Freischärler

    Morgn
    Armbrustschützen sind wirklich recht praktisch, sei es nur, umd den Gegner abzulenken. Und ich rate dir ebenfalls zu mehr Boxen Milizen. Jäger sind übrigens auch lustig. Ich hab damit unlängt DE-Armbruster gepflanzt, als sie keine Reichweite hatten, und ich zurückschoss, 3 ausschaltete und sie flüchteten ;)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @ constable:

    ja, eigentlich war so mein gedanke eine ziehmlich große infanerie in der armee zu haben, da ich da lieber offensiv drauf gehe. aber beschuss ist halt auch immer gut. ich glaub ich werde deinen vorschlag mit den 10 bogenschützen und den 10 armbrustschützen durchführen und die dinger bauen.

    die nächsten boxen die ich mir kaufe müssten dann sozusagen wieder mal n bissel infanterie und kavallerie sein.

    Ach ja, in meiner liste hab ich ja meine 8 Ritter vergessen. *löl*
    Davon muss dann auch mehr ran. Bei der Infanterie würden sich danach auch gleich wieder ne Freischärler anbieten (MilizBox)

    hm..

    Jaja, so werd ich das tun. danke dir.
    hätte mich auch gewundert wenn du imps spielst und an der tollen ritterbox vorbeigekommen bist!!!

    Rein vom style und auch vom spielwitz, der optik und auch sonst würde ich dir dann als nächstes entweder ein zweites 8er ritterregiment vorschlagen oder eine inheit pistoliere!

    ich liebe pistoliere, sehen gut aus, sind schnell und IMO die beste schnelle kavallerie wenn es ums angreifen geht. 5 S3 Attacken und 10 S4 attacken sind ein wahnsinn!!

    vielleicht hast lust und schickst uns mal eine ausgeformte armeeliste zum begackern!!

    tom :D
    Ausserdem ist marschieren und in eine beliebige Richtung schiessen, Marschkorridore blockieren und durch Flankenangriffe Gliederboni negieren auch nicht von schlechten Eltern....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Mir noch nie passiert, immer nur im NK.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Morgn
    Also wenn cih da irgendwo Bogenschützen hab, schieß cih nicht auf die Ritter mit ihrem 1+ Save, sondern auf die Pistoliere. Und die sind so gut wie weg. Und auch wenn nicht:
    Sie sind wenige, ergo Panikcheck.
    Sie reiten über die Flanke, ergo MW 7.
    Das kann man verpatzen. Und da zahlt es sich aus, mit Bogenschützen draufzuhalten, denn so billig sind sie (die Pistoliere) ja nicht.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @Turin
    Gibt aber auch Taktiken um das zu verhindern.

    Ich muß ja nicht gleich in der ersten oder zweiten Runde mit den Pistolieren vorrücken, bzw. kann ich sie ja auch zwischen Truppen verstecken
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Das ist wohl war, aber Pistoliere sind ganz schön schnell, daher muss man erst mal ne Schusslinie zu ihnen ziehen können, es ist ihnen ja egal, ob sie jetzt marschieren, als lt. Kav. können sie so oder so schiessen.... Also ich habe schon echte Probleme mit den Jungs gehabt, sie haben meinen WE's 2 Spielzüge den Bewegungsvorteil genommen, da ich sie hinter meinen Waldreitern fast nicht weggekriegt hab....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Morgn
    Wenn die Pistoliere in der Linie stehenbleiben, verlieren sie ihren Nutzen als Flankentruppen/Jäger von einzelnen Chars/Kriegsmaschinen.

    Grade als Waldelf sollte man irgendeine Kunschaftereinheit haben, die zur Stelle ist, um eine solche Situation zu verhindern.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Richtig, hatte ich auch... Aber er hatte sie so clever postiert, dass sowohl meine Plänkler einen etwas weiteren Weg zurücklegen mussten, als auch meine anderen Truppen erst mal manövrieren mussten.... Deshalb ja auch 2 Turns....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Morgn
    Also wenn cih da irgendwo Bogenschützen hab, schieß cih nicht auf die Ritter mit ihrem 1+ Save, sondern auf die Pistoliere.
    Ist zuerst einmal logisch!


    Und die sind so gut wie weg. Und auch wenn nicht:
    Sie sind wenige, ergo Panikcheck.
    auch das ist logisch
    Sie reiten über die Flanke, ergo MW 7.
    das wiederum muss nicht sein, erstens passe ich mich meinem gelände an und zweitens kann etwa ein kurfürst auf greif in der Nähe sein oder ein anderer general.

    Das kann man verpatzen. Und da zahlt es sich aus, mit Bogenschützen draufzuhalten, denn so billig sind sie (die Pistoliere) ja nicht.
    natürlich kann man einen MW von 7 relativ leicht verpatzen aber auch nur in 40% der Fälle. Billig sind sie nicht aber das ist eigentlich so gut wie keine der berittenen leichten aufklärer. zumindest nicht bei elven und auch nicht bei bretonen. todeswölfe sind sicherlich günstig aber auch nciht so schlagkräftig. aber auch hier kann man nicht sagen sie zahlen sich nicht aus. 5 pistoliere sind 95 punkte, eine realtiv gemäßigte summe wenn man all die vorzüge der jungs bedenkt, für die punkte bekomme ich 10 wölve die auch nicht viel mehr machen oder 2 adler, wobei letztere zwar noch mobiler sind aber auch nicht weniger schnell tot und im hth bringen sie IMO weniger als pistoliere....
    Morgn
    Ja, es stimmt, MW 7 kann man leicht schaffen, aber wenns drauf ankommt, verpatzt man ihn (siehe Zweiflers Signatur, das ist vollkommen wahr).
    Außerdem ist es bei den Imperialen immer besser, den General mitten in den Regimentern zu haben, damit diese seinen MW nutzen können, nicht solche Flankentruppen, die sowieso nach der ersten Einheit so horrende Verluste haben werden, dass sie bei der ersten Flucht nciht mehrsammelbar sind. Und dafür sind sie mir zu teuer, da setze ich lieber auf Abteilungen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Meine Meinung zu den Truppen von Imp:

    Zu kleine Infanterieregimenter - 24+ Hellebardiere würde ich wohl eher empfehlen.
    20er Regimenter laufen bei Beschuß doch recht schnell, zumal der MW nicht unbedingt der beste ist.

    Sonst kann ich mich nur anschließen - Armbrüster halte ich für eine sehr gute Truppe, Freischärler sind ebenfalls sinnvoll, jedoch gegen manche Armeen sinnlos.

    Franz
    ich muss sagen ich spiele jetzt schon lange imps und widerspreche wohl allen regeln hier. ich gebe zu die gesagten worte machen sinn.

    dennoch meine erfolgreichsten imp armeen hatten nie größere blöcke als 20er, selten abteilungen, nie mehr als 10 ritter in einem blick, nie innerer zirkel, selten den general so dass die masse der armee von ihm profitieren konnte, immer viele pistoliere und jäger, wenig artillerie.....sprich so cirka alles was man einem anfänger sagt er soll nicht machen und trotzdem war diese armee immer siegreich.
    das liegt zu einem großteil sicherlich an den gegnern und das wir immer reichlich gelände haben aber wie gesagt nicht immer ist das offensichtliche auch das richtige!
    na ja.. also prinzipiell ist Masse eben schon gut, aber ich würde nach meinen Erfahrungen gegen das Imperium, jedem raten nicht auf kleine Attachments zu verzichten, da dieser vermaledeite Countercharge mit dem negieren des Rangbonus schon nervig ist... aber prinzipiell kommt es wohl auf den Gegner an ob man Regimenter über 20 oder unter20 einsetzt... z.B. würde ich empfehlen gegen Untote nicht mit Regimentern unter 20 anzutreten, denn dank der netten Regel "Angst verursachende gegner und Überzahl" verliert man sonst sehr schnell seine Einheiten... einmal ein mieser Attackenwurf und das regiment ist Geschichte... vor allem da man mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass das super teure Regiment, das da gerade unverständlicher Weise gegen mickrige Zombies verloren hat, von den langsamen Zombies mit sicherheit eingeholt wird.. *SMILE*

    MURPHY Rulez!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Ihr vegesst doch das wichtigste:
    Freischäler sind cool! Ergo gewinnen sie immer! Ja genau, das sind die harten Jung die eure Ritter und sonstige Elitite überren. Die machen euren Vampier auf Zombiedrachen fertig wie nichts! Man muss nur feste dran glauben. Miliz rulez!
    Morgn
    Tja, allerdings mit Abteilungen die stark genug sind, kann man sich selbst gegen Untote eine Einheit mit nur 20 Modellen leisten, die in den Nahkampf soll, denn die Countercharges negieren den Gliederbonus, womit schon mal eine überragende Stärke der Untoten dahin wäre.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Nur wenn gegen Untote der Imp zum counterchargen kommt, dann hat es der Vampir eh verdient zu verlieren. Es gibt so viele kleine Truppen die die Abteilung angriefen(ablenken können und dann noch die Anrufung, dass mich noch nie eine Abteilung in der Flanke erwischt hat.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.