Imperium nach neuem AB...2k
-
-
-
Danke für eure Antworten!
Irgendwie gefiel mir das mit der 3ten Kanone nicht wirklich und vorallem ist auf vielen Turnieren nur 2mal die selbe Eliteauswahl erlaubt. Ich habe jetzt die Pistos reingequetscht und noch ein paar Dinge verändert und zwar die Bogner als Abteilung für die Armbruster.
Ich habe eure Anmerkungen berücksichtigt und finde sie jetzt etwas besser ohne wirklich extrem zu wirken.
@aktuelle Liste
habe die Liste abgeändert, damit ich auch in den Softcores Punkte bekomme(hab die total vergessen), denn ich denke, dass ich bei der Aufstellung bisher nur wenige Punkte bekommen würde...also musste eine stabile R&F Einheit mit Style herbei. Der klassische Ghostbuster in einem Regiment BHK...dieser Block sollte doch etwas mehr können als die Schwertkämpfer(in Hinblick auf die Aufriebtests).
Ich habe mir gerade das Errata durchgelesen und natürlich dann wieder die Meteoreisenrüstung eingepackt, denn dort profitiert der Lektor nicht von dem 5+RW des SW. Er muss also selbst einen guten RW haben =MER
Erzlektor: SdM; VHS; MER; Kriegsaltar =295
Zauberer: Stufe 2; 1 MBSR; Ross =135 (in den Rittern)
Zauberer: Stufe 2; Zauberstab der Macht; Ross =140 (in den anderen Rittern)
AST: Platte; Ikone; Hammer d. R; Ross mit Harnisch =147 (in den BHK)
15 Flagellanten: Champ =160
10 Armbrustschützen =80
Abteilung: 5 Bogner =40
5 Ritter: Standarte =131
5 Ritter IZ: Standarte; KB =171
18 Bihandkämpfer: Standarte =192
Kanone =100
Kanone =100
Dampfpanzer =300
Das macht zusammen exakt 2000 Pkt.
Sieht doch schon freundlicher aus...oder?Gruss,
YamamotoDieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Yamamoto“ ()
-
Hallo zusammen,
ich wünsche allen Forumsmitgliedern ein frohes Neues Jahr und viel Erfolg
Ich habe nun ein paar Testspiele mit dem neuen Imperium absolviert und bin mittlerweile von dem Dampfpanzer abgekommen, da er zwar stark ist, aber bei 2-3 LP Verlusten kaum noch agieren kann. Er wird dadurch ein leichtes Ziel für Komboangriffe und bringt dem Gegner mindestens die Hälfte der Punkte. Zudem wird mir Niemand eine gute Bewertung geben, wenn ich mit Altar(der mMn. etwas hart geraten ist) und DP spiele. Vorallem, wenn ich kein Regiment Staatstruppen ins Feld führe.
Die folgende Liste basiert nun mehr auf standfesten Blöcken, ohne unbedingt an Effizienz zu verlieren.
Die Armee kommt aus Middenheim und wird von einem Hohepriester des Ulric angeführt.
?Vladimir Chenkov" (286) Hohepriester des Ulric
Meteoreisenrüstung, Van Horstmanns Speculum, Zweihandhammer, Kriegsaltar
?Ivan Labrov" (115) Zauberer
Zwei Magiebannende Spruchrollen
?Emil Balgir? (160) Ulricpriester
Schwere Rüstung, Schild, Stab der Befehlsgewalt, reitet auf Ross mit Harnisch (in Schwertkämpfern)
?Andrey Raukov? (137) Armeestandartenträger
Plattenrüstung, Ikone des Magnus, Schwert der Macht, reitet auf Ross mit Harnisch (in Bihandkämpfern)
15 ?Wahnsinnige? (160) Flagellanten
Prophet
23 ?Krieger des Ulric? (203) Schwertkämpfer
Musiker, Standarte, Champion und 8 Hellebardenträger als Abteilung
5 Pantherritter (115)
5 Pantherritter (115)
5 Pantherritter (156)
Standarte mit Kriegsbanner
18 ?Teutogengardisten (256)? Bihandkämpfer
Champion und 8 Armbrustschützen als Abteilung
"5 Hunde" (97) Pistoliere
Musiker
?Ludmila" (100) Großkanone
?Igor" (100) Großkanone
Gesamt: 2000 Punkte
Was haltet ihr von der Liste? Ich müsste eigentlich auch jedwege Beschränkung eingehalten haben...falls nicht sagt mir bitte bescheid
Gruss
YamamotoGruss,
YamamotoDieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Yamamoto“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher