Hochelfen Geruechte

      Streitwägen, die von Weißen Löwen gezogen werden...
      Ich nehme an, das sind dann 'echte' - nicht die aus dem aktuellen AB *g*

      Hören sich teilweise recht nett an, die Veränderungen. Wegfallen der Hofintrigen find ich fad, das hat die Hochelfen normal immer etwas eigen gemacht.

      H - New sketchs of the LSG have been spotted, 'Gnarly High Elf Pirates'. (thanks again to therisnosaurus)
      Was kann man sich DArunter vorstellen?

      U - Points cost for spearelves and Lothern Sea Gaurd has been decreased. (thanks to Rekmar)
      War ja wohl auch an der Zeit...

      D - Drake riders may make an appearance as unit options
      ?!

      Vielleicht kann ich mit neuem AB meinen Bruder ja dann endlich mit seinen Hochelfen mal reaktivieren ;)
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Senkung der Punktekosten ist aber nicht bestätigt...

      Manches hört sich ja schon sehr nett an... Interessant wird nur, wann die Druchii kommen :D
      nein im Ernst, interessant ist was es tatsächlich ins AB schafft....

      Drachenreiter kann ich mir kaum vorstellen nachdem ja ein akuter Mangel an Drachen besteht...

      Und Bihänder nach Ini??
      Wäre zwar nett, aber ist das tatsächlich realistisch?
      Ich finde es generell etwas übertrieben sie immer nach Ini zuschlagen zu lassen...
      tainted :As:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Artanios“ ()

      RE: Hochelfen Geruechte

      Original von pipehacker
      na das nenn ich mal ein Gerücht..... :D


      nur nicht zu früh freuen.... ist noch "u" - also nicht bestätigt! :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      RE: Hochelfen Geruechte

      Original von pipehacker
      Original von Kahrel

      U - There will be new magic items (thanks to Rekmar)

      /Kahrel


      na das nenn ich mal ein Gerücht..... :D


      Frag mich was den Hochelfen noch fehlt. Vielleicht ein magischer Dosenöffner und eine legendäre Stricklisl :rolleyes:
      Tod den Dativ!

      RE: Hochelfen Geruechte

      Original von ULTRAMAR
      Original von pipehacker
      na das nenn ich mal ein Gerücht..... :D


      nur nicht zu früh freuen.... ist noch "u" - also nicht bestätigt! :D



      war eher sarkastisch gemeint, da ich noch nie ein neues AB ohne neue Magic Items gesehen habe....
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      ja von mir war es auch sarkastisch gemeint, wobei die Betonung auf "unbestätigtes" Gerücht liegt.....
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Zu der Sonderregel "In Ini Reihenfolge zuschlagen" angeht, ist wirklich gemeint, dass sie auch bei einem Angriff in Ini Reihenfolge zuschlagen (was Schwertmeister wohl zur härtesten Einheit überhaupt machen würde). Zumindest ist das eben so rauszulesen. Vermutlich wird das aber nur die Speerträger betreffen, die einfach wie verteidigte Hindernisse zählen (so wie bei Bretonen die Bogenschützen, nur die dürfen sich nicht bewegen). Dann kommts nämlich mit der Regel hin.

      das mit dem Punktesenken für Infantrie klingt logisch, da die Punkte scheinbar recht exakt darauf hin getrimmt werden, dass man (fast) keinen Punkteunterschied hat zwischen 16 und 20 modellen (bei Imperialen Speerträgern ists 1 Punkt bei vollem Kommando). Wird hier vermutlich auch angeglichen. Sprich potentiell gesehen bleiben sie teuer, nur im vergleich zur Kavallerie eine Spur billiger, da die sich bis dato entweder verteuert hat oder gleichblieb, sprich man tatsächlich Punkte ausgibt um breiter zu werden! Im Grunde nur eine indirekte verteurung.

      Die Seegarde soll mehr piratenlike werden, ein bisschen vernarbt und ein bisschen "gnarly" eben ^^

      Und Dosenöffner habens doch schon, die Energieklaue, die sie zusammen mit dem Flammenwerfer in Albion bekommen haben. ignoriert der nicht RW?

      leer


      Ja, die haben die Dunkelelfen...wenn ich mich nicht irre...

      Hmmm Mal nachrechnen... 15 Speerträger, die in 3 Gliedern kämpfen und immer als erstes zuschlagen, weil es nach Initiative geht sind 16 Attacken, sollten gegen ähnlich starke Gegner 8 Treffer sein, was wiederum 2-3 Verwundungen gegen W4 macht...

      Hmmm naja,... klingt... SELTSAM.

      Wär dann nämlich gegen einigermaßen gut gerüstete Gegner 1 Toter...
      Mit Standarte und zwei Gliedern bringt das schon einen Bonus von +4 Aufs Kampfergebnis...
      Wird dann also doch recht schwer werden da als Angreifer ein gutes Kampfergebnis zusammenzubekommen....
      Würd ich also daher nicht so auffassen. Des mit den Zweihandwaffen halte ich für wahrscheinlicher, weil dann würden sicher die Modelle der Weißen Löwen vielleicht wieder besser verkaufen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      was die hochelfen wirklich bräuchten:
      bogenschützen und seegarde deutlich billiger machen oder irgendwelche features geben(wieso sie nicht mehr aus 2 reihen schiessen können war mir immer ein rätsel) da sie derzeit wohl die schlechtesten einheiten bezüglich kosten nutzen sind.
      die speerträger ein wenig billiger.
      den streitwägen sensenklingen(option) ich mein sogar gobbos haben die standardmässig.
      die ellyrianischen oder schattenkrieger zu einem kernslot machen(es gibt zu viele gute eliteslotsund die schwarzen reiter sind ja auch kern)
      den drachenprinzen stärke 4 oder/und 1 + rüstwurf geben damit sie nicht den bretonen und imperialen rittern so viel nachstehen.
      den weissen löwen schild geben(dann wären sie schon genug aufgewertet)!
      die phönixgarde komplett verändern(die ist sowas von nutzlos und das gegen jeden gegner)
      die magie/magier ein bisschen stärker machen(die gegenstände sind zwar gut aber die magie hat zu wenig durchschlagskraft. und wenn das +1 aufs bannen der einzige vorteil ist den die meister der magie gegnüber den ärmlichen anderen zaubereren haben ist das lächerlich.

      was nett wäre: drachenreiter(natürlich immer 0-1 auswahl und maximal 5 weil sie selten sind) aber dann hätten wir HE auch mal eine schnelle einheit die auch im kampf etwas kann.

      ich denke diese änderungen würden reichen um die hochelfen erstens wieder kompetitiver und zweitens auch vielfältiger zu machen.
      Meine Wunschliste, an den Armeelisten Gott :)

      Infantarie
      einfach allgemein billiger
      Speerträger, der Speerigel verglichbar mit den Piken, wär schön, aber es sind Speere. wenn dann hättens schon im Grundregelwerk die Regeln für die Speere geändert bzw. ändern müssen. Aus einer zusätzlichen Reihe zuschalgen ist aus Sicht billigerer Speerträger anderer Völker ok, sie zu "Pikenträgern" machen wär unfair. Ich glaub auch nicht dass man die Aussage wegen nach Ini-Reihenfolge zuschalgen so interpräteren darf, ich glaub da sind nur alle Bihänder gemeint.
      Von Schilden für Weiße Löwen halt ich nix, das passt nicht.
      Irgendeine bessere Form von Beschußschutz wäre notwendig, z..B ein Banner mit einem 5+ Rettungswurf gegen Beschuß.
      Weiße Löwen, Elite statt selten, Leibwache wie bei den Waldelfen

      Bogenschützen/seegarde

      Aus 2 Reihen schießen wär schon super, und ich glaub auch fair machbar.

      Drachenprinzen, bräuchten auch irgendetwas, ST 4 wäre ganz brauchbar, ist aber irgendwie nicht passend. Da würde mir ein geziehlter Stoß, der wie Gift funktioniert, oder was anders besser gefallen.

      Chars:
      Hofintrigen abschaffen
      Magieretwas Schutz für Zauberpatzer, (Aber das wünscht sich vermutlich eh jedes Volk)

      Zur Vielfalt:
      Die Provinzen wie ähnlich Waldelfensippen aufbauen. Wennst einen General aus Hoeth hast, wird eine Einheit Schwertmeister Kern.
      ...
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Die Provinzen wie ähnlich Waldelfensippen aufbauen. Wennst einen General aus Hoeth hast, wird eine Einheit Schwertmeister Kern.


      Meine Rede. Etwas in der Art würde mir auch sehr gut gefallen, dann würde sich meine Caledor Armee endlich auch spieltechnisch etwas abheben, vielleicht würde ich dann sogar auch einmal damit spielen *g*.

      Ansonsten nehme ich die Gerüchte so früh vor Erscheinen des Armeebuchs noch nicht so ernst, aber ich bin positiv Überrascht das das HE Buch schon nach Imperium kommt, ich hatte eigentlich gedacht ich hätte irgendwo mal gelesen das Vampire und Dunkelelfen beide vorher herauskommen, aber das soll mir natürlich auch recht sein.

      Ciao, Florian
      ja hatte auch gelesen, dass die Armeebücher vorher kommen. schon seltsam ^^

      Die Regel mit dem nach Inizuschlagen soll eine Art "Schildblock" sein. Würde also rein gar nicht zu Zweihandwaffen passen. Außerdem wenn man Weiße Löwen auch nicht als letzter trotz Zweihandwaffen zuschlagen lassen würde, dann wären Schwertmeister wieder "sinnlos". Sie wären noch immer gut, aber Löwen doch besser
      und Löwen sind Elite ;) wenn ein Char den Löwenpelz trägt :D

      Außerdem für die aufmerksamen: die Energieklaue ging an die Hochelfen (80 Punkte, keine RW, Schadenswürfe wiederholen), die Dunkelelfen bekamen die Energiefaust (S8, keine RW, schlägt immer als letzter zu).

      leer