mein Hader mit den RUssen!

      mein Hader mit den RUssen!

      Salve Leute!

      tjo, motiviert vom FoW Tag habe ich mich langsam aber doch an die russen herangewagt, liegt ja alles bereits zusammengebaut zu hause. aber irgendwie komme ich beim versuch da eine historische truppe aufzustellen auf keinen großartig grünen zweig.

      mir schwebte auch auf Grund der vorhandenen Truppen ein regiment aus der zeit der gegenstöße rund um moskau oder eventuell stalingrad vor.
      aber finden ist eher lala. ich habe zwar genug literatur zu hause aber die geht nicht so ins detail, die uni klagenfurt gabe schon zu aktiven zeiten in punkto bibliothek nicht viel her und daran hat sich nix geändert..:)...aber das war zu erwarten udn für tiefergehende recherche fehlt mir die zeit.

      daher die frage ob eventuell klaus was gefunden hat? oder sonst wer zufällig einen link hat wo ich kein kyrillisch brauche..:)

      cheers
      tom
      Morgn
      Ich glaube, grad bei den Russen hats ja bis inklusive Stalingrad zu viele Formationen gegeben, die nur ein paar kurze Auftritte hatten.. Insofern wäre es wahrscheinlich relativ egal, was du aufstellst, irgendwo wirds das schon gegeben haben. Ja, ich weiß, ist eine unbefriedigende Situation, aber wenn du sagst, dass ist das 4. Strelkovy-Bataillon, der 84. Division, der 3. ukrainischen Front, ist glaube ich ncihts dabei ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      battlefield.ru für allgemeine Informationen
      und
      iremember.ru für Veteranenberichte und -interviews.

      sind ausgezeichnete Quellen für die WWII-Sovietunion. Es ist dort noch lange nicht alles übersetzt, aber sie bemühen sich (und suchen laufend Übersetzer) und der Übersetzte Teil ist schon sehr groß.
      Die Informationen dort sind aber in meinen Augen von unschätzbarem Wert, wenn man sich mit der Thematik auseinandersetzen will.

      edit: für T?rin: bei iremember.ru findest du unter infantrymen -> Ivan Kobets auch einen der Aufklärer, von denen ich dir mal erzählt hab.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Danke für die links! kannte ich doch noch nicht alles. aber ich denke ich werde es so wie turin angesprochen hat sehen.
      es ist recht egal was du machst weil es trotzdem immer irgendwie passt und gerade die zeit in der ich mich bewegen will ist extremst, weil nur weil man aufzeichnungen findet heisst das immer noch nicht dass das so war. viele organigramme sind das papier nicht wert..wurde nie so aufgestellt, bzw. wurde einfach vieles "on the fly" erledigt. ich denke da würde man sich in der early oder dann auch wieder late period bei den russen weitaus leichter tun...:)


      cheers
      tom
      so ein paar news für die geneigte community.

      das erste strelkovy ist in minimalkonfiguration fertig. chef und komms, 3 leichte mörser, 1 hmg und 9 infantriy stands.

      das malen geht eigentlich flüssiger von der hand als erwartet. ich darf halt nur nicht dran denken dass das nun gerade mal 1/4 der reinen infantrie war.
      zur abwechslung stehen nun 4 zis3 am malboard.....bilder folgen mal!
      cheers
      tom
      heute geht es los!!!

      mein erstes spiel mit russkies in verison 2.

      weiter angemalen ist nicht viel. die zis sind beinahe fertig, dafür habe ich mehr oder weniger den rest der russen geklebt....die AA MG, die howitzer.....

      werde gegen tonis grenadiere antreten und mich im sturmangriff erproben...mal schauen. ich werde berichten..:)

      cheers
      tom
      erstes spiel mit russen und gleich vorweg es war eine gute hetz! brauchte sich nicht hinter den spielen vom fow tag in punkto fun verstecken.

      wir spielten das angriffsscenario. toni und seine grenadiere lagen eingegraben in einem russischen dorf marke battlefront und warteten auf ihre reserven, während sich der russische apparat übers niemandsland vorwälzte.
      ich war recht gespannt wie sich die russen so spielen würden und auch toni war gespannt ob die grenadiere endlich mal was reißen würden in "neuer" konfiguration. neu war bei ihm der einsatz von artillerie und wie auszurechnen war die der hit in dem scenario gegen russen.

      der nachmittag wurde uns zu kurz.. :D 8o, was wohl auch am vielen quatschen und der "kurzen" bewegungsphase der russen lag. die story ist schnell erzählt, ich versuchte so gut es ging deckung zu nutzen und vorzuwalzen, während meine flieger und die eigene ari draufhalten sollten....das mit vorwalzen gelang, die flieger kamen aber taten nicht gerade viel bzw. hielt die deutsche luftabwehr in form von 8.8 und 2cm und die ari war irgendwie sehr enttäuschend diesmal...trotz wiederholen und eigentlich oft treffen...no lo so.
      am rande der wälder die das dorf umgaben lieferten wir uns dann ein heftiges feuergefecht, letztendlich konnte ich die 8.8 vernichten und einmal grenadiere bzw. war das glaube ich sogar die gebildete kampfgruppe um das HQ aus dem wald mittels sturmangriff vernichten. ich verlor derweilen massen an infantrie und die 4 SU-122 (nicht gerade unerwartet gegen 8.8 und Stuh...:)...). mit einsetzen der dämmerung trennten sich die beiden armeen, ein objective war für mich unerreichbar, ein anderes hielten wir zum zeitpunkt des trennens beide....:)

      facit für mich:
      - davon abgesehen dass es mein vielleicht drittes spiel mit russen war und mein erstes in neuer edition muss ich brutal umdenken von den briten...:).....besonders in punkto artillerie bin ich mehr präzision gewohnt...tjo....
      - ich hatte auch 2 kleine strelkovys mit und ein großes.....wenn man nicht einen verdammt guten plan hat bzw. bereits eingegraben verteidigt ist größer mehr......hätte im grunde 3 strelkovys mit über 20 stands aufstellen sollen und etwa auf die HMG verzichten sollen.....selbiges gilt auch für die SU....irgendwie ist 4 stück nicht so die sahne wenn dich die gegner auf 2+ treffen können..:)......
      - die artillerie hat verdammt große lücken in meine formationen gerissen...*kawumm*
      - was bitte schön sind pinning und co ??? :)...fearless ist ja so goil....lol...während die deutschen phasenweise nur in ihren löchern rumkrochen und kopf runterhielten mussten meine kommissare nur 2x ran und das wars....
      - die fliegenden tanks haben was...auch wenn sie gestern nicht gerade brilliert haben, waren sie ein konstanter bedrohungsfaktor..:)

      einen fehler habe ich auch gemacht.. :(, der sniper hätte nicht schießen dürfen weil er zwischen 2 SU auftauchte...kein schießen innerhalb von 4" von eigenen einheiten ...... sorry toni.. ;(

      alles in allem sehe ich weiteren spielen mit meiner horde entgegen!
      cheers
      tom
      der wahnsinn hat einen Namen!!

      habe gestern 129 russische stands gebased!! 8o, und da fehlen noch die flamer, die smg, die kosaken,2 zis und noch ein paar kleinigkeiten.....mamma mia!!

      aber es geht was weiter, gestern noch 4 zis fertig gemacht und weitere T-34 geklebt. ich bin doch zuversichtlich dass ich bis zum fow tag in vienna zumindest 1500p angemalt habe...ob das die 1500 p sind die ich gerne hätte wage ich zu bezweifeln aber bei mir geht angemalt nunmal vor nackert....

      cheers
      tom
      Original von constable
      aber es geht was weiter, gestern noch 4 zis fertig gemacht und weitere T-34 geklebt. ich bin doch zuversichtlich dass ich bis zum fow tag in vienna zumindest 1500p angemalt habe...ob das die 1500 p sind die ich gerne hätte wage ich zu bezweifeln aber bei mir geht angemalt nunmal vor nackert....


      Na dann Toi Toi Toi! Bin auf jeden Fall schon sehr aufs Ergebnis gespannt.

      Wobei ich auch sehr zuversichtlich bin, dass das mit der bemalten Armee schon klappen wird: man kann es sich bei den Russen im "Notfall" ja insofern "leicht machen" (eigentlich schließen sich "Russenarmee" und "es sich bei der Bemalung leicht machen" ja gegenseitig aus, aber ich hoffe, man versteht gleich, wie ichs meine ;) ), als dass man ja T-34 Kompanien mit bis zu 10 Panzern aufstellen kann, die verflucht punktintensiv sind - wenn also grad abzusehen ist, dass irgendwo 30 Bases Strelkovy nicht rechtzeitig fertig werden, kann man immer noch irgendwie stattdessen 2-3 T-34 reinquetschen, die man durchaus an einem Abend bemalen kann ;)
      alea iacienda est.
      ja da gebe ich dir recht. eine russische tankkompanie male ich dir an einem wochenende. ist nicht das problem.
      das mit der tankkompanie stimmt....der sinn ist allerdings oft fraglich bei den T-34..:)...
      hätte lieber mehr infantrie, hmgs, artillerie, mörser, paks, flieger, kosaken etc. :)
      cheers
      tom
      Genau so sehe ich das auch. Erst mal die lustigeren Einheiten malen - auch in meinen Augen sind das Infantrie, Geschütze, Kavallerie - und dann am letzten Wochenende vorher sieht man dann, wie viele T-34 man noch braucht, um auf die benötigten Punkte zu kommen.

      Panzerarmeen sind irgendwie langweilig, wenn man mal Blut geleckt hat und gemerkt hat, dass Infantriearmeen einfach Spass machen ;)


      Was aber den spieltechnischen Sinn betrifft glaub ich aber nicht, dass die T-34 so schlecht sind. Sicher, wenn man dann zum Schluss malgeschwindigkeitsbedingt doch 10 T-34 aufstellen muss, ist die Armee zu einseitig, aber solange der Rest der Armee nicht zu kurz kommt, halte ich T-34 Einheiten - egal ob 5 oder 10 Panzer oder irgendwas dazwischen - für durchaus effektiv. Man muss sich halt im klaren darüber sein, was sie können und was nicht, dass sie keine deutschen Panzer IV (Panzerkampf) oder amerikanische Sherman (Mobilität) sind. Sie haben wohl ihre Stärken - FP3+, brauchbare Panzerung, wide tracks, fast tank. Wenn man die ausspielen kann und ihre schwächen - unflexibel im Sinne von Hen & Chicks, schwächeln im Panzerkampf wegen conscript und niedriger AT - gut managt, kann man sie sehr effektiv einsetzen.
      Spieltechnisch sind sie meiner Ansicht nach also sicher eine gute Ergänzung für eine sowjetische Infantriearmee.
      alea iacienda est.
      jo, so in etwa sehe ich das auch so...wobei ich bis dato mit den T-34 eher angerannt bin und da oft gegen anti-tank-zeugs....eventuell umdenken. aber egal, 5 sind ja schon lange angemalt...

      und ich motiviert bis in die stalinzehe.....1/3 der gebasden sachen sind grundiert. das platton schwere mörser 120er ist fertig inkl. beobachter, detto ein hmg.......jetzt kommen die restlichen 4 T-34...danach die 4 howitzer damit die artillerie fertig wird und dann mal das hq mit aa-mg, pak und den cheffes selbst...danach noch das zweite kleine strelkovy...das ist der plan bis weihnachten..:)
      cheers
      tom
      so, zumindest plan "P" wie "panzer" steht...auch die restlichen 4 T-34 sind fertig, somit sind es 9 an der zahl. das macht mich doch ein wenig unabhängiger von den anzumalenden dingen. daneben noch die 3 AA-MGs des HQs angemalt und die nächsten strelkovies, hmgs und cheffes in die assembly line gestellt...

      wird ja was
      cheers
      tom
      weitere russen fertig zum marsch an die front....2 pak, 6 inf-stands, 4 chef-stands....aber den "takt" halte ich nicht durch...:)
      dennoch es geht eigentlich nicht so schlecht, auch natürlich wenn der standard sich eher an meinen briten als an den lynxschen amis orientiert.. :D

      DAK oder Eldar als kontrastprogramm ?? 8o
      wie erwartet der erste einbruch...:(...ich habe zwar schon sicher 1500 punkte angemalt....wenn nicht mehr aber halt zu wenig infantrie.....
      fertig ist

      1 strelkovy mit 2 platoons
      1 heavy mortars
      1 artillery
      9 t-34
      4 su-122
      3 flieger
      hq inkl. paks und AA-MGs
      und ein paar HMGs

      das zweite strelkovy ist angefangen und dann noch unbedingt das hmg gschichterl, dann ist der druck weg...der rest wäre draufgabe....

      cheers
      tom
      ich kratze schon am boden...:)

      die Ilyushin fertig gemacht, die 122 angefangen und weitere 5 inf-standa weiter gemalt.
      daneben am gemeinschaftsprojekt italiener mit johannes weitergearbeitet und an meinen DAK und an den ostfront Deutschen.... ?( 8) :D

      mir haut es bald den folgen.
      und nebenbei kann ich berichten dass die lynxschen amis einen netten optischen konkurrenten in grellers amis bekommen. die sehen IMHO auch saugut aus. werden wohl die schönste unserer hier ansässigen FoW Heinis.

      Weiter so.
      desweiteren warte ich jetzt aber dann schon dringend mal auf eine halbwegs ins bild setzende ausschreibung für den kampagnentag...please.
      cheers
      tom