Grand Tournament Vienna 2006

      Grand Tournament Vienna 2006

      Im Gasometer in der CA Halle.

      Am 4-5 November.

      Eintrittspreis 55 Euronen. Dafür ist für Verpflegung vor Ort gesorgt, sogar ein Abendessen am 5. nach dem Turnier. Und ein T-Shirt gibts auch.

      Fantasy: 2000 Punkte

      40K: 1750 Punkte

      Eintrittskarten in den GW Shops, ab Montag kann man dann kaufen.

      Heute im Lastafa GW erfahren.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      This news, is old news.
      Das seit ewigkeiten den Spielern im GW bekannt.

      Ich habe erfahren daß, das Turnier ein Fun-Turnier werden soll.
      Deswegen die Verpflegung und der vergleichsweise niedriege Preis für den Sieger.
      So nach dem Motto: Turniere brauchen kein "Powergaming", da man eh nix gewinnt, Dabei sein ist doch alles ;) !
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Original von Colonel-Commissar
      Deswegen die Verpflegung und der vergleichsweise niedriege Preis für den Sieger.


      Stimmt, GW ist ja dafür bekannt, dass sie mit Preisen nur so um sich werfen bei "normalen Turnieren" :D


      Lassts euch bitte ned alles einreden, da bekommt man ja schon fast mitleid!


      Original von Wintics
      Na bin ich froh das am 5.11 die WoW Masters im 40k sind,....

      Lg


      Ein Schuss ins eigene Knie tut bekanntlich gut
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Das die Masters und das GW Turnier auf den selben tag fallen ist bedauerlich, aber da der WoW nunmal an allen anderen Sonntagen im November/Dezember ein Turnier veranstaltet oder geschlossen ist leider unabänderlich.

      Weiters glaube ich nicht das das "GT" und der WoW die selbe Zielgruppe haben.

      Was die ansonstigen "Preise" von GW in Österreich angeht... ich verweise nur dezent auf den Gaming Day Vienna. Keinerlei Preise (Korrektur: Urkunde + Plastik-trocken-gebürsteter-steinhaufen), 75 Euro Eintritt. Und das war kein "Fun"-Turnier (wenn ich an die Listen im 40k Bereich zurückdenke wird mir heute noch schlecht ;) ).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von Codex Marine
      Das die Masters und das GW Turnier auf den selben tag fallen ist bedauerlich, aber da der WoW nunmal an allen anderen Sonntagen im November/Dezember ein Turnier veranstaltet oder geschlossen ist leider unabänderlich.

      Weiters glaube ich nicht das das "GT" und der WoW die selbe Zielgruppe haben.

      Was die ansonstigen "Preise" von GW in Österreich angeht... ich verweise nur dezent auf den Gaming Day Vienna. Keinerlei Preise (Korrektur: Urkunde + Plastik-trocken-gebürsteter-steinhaufen), 75 Euro Eintritt. Und das war kein "Fun"-Turnier (wenn ich an die Listen im 40k Bereich zurückdenke wird mir heute noch schlecht ;) ).

      Glaube ich auch, schließluch ist es ein kleineres Turnier so wie sie es in Deutschland regelmäßig abhalten.
      GW will da eher den "Null-Acht-Fünfzehn-Hobyisten" drinnen haben und nicht die Elite aus einem Club, die aus hocherfahrenen Leuten besteht, die sich dann den Sieg untereinander ausmachen und alle anderen Spieler an die Wand drängen.

      Mit diesen Turnieren, die in z.B. Deutschland regelmäßig abgehalten werden, vertritt GW eine anti "Powergaming" Politik, die dort auch schon sehr gefruchtet hat.

      Deswegen gibt es bei diesen kleineren Turnieren nie große Preise und wird es auch in Wien nicht geben.

      Wenn jemand die letzten zwei Absätze anzweifelt, dann fragt doch im GW nach. Denn zumindest das glaube ich dem Michael voll und ganz, dabei ich zweifele viele von seinen Worten an.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Deswegen gibt es bei diesen kleineren Turnieren nie große Preise und wird es auch in Wien nicht geben.


      Welcher Teil rechtfertigen dann 55 Euro Eintritt?

      Nimm Grössere Turniere:

      Nordmanöver - 40k
      München - Fantasy
      ÖMS - Fantasy

      Alle bei um die 80 Spieler. Alle deutlich weniger (Nordmanöver: 7 Euro), alle zwotägig. Überall Preise zu gewinnen die bei mehr als "nichts" liegen. Wo verbrauchen GW Turniere dann 55 Euro/mann? Warum senken sie die Eintritte für ihre Turniere dann nicht eher auf 10 Euro? Gerade das würde doch eher "Fun-gamer" anlocken...

      Bin da eher skeptisch... ich finde diese fun-gamer Argumentation eher in sich fehlerhaft.

      mfg
      martin
      Was den Eintrittspreis angeht, kenne ich mich nicht sogut aus, aber Verpflegung am Ort, ein T-shirt und ein richtiges Abendessen sind auch ned Billig.
      Ich halte den Preis für angemessen.

      Ausserdem habe ich gerüchteweise von Spielern, ned von GW-Mitarbeitern, gehört, daß es einen Forgeworldstand geben soll.
      Mit all den FW-Neuheiten wie Krieg, Eldar, Usw..

      Das werde ich dann am Montag nochmal beim Michael Nachfragen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Mit diesen Turnieren, die in z.B. Deutschland regelmäßig abgehalten werden, vertritt GW eine anti "Powergaming" Politik, die dort auch schon sehr gefruchtet hat.

      hm-schon mal gt listen gesehen?die sind ziemlich hart;) und da sind einige top spieler dabei-was daran liegt das die halt einen preis zahlen für 2 turniere;) (heat + finale)

      was hier die spieler anlocken soll...ich weiß es nicht
      t-shirt...ok
      essen...naja
      preise..gibts keine
      und das für 55 euro?
      und der fw stand..nun ja...bestell einfach via mail order/gw store und es kommt das selbe raus;)

      ich machs net schlecht,ich frag halt nur welche zielgruppe das sein soll bzw geh mitm codex konform
      ...und 20 mann?naja :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ich schließ mich da an. 55? für ein Fun-Gamer Turnier ist doch ein wenig viel Geld, auch wenn da jetzt T-shirt und Essen dabei sind.
      Wenn man wenigstens die möglichkeit hätte mit einer Startgebühr, welche kein Essen und T-shirt includiert hat Teil zunehmen würde sich die Zielgruppe sicher erweitern
      zur Zeit TT Pause


      ich rechne

      1 tshirt ca ? 10
      3 x Essen ca ? 25 iirc
      Eintritt für 2 Tage 20?

      Hmmm erscheint mir entsprechend. Wobei ich natürlich nicht weiß welche Preise ausgeschüttet werden, oder auch andere Gratifkationen. Ohne Preise erscheint kann man über den Eintritt diskutieren wobei man nicht vergessen darf das GW keine vorhandene Strukturen nützen kann also anmieten muß. Ob man dies nun als Dienst am Kunden sehen kann, oder anderes ist auch dahingestellt. Man finanziert über den Eintritt den Spielort, da diejenigen die man hat zu klein sind. Inwieweit man dann trotzdem Sachpreise ausschütten könnte, va da Produzent ist auch wieder diskutierbar.

      Ich glaube einfach dass GW eine andere Politik punkto Turniere hat wie andere.

      Schlußendlich muß jeder für sich entscheiden wo und wie er spielt. Wenn jemand beschließt dass ihm(ihr) das wert ist dann ist das sicher gut so.

      Die Schiene des Funevents ist keine schlechte doch würde ich ganz gerne die " Flufflisten" sehen die dort gespielt werden. Die die am GD Vienna waren waren weder Fun noch Fluff.

      Alles in allem ist es natürlich notwendig für GW Österreich sich langsam auch eine Turnierumgebung zu kreiieren. Sprich eine Art Identiät zu schaffen mit quasi ÖSI GW Spielern. Das braucht man sicher auch um sich gegenüber anderen GW Stores zu etablieren. Auch für die eigene Slebstfindung ist das natürlich extrem notwendig wenn man den Sprung vom Store zum Treffpunkt schaffen möchte was natürlich auch finanziell verbesserungen bringt nicht zu sprechen von einer erweiterten Coorporate Identity.

      Ich erhoffe mir von GW Österreich einiges..
      Ich hoffe dass in Zukunft leute die sich für Heats quailifizieren wollen nicht nach Deutschland fahren müssen zB
      Support von GW Österreich Spielern zB..sei es mit Info oder anderen..


      Es gibt viele Gemeinsamkeiten punkto Turnierveranstaltung zwischen GW und anderen. Man veranstaltet für "seine" Leute eine Veranstaltung.
      Warum man dies macht sollte sich jeder selbst beantworten.



      Sia

      edit: seht ihr direkt qualifilation..
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      eher weil die möglichkeiten rar sind,sich mit anderen"guten" spielern überregional zu messen bzw in deutschland diesbezüglich andere "sitten" herrschen...ruhm und ehre trifft da ganz gut;)
      insofern sind die heats gut(ich für meinen teil fahr dennoch lieber zum nm oder nach münster-aber das muss jeder für sich entscheiden:) )
      wir alpenvölkler sind halt eher die geldsüchtigen:P oder so;)



      nachsatz;) :bzgl preise: unsere preise bei standard turnieren sind auch nicht die welt,aber ein netter anreiz einfach-und ich denk grad dem hersteller würds net soo weh tun zb eine streitmachtsbox oder so für den 1 platz springen zu lassen;)
      man muss was investieren um etwas zu erhalten-in dem fall mehr spieler...ausser es soll bei 20 mann hängen bleiben ;)
      ist halt meine meinung dazu :) (hier merk ich bitte an,dass ich es weder schlecht noch gut mache,ich betrachts ziemlich neutral und denk mir meinen teil...nachdem turnier wird es sich eh weißen obs gut war und zukunft hat oder neu konzipiert werden sollte!)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      also ich finde dieses thema lustig :D

      ein spieler aus der wiener gw community (der anscheinenend nie beim wow/keepers war) wirft der clubszene "elitestreben" und powergaming vor (weil wir ja soooo böse powerarmeeturniere machen) und spricht von einer gw "antipowergaming politik" um dann kurz danach vom wiener shopleiter (jaycan) zur schnecke gemacht zu werden (völlig zurecht muss man sagen) weil er anscheinend nicht ganz richtige sachen gepostet hat. und zusätzlich ist die diskussion warum das gw turnier 5,5x teurer sind als die clubturnere sind ist wieder ausgebrochen.

      fakten sind:
      bei diesen gw turnier bekommt man ein t-shirt und kann sich direkt für das deutsche gt qualifizieren dafür kosten sie 55 euro. bei den normalen clubturnieren gibts gutscheine für partnerhändler zu gewinnen und kosten nur 10,00 euro aber dafür keinerlei qualifikation für das gw jahresevent.

      mir persönlich geht das gt am a... vorbei, andere sehen es als turniersaisonhöhepunkt an (bleibt jeden selbst zu entscheiden) ;)

      das eine sind turniere von einen hersteller organisiert um gelt zu verdienen, das andere sind non-profit hobbyclubs turniere, für beide gibt es platz und berechtigung.

      mfg


      p.s. t-shirts in farbsiebdruck kosten bei der menge die gw machen lässt wenigers als 10 euro. ;)
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      Original von jaycan
      Hi


      Ich weis nicht woher der Her Commissar all seine Informationen bezieht, oder ob er einfach nur Blödsinn erzählt wie immer bei uns im Store....

      Niemand hat von einemFun Turnier gesprochen und es hat auch nie jemand gesagt das Forge World da sein wird.... :rolleyes:
      ...

      ...
      PS: @Collonel-Commissar: Hör auf irgendeinen Schwachsinn zu erzählen den du glaubst gehört zu haben.


      @Micha:
      Ich habe nie gesagt die spezielle Zielgruppe wären Einsteiger, die eh nix drauf haben.

      Ich habe deutlich herausgestrichen daß, ich das mit FW von anderen Spielern gehört habe und nicht von Mitarbeitern.
      (Ich wollte dich fragen, nur warst du leider Krank, hoffe es geht dir besser.)

      Weiters heist dieses Forum: "Allgemeines, News & Gerüchte" demnach poste ich auch Gerüchte, wenn ich sie höre und sie interresant sind.

      Das mit dem "Ich habe gehört es wäre ein Funturnier.." fällt unter die selbe Kathegorie wie das mit dem FW-Stand da ich es so von de selben Person erfahren habe.

      Und das mit der "Antipowergamerpolitik" hast du mir so am Tisch erklärt,
      das es um Spaß und Atmosphäre gehen soll.

      Sieh das nicht als affront, nur das du mich so direkt meiermachst ist nicht gerecht.

      @ibrox:
      Ich habe nie vorgeworfen die Wowler wären Powergamer, obwohl sie den Ruf haben. Ich verurteile Powergaming nicht, ich selbst denke daran eine Blood Angels Armee zu beginnen, ergo, ja ich binn so ein Typ der sich nur Profilieren will beim Spielen um zu sagen :"Ich binn so ein Toller hecht schaut her !"

      @Topic:
      Wozu eine Streitmachtsbox springen lassen ?
      Ich für meinen Teil finde eine Urkunde und allgemeinen Applaus besser,
      vor allem die Urkunde wo drauf steht du bist unter den Top3.
      Ich glaube es gibt genug Leute, und nicht nur 20 mann die da Mitmachen wollen.

      Ich für meinen Teil gehe nicht hin da meine Figuren ned alle bemalt sind,
      mit Matura, Führerschein, Freundinund und familiären Verpflichtungen, hat man eben nicht unendlich Zeit.

      Und jetzt verzeit, ich muss wieder meiner Oma helfen gehen, und danach noch Lernen und mich weil ich auch ein Reallife habe, mit einem Freund treffen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Original von ibrox
      also ich finde dieses thema lustig :D


      ich auch :D ... aber aus anderen Gründen ...

      @all:

      wozu eigentlich diese müßige Diskussion? ... wer hingehen will, geht hin, wer nicht, bleibt eben weg.

      und aus ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn

      Original von Codex Marine
      Plastik-trocken-gebürsteter-steinhaufen


      Was war da bitte trockengebürstet? Das war ein gegossener Schädelhaufen mit aufgeklebter Plakette. Nix gebürstet.

      Original von Colonel-Commissar
      Ich habe nie vorgeworfen die Wowler wären Powergamer, obwohl sie den Ruf haben. Ich verurteile Powergaming nicht, ich selbst denke daran eine Blood Angels Armee zu beginnen, ergo, ja ich binn so ein Typ der sich nur Profilieren will beim Spielen um zu sagen :"Ich binn so ein Toller hecht schaut her !"


      Wir haben den Ruf Powergamer zu sein? BA spielen soll Powergaming sein? Hast schon mal gegen mich und meine Blood Angels gespielt? Nein? Merkt man, sonst würdest anders denken.
      Grade bei uns wird viel gegen Powergaming gemacht (unter anderem eine AC), das ist der Grund, wieso ich gerne unsere Turniere besuche (natürlich, wenn mir keine wichtige Prüfung dazwischenkommt).
      GW-Turniere sind seit dem Gaming Day für mich... uninteressant, aber wers braucht, soll hinschauen. Allgemein zeigt sich ja bei vielen Systemen, dass die besten Turniere private Veranstaltungen sind (mit bis zu 80 Teilnehmern), und das GW natürlich Kunden gewinnen/halten will, ist ebenso klar. Dass die Spieler bei 55? oder 75? Startgeld etwas enttäuscht sind von einem lieblosen Haufen Resin ist auch logisch. Und Je mehr T-shirts man drucken lässt, desto billiger wird der Stückpreis.
      Ich jammer sicher nicht über die GW-Turniere, sie interessieren mcih einfach nciht, aber gegen behauiptungen wie "WoW/Keepers-Spieler sind Powergamer" oder "BA-Spieler sind Powergamer" wehre ich mich, weils einfach nicht stimmt. Natürlich wissen die erfahreneren Spieler (und die tummeln sich meistens bei uns), wie man starke/überpowerte Armeen zusammenstellt, aber wirklich einsetzen tuns die wenigsten. Wenn es Powergaming sein soll, überpowerte Armeen nciht einzusetzen, dann weiß ich nicht...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      @zagi

      absolut korrekt. Es ist auch von mir kein negatives Wort gefallen. Das mit dem Tshirt wußte ich nicht. Ich komme meist ein wenig billiger weg...aber das kommt natürlich darauf an.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.