FOW Italienkampagne 4. Runde

      Morgn
      Ich sehe das wie Franz, die Ostfront-Karte ist doch wesentlich größer als die, die wir in Italien hatten, insofern ist der Durchbruch an sich in der derzeitigen Form an der Ostfront mit Sichereit um einiges ausgeglichener.
      Was ich jedoch vorschlagen würde, ist, dass eine Seite man 2 Drittel der Aktionspunkte, die ihr im jeweiligen Zug zusteht, sofort aufbrauchen muss, und nur das restliche Drittel für weiterführende Durchbrüche verwenden kann, was erstens auch die Kampagne an sich beschleunigt, da nicht nach jedem Angriff mit 3 weiteren Spielen, deren Bekanntgabe so dahintröpfelt, zu rechnen ist, und zweitens darstellt, dass man auch auf einem großflächigeren Gebiet die feindlichen Kräfte bindet, um die wesentlichen Angriffskeile zu entlasten.

      Im Übrigen denke ich, wir haben die Kampagne verloren udn sollten uns jetzt auf die Ostfront konzentrieren (also alle gegen die Sowjets :D).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich glaube zwar auch nicht, dass das Durchbruchssystem unbedingt zu ändern wäre, aber wenn du konkrete Ideen hast, bin ich auch nicht grundsätzlich abgeneigt. Die 2/3-Regel find ich z.B. gut. Vielleicht kann man auch gleich festlegen, dass man immer alle Punkte am Anfang der Runde ausgeben muss. Oder wenn man von einem Feld, das diese Runde erst erobert wurde, noch einen Couter für einen weiteren Angriff verwenden will, hat man wieder nur so viele Punkte wie beim Durchbruch

      Beispiel: ein Angriff mit 2000 Punkten von Feld A auf feld B wird gewonnen, durchbruch von B nach C mit 1800 wieder gewonnen, Durchbruch von C nach D mit 1600 Punkten verloren. Ein neuer Counter kann den Angriff von C nach D nochmal probieren, aber wieder nur mit 1600 Punkten. Oder er kann versuchen, von B aus ein anderes Feld E anzugreifen, hätte dann 1800 Punkte zur Verfügung, genau wie beim ersten Durchbruch, der von Feld B ausging. So vermeidet man zu extreme Seriendurchbrüche an einer Stelle mit mehreren Countern.


      Was das Ende der Italienkampagne angeht: ich würds dabei belassen. Eine neue Landung in Sizilien muss nicht sein, außerdem trifft sich der Zeitpunkt fürs Kampagnenende jetzt wo die Ostfront-Kampagne ansteht eh gut.
      Das Alliierte Oberkommando gesteht die Niederlage ein, hat nach sorgfältiger Untersuchung der Spielergebnisse auch schon einen Sündenb... äh... einen Ha?ptschúldigen gefunden, dessen Identität jedoch geheimgehalten wird :D
      alea iacienda est.