Eurogt XIII

      Und wo melde ich mich dafür an ?

      Ich werde sicher mitmachen und diesmal zu 90% mit WARMASTER :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Sia

      1)
      Mann sollte die Regeländerungen (für Hochelfen, Echsen und Dämonen) die beim Eurog GT gelten auch posten (steht nirgends auf der Page)

      2)
      Sie Szenarien sind leider nicht ganz verständlich.

      Vor Allem wann welche Punktebeschränkungen gelten.

      Hier die Regeln wie sie auf der Page sind:

      Warmaster Army lists
      ? You need 3 banners in your list
      ? 1st banner ? core army to 1200 pts ? using 1000 min maxes
      ? 2nd and 3rd banners ? 400 pts each ? that when combined with the 1st banner conforms to the 2000pt min max. Bedeutet dies, das bei 1600 pkte Spielen auch das Min/ Max für 2.000 pkte gilt ? You are allowed +/- 10pts leeway over each banner but the combined total must be 2000pts or less.
      ? This allows armies of 1200, 1600 and 2000pts to be deployed.
      ? Edition 2.2 armies are to be used Hier fehlt der Zusatz mit den Regeländerungen

      Note: WM Armies HAVE to be painted

      Missions to be played:

      Pitched battle

      1600 vs 1600 pts pitched battle

      King of the Hill

      1.Dice for sides
      2. Deploy 80 cm away from each othe
      3. place a central Hill in the middle of the table. 40 cm left and right additional objectives.
      You control the objective if one unit is touching and not in combat and has at least 2 stands.
      Each objective is worth 250 Vps.

      Hold and secure:

      1.Dice for sides
      2.Take it in turns to place objectives each on the table outside of your own deployment zone ? each objective piece must be 30cm away from all other objective and no closer than 20cm to your own deployment area. They are worth 250vps at the end of the game if held by non-flying troops and not disputed by any enemy. Troops must be in contact with the objective to claim it.
      3.Set up your armies in 3 columns / deployments in your deployment zone ? each deployment must contain at least 2 units and if possible 1 character (but not if not in your list). There must be a clear gap of at least 20cm between each column that contains no troops or characters.
      Wird dieses Szenario jetzt mit 1600 oder 2000 Pkte gespielt oder kann man sich das ausmachen ?
      use 2000pts and 3 objective each ? army deployment separation is 70cm.

      Defend your Home

      1.Dice for sides
      2.Troops on the defend order deploy in 2 camps at least 30cm apart with at least 3 units in a camp ? no restrictions on characters.
      3. once barracked troops deploy in 3 camps 30cm apart ? at least 2 units in each camp.
      4. OPS deploys 3 objectives in the defenders deployment zone.
      5. Defender depolys first his complete army. Attacker has first turn.
      6. You control the objective if one unit is touching and not in combat and has at least 2 stands.
      Each objective is worth 250 Vps. Objectives can´t be hold by flying troops.

      For short games in encounter 2 use 1200pt armies and 2 objectives each ? separation is 60cm
      For long games use 1600pts. And 3 objectives each. Army separation is 70cm

      Pillage:

      1. Place a central village 30 x 30 cm in the middle of the table. Nominate 5 stronghold points.
      2. Deploy 1200 points of defender within the central village. Sorry, wie willst du 1200 Pkte Verteidier auf 30x30 cm unter bringen ?3. Deploy 1600 points of attackers within 50 cm around the village. Finde den Punkteunterschied zwischen Angreifer und Verdeitiger zu groß vor Allem wenn man rechnet, das eine Hochelfen oder Zwergenarmee ihre 800 Pkte Reserve in der ersten Runde zum Village bringen kann. Da hast dann auf einmal 2000 pkte Verteidiger gegen 1600 Pkte Angreifer.
      4. Deploy 800 points of defender 90 cm away at the table edge.
      5. Whenever 3 strongholds are controlled by the attacker the attacker wins. Strongholdpoints are controlled if no unit is touching and the unit has at least 2 Stands.

      Normale "offene Feldschlacht" Spiele wird es nicht geben ? Ich finde man sollte diese Option schon zur Verfügung stellen wenn sich die Spieler darauf einigen wollen

      Hab Farbe zum 4 mal geändert.....hoffe jetzt geht es besser. Der sch....ist das du beim Posten nicht siehst welchen Hintergrund du kriegen wirst X(
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      rot ist eine scheißfarbe auf blau.

      zu den Änderungen der V2.2

      alle diese sind ja noch nicht fix. (wir sind 5 monate weg vom turnier)
      Wir werden das meisten wohl machen aber eventuell noch einiges addieren (sieht aber nicht dannach aus)

      bei 1600 pts 2000 min max

      alle punkte vorgaben kommen von OPS
      dh entweder oder.

      pitched battles wird es geben--

      zum thema
      pillage

      spielen dann kommentieren plz

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Das war als konstruktive Kritik gedacht, weil der R. Cypher sich jetzt schon eine Liste diesbezüglich basteln will und dafür noch einige Einheiten braucht. O&G sind nicht gerade wenig Einheiten, da ich für ihn ne Liste gebastelt habe, wo er nen BP von 14 hätte :D.
      Ich kauf auf e-bay gerade für ihn ein ;)

      Pillage Szenario......Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen..... wann hast du Zeit dafür :D


      P.S.:
      Ich hab ein Problem mit dem 2.000 Pkten .....wurscht wie ich es drehe und Wende ich hab immer um 5 Pkte zu viel ohne irgendeinen Mag. Item verwendet zu haben. Wenn ich die Listen umbaue hab ich im besten Fall 30 zu wenig die ich dann im Magic items verprassen müsste.....Scheißdreck, verdammt noch mal. Dämonen haben keine billigen Einheiten um da irgendwie was zu tricksen. :rolleyes:

      Puhaa...habs doch noch irgendwie auf genau 2.000 Pkte hingebogen, bin aber nicht glücklich damit.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Sagt's amal! Schön sprechen! Ich hab da ein Baby im Raum! ;) :D

      D.h. bzgl Army Composition:
      Im Prinzip bau ich mir eine 2000p Armee und nehme davon je zwei 400p Banner weg und der übrig bleibende 1200p Kern mussl auch noch den 1000p Armeerichtlinien entsprechen.
      Ist das so weit korrekt?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Und genau das ist auch das Problem bei meinen Listen :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      a) mach dir nicht so viele Gedanken
      b) das ist der Euro GT dh wenn du eine Armee hast du sich um 10 pts nicht im 1000 pts segement ausgeht wird auch niemand dannach krähen..

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Also wäre eine Liste mit gesamt 2005 Punkten O.K.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Norbert

      liegt nicht an dir ....gestern ging der Link noch.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      1)
      Link geht wieder

      2)
      Wird die ARABY Armee am Euro Gt zugelassen sein.

      Sie kommt ja Anfang Februar 07 raus.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Vielleicht sollte man das im EuroGT-Board diskutieren. Aber prinzipiell würde ich mal ja sagen. Irgendwo muss man ja spieletesten...
      Und immerhin warten wir schon seit mehr als 2 Jahren auf diese Armee.

      Allerdings, Claus, fände ich es bedauerlich, wenn du den Internationalen nicht zuvor mal die Gefährlichkeit von Dämonen zei
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ja.... ich tu mir das eh nicht wirklich an.....wäre viel zu viel stress.....werde lieber vorher mal mit Papier Stands testen und dann mal schaun was brauchbar ist.

      Von den GUARDS und CAMEL Reitern bin ich nicht wirklich überzeugt. Haben zwar nette Sonderregeln aber dafür sind sie (meines erachtens) zu teuer, weil wenn du die Sonderregeln gscheit nutzen willst dann brauchst ne Brigade davon.

      Die Modelle sind auf jeden Fall genialst und begeistern mich sehr.

      Für Euo GT wurde die Gefährlichkeit der Dämonen ja entschäfrt :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @all

      registrieren bitte über die HP. Gilt bitte für alle ...
      Details eintragen ..wir müssen langsam wissen wer aller kömmt.
      Zusagen hätte ich von

      Gerald
      Claus
      Paul
      Norbert
      Michael
      el verlorenen

      gehabt.. es wäre schöne wenn ihr bitte registrieren würdet. Noch netter wäre es wenn wir es schaffen würden alle österreichsichen WM Spieler dort zu finden.
      Es kommt mit John Bennison und Wayne Rozier zwei englische Spitzenspieler.
      Auch Lex van Roy wird mit Anhang aus Holland kommen.
      Also die Verfasser der letzen Armeelisten.
      Wir haben bitte einige der AL eurogt tauglich gemacht...checkt das unter

      eurogt.org

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.