Khorne-Tipps bitte!

      Khorne-Tipps bitte!

      Hallo Leute!

      Fang grad zum gamblen an und hab mich für eine (zu Beginn mal sterbliche) Khorne Armee entschieden.

      Fertig sind:

      12 Chaoskrieger mit 2 HW, CSM
      16 Barbaren, Flegel, CMS
      6 Ritter, HW+Schild, CMS
      1 Streitwagen
      2 Charaktermodelle (Helden)

      Könnt ihr mir ev. ein paar Tipps geben, wie ich
      1. damit was reissen kann bzw.
      2. wie ich das ganze weiter aufbauen soll (geplant sind ber. Barbaren in bälde eine Tiermenschenhorde + 1 Reg. Khorngors, Hunde, ev. mal Zerfleischer)
      Chaosbruten taugen ma vom Stile her ned so. Lass mich aber gern vom spielerischen Gegenteil überzeugen ;)
      MfG
      aegis
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      Bin ja nicht so der Chaosprofi, aber ein paar Hinweise:

      Beide Infantrieeinheiten aufstocken - Chaoskrieger 16 (besser 20 nach neuen Regeln), Barbaren eher 25 stark.

      6 Ritter sind eine gute Größe, Streitwagen nie verkehrt.

      Chaoshunde und Barbarenreiter wären meine nächste Wahl - mobil und halbwegs günstig, so in 5er oder 6er Größe. Hunde kann man nie genug haben :)

      Problem bei Infantrie ist immer die niedrige Geschwindigkeit zum Vergleich der restarmee.

      Mit Chaos wirst Du so rasch als möglich in den Nahkampf, ergo werden deine "Schnellen" Einheiten vorpresschen und dann ist timing gefragt, damit auch die langsamen Einheiten ankommen.
      --Painted Only--
      Mit TM kombinieren is sicher auch nicht verkehrt, dann hast du wirklich zähe Jungs.
      Chaosbruten sind immer gut, auch taktisch klug, halten relativ viel aus, können austeilen und sind unerschütterlich! Damit kannst schon mal in ein Regiment für eine Zeit aufhalten, denk mal an einen 20er Block Zwergenklankrieger mit Handwaffe, ohne einen Helden dauert es sehr lange bis die Brut einfahrt, S3 auf W5 = 6 und 3LP.
      Problem: kann auch mal schiefgehen, bei der Bewegung Schmonzes würfln und das hat sich erledigt^^
      Das rechtfertigt meiner Meinung nach ihren Einsatz.
      Ansonsten sind schnelle Einheiten sicher das Beste, weil wie bereits vor mir gesagt wurde, du willst in den Nahkampf, und zwar so schnell wie möglich ;)

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Vielen Dank erstmal!
      Streitwagen hab ich noch vergessen. Da wird auch bald ein zweiter dabeistehen. Ist ja nicht unbedingt die Mörderhackn im Vergleich zu einem Regiment! Was die berittenen Barbaren betrifft: Wie schauts bei denen aus? Eher auf NK oder FK (mit Wurfäxten oder-speeren) ausrüsten? Meiner Einschätzung nach würde FK weit mehr Sinn machen. Wobei die Reichweite der Dinger ned unbedingt hoch is. Eventuelle Vorschläge bitte hier!
      Weiters eine Frage zur Kommandoabteilung: Wo und ab welcher Größe des Regiments ist eine sinnvoll?
      Dank an alle die ihr Wissen zu Verfügung stellen!
      MfG
      aegis
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aegis“ ()

      Ich würde einen Khornestreitwagen durchaus als Mörderhackn bezeichnen :evil:
      Aber du hast natürlich recht, Aufpralltreffer versauen und du fahsrt gnadenlos gegen ein härteres Regiment ein, dennoch, Streitwagen bei Chaos fast unverzichtbar.
      Imo machen berittene Barbaren mit Wurfäxten mehr Sinn, aufgrund ihrer Mobilität kann man Sachen gut jagen, und mit den Äxten geht das ganz gut.
      Volle Abteilung is am Betsen bei entweder total zähen und starken Einheiten (Chaosritter) oder bei einer schönen Masse an Einheiten (Barbaren). Das Problem ist nämlich, wenn du zB. einem Regiment Bogenschützen eine Standarte gibst, diese Einheit sehr leicht überrannt werden kann (trotz des +1 aufs KE) und der Gegner dann relativ easy 100P bekommt. Bei Chaosrittern ist das eher nicht der Fall, ebenso wenig bei 24 Barbaren...
      Musiker und Champ kann man auch bei kleineren Einheiten nehmen (Musiker wegen dem +1 auf Moralwert fürs Sammeln bzw. falls man ein Unentschieden hat und der Champ oft wegen einer Attacke).
      Ich nehm bei 5 Silberhelmen zumeist immer nur Champ und Musiker (na gut einmal Standarte mit Banner von Ellyrion :D).

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      @ Teclis: Hab die Mörderhackn (sprich: viel Arbeit :D ) auf die Arbeit beim Zusammenbau und Bemalen bezogen! Aber die verpatzten Aufpralltreffer sind bei den Punktekosten und bei ein bissal positivem Denken zu verschmerzen! Vielen Dank für die Tipps zum Kommando! Weis jetzt um einiges mehr und werds beim zukünftigen Armeebau beachten!
      MfG
      aegis
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      Original von Verlorener Sohn
      Beide Infantrieeinheiten aufstocken - Chaoskrieger 16 (besser 20 nach neuen Regeln), Barbaren eher 25 stark.
      ....
      Problem bei Infantrie ist immer die niedrige Geschwindigkeit zum Vergleich der restarmee.



      Diese zwei Ratschläge passen irgenwie nicht unter einen Hut, wenn man bedenkt, wie teuer eine 20 Mann Einheit Khorne-Chaos-Krieger ist. Wenn man schon welche aufstellt (das wahrschenlich nur in netten Flufflisten) dann würde ich eher zu kleinen Einheiten (10-12) Mann innerhalb eines MSU Konzepts raten. Bei Khorne ist dies allerdings nur mit spielerischem Können durchführbar.
      @Aegis
      Ach so war das mit der Mörderhackn gmeint :D
      Na gut, merk ich mir^^.
      Ansonten bleib ich bei meiner Meinung :)

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Ich fürchte sogar das der Einsatz von berittenen Truppen , vor allem Chaosritter und Streitwagen, in einer Khornearmee mit der neuen Edition sogar noch weiter ansteigen wird da die Reittiere, dank Raserei, noch eine zusätzliche Attacke erhalten. Viele Spieler erstellen ihre Armeelisten leider mehr nach der Effektivität als nach dem Fluff (Hintergrund).

      Wenn du deine rasenden Einheiten gegen Locker (= Einheiten die deine rasenden Einheiten gezielt zum Angreifen zwingen) schützen willst rate ich zu billigen Blockern (= Einheiten in einer Khornearmee die keine Raserei haben und deine rasenden vor Locker schützen sollen) wie Chaoshunde. Für deine Infantrie würden sich Barbaren als Blocker eignen. Da das Mal des Khorne nicht gerade billig ist, wirst du kaum mehrere kleinen Chaoskriegereinheiten verwenden, sondern eher mit einem gut ausgerüstetem Regiment (z.b. mit Banner der Wut) spielen. Statt einer zweiten berittenen Barbareneinheit könntest du auch Bluthunde verwenden. Diese Dämonen des Khorne sind ebenfalls leichte Kavallerie, verursachen Angst, haben Raserei und Magieresistenz 2. Gegen Kriegsmaschinen könntest du eine kleine Einheit der fliegenden Gragoyles einsetzten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „morg“ ()

      hi!
      1. babarwen und TMs ergänzen deine armee sehr gut, sie haltn auch was aus und sind auch ein hingucker auf dem schlachtfeld.
      die chaosritter sind einfach supi, dem auto würd i aba ka mal gebn, is manchmal besser, wenn dieser flieht.....
      2. unterstützung bei khorne? i würd dir chaoshunde raten, 2*5 is a guate größe. sie solltn dann die unerwünschten gegner, die mit deinen einheiten in den NK kommen wollen, um zeit zu schinden (meistens schwache aba viele billige kreaturen - köder), blockn können! is a gute taktik und du kommst schneller zum gegner und kannst diesen ganz böse buttemachn!
      chaosbrut is auch genial....

      mfg
      m
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau
      Große Einheiten und die schöne Optik sind eigentlich der Grund warum ich mit WH angefangen hab. (Hab vorher Mage Knight gespielt und obwohl mir das Spiel an und für sich gefallen hat waren es genau die großen fetten in Reih und Glied marschierenden Einheiten, die mir abgegangen sind. Sonst kann i glei 40K spielen)
      Daher fällt die Minimalstrategie für mich allein schon aus dem Stile-Aspekt flach. Ausserdem möchte ich nicht "superharte, ich-muss-jedes-Spiel-gewinnen" Armeen aufstellen (was natürlich ned heißt, dass ich mich nicht freue mal zu gewinnen =) )
      Berittnene Barbaren und Hunde (Chaos oder Khorne) werden wohl demnächst auf dem Bemaltisch stehen. Nach euren Tipps wäre leichte Kavallerie das, was mir noch fehlt. TM werden dann dran kommen, dann kann ich auch meine Khorngors einsetzen.
      Vielen Dank an alle "Tipper"!
      Hoffe mal gegen den einen oder anderen (Raum Wien ) antreten zu können!
      MfG
      patrick
      !!! If you wanna know how to play the Blues, get yourself a woman !!!
      (Danko Jones)
      KRIEGER DES CHAOS
      Orks&Goblins
      ELDAR
      Original von morg
      da die Reittiere, dank Raserei, noch eine zusätzliche Attacke erhalten.


      kann dazu nur sagen ..... gestern 2 spielchen gemacht, mit auserkorenen khornerittern ,6 stück davon, macht heftig spass 12 kg3 st4 angriffe, zusätzlich zu den anderen angriffen, macht einfach spass..............

      mfg
      Wenn Dir viel an der Optik liegt - dann würde ich Dir zu einer möglichst "ungeteilten" Armee raten - viele Chaosbarbaren ohne Mal und eine handvoll "Elite" mit Mal des Khorne.

      Stellt dann schön einen Barbarenstamm dar, der Khorne anbetet und dessen "besten" eben bereits den Segen des Khorne erhalten haben.

      Tiermenschen: Vielleicht Norse angehaucht eher bären- oder wolfsartig als Ziegen ?
      --Painted Only--
      Ich frage mich, ob man Khorne überhaupt effektiv auf Turnierenspielen kann. Durch die Raserei-Regel kann doch jeder einigermaßen erfahrene General eine reine Khorne-Armee leicht besiegen. Die Jungs sind zwar sehr hart, aber was bringt ihnen das, wenn sie immer nur Snotlings, Gnoblars, Skavensklaven u.ä. zerlegen dürfen?
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      Das is ja das Problem bei Khorne, aber wenn man es geschickt anstellt, kann man den Lockeinheiten entgehen und seine volle Kraft entfalten, aber du hast Recht, die Raserei ist nicht nur ein Vorteil...
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Nun, Khorne ist eine potenziell zerstörerische Armee...vor allem gegen Vampire, Khemri und Zwerge hast du gute Chancen. Natürlich sind rasende Truppen aber sehr schwer zu spielen und es erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, um sie mit Hunden, Gorherden und ähnlichem unter Kontrolle zu halten.

      Zur Liste oben: Barbarenreiter spiele ich persönlich immer mit Flegel, Champion+Musiker. Damit hast du ein Regiment für 93 Punkte das alle leichten Einheiten im Nahkampf zerlegt, toll Glieder negieren kann und sogar wenn sie mal von anderer leichter Kavallerie angegriffen werden, dank Flegel mit ein wenig Glück (bzw. Pech des gegners) gewinnt.

      Gargoyle würd ich auf jeden Fall auch empfehlen, du hast sonst nämlich nichts das gegen Kriegsmaschinen schnell einsetzbar wäre.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hmmm...

      Da ich selber gerade eine Khorne Armee aufbaue, würd ich auch sagen, dass die Raserei ein echt zweischneidiges Schwert ist. Meine Strategie dafür wäre:

      1.) Blöcke aus schlecht bewaffneten Barbaren vorausschicken
      2.) Mit Blutdämon/Dämonenprinz/Drachen des Khorne beim Gegner Amok laufen(20 Zoll Angriffsradius)
      3.) Reiter alle von der Flanke angreifen lassen

      Auf Turnierspielen würd ich nicht mit Khorne- Armeen Spielen, erstens weil du relativ leicht besiegt werden kannst und zweitens weils immer Beschränkungen gibt (und du somit den Dämon/Drachen nicht mitnehmen kannst).
      ich finde ihn dennoch super ;)

      -was ich hinzufügem muss.. meine Kh.minotauren wurden letzter wochenede ziemlich problemlos von DE zerlegt..

      wobei das lag vielleicht daran dass sie in 2 wellen von streitwagen und dem gegnerischen general gecharged wurden...
      gebrochen und und eingeholt..


      die anderen fielen einem regiment echsenritter, inkl. armeest.träger mit hydrabanner zum opfer - wurden sogar 1. runde vollkommen ausgelöscht..


      alles was ich zum schutze der einheiten aufgestellt hatte - 2 herden die vor den rasenden als schild her leifen wurden von den 4 rep.schleuternd meines gegners niedergeschossen..
      da kann man gegen gegner mit einer höheren angr.reichweite (streitwagen und echsenreiter) nicht mehr wirklich etwas ausrichten..

      - hatte ansich was gegen die KM dabei.. aber die gargs wurden von seinen harpien geblockt und die 2 herden im hinterhalt brachten nichts (eine kam zu weit weg an, die andere wurde in einer runde zu 2 der rep.schleudern fertiggemacht).

      das einizge was mir einfällt, was ich anders machen hätte können, wären mehr hunde (auch im hinterhalt um mit mehr einheiten die KM zu bedrohen)oder barb.reiter - aber da fehlen die dann die pkt.

      man hats mit khorne nicht leicht - gegen eine passive armee mit viel KM

      :)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()