gw dieb?
-
-
-
die tau gabs schon vor ca. 10-15 jahren hab nen alten codex von ner anderen firma gesehen...dort steht alles drinnen die zeichnungen in dem teil sind fast ident zu den taus von gw...und die namen watren ungefähr so: vau un shais ra....kommts bekannt vor??!
die sentinel gab es auch schon ...ebenfalls in einem alten amerikanischen katalog gesehen...ebenso die garidsten und die terminatoren...
gw klaut oder besser gesagt kauft ideen oder setzt tote firmenideen von anderen um---ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
-
GW fladert was nur geht.
Schauen wir uns doch WHFB an. Also erst mal gibt es alles was Tolkien und ein paar andere Autoren so erfunden haben. Prinzipell verwerten sie jede Legende, jede Fabel auch historisches Zeugs einfach alles. z.b. Bretonen. Da hätten wir das Kriegswesen des mittelalterlichen Frankreichs und Englands. Dazu gibt es Kreuzzugsstorys und Gschichteln wie Tristram und Isolde. Das ist vermischt mit den ganzen Kelten Avalon Quatsch mit Steinkreisen Druiden und der glorreichen Herrin. Dazu gibt es noch die christliche Gralsdichtung. Nicht zu vergessen die special chars. Tancred war so ein Kreuzfahrer und der glorreiche König von Bretonia Louen Leoncour erinnert ein bisschen sehr and Richard II aka Coer de Leon. Also braucht man sich nicht aufregen wenn mal etwas abgeguckt wird, vorallem bei den Ausbeutern von GW ist das eine Robin Hood mäßige tat, ach ja Robin Hood und co habens auch als special chars... -
Naja, einen Vorteil hat diese Klauberei allerdings:
Wir alle können die unterschiedlichsten Aspekte einer Geschichte, eines Hintergrundes oder eines Zyklus in nur EINEM System ausleben und die "Ideen" sogar gegeneinander antreten lassen. So muß es nicht für jede Welt, jede Kultur und jeden Hintergrund auch ein eigenes System geben.
Zugegebener Maßen bleiben natürlich manche Aspekte auf der Strecke, aber im großen und ganzen ein ganz annehmbarer Kompromiß (sonst würden wir ja nicht so drauf abfahren).
Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
-
außerdem ist das so ein problem mit den eigenen ideen. oft werden wir auch unterbewußt beeinflußt und unsere ganze Datenwelt besteht nun mal aus "überlieferten" DIngen und wer jetzt glaubt Tolkien war so ein genie alles aus dem nichts zu saugen der irrt. nur wird in der heutigen nicht mehr so wirklich hunanistischen welt viel von dem zeugs das tolkien verwendete nicht mehr gelesen..etc.....
also ist schon recht so und wenn sich etwa WHFB an das mittelalter anlehnt dann ist mir das recht fördert zumindest meine identifikation!!!
cheers
tom -
Ich glaub nicht das du das als STEHLEN oder DIEB bezeichnen kannst, denn GW wird brav Lizenzen und Urheberrechte zahlen, denn ansonsten hätten die mördermäßige Klagen wegen Urheberrechten auf dem Hals.
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
naja für uniformen aus dem rosenkrieg wohl nicht mehr
(ich habe gestern zufällig ein osprey buch über den rosenkrieg in der hand gehabt und die reiterei erinnerte doch fatal an imperiale pistoliere.....lach)
aber für manche dinge wäre es echt interessant ob und wieviel zu zahlen obwohl viel von dem was auch bei anderen firmen herumläuft aus der geshcichte bekannt ist
beispiel wären wohl die neuen anubis krieger, die kommen irgendwie recht 1:1 aus dem film die mumie 2 IMO. allerdings findet man solche abbildungen auch bei ägyptischen fresken etc.
hmmm
Bei LotR müssen sie soundso länge mal breite zahlen, dort ist es klar!!!! -
Ist immer die Frage ob der Kontent aus den alten Filmen auch urheberrechtlich geschützt ist.
Was glaubst du warum du bei den neuen Filmen immer elends Langer Texte hinten an hast. Das sind nicht nur die Mitwirkenden sondern auch @=Copyrigth Sachen.
Ich kenn mich damit, beruflich bedingt, ein bisserl aus.
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
Na ja das Wort Marine ist frei verfügbar, ebenso wie Fenrir.
Die gab es schon da haben Jervis und Konsorten noch nicht mal ans Tabletop spielen gedacht.
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
Du kannst diese Begriffe schützen. Hat ja mal jemand in Zusammenhang mit nem Spiel auch den Begriff "Euro" patentieren lassen. Er hat prozessiert und verloren. Warum wohl
Das mit dem Patentieren von Begriffen und dann Klagen funktioniert dann gut wenn es dieselben Produktgruppen betrifft. Z. B. Parfumes, Medikamente, Lebensmittel....
Wenn ein Spiel und ein Saft den selben Namen hätten, würde kaum jemand danach krähen.
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
Wird bei den beiden Namen wohl sehr schwierig.
Marine ist ein Standardbegriff für eigentlich auf Schiffen stationierten Soldaten. Heutzutage mit den US Marines eher assoziert.
Fenrir ist ein Begriff aus der nordischen Mythologie. Wenn sich den wer schützen lassen könnte dann wohl eher die alten Skalden der Wikinger.
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher