr vielen Forgeworld Modellen
nett, aber zu teuer, schon mal den Preis pro Mini in Euro ausgerechnet?While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.
The soldier thought for a moment and replied, "Recoil." -
Original von Cobalt
Andererseits ist es ziemlich aufwendig und teuer eine Spritzgussform herzustellen die gleichzeitig den nötigen Detailgrad hält. Also macht GW Spritzguss, dafür ist das Zeug billiger. FW macht Resin, da die potentielle Kundschaft ohnehin kleiner ist. So ersparen sie sich die SG-Formen, aber Resin ist halt eben nicht so billig, umständlich in der Anwendung (Ansichtssache) und vor allem bleiben viel mehr Gussgrate an den Modellen (=mehr Aufwand für dich).
Also, wenn FW keine 2 Platen zusammenpressen um sie als Spritzgußformen zu verwenden (wie Citadell) und auch ned am Fließband für jedes modell ein Negativ herstellen das sie nach der aushärtung abschlagen, wie bringen sie das Resin dann in Form ?
Uh, und ich dachte sowohl FW, wie Citadell, währen unabhängige Firmen, die lediglich in enger Kooperation mit GW, für GW die Miniaturen herstellen.John Carpenter, They Live 1988 :
"I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"
Duke Nukem 3D 1996 :
"it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
Duke Nukem = ThiefDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()
-
Original von Colonel-Commissar
Uh, und ich dachte sowohl FW, wie Citadell, währen unabhängige Firmen, die lediglich in enger Kooperation mit GW, für GW die Miniaturen herstellen.
nein FW ist ne 100% tochterfirma von GW die sich eben auf besondere Minis/Modelle spezialisiert hat. Citadell gibts nicht mehr in dem sinne wies es früher gab.
Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!
-
32.00 GBP = 47.4897 EUR
United Kingdom Pounds Euro
1 GBP = 1.48405 EUR 1 EUR = 0.673830 GBP
so das ding stimmt xe.com/ucc/convert.cgiOrdnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.
8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS
X-Wing, Recon RPG
Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada
Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
Member WOW
Meine Truppen
Suche/Biete -
-
Schaut euch mal den Forge World Newsletter 152 an !
Neu Krieg Modelle !
Gorgon mit Schweren Boltern !
Gorgon mit Mörsern !
Heavy Bolter Team !
Lascannon Team !John Carpenter, They Live 1988 :
"I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"
Duke Nukem 3D 1996 :
"it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
Duke Nukem = ThiefDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()
-
-
Das die die Waffen hinter sich herziehen ist so Geil !
So 1st WW mäßig
Stellt euch die Typen mit Pickelhauebn vor, und alle sind happy !John Carpenter, They Live 1988 :
"I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"
Duke Nukem 3D 1996 :
"it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
Duke Nukem = Thief -
Ok, ich weiß, Doppelpost !
ABER ES SIND NEUE KRIEG MODELLE !
Autocannon Team !
Twinlinked Heavy Stubber Team !
Geil das Syncroniesierte Maschienengewehr bekommt eigene Regeln
Die frage ist, wann kommt der Raketen Werfer und wann kommt, bzw kommt vieleicht, ein eigener Krieg Codex !!
Wahrscheinlich wirds ein Imperial Armor Update mit Kriegregeln, ist bestimmt auch ned schlecht.John Carpenter, They Live 1988 :
"I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"
Duke Nukem 3D 1996 :
"it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
Duke Nukem = Thief -
-
Original von The_$h0gun
Naja ich denke das twinlinked hvy stubber team wird einfach s4 ds6 36" schwer3 sein und eben synchronisiert ^^.
Nice sind die neuen modelle auf jeden fall =)
Ja klar wird es das, aber gibt es sowas bei den normalen imps bis jetzt ?
Ich glaube da kommen nebst den Gorgonregeln noch ein ganzer Haufen anderer dazu.John Carpenter, They Live 1988 :
"I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"
Duke Nukem 3D 1996 :
"it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
Duke Nukem = Thief -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0