stockwerke & spielfluss

      stockwerke & spielfluss

      hi!

      hab mir grad dow - dark crusade als timekiller besorgt und wieder lust bekommen meine männchen aus zu packen. regelbücher, schablonen und kodizies sind futsch. gebäude beim lagern unter schischuhen, autoreifen usw. zerstört. daher neustart.


      würde mir gern ein strassenkampf spielfeld basteln, das vom spielfluss her
      nich bremmst. daher würde ich gerne eine landschaft bauen in der folgendes nicht passiert:

      1) männchen fallen in hohle gebäude und müssen erst wieder rausgeschüttel werden.

      2) männchen fallen dauern auf unebenem boden um, zu wenig platz mit der hand hin zu kommen.

      3) verlangerung des spiels in "virtuellen raum" neben dem spielfeld weiteres "spielfeld" (durch, abnehmbare dächer unteridrische anlagen)


      gleichzeitig will ich aber mehrere stockwerke bei den gebäuden haben (min 2) damit das auch wirklich eine stadt ist, und nicht "scharmützel um stinkenbrunn 40K.



      vom stil her hätt ich das gerne so:
      dukecg.net/germania/germania_BerlinModel1.jpg

      - nur gerade flächen - männchen kippen nicht um
      - nur rechte winkel - gebäude können gut platziert werden (vielleicht sogar mit bases die man dann je nach szenario direkt an einander stecken kann)



      problem ist ach hier: wie realisiere ich die stockwerke, das man GUT mit der hand hin kommt, ohne zu viel häuserdach-deckel auf/zu ein zu bauen.



      ach ja: hat wer eine ahnung, wie man rigibs-platten gut aneinnderkleben kann? kommen mir im moment idal vor - struktur, mauerdicke, preis ;]


      mfG
      pkmn
      also gipskarton platten (rigips) halte ich für ÜBERHAUPT nicht geeignet weil

      - schwer
      - vertragen kein wasser
      - bröckeln

      wenns trozdem sein muss nimm montage kleber (in so silikon tuben erhältlich - in jedem guten baumarkt)

      ich würd da eher mit polystyrol arbeiten, oder zur not styropor! lässt sich weit besser bearbeiten!

      hoffe ich konnt helfen!
      Nunja es ist auf jeden Fall ein sehr realistischer effekt wenn während des Spiel auf einmal Häusle zusammenbrechen, wenn man nur ein wenig dagegenstößt...

      ... was bei einer Städtekampfplatte sehr sehr häufig passiert.

      Nimm Styrodur / Polystyrol. Besser zu verarbeiten. Leichter für die letztendliche Platte. Kann man auch nen "bröckeleffekt" darstellen. Und ist viel viel leichter im rechten Winkel zu schneiden, um Häuser ecken darzustellen.

      Ich würde mir das alles nochmal gut durch den Kopf gehen lassen oder ein Gebäude mal aus jedem Material bauen um zu entscheiden welches besser geeignet ist.

      Ich jedenfalls denke, dass wenn du eine komplette Platte voller mehrstöckigen rigips Gebäuden hast, die Platte darunter sehr leiden wird bzw viel zu schwer wird!

      Meine Meinung von,

      Christian

      Gruß
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.

      RE: stockwerke & spielfluss

      Original von pkmn
      vom stil her hätt ich das gerne so:
      dukecg.net/germania/germania_BerlinModel1.jpg


      Soso , Entwurf von Albert Speer , dem Architekten des Adolf H. 8o
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      RE: stockwerke & spielfluss

      Original von firstruleoffightclub
      Soso , Entwurf von Albert Speer , dem Architekten des Adolf H. 8o


      Sieht doch schick aus und passt noch dazu gut zum Imperium.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      mein ich aber auch...total riesig zimlich prollig...naja passt wirklich zum Imperium...wie hast du dir das denn weiter vorgestellt??? :D
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."