Karak Ghrin macht mobil...

      Karak Ghrin macht mobil...

      So, endlich ist es soweit und ich stelle meine Zwergenarmee vor die hochrangige Jürie^^
      Vor weg: Die Speerschleuder(Wernerschleuder) heißt deshalb so, weil sie mir ein GW-Arbeiter eines Tages aus Frust das ich sie nicht bemalt hab, auf der Oberseite mit Codex Grey gebürstet. Das Ergebnis gefiel mir eig, und so ist sie noch heute grau.... und zu Ehren dieses Malers, heißt sie jetzt die Werner dchleuder^^... und hier die Liste:


      (Roderich der Wütende)König: Schild, Schildträger, Meisterrune der Trotzes, Rune der Unverwundbarkeit, Kraftrune, Schmetterrune, Schmetterrune 298P(wer hätts gedacht in die Hammerträger^^)
      (Valkan der Runensammler)Thain: Schild, Schmetterrune, Wutrune, Panzerrune, Steinrune 142P(in die Langbärte)
      (Kiran der Jüngere)Thain: AST, Grungnis Meisterrune, Marschrune 195P(macht es sich auch in den Langbärten recht)

      (Die Herdwachen)12Klankrieger: Schilde 108P
      (Die fliegenden Äxte)24Langbart-Grenzläufer: CSM, Schilde, Unbeirrbarkeitsrune, Kampfrune, Zweihandwaffen, Wurfäxte 459P
      (Die Grollbärte)24Langbärte:CSM, Schilde, Mutrune 343P

      (Die Leibwache)18 Hammerträger: CSM, Schilde, Unbeirrbarkeitsrune 289P
      (Stachel der Valaya)Speerschleuder: Maschinist, Durchschlagsrune 85P
      (Die Werner Schleuder)Speerschleuder: Meisterrune der Opferung 75P


      Zur Strategie: Also die Herdwachen sollen hinten bleiben, als eine Art letzter Schutz für die Schützen(haha, Wortwitz: Schützen, schützen^^) Die Langbärte sind der zentrale Punkt der Offensive, da in ihnen der AST ist, links oder rechts(abhängig von der Aufstellung des Gegners) Die Hammerträger . Sollte ich das Glück eines Hügels haben, kennt ihr die Aufstellung: Artillerie drauf, sollte ich keinen haben sieht?s so aus: die Schleudern zwischen den Einheiten und die Grollschleuder sitzt am Anfang vorn, damit sie genügend Sichtbereich hat. Meine Hauptgegner sind Skaven und Chaos, sollten weitere Fragen offen bleiben, so fragt mich und sofern es in meiner Macht steht, beantworte ich sie auch^^.
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Der König auf Schildträger braucht keine Rune der Unverwundbarkeit, es sei den gegen Gift.
      Die Grollschleuder hast du uns unterschlagen ;)
      Gegen Skaven wirst du auf alle Fälle umzingelt bei so wenigen einheiten. Da nützen dir die immensteuren Grenzläufer-Langbärte nicht viel. Und wo sind die Musketenschützen und/oder Armbrustschützen?
      Gegen eine schnelle Chaostruppe sehe ich auch schwarz, da du sicher von mehreren Seiten angegriffen werden wirst, u du dann keinen Gliederbonus mehr. Dein Ast hat auch nur W5 und einen RW von 4+, der wird dir als erster herausgehauen werden, würde ihn anderst ausrüsten.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Morgen!

      Ich vermisse den Runenschmied und ein-drei Bannrunen. 4 Würfel alleine werden glaube ich nicht ausreichen.

      Die Mrschrune beim AST würde ich eher mit hineinnehmen wenn ich mit Amboss spiele. Mit drei Einheiten kommst dann im ersten Zug 12'' vor und sofern du nicht Uralte Macht anklopfst, mit einer davon bis auf 18''. So kannst den Gegner unter Druck setzten.

      Bei den Grenzläufer-Langbärten bin ich mir unsicher. Ich hab's nicht so mit ihnen - sie taugen mir einfach nicht. Ich bau auf die guten alten Klankrieger. ;)

      Was auch SLANN schon gesagt hat: Es fehlen die Schützen. Wenn du schon nicht Musketenschützen einsetzen willst (Karak Ghirn) dann würde ich zumindest doch 2-mal 10 Armbrustschützen einbauen.

      Ich glaube dem König würde auch 1 Schmetterrune reichen. Er verwundet damit alles unter W5 auf mindestens 3+, und alles ab W5 auf 2+. Ich würde ihm stattdessen lieber die MR der Flinkheit geben. 4 Attacken bevor der Angreifer zuschlägt sind nicht zu unterschätzen. =)

      Ich würde der zweiten Speerschleuder die MR der Treffsicherheit geben. Dadurch ignorierst z.B. das Sturmbanner der Skaven. Hatte zuletzt ein Spiel gegen eine unheilige Allianz aus Vamps und Skaven. Skave aktiviert Sturmbanner. Speerschleuder mit MR der Treffsicherheit und Durchschlagsrune legt auf die Schwarze Kutsche an. Mit 6 getroffen, 5 verwundet und er mit 4 den Rettungswurf versemmelt. :D

      Zusammenfassend möchte ich sagen, dass es eine etwas andere Liste ist, die sich aber vielleicht doch ihr Debüt verdient hätte.

      LG Michi
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Naja, ich würd auch zumindest einen Rundenschmied mitnehmen, kämpfen kann er ja wohl auch und er gibt dir die nötige Magiedefensive. Zur Ausüstung will ich nichts sagen, das kennen sich andere besser aus, was die Kombos betrifft. Ansonsten stören mich ein wenig die Grenzläufer-Langbärte, die sind schon verdammt teuer, wenn die mal weg sind... und ich würd nicht sagen, dass sie es unbedingt bringen...
      Wie bereits Slann gesagt hat, die Schleuder fehlt in deiner Liste, obwohl du sie aufgezählt hast^^.
      Und ansonsten wär ich auch für Schützen ;)

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Bei Grugni, welch sonderbare Stumpenz Armee ... !

      Also Langbärte sind ja gut und schön und alt, aber 24? noch dazu Grenzläufer? noch dazu mit Wurfäxten? Was hast vor mit denen?

      Es fehlt der Runenschmied. Statt dem Thain an Schmied - das hat style und is auch effektiv.

      Versuchs lieber mal mit 20er Blöcken (24 is scho sehr teuer und nur bedingt effektiver). Besser mehr kleine Einheiten (20 is eh ned so klein), als ein paar große.

      Schützen sind was feines. Auch wenn du auf den Gegner zu willst, wären 2x10 Armbruster nicht übel, die dir deine Flanke von Fliegern und leichter Kavallerie freihalten.

      Marschrune ... finde sie gut, nett und alternativ, aber wenn dann gscheit und gleich mit Amboss.

      Zum König. Er liebt anscheinend Stärke Runen :) Na im Ernst, glaubst ned, dass es ein Zweihänder auch tut ;)

      Meine paar bescheidenen Ansatzpunkte.

      lg M
      Naja, erstens(weiß nicht wer das wollte) Karak Ghrin spielt ohneMusketen, Kanonen oder jegliche seltene auswahl
      Die Marschrune wer dich vielleicht rausgeben, da ich wohl doch eher hinten bleib, d.h. Grenzläufer raus, dafür die Armbrustler rein(2x10), Runenschmied für Thain? ich spiel gegen Khorne und Skaven(okay das es Khorn ist hab ich nicht erwähnt, sry) gegen die Skaven haben die 4Würfel immer gereicht...
      Ansonsten, das mit dem umzingelt werden ist schon richtig,aber meine Einheiten stehehn prinzipiel so,das ich im nexten zug dann auch in die Flanke des gegners komm.
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Original von Dagobert
      Naja, erstens(weiß nicht wer das wollte) Karak Ghrin spielt ohne Musketen


      Wollte keiner :D

      Original von Dagobert
      Skaven haben die 4Würfel immer gereicht...


      Find ich auch amüsant :P

      Ansonsten würde ich trotzdem versuchen eine Armee gegen möglichst viele Gegner ausgewogen aufzustellen (dass du gegen Khorne keine Bannwürfel brauchst is klar), wobei das bei Themenarmeen eh immer schwer ist, weil man auf manche starke Sachen (Musketen sind def stark) verzichten muss.
      Also ja, ich würde einen Runenschmied reintun.

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      jaja, thain&Grenzläufer raus, dafür einen Runenschmied, ich bleib trotzdem bei 2Langbärten, da ich sonst gleich einen Amboss nehmen könnt^^(okay, ich kürz sie auf 20, die "Herdwache" kommt ganz raus, dafür 2x10Armbrustler ohne alles^^, vielleicht noch mit Schilden, aber das weiß ich noch nicht...
      oder ich machs so wie ich sie früher gespielt hab, und geb ihnen Zweihänder^^, die haben mir damit schon mal einen Riesen verjagt^^

      Falls es sich ausgeht, würd ich dem AST statt Marschrune, die Meisterrune der Valaya geben, dann hab ich auch dadurch mehr Md.
      wenn ich mehr Punkte hätt würd ich ja noch so einiges reinnehmen...
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Wieso? die kann ich ja raushauen, dafür dann eben 2x10 Armbrust, oder sollens doch nur 10 sein?
      Und meine andere Frage: Ist es ratsam sie mit Zweihändern auszurüsten?
      Der König verliert seine Unverwundbarkeitsrune an eine KG-rune(den namen kenn ich nicht auswenidig, und ich habs AB(=Bibel^^) grad nicht da :D
      am Sonntag spiel ich gegen kohrn.... daher liegt mein Augenmerk auf einer möglichst harten, aber kompakten(d.h. wenig Flanken, oder eine breite Front) Armee, so dass ich seinem Angriffspotenzial entgegenwirke, ich weiß das Khorn gut im NK is, aber auch eine breite Front brauch um diese zum tragen zu bringen, also nehm ich nur die minimale breite, da er so bestens 4Leute in Kontakt bekomm(wenn ers gescheit macht auch 5)
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Weil du für die Langbärte auch Klankrieger brauchst, sonst darfst du sie nicht nehmen.
      Fantasy:
      Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
      Warmaster:
      Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

      Hochelfen (im Aufbau)
      40K:
      Necrons
      Tau
      Space Wolfs


      First Blood Gewinner 2004 :D

      80% der Dinge erledigen sich von selbst!
      Wegen den Langbärten: ja, sry, fehler meinerseits, hab vergessen das mich scho die erste einheit von ihnen eine Klankriegereinheit kostet^^
      Und wegen dem König: der SOLL ja gegen Chars antreten, das er kleine viecher hauen kann weiß ich, aber dfafüris er nicht da, er soll die besten leute dees gegners kloppen, und das nicht zu knapp^^
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners