Gut wirkende Papierbanner?

      Gut wirkende Papierbanner?

      Kennt einer von euch eineMöglichkeit Papierbanner gut wirken zu lassen? ICh hab mir jetzt eine recht coole Standarte in Photoshop designed, aber wenn ich die nur drucke und aufklebe wirkt das irgendwie nicht so gut wie ein Banner aus Modeliermasse etc.

      Das ist mein Banner: steckenpferd-herbst.com/commun…lery/32/Aquitaine2old.jpg
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      hi warlock! :D

      ja ich kenne deine standarte schon aus dem steckenpferdforum (echt geil)!

      aber bei mir funktioniert der link nicht! :(

      also die standarte einfach mit etwas bastelleim einstreichen (nicht zuviel leim benützen) und danach je nach lust und laune leicht biegen und in die richtige form bringen!
      dann einfach trocknen lassen.
      die standarte wirkt dann sehr realistisch!
      du mustest die standarte nur vorher mit leim einstreichen und erst dann das banner aufmalen, oder das zeichen aufkleben, sonst glänzt die standarte vom leim (also wenig verwenden).

      mMn ist das eine gute und vorallem die billigste variante! ;)

      mfg marco (aka lord of war, aka herold des chaos) :P

      ps: spielst du nicht auch vampire?
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „lord of war“ ()

      Jo, das Banner ist für meine Vampire, die sind grad in ner Repaint Phase, waren meine erste Armee und haben dementsprechend ausgesehen :rolleyes:

      Aber zuerst leimen dann "aufkleben" wird nicht funktionieren, ich sprech davon das ganze Bild als Banner zu verwenden.
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

      Papier und Leim passt schon. Ich würde aber, vor allem, wenn die Standarte recht groß wird, raten, mehrere Schichten Papier zu verwenden und miteinander zu verleimen. Also z.B. je eine einseitig bemalte oder bedruckte Schicht Papier und dazwischen noch 1-3 weitere Schichten.
      Wenn das dann zusammengeleimt ist, ergibt das eine einerseits gut aussehende und andererseits auch sehr robuste Standarte.

      In der Praxis schaut das bei mir dann so aus, dass die beiden äußeren Schichten dasselbe Blatt sind, das wenn es fertig ist mit Leim getränkt um die Stange der Standarte gewickelt wird, wobei dazwischen noch zusätzlich einzelne leimgetränkte Lagen kommen. Wenn das ganze dann trocken ist, wird der Rand der Standarte dann noch angepasst (z.B. wenn Zwischenlagen rausschauen kann man die abschneiden oder bemalen)

      Das Bemalen vor dem Leimen hat übrigens den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass man die Farbe kaum besser schützen kann als mit einer (im Vergleich zu einer Klarlackschicht) dicken Leimschicht. Den Glanz kriegt man mit Mattlack schon weg, das sollte das geringste Problem sein.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()