Frage zu Warmaster

    Bären bewegen sich 20 cm so viel ich weiß, also net so schnell, wobei schnell relativ ist. Infantrie die 2 BW schafft ist schneller als Kav. die nur einen schafft.
    Die Befehlswürfe gehören irgendwie dazu, ist nicht so schlimm wie man am Anfang denkt (aus dem Zwerge eines Zwergens mit Befehlswert 10 *lol*)
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Naja, das kann man aber irgendwie bei jedem Würfelspiel dann so hindrehen :-)... ich mag nicht, dass ein Würfel entscheidet, ob ich diese Ordensritter schlage... ich mag nicht, dass ein Würfel entscheidet, ob ich diesen Space Marine getroffen habe usw... ist nur eine andere Art des Spielens, aber weder mehr noch weniger Glücksabhängig als Warhammer (und ich denke als 40k auch nicht).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Das will ich gar nicht diskutieren das bringt nichts. :)

    Mir gefällt dieser eine Punkt des Spiels halt einfach nicht und hält mich deswegen davon ab.

    Ich finde es halt nur schade ein System das auf das bewegen großer Armeen ausgelegt ist, verhindert das eigentlich schon im Ansatz. (mho)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich habs schon mehrmals gesehen, und im Sinne deiner Figuren ist es besser ich spiele nicht.
    Weil wenn eine Einheit 2 mal ihren Befehltest verhaut dann könnte es passieren das irgendetwas durch die Gegend fliegt. :)

    Aber Danke fürs Angebot
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Tja aber es ist eben nicht immer alles so wie es scheint. Dass du nicht bewegen kannst wann du willst, zwingt dich extrem dazu zu überlegen was du wann tust. Auch wird man nicht mehr sinnlos übermütig und rennt unkontrolliert übers Feld. Die enstcheidenden Moves macht man einfach mit dem Orb of Majesty und der Rest repräsentiert eben die Unwägbarkeiten der Schlacht. In WHFB spielt man eine kleines Scharmützel, es gibt keine "grosse" Taktik, daher braucht man das auch nicht. Im Warmaster versucht man dass Gefühl eines Heerführers rüber zu bringen. Und das ist eben immer ein Abwägen, ein nicht wissen, ein hoffen, bangen......Napoleon hätte Waterloo gewonnen, hätte seine Truppen (bzw. sein schwacher Offizier) im Regen nicht die Preussen aus den Augen verloren....Vielleicht würdet ihr heute französisch sprechen, hätte Napi damals den Befehlswurf nicht verpatzt...

    Voila, ca c´est Warmaster
    Eine frage an alle die Warmaster spielen, ich möchte gerne die O&G spielen, eure Meinung dazu bitte.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ich würde sie auch gern spielen, aber ihre Massen schrecken mich ab, außerdem hab ich noch genug andere Sachen zum bemalen. Prinzipiell haben sie Potential, aber sie haben auch den schlechtesten Befehlswert in der WM Welt, dafür aber viele und billige Helden, abwechslungsreiche Truppen usw... ich würds probieren, macht bestimmt viel Spaß

    Also wenn Du sie hast, würd ich gern mit Dir spielen, ich hatte noch nie mit den Grünlingen das Vergnügen und meine Zwerge würden sich da irgendwie aufdrängen :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich denke, das O & G sicher sehr lustig zum spielen sind, auch wenn sie durch den schlechten Befehlswert Frustpotential haben. Tolle Armeeliste, glaube ich. Jedenfalls hab ich schon zugeschlagen, wird ziemlich sicher meine nächste Armee. Vorher müssen aber noch viiieeele Echsenmenschen bemalt werden...
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    die o&g sind glaub ich die lustigsten überhaubt ;-)...aber auch die interessanteste armee...zum teil sehr gute truppen...wenn den die würfel mitspielen...

    mein vorschlag...generäle und helden aus den orkzen und magier aus den gobbos...somit hast du befehlswerte von 8 und 7 (was zwar auch wenig ist) aber mit einem befehlswert von 6 (gobbo) kommst garnet weit ,-)

    die schwarzorks und charriots sind ganz gut würd ich sagen....auch riesen und trolle / oger können bestimmt was reisen...wäre jedenfalls meine wahl...

    zum rest kann ich nix sagen da ich gred noch zu müde bin das regelbuch raus zu kramen ,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Ich bekomm das Regelbuch zwar erst, aber gerade die unberechenbarkeit der Orks finde ich interresant. Zum spielen hab ich zwar noch zu wenige Modelle, und außerdem muss ich sie noch anmalen, melde mich aber gern wenn ich so weit bin.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    O&G haben gute Angriffstruppen:

    Orcs haben schwere Schweinereiter (Angriff 4), Blackorks (Angriff 4), Trolle (Angriff 5), Oger (Angriff 4), und Riesen (Angriff 8). Dazu kommen die guten Gobb Streitwagen. Den rest kann man, naja, rauchen.

    Tip: Dem General am besten eine Crown of Command oder sowas (hat nur 8). Viele Gobb Magier nach vorne schicken, die sind super. Helden auf Wyvern auf die anderen wichtigen Posten (haben auch 8 wie die meisten anderen Völker) und den Nahkampf verstärken (terror).

    Der Befehlsunterschied ist nur beim General und den Magiern gross. Aber das kann man ausgleichen.

    Und ....äh.. nicht den Riesen HINTER sondern IMMER VOR die eigenen Leute stellen, er schmeisst gerne Steine um sich und greift auch mal die eigenen an. ;-))

    Wenn es doch nur die Snotling Pump-Waggons gäbe..aber die wären wohl zu klein...



    Da ich noch auf mein Regelbuch warte, ne frage.
    Mit wievielen Punkten sollte man anfangen zu spielen?
    Wie kann man sich Gelände basteln und wie groß ist normalerweise das Spielfeld.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Soviele WM-Spieler und keiner weiss eine Antwort? ?(
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!