AUSSCHREIBUNG WOW/KEEPERS FANTASY MEISTERSCHAFTEN 16.DEZEMBER 2006
Es ist nach einem langen Jahr des wartens wieder so weit, der WOW öffnet seine Pforten um für das nächste Jahr seinen Meister zu bestimmen. Es winken Dank unseres Sponsors, der Spielerei, tolle Preise, aber auch ein einormes Maß an Ehre gibt es einzuheimsen, wird doch der heurige Meister in einem Atem- bzw. Schriftzug mit den vorangegangenen Meisterschaftsgewinnern auf der Ehrentafel im WOW angeführt.
Datum: Samstag, 16. Dezember 2006
Uhrzeit: Einlass um 8:45 -> erstes Spiel um 9:15:
Punkte: 2250 (und keiner mehr)
Turnierleitung: Markus ?Starwatcher? Padrta, Thomas ?Kleines Wölfchen? Stich
Anmeldung:
Diese erfolgt über T? und zwar unter folgendem Link:
tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=637
Als fix angemeldet gilt wer sich korrekt auf T? anmeldet und eine korrekte Armeeliste (diese bitte bis spätestens 11.12.2006 00:00) auf folgende Emailadresse schickt: TStich@gmx.at
Entscheidend für eine fixe Anmeldung ist dabei die Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen über T? , der Armeelisten und selbstverständlich der Einzahlung des Turnierbeitrags.
Je eher ihr also euren Part übernehmt umso wahrscheinlicher könnt ihr euch eines Startplatzes sicher sein.
Diese WOW Fantasy Meisterschaft wird eine offene Meisterschaft sein, dass bedeutet, es sind auch Generäle anderer Vereine, Spielergruppen und unabhängige Spieler herzlich eingeladen, bei der Meisterschaft teil zu nehmen. Wir bitten allerdings um Verständnis, den regulären WOW Mitgliedern schon eine Woche vor Beginn der allgemeinen Anmeldung und Einzahlung die Möglichkeit einer Vorab- Anmeldung zu gewähren. Nach verstreichen der Wochenfrist wird die Anmeldung und Einzahlung für die Allgemeinheit freigegeben. Über den Status der Anmeldung könnt Ihr Euch hier in diesem Post informieren, wir werden hier regelmäßig den aktuellen Status verlautbaren.
Turnierbeitrag beträgt für Klubmitglieder 10?, für alle anderen 15 ?.
Einzahlung erfolgt entweder direkt im Klub bei Erich oder Turin, oder aber über folgendes Konto:
Bank: Bawag
Name: Spieleverein WoW
Kontonummer 10010-042-408
BLZ 14000
Im Betreff "Wow Fantasy Turnier Dezember" angeben!
Achtung: es sind maximal 34 Spieler zugelassen also beeilt euch mit der Anmeldung!
Zeitplan:
EINLASS 08:45
09:15 - 11:15 1. Runde
12:00 - 14:00 2. Runde
14:15 - 16:15 3. Runde
16:30 ? 18:30 4. Runde
19:00 Siegerehrung
Army Choice
Wird es nicht geben. Einzig eine subjektive AC der Turnierleitung, die sich vorbehält, zu harte oder unansehenliche Listen mit der Bitte um Entschärfung zurückzusenden. Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen um an das ?Gentlemens Agreement? zu erinnern! Wie beim WOW bereits üblich auch bei den MS keine special Chars., keine Appendixlisten, Söldner nur in Söldnerarmeen, nur offizielles ist auch erlaubt.
Bemalwertung/ Bemalpflicht:
Wie bei unseren WOW/Keepers Turnieren bereits üblich, herrscht keine Bemalpflicht.
Was jedoch absolute Pflicht ist sind:
? Komplett zusammengebaute Modelle
? Korrekte Basegrössen
? Keine Proxies
WYSIWYG gilt uneingeschränkt?.ich darf euch daher bitten so gut wie nur möglich darauf zu achten dies einzuhalten. Sollte ein Modell statt einer Axt ein Schwert führen so soll das kein Problem sein. Werden aber bei 2/3 des Regiments falsche Waffen usw angezeigt so würde das schon bedenklich nach dem ?proxen? kommen was ja wie oben erwähnt nicht gestattet ist.
Im Prinzip kennt fast jeder von euch die WOW Standards
Die Bemalwertung fließt in das Gesamtergebnis mit ein und wird dieses Mal wie folgt aussehen:
Unbemalte Armee ( auch wenn nur teilweise bemalt ) -> 0 Punkte
Bemalte Armee ( komplett ) -> 2 Punkt
Zusätzlich wird während des Turniers die bestbemalte Armee von uns ermittelt.
Dieser einer bekommt, auf Grund seiner schönen Arbeit, den heiß begehrten Bemalpreis bei der Siegerehrung. Es lohnt sich also?.
Turniermodus:
Wir spielen standardmässig nach ?Schweizer System?.
1 Runde Zufall, ab dann je nach Punktestand.
Am Ende zählen alle Turnier- und Bemalpunkte zum Gesamtergebnis:
Spielergebnis / Punkte
Niederlage mit Massaker / 0
Niederlage mit Überlegener Niederlage / 1
Niederlage mit knapper Niederlage / 2
Unentschieden / 6
Sieg mit knappem Sieg / 10
Sieg mit überlegenem Sieg / 11
Sieg mit Massaker / 12
0-299 Punkte Unentschieden
300-599 Punkte Knapper Sieg
600-1199 Punkte Überlegener Sieg
1200- Punkte Massaker
Es gibt dieses Mal absichtlich keine Fairnesswertung. Das soll natürlich nicht als Aufforderung zum unschönen Spielen sein. Bemüht euch trotzdem Fair zu sein und Spaß am Spiel zu haben.
Szenarios:
In allen Szenarios gelten die Regeln für offene Feldschlachten (Spielfeldviertel, Generalsbonus, usw ) mit folgenden Ausnahmen:
Spiel1:
Haltet das Zentrum
Punktende Einheiten (Einheitenstärke 5, keine Flieger) die das Zentrum am Ende des Spiels kontrollieren (eine Einheit kontrolliert das Zentrum wenn diese sich in einem 2,5" Radius - Bereich um den Tischmittelpunkt befindet, befindet sich auch eine punktende Einheit des Gegners in diesem Bereich, so kontrolliert keiner der beiden Spieler das Zentrum) erhalten 500 Siegpunkte. In diesem Szenario gibt es keine Punkte für Spielfeldviertel. Waldelfen müssen bei der Platzierung ihres zusätzlichen Waldes einen 12" Abstand zum Zentrumsbereich einhalten.
Spiel2:
In feindlichem Terrain
Kontrollierte eigene Spielfeldviertel: 100 PKT
Kontrollierte gegnerische Spielfeldviertel: 300 PKT
wird das gegnerische Viertel von einer Infantrieeinheit kontrolliert deren Modelle Einheitenstärke 1 haben und nicht plänkeln so kommen zu den 300 Pkt. noch 200 Pkt. hinzu.
In diesem Szenario gibt es für die Waldelfen keinen Zusatzwald!
Spiel3:
Stürme der Magie
Eine 7.Edi. adaptierte Variante der Winde, hier würfelt immer je der Spieler dessen Magiephase läuft für jeden Magier die von ihm generierten (auch durch magische Gegenstände) Energiewürfel und bei einer 1 verliert er den E-Würfel (Achtung nicht der Gegner bekommt den Würfel sondern dieser geht einfach verloren) Grundpool wird nicht gewürfelt, Bannpool wird nicht gewürfelt, einfach nur für jeden Würfel jedes Magiers (das bedeutet jeder Magier verliert maximal die für ihn selbst generierten Würfel)
Spiel4:
Standard offene Feldschlacht.
Für die Beantwortung eurer Fragen steht euch die WOW Turniercrew gern zur Verfügung!
Es ist nach einem langen Jahr des wartens wieder so weit, der WOW öffnet seine Pforten um für das nächste Jahr seinen Meister zu bestimmen. Es winken Dank unseres Sponsors, der Spielerei, tolle Preise, aber auch ein einormes Maß an Ehre gibt es einzuheimsen, wird doch der heurige Meister in einem Atem- bzw. Schriftzug mit den vorangegangenen Meisterschaftsgewinnern auf der Ehrentafel im WOW angeführt.
Datum: Samstag, 16. Dezember 2006
Uhrzeit: Einlass um 8:45 -> erstes Spiel um 9:15:
Punkte: 2250 (und keiner mehr)
Turnierleitung: Markus ?Starwatcher? Padrta, Thomas ?Kleines Wölfchen? Stich
Anmeldung:
Diese erfolgt über T? und zwar unter folgendem Link:
tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=637
Als fix angemeldet gilt wer sich korrekt auf T? anmeldet und eine korrekte Armeeliste (diese bitte bis spätestens 11.12.2006 00:00) auf folgende Emailadresse schickt: TStich@gmx.at
Entscheidend für eine fixe Anmeldung ist dabei die Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen über T? , der Armeelisten und selbstverständlich der Einzahlung des Turnierbeitrags.
Je eher ihr also euren Part übernehmt umso wahrscheinlicher könnt ihr euch eines Startplatzes sicher sein.
Diese WOW Fantasy Meisterschaft wird eine offene Meisterschaft sein, dass bedeutet, es sind auch Generäle anderer Vereine, Spielergruppen und unabhängige Spieler herzlich eingeladen, bei der Meisterschaft teil zu nehmen. Wir bitten allerdings um Verständnis, den regulären WOW Mitgliedern schon eine Woche vor Beginn der allgemeinen Anmeldung und Einzahlung die Möglichkeit einer Vorab- Anmeldung zu gewähren. Nach verstreichen der Wochenfrist wird die Anmeldung und Einzahlung für die Allgemeinheit freigegeben. Über den Status der Anmeldung könnt Ihr Euch hier in diesem Post informieren, wir werden hier regelmäßig den aktuellen Status verlautbaren.
Turnierbeitrag beträgt für Klubmitglieder 10?, für alle anderen 15 ?.
Einzahlung erfolgt entweder direkt im Klub bei Erich oder Turin, oder aber über folgendes Konto:
Bank: Bawag
Name: Spieleverein WoW
Kontonummer 10010-042-408
BLZ 14000
Im Betreff "Wow Fantasy Turnier Dezember" angeben!
Achtung: es sind maximal 34 Spieler zugelassen also beeilt euch mit der Anmeldung!
Zeitplan:
EINLASS 08:45
09:15 - 11:15 1. Runde
12:00 - 14:00 2. Runde
14:15 - 16:15 3. Runde
16:30 ? 18:30 4. Runde
19:00 Siegerehrung
Army Choice
Wird es nicht geben. Einzig eine subjektive AC der Turnierleitung, die sich vorbehält, zu harte oder unansehenliche Listen mit der Bitte um Entschärfung zurückzusenden. Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen um an das ?Gentlemens Agreement? zu erinnern! Wie beim WOW bereits üblich auch bei den MS keine special Chars., keine Appendixlisten, Söldner nur in Söldnerarmeen, nur offizielles ist auch erlaubt.
Bemalwertung/ Bemalpflicht:
Wie bei unseren WOW/Keepers Turnieren bereits üblich, herrscht keine Bemalpflicht.
Was jedoch absolute Pflicht ist sind:
? Komplett zusammengebaute Modelle
? Korrekte Basegrössen
? Keine Proxies
WYSIWYG gilt uneingeschränkt?.ich darf euch daher bitten so gut wie nur möglich darauf zu achten dies einzuhalten. Sollte ein Modell statt einer Axt ein Schwert führen so soll das kein Problem sein. Werden aber bei 2/3 des Regiments falsche Waffen usw angezeigt so würde das schon bedenklich nach dem ?proxen? kommen was ja wie oben erwähnt nicht gestattet ist.
Im Prinzip kennt fast jeder von euch die WOW Standards
Die Bemalwertung fließt in das Gesamtergebnis mit ein und wird dieses Mal wie folgt aussehen:
Unbemalte Armee ( auch wenn nur teilweise bemalt ) -> 0 Punkte
Bemalte Armee ( komplett ) -> 2 Punkt
Zusätzlich wird während des Turniers die bestbemalte Armee von uns ermittelt.
Dieser einer bekommt, auf Grund seiner schönen Arbeit, den heiß begehrten Bemalpreis bei der Siegerehrung. Es lohnt sich also?.
Turniermodus:
Wir spielen standardmässig nach ?Schweizer System?.
1 Runde Zufall, ab dann je nach Punktestand.
Am Ende zählen alle Turnier- und Bemalpunkte zum Gesamtergebnis:
Spielergebnis / Punkte
Niederlage mit Massaker / 0
Niederlage mit Überlegener Niederlage / 1
Niederlage mit knapper Niederlage / 2
Unentschieden / 6
Sieg mit knappem Sieg / 10
Sieg mit überlegenem Sieg / 11
Sieg mit Massaker / 12
0-299 Punkte Unentschieden
300-599 Punkte Knapper Sieg
600-1199 Punkte Überlegener Sieg
1200- Punkte Massaker
Es gibt dieses Mal absichtlich keine Fairnesswertung. Das soll natürlich nicht als Aufforderung zum unschönen Spielen sein. Bemüht euch trotzdem Fair zu sein und Spaß am Spiel zu haben.
Szenarios:
In allen Szenarios gelten die Regeln für offene Feldschlachten (Spielfeldviertel, Generalsbonus, usw ) mit folgenden Ausnahmen:
Spiel1:
Haltet das Zentrum
Punktende Einheiten (Einheitenstärke 5, keine Flieger) die das Zentrum am Ende des Spiels kontrollieren (eine Einheit kontrolliert das Zentrum wenn diese sich in einem 2,5" Radius - Bereich um den Tischmittelpunkt befindet, befindet sich auch eine punktende Einheit des Gegners in diesem Bereich, so kontrolliert keiner der beiden Spieler das Zentrum) erhalten 500 Siegpunkte. In diesem Szenario gibt es keine Punkte für Spielfeldviertel. Waldelfen müssen bei der Platzierung ihres zusätzlichen Waldes einen 12" Abstand zum Zentrumsbereich einhalten.
Spiel2:
In feindlichem Terrain
Kontrollierte eigene Spielfeldviertel: 100 PKT
Kontrollierte gegnerische Spielfeldviertel: 300 PKT
wird das gegnerische Viertel von einer Infantrieeinheit kontrolliert deren Modelle Einheitenstärke 1 haben und nicht plänkeln so kommen zu den 300 Pkt. noch 200 Pkt. hinzu.
In diesem Szenario gibt es für die Waldelfen keinen Zusatzwald!
Spiel3:
Stürme der Magie
Eine 7.Edi. adaptierte Variante der Winde, hier würfelt immer je der Spieler dessen Magiephase läuft für jeden Magier die von ihm generierten (auch durch magische Gegenstände) Energiewürfel und bei einer 1 verliert er den E-Würfel (Achtung nicht der Gegner bekommt den Würfel sondern dieser geht einfach verloren) Grundpool wird nicht gewürfelt, Bannpool wird nicht gewürfelt, einfach nur für jeden Würfel jedes Magiers (das bedeutet jeder Magier verliert maximal die für ihn selbst generierten Würfel)
Spiel4:
Standard offene Feldschlacht.
Für die Beantwortung eurer Fragen steht euch die WOW Turniercrew gern zur Verfügung!
3.Grand Tournament Finale Germany 06
1.steirische Meisterschaft 06
3.Vienna Gamingday 05
2.Gentlemens Cup 06
WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
BB Liga 1.Saison XXIII
BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
3.Steam Storm Bratislava 13
3.BOTT München 13
1.Berndorf Challenge
Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
Wiener Wm/Ho Meister 14
BB 1.Vienna Table Top Masters 18
1. 3.Krampusbowl 18
1.steirische Meisterschaft 06
3.Vienna Gamingday 05
2.Gentlemens Cup 06
WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
BB Liga 1.Saison XXIII
BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
3.Steam Storm Bratislava 13
3.BOTT München 13
1.Berndorf Challenge
Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
Wiener Wm/Ho Meister 14
BB 1.Vienna Table Top Masters 18
1. 3.Krampusbowl 18
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()