Zinn-Miniaturen

    Zinn-Miniaturen

    Nach einer lebhaften Diskussion , bezüglich Zinnminiaturen
    wollt ich mal fragen wieviel und welche Zinn-minis ihr am
    liebsten habt ?
    Also meine liebsten sind im moment Skinks mit wurfspeeren , da ich grad meine Echsen wiederaufbaue .
    Ja und obwohl sie manchmal doch eine miese Qualität haben , sind Zinnminis doch irgendwie stylisch . 8)
    ich mag zinnfiguren nicht so...

    1) teuer :D
    2) viel mehr arbeit beim zambauen und bemalen
    3) sehr umständlich beim konvertieren
    4) brechen leichter wieder auseinander beim transport

    aber mein lieblings zinnmodell ist der neue schwarmtyrant
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Ich find die Landsknechte am coolsten. Die Ritter sind zwar auch recht cool aber die Landsknechte sind einfach stylish, eigentlich habe ich nur wegen denen Bretonen angefangen. Die sind ja auch aus einem Teil, was ja selten ist.
    @Hive Tyrant: Deine Argumente stimmen alle, aber die Zinnminies sehen einfach besser aus als die aus Plastik! Abgesehen davon hast du bei den meisten Truppen ohnehin keine Wahl!

    @Zinnminies: Ich finde die Tiermenschen am besten gelungen! Die Minotauren gehören zu den best ausgeführten Minies in ganz WHFB! Aber auch die Anderen sehen wirklich super aus!
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    Zinn hat schon was, irgendwie ist das Gewicht beruhigend, nicht so wie diese leichten Plastikminiaturen. :)

    Meine Favoriten sind der alte Hive Tyrand, und der alte Liktor.
    Und einige der ganz alten Drachen.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Zinn for president!

    Zinn hat mehr Details, liegt besser in der Hand (so ein 40er Schwarzorkregiment erspart einem fast das Fitnes Studio ;) ),
    und aufgrund von mehr Details lassen sich bessere Umbauten produzieren.


    Lieblingsmodelle: Orion, Minotauren
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Zinn ist sicherlich aufgrund seiner Möglichkeiten an Detailreichtum nicht zu verachten. Doch die jetzige Devise, soviel Standards wie möglich aus Plastik herzustellen, gefällt mir recht gut. Die Umbauten fallen zumindest mir wesentlich leichter und es lassen sich 1000e mehr Posen und individuelle Modelle schaffen, als durch eine oder 2 Händevoll Variationen einer Zinnie-Reihe...

    Ansonsten vermitteln Zinnies natürlich (trotz mancher besch...ner Abgüße) ein Gefühl von Wertigkeit.

    Meine Favoriten sind: Sämtliche Dark Angel HQ-Charaktere, allen voran Azrael, der alte Schwarmtyrant, Vindicator-Assassine u.v.m.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    JO, die DA Charaktere machen schon einiges her.

    Vor allem die Kombination von einer in Bleached bone und Skull white gehaltenene Robe mit dem DA Green der Schulter,Arm und Kopfstücke. Die Kombination ist echt super und mann kann einiges daraus machen.

    Zum Umbau eignen sich die Plastik Minis weitaus besser und im Detailreichtum sind wieder die Zinn-Minis besser.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich finde Zinn einfach viel cooler als Plastik.
    Ein Termi fühlt sich einfach besser an wenn er einiges an gewicht hat.
    Allerdings erleichtern die neuen Plastiksbausätze die Umbauten enorm.

    Die Bemalung von Zinn finde ich wiederum um einiges einfacher. Warscheinlich weil der Detailgrad auf Zinn einfach besser ist.

    Trotz der vielen Standart Plastik Bausätze habe ich daher(vorallem in Fantasybereich) den alten Zinn-Minis den Vorzug gegeben (Silberhelme, leichte HE Bogenschützen) und benutze die PlastikMinis vorallem für Umbauten:
    zB: Tiranoc-Streitwagenbesatzung.

    coolster zinnmini:
    Fantasy: Trommler der Phoenixgarde.
    40k: Callidus Assassine (die im Sprung)

    Zinnminis sind eindeutig besser . solang sie ordentlich
    gegossen sind , was ja leider nicht mehr selbstverständlich
    ist .
    Aber was im 40k bereich wirklich eine geile mini ist , ist der
    neue Necronlord ( nicht der aus dem Armydeal )