Mein Open resumee
-
-
Es ist ja ziemlich gut gelaufen, insbesondere da es mein allererstes 40k Turnier war.
Meine Liste war:
Eldar nach Weltenschiffcodex: Biel Tan
Avatar 80
Runenprophet (Runenblick, Nahkampfwaffe, Shurikenpistole) 72
2 Runenleser (je Nahkampfwaffe, Shurikenpistole, Stählerne Entschlossenheit) 46
9 (11)Gardisten (Sternenkanone) 122
9 (11) Gardisten (Laserlane) 122
10 Skorpionkrieger (Plasmagranaten, Impulsminen, Exarch, Skorpionschere, Infiltrieren)237
10 Banshees (Exarchin, Todesklinge) 181
1 Serpent (Laserlanze, Seelenstein) 135
(transportiert Banshees)
6 Feuerdrachen 102
4 Schwarze Khaindar (Exarch) 166
5 Kriegsfalken (Exarch, Bola, Wirbelsturm) 147
1 Phantomlord (Laserlanze, 2 Flammenwerfer) 120
1 Falcon (Sternenkanone, Seelenstein, Holofeld, Kristallzielmatrix) 220
(transportiert Feuerdrachen)
SPIEL 1:
Die ersten Spiele sind ausgelost worden und ich hab den Peter Hamilton mit seiner Dark Eldar Liste bekommen.
Die war ungefähr so:
Fetter Lord mit Inccubi-Gefolge auf Barke
Hagashin auf Barke
2 Wyvern
1 Talos
2x 10er Krieger zu Fuß
3x 10er Stoßtrupp auf Barke
4 Jetbikes
Die Mission war Aufspüren und Vernichten mit Tarnen. Er gab mir den ersten Zug, dachte mir gut und hab begonnen. Serpent vor, Gards in Schussposition, Avatar in Flugzeugwrack, Phantomlord auf Talos zu. Skorpione und Falken rücken in der Mitte vor und der Falcon fliegt die Flanke entlang. In der Schussphase schieß ich ihm eine Barke zu schrott-> Krieger steigen aus. Der Rest macht nix, weil er nix sieht.
Er is am Zug und schießt mir mal gleich den Serpent runter, 6 Banshees leben noch. Die Wyvern geben ihr bestes und dezimieren Gards und Skorpione. Ein paar Schattenlanzen schießen auf den Falcon, schaffen aber nix. Barken fliegen alle vorwärts.
Nächster Zug: Ich schieß ihm eine Wyver mit den Feuerdrachen runter, im Gegenzug werden sie vom Lord geschnetzelt. Der Avatar versucht ihnen zu Hilfe zu kommen, scheitert aber am Gelände (Lauter 1er und 2er) Der Phantomlord versucht eine Wyver runterzuhauen aber scheitert an den 6en. Die Bikes dezimieren die Banshees ein bisschen, währen die Schwarzen Khaindar mit Hilfe des Runenproph einen Trupp Krieger auslöscht. Die Skorps und die Falken chargen einen Trupp Krieger, welche aber von Hagas unterstützt werden. (scheiß 4+ Retter ^^) Die Schattenlanzen schießen auf den Falcon, wieder nichts (Er hat echt kein Würfelglück)
Der Lord frisst meine Gards, dafür wird aber nächsten Zug seine Leibgarde von den Khaindaren gemetzelt. Die Banshees greifen die Bikes an killen aber nur eins und sterben.. Der Talos und der PL machen Battle of the Giants und der PL is matsch, nimmt aber einen Trupp Krieger mit.
nächste Runde chargt der Lord meinen Runenproph, welcher 2 Runden lang durch seinen 4+ Retter überlebt. Die Khaindare killen die Bikes und der Falcon holt noch eine Barke runter. Die Skorpione werden eingekreist und der Avatar greift die Hagas an.
Bis zum Ende des Spiels laufen noch vereinzelt Nahkämpfe ab, während die Schattenlanzen versuchen den Falcon runterholt, welcher fröhlich auf Dark Eldar Jagd geht (Talos, noch ne Barke).
Im Endeffekt ein 28:12 für ihn.
War aber eigentlich zufrieden, da ja jetzt ein schwächerer Gegner kommen sollte.
SPIEL 2:
Nächster Gegner war Ahriman mit seiner Black Legion mit Khorne Elementen.
Blutdämon
General auf Moloch
Berserker in Rhino
8 Bikes, ungeteilt
2 CSM Trupps mit Schweren Waffen
1 Havoc Trupp
Zerfleischer
Mission war Suchen und Sichern auf einem Stadtkampftisch.
Er hat ersten Zug und rückt vorsichtig vor. seine Bikes bleiben noch in Deckung und seine Schweren Waffen machen volles Rohr und killen nichts.
In meinem Zug werden seine CSM Trupps durch meine Khaindare und Gards ordentlich angeschlagen, weshalb er sich dann doch entschließt vorzurücken. Seine Bikes bleiben genau vor meinen Gards stehen und seine Berserker weigern sich zu fahren und laufen lieber zu Fuß schreiend auf mich zu (Die Würfel waren nicht mit ihm). Seine Schweren Waffen waren wieder total ineffektiv.
Ich hatte natürlich total schiss vor seinen Bikers die theorethisch meine ganze Armee hätten angreifen können, weshalb ich mein ganzes Feuer auf sie Konzentrier und notfalls noch die Skrops und den Avatar bereit halt. Aber man höre und Staune: ein 10er Gard Trupp, ein Falcon und 6 Feuerdrachen schaffen es eine 8 mann Trupp mit W5, 3+Rettungswurf (durch Turboboost) alleine auszuschalten. Hier muss man sagen: Er hat echt an Schaß zamgwürfelt!
Als Art Revange bricht sein Blutdämon aus dem Bikerchamp hervor was mir aber dann doch irgendwie Ansgst machte, da sein General auch in Reichweite war und sie dann beide zusammen die Feuerdrachen chargten, welche alle bis auf einen (außerhalb der Killingzone^^) brutalst niedergemetzelt wurden. Dieser hielt dank Avatar glorreich stand. Nächste Runde kommt mein Countercharge: Die Skorpinone hauen dem Blutdämon dank (laut Fabian) göttlichen Würfen 2 Lebenspunkte runter (waren 10 Mandiblaster, 27 5+/6+ und 4 4+/2+ Attacken, alle mit 3+/4+ RW) und der General wird durch den Avatar bedrängt.
nächste Runde sterben die beiden Khorneanbeter und meine Armee schießt fröhlich weiter die CSM Trupps nieder (er schaffte einen von 10 Deckungswürfen).
Am Schluß hielt ich 2 Missionsziele, hatte kaum etwas verloren, er alles bis auf 4 Marines: War ein eindeutiges 40:0.
Spiele Nr 3-5 kommen morgen.Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus! -
Nachdem ich den Thread begonnen habe, und dies mit einem sehr kurzen fast spartanischen Post, will ich dies nun ändern.
Mein beweggrund die Open zu spielen war es einerseits der Crew meine Solidarität zu bekunden, denn machen wir uns nicht vor das werden die neuen 40 K ÖMS veranstalter.
Weiters gefielen mir die regeln und Missionen vom ansehen nicht schlecht und weiters hatte ich endlich einen Grund zwei Sachen zu tun
1) meinem Sohn eine große schachtel rotel schlecht bemalter Marines zu entwenden um sie zu bemalen (was sich im Anschluß als massiver Fehler herrausstellte da meine Halswirbelsäule dies nicht guttierte)
2) die Theorie zu beweisen dass man auch mit komplett unausgereizten armeen ein nettes Turnier spielen kann.
Ich bin sehr froh zu sagen dass ich mich punkto Crew und Regeln nicht geiirt hatte. Die Regeln waren gut, die Crew sehr hilfsbereit und firm, und die Missionen dazu angedacht extremarmeen zu bestrafen aber auch Spielspass zuzulassen. Die Bemalwertung dazu angetan gute Maler zu belohen und nicht so gute nicht extrem zu frustrieren.
Ich denke dass man nächstes Jahr eine ÖMS mit dieser Crew unterstützen MUSS und auch ein großes Starterfeld forcieren sollte.
Mein expliziten Dank hier an alle aber ganz besonder an Thomas aka Wölfchen.
Meine Vorbereitung lief also an. Schwups dachte ich 40K spielen eh so viele da können einige Vorbereitungsspiele kein Problem sein.
Nun dies erwies sich als partieller Irtum da scheinbar Freitag kein besonders dichter 40K tag ist.
Allerdings erlernte ich zumindest das Basiswissen der Mechanics MEINER armee. Und IG. Weiters ließ ichmich vom zukünftigen Meister beraten und tat einfach das was er so von sich gab. Viele Sachen war klar andere erst nach längerer Meditation für einen 40K Oldtimer der schon lange seine Minis nicht mehr abgestaubt hatte.
Die Bemalung lief so lala aber TT Standard plus wollte ich schon zusammenbringen. Das funktionierte auch so lala.
Ich stellte also meien Armee nach dem Prinzip was da ist wird genommen zusammen und dacht eigentlich das dies eine sehr nette Liste sei. Nun auch heir gefhelt denn die Gral Komb+ TK war hart und meine 2 dreads auch. Also entwickelte ich folgende Armee.
Captain + JP + Deathmask + PW+ Plasma+ Stormshield
Chaplain(klein) +TK
6 Marines + vet sarge + PW + razorback TWinLinked LC+Flamer
9 Marines + vet sarge + PW + LC+ Plasma
8 Marines+ vet sarge+ PF + ML+ Flammer+ Rhino
5 Scouts + HW + vetsarge +melta Bomb
5 Scouts + Vet sarge + auspex+ 2 Sniper+ 1 Heavy Bolter
1 Landspeeder MM
7 Assault + 2 Plasma + Vet sarge +PF
7 Devastators + 2 x Heavy Bolter + 1 ML
1 x Dread + Assault + Extra armour
Dies war meine armee. Ich bemalte exact 9 Toderkompanisten da ich ein TK über 10 Modelle zu stark finde. (in 2 spielen hätte ich mehr gehabt absurd imvho) Ich wich auch deutlich von dem rot schwar schema ab und ging richtung grau und knochen bzw meine scouts erhielten viele Braun und Khaki tarn muster.
Mit der Zeit began ich aber am Rot zu verzweifeln. Highlighten ist extrem mühsam, der effekt sehr hmm, und mich erreilte gegen ende meine Malvorbereitung das Mißgeschicks eines Migräneanfalls das mich mich dann 2 tage komplett auschaltete. Danbarerweise sprangen meine Kids als Basegestalteter (dank Microconstruct) ein und halfen mir meine Armee fertig zu bebasen.
Ich las mir noch die Missionen durch versuchte mich auf wichtige Eckpunkte zu knozentrieren und los ging es.
Eines war mir von Anfang an klar. Für MICH war dieses Turnier STRESS. pur.
Ich war unerfahren im v 3.5, hatte ein lulu Armee und war irgendwie doch kein unbekannter Mitspieler.
Also zumindest letzter wollte ich nicht werden, wobei ich mich auch mit dem schon abgefunden hatte.
Ich hatte Hoffnungen auf den Fluffaward und beim Painitng wollte ich zumindest top 10 schaffen. Spieleweise erwartetet ich mir einen Platz im hinteren Drittel. Rund zwischen 17-20. Ich schulterte noch meinen Preis, den ich der Crew stiftete, und marschierte gen CL. (viele leute gingen mir weit aus dem Weg als ich da mit meinem Schwert durch die gegened watschelte)
Als erstes traf ich Milan der auf seine unauffällige bescheiden art ins CL stürmte um dort laut nach Händeklatschen für den Vorstand verlangte . Ich weiß nicht was micht mehr erstaunte. Das man so was macht. Oder das so etwas gemacht wird. ...wie dem auch sei, Verstecken war jetzt auch nicht mehr.:)Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Die Auslosung.
Ich dachte mir vorher schon dass ich mit Massenarmeen ziemlich brösel kriegen könnte. Va da ich noch nie gegn Nids oä gespielt hatte. Und weiters dachte ich dass ich nicht unbedingt gegen Milan spielen sollte der ja irgendwie ein Crack war.
1 Spiel vs Milans Nids
Fein dachte ich. Nein das war es nicht was ich dachte. Aber Schiksalsergeben stelle ich auf. Mir war klar das ich
a) nichts gegen seine großen tiere machen konnte
b) gegen die masse auch eher nicht so gut war.
Also spiele ich verstecken. Konzentrierte mir um eine Flanke und die beweglichen Einheiten um die mitte und spielte hinhalten. (Milans Armee hatte millionen von ganten einige Krieger einige Blitzis einen fliegenden Hive und seinen Carni).
Das funktionierte zu meinem Erstaunen nicht schlecht. Was sich dann bemerkbar macht war meine fehlende Spielpraxis. Meine TK griff an schaffte nichts und ich dachte nicht nach das der OP für was gut war...rerolls...
Weiters machte sich auch milans fehlende spielpraxis bemerkbar als er Katalyst auf alle einheiten innerhalb von 24 " zauberte. Statt auf eine...oder alle innerhalb von 6 ". Egal.
Wir klärten den Irrtum im Laufe des Spiels auf und die Auwirkungen waren gering. Es wogte hin und her wobei mich vermutlich die Spielzeit retete. Im Zug 5 war sie vorbei und siehe da ein Unetschieden erreicht. Niemand war hier verwunderter als ich. Um ehrlich zu sein ein 6ter zug wäre mein Untergang gewesen. Trotzdem mein erstes Spiel gegen Nids seit 10 jahren. Meinerstes nicht verlorenes spiel gegen diese viecher.
Milan war muy entspannt in dem Spiel es gab keine Diskussionen und es war wirklich nett- Die Armee übrigends eine Augenweide insbesondere der Carni.
Spiel 2 vs Harald aka Uniritter
Mein Kopfschmerzen wurden irgendwie schlimmer. Dann kam harald mit Akshos Dämonebrigade. (Chaosarmee will ich das nicht nennen :))
Tja er hatte viele dämonen, und viele SM mit vielen schwerden waffen, 2 oblis und einer Geisel.
Also mein traumspiel. Harald war total nett. Ohne ihn hätte ich glaube ich ihn runde 3 den Hut draufghaut.
Ich würfelte aber so was von schlecht dass mein Spielpartner mich schon bedauerte und aktiv aufforderte optimistisch zu sein Dank hier an Mr Uniritter.
Im Endeffekt war es ein Spiel der vollhirnis. voll begeisterung ob der würfel vergassen wir ..alles. Objektives etc..Fazit Unentschieden.
Wir waren uns dieses auch ziemlich bewußt. Zwei Profis halt...
Trotz der für mich frustigen Würfelwürfe war es ein nettes Spiel gegen einen unverwundbaren Chaoslord (ca 20 4+ RW geschafft) und eine Geissel die immun war gegen LCs.
Spiel 3 vs Tielner
Ich dachte feine hoffentlich keine Nids mehr..ähem Marks gelbe Horden standen da.
Gegen die rechnete ich mir besere chancen aus da sie weniger waren mehr schossen und es DUNKEL war in der Mission.
Eine sehr fluffig aufgestellte Armee. Das war das einzige SPiel in dem ich die Objektives fest im Augen behielt...und somit ein weiteres Unentschieden erreichte. Im letzen spielzug vertrieb ich ihn aus einen der Hoods und parkte meinen Speeder auf einem anderen...
Was mich faszinierte war wieviel 6er man hintereinander würfeln kann. Mark schaffte 7 ..bei den Reserve würfeln
Auch dieses Spiel sehr entspannt netter gegner und extrem nette Armee.
Spiel 4
Meine Kopfschmerzen hatten sich irgendwie vrvierfacht und für mich war es klar dass ich maximal eine Partie noch spieln konnte. Die Bemalwertung wollte ich auch noch abwarten aber das war es dann..
und es ging gegen Segaras Imps..eine Panzerlastige Armee. Basilisk LR Dmolisher viel bewgliches Zeug Ogers. ...
Tja ..um der Wahrheit die Ehre zu geben. Erwürfelt schlecht...grottenschlechtest nein noch schlechter. Und das war es. Viel feheler machte er nicht aber wenn du kein TK aufhalten kannst weil die Hard to kill würfe alle fuktionieren und du aber NIX verwundest kannst nicht gewinnen. Auch gebe ich Martin recht wenn er meint dass Geschütze eigentlich sehr überbewertet sind.
Nach sehr einseitigen, und eigentlich statitisch wertlosen spiel, gewann ich es.
Auch dieser Spielpartner sehr nett wenn auch voll berechtigt frustriert. Ich wäre nicht so entspannt gewesen.
Georg war dann noch so nett meine Bemalwertung zu machen sodaß ich mich nach hause aufmachen konnte. GG spielte dann mein letzes Spiel und ich bedanke mich nochmals für diese Service.
Voll erstaunen sah ich dann das ich auf platz 6 gelandet war. Das war weit über meinen Erwartungen. sehr weit.
fluffkaier wurde ich nicht..das wurde mark der auch 10 Fluffpoints hatte aber die ausgewogenere Armee. Gratulation.
Gewonnen hatte Martin, wie ich es mir eigentlich gedacht hatte, da seine Armee auf Antirudi aufgestellt war und sehr versatil, und schönste Armee war Jans mit grandiosen Umbauten einer sher popigen ins auge stechenden Bemalung und myriaden an Umbauten. Sehr schön.
Alles in allem ein für mich sehr schönes event, getrübt nur durch cephalea meinerseits, da ich nur jeden empfehlen kann.
Lucky SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()
-
Ich bin sehr froh zu sagen dass ich mich punkto Crew und Regeln nicht geiirt hatte. Die Regeln waren gut, die Crew sehr hilfsbereit und firm, und die Missionen dazu angedacht extremarmeen zu bestrafen aber auch Spielspass zuzulassen. Die Bemalwertung dazu angetan gute Maler zu belohen und nicht so gute nicht extrem zu frustrieren.
Ich denke dass man nächstes Jahr eine ÖMS mit dieser Crew unterstützen MUSS und auch ein großes Starterfeld forcieren sollte.
man dankt von ganzen herzen !GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Hi !
Ich hab beim Open was gelernt: Mecha-Listen sind schwer zu spielen und vielleicht auch nicht so für ein Turnier geeignet.
Ich hab einfach mal getestet ob eine Marine Liste mit vielen Transportern (Rhinos / Razorbacks) was reißen kann. Leider liefen viele Spiele schlecht für mich, so dass ich nur den 25. Platz belegt habe.
Aber aus Fehlern lernt man bekanntlich und nächstes mal trete ich mit meiner Standart-Strategie an, die immer recht erfolgreich war - back to the Roots sozusagen.
Mir ist vor allem aufgefallen dass mir die Transporter viele Punkte weggenommen haben und ich so noch weniger Modele habe als üblich. Die neue Liste fürs Novemberturnier baut fast nur auf Infanterie und hat knapp 60 Modelle, die Open Liste hatte nur knapp 50. 10 Modelle mehr sind bei Marines sehr viel.
Ja dann werde ich mal sehen wie ich mit meiner neuen Liste beim Turnier am 5. November abschneide
mfg
SkavengarfThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
-
@Skavengarf
Gegen mich/uns ( Iron Hands mit Drop Pods ) hattest Du das Pech das :
Einer Deiner Preds durch Gelände lahmgelegt wurde ohne schiessen zu können .
Der Zweite Pred einem Devastortrupp gegenüberstand
Wir Deine Devastoren rechts aussen haben "verhungern" lassen.
Drop Pods halt doch mobilers sind (und billiger)..
Zwei frisch in einer Reihe ausgestiegeneTrupps gegen zwei schwere Flammenwerferschablonen ziemlich alt aussehen....NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0