Söldner

    Bin eher dafür, Stärken noch weiter auszubauen, was weiss ich, indem man die tapferen Mannen des Imperiums mit Pikenträgernm unterstützt, oder eben WE's mit Armbrustschützen (höhere Stärke kann rocken....)
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Ist doch Bla Bla von wegen Armeeschwächen ausbauen. So hart sind Söldner nicht. Die ganzen legenderen kosten eine Menge Punkte und die Normalen sind halt normal. Jede Armee hat selber genug Möglichkeiten um eine ordentlich starke Liste aufzustellen, dazu braucht man keine Söldner. Am bärtigsten sind sowieso Goblinlisten und ähnliches. Von mir aus soll ein Zwerch seine 2 Seltenen Auswahlen bei 2000P mit 2 Kavallerieeinheiten besetzen, das macht gar nichts. Ich bin immer noch schneller als seine Kavallerie und werde sie angreifen (oder auch nicht) aber ihm entgegen die ganzen nettigkeiten die die Zwerge selber haben. Außerdem hat er dann 0 Chancen gegen mich denn wenn er Kavallerie anheuern muss ist er ja kein richtiger Zwerg und der fluff-gamer gewinnt im Zweifelsfalle immer. :P Wenn ich des öfteren herumgemotzt habe, weil ich auch gerne Söldner hätte liegt das nur daran weil manche Söldnereinheiten einfach cool sind. Ich kann mit Brets immer noch keine Beschussarmee machen nur wenn ich dann 2 Kanonen nehmen kann.
    Stimmt schon, die seltenen Auswahlen nehmen natürlich Platz von Armeetypischem ein, aber trotzdem könnte es für zB einen Chaosspieler nicht schlecht sein, eine Kanone in den eigenen Reihen zu haben. Abgesehen von Überraschungseffekt eröffnen sich dadurch auch ganz neue Spieltaktiken. Finde ich eigentlich super, dass alle Armeen ( ausser Bretonen - tschuldigung, ich will nicht in euren Wunden bohren ), ihre Armeen ergänzen und abrunden können.

    Eine andere Frage. Geht das Spielflair IYO ( in your oppinion ) durch Söldnereinsatz verloren ( wenn zB Dunkelelfen Zwerge anheuern... )? Oder macht es dieser spannender und aufregender ( wenn auch Söldnertruppen freiwillig dem Imperium beim Kampf gegen das Chaos beistehen )?
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    naja das mit dem flair ist so eine sache. für mich ist der "hintergrund" schon zu respektieren auch wenn das ganze eine hausgestrickte sache ist und bretonen etwa früher genug kriegsmaschinen hatten bevor GW der eminugn war die müssten sich mehr von den imps abheben..umso mehr wohl als ja auch die imps alle ihre farbenfreohen einheiten verloren haben (flügelulanen, halblinge, oger...)

    aber dennoch glaube ich nicht unbedingt dass zwerge etwas in einer dunkelelvenarmee verloren haben, genausowenig wie kanonen in einer strigoiarmee.

    aber für mich verliert das spiel mehr an flair wenn ich auf einem nackerten tisch gegen einen unfairen gegner mit einer unbemalten armee spielen muss. aber unbemalte zwerge in einer unbemalten dunekelvenarmee wäre dann wohl das letze für mich!!

    tom
    PS: öfter wundere ich mich selbst was ich so zusammenschreibe! aber in etwa habe ich ausgedrückt was ich meine! ;)