Khemri 2.250--hart, geht so, fluffig ??

      Khemri 2.250--hart, geht so, fluffig ??

      Also ich hatte gestern das Vergnügen mit folgender Liste gegen den Manuel zu spielen und hab ihn schlichtweg vom Tisch gefegt (O.K. die Würfelergebnisse waren auch nicht von schlechten Eltern...hier vor allem die Bogenschützen.

      Da ich schon länger nicht mehr gespielt habe wollte ich nur wissen ob die Liste Hart, geht so oder fluffig ist.

      Folgendes gab es.

      König
      Speer von Antrak
      Auf Streitwagen
      Goldenes Ankhra
      Leichte R. + Schild

      Prinz
      auf Flammenden Streitwagen
      Schwert der Macht
      Leichte R. + Schild

      Priester mit Stab der Plage

      Priester (oberster)
      Urne der Anrufung

      3 Streitwägen mit CMS
      (hier kam König rein)

      3 Streitwägen mit CMS
      Banner der ewigen Legion
      (Hier kam Prinz hinein)

      20 Skelette mit CMS
      Leichte Rüstung + Schild

      20 Skelette mit CMS
      Leichte Rüstung + Schild

      10 Skelettbogenschützen

      5 schwere Reiterei mit Champion

      2 Skorpione

      10 Skelettbogenschützen

      4 Todesgeier

      3 Ushabtis

      1 Knochenkatapult (Keine Schädel des Feindes)

      Eines muß ich sagen.... der Stab der Plagen und das Treffen mit den Bögen auf die 5+ ist der Killer-Faktor für Plänkler und leichte Reiterei.

      Also was meint ihr....zu hart ? O.K. 2 Skorpione sind mächtig....aber ansonsten finde ich doch halbwegs fluffig, oder ? Muß aber dazu sagen das der 2te in der 3ten Runde noch immer nicht da war und vielleicht in der 4ten gekommen wäre. :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Dass dir die AC nicht gefällt, weiss ich bereits, deswegen brauchst du jetzt nicht weiter herumzustänkern...

      Die Liste ist IMO vor allem aufgrund der Magie sehr hart, als Khemri rausgekommen ist, waren die Listen noch ausgewogener konzipiert, damals war nicht jede Anrufung die Anrufung der Eiligkeit, aber seit die Armeen aussschliesslich auf den Bewegungsspruch ausgelegt sind, ist die Magie in beschränktem Umfeld kaum mehr zu bannen, zwei Streitwageneinheiten sind mittlerweile das Minimum und die Anrufungen auf die kann man kaum durchlassen...
      also ich finde die liste ok!

      bei den streitwägen würde ich auf den champion verzichten - 20P. sind mMn zu viel für ein modell, dass nur +1A gegenüber der besatzung bekommt - der prinz oder könig ist da die bessere wahl und er verbessert auch den moralwert der einheit auf 9 bzw. 10!
      also einen streitwagen pro einheit "normal" lassen.

      den obersten priester würde ich als schutz noch den staubmantel geben, ist ein super artefakt, und du hast bessere überlebenschancen.

      der zweite priester würde ich auf hottehü spielen und ihn dann in die reiterei geben (kann nicht herausvisiert werden).

      @reiterei: schwere kav. ist mMn eher für die katz, viel zu teuer für die werte, fähigkeiten und nicht sehr flexibel, eher leichte kav, die haben bögen (in gute position bringen, schießen, weiterreiten) und unterliegen der sonderregel für leichte kavallarie!

      ich spiele nur ein großes regiment skelettkrieger (30-40Stk.), die gewinnen jeden NK!

      harte breaker hast du genug (skorpione und ushabtis, charaktere).

      also die liste ist mMn hart genug, evtl. etwas zu hart, wegen zauberei.
      khemrimagie gelingt immer, und min. ein zauber geht pro runde durch (könig, prinz, priester können anrufungen wirken).
      in der magiephase noch eine bewegung durchzuführen oder nochmal schießen, werden die besten gegner schwach!

      mfg m
      2009:
      Krieger des Chaos S2 U1 N2
      Bestien des Chaos S0 U0 N1
      Vampire im Aufbau
      Original von shlominus
      auf meine argumente nicht einzugehen bleibt dir unbenommen, aber das wort lass ich mir nicht verbeiten von dir.


      ich will dir nicht das wort verbieten, aber dein beitrag war einfach unnötig und unobjektiv, ein so hoher abzug bei der AC bedeutet nicht auch gleich, dass die armee bärtig ist, es heisst lediglich, dass man sich ein bisschen besser der AC anpassen muss... nimm zB einfach den stab der plage und den prinzen auf streitwagen aus der liste und ersetze sie zB durch einen skelettriesen, dann hat die liste nurnoch -1, was absolut vertretbar ist...
      da haben wir das problem.

      ein hoher ac-abzug soll eben genau das bedeuten... eine armee ist zu hart aufgestellt. wenn die ac nicht genau das beurteilt, dann ist sie keine ac. wenig armychoice-abzug bedeutet nicht "ruffy findet es gut", sondern "diese armee ist nicht zu hart aufgestellt".

      weil du diesen unterschied nicht verstehst, diskutiere ich nicht mehr mit dir über die einzelheiten.

      mein beitrag war absolut nicht unnötig. aber ich respektiere deine meinung diesbezüglich und werde mir ab jetzt deine erlaubnis einholen, bevor ich poste. ich will ja nicht unnötig posten. zum besseren verständnis meiner beweggründe:

      es wurde die meinung der anderen erbeten. ich habe zuerst meine persönliche zum besten gegeben und dann die armee nochmal mir der neuen ac betrachtet und die abzüge bekannt gegeben. soweit, so "unnötig".

      das "abartig bärtig" war nicht objektiv, da geb ich dir völlig recht. tut mir leid.

      nur leider bin ich im gegensatz zu dir der ansicht, dass nach landläufiger meinung eine armee mit -3 (in jedem spiel ein -3 bei dir/+3 beim gegner) enorm bärtig sein muss. sonst wären die abzüge ja nicht gerechtfertigt. konsequent weitergedacht kommt man dann an den punkt, dass die ac nicht funktioniert, wenn listen, die nicht enorm heftig sind, diesen abzug bekommen. das ich mich darüber lustig mache, dieses recht nehm ich mir böserweise heraus.

      was du gebastelt hast ist keine army-choice, sondern du willst das ganze system umkrempeln. weniger plänkler, weniger magie, weniger beschuss. du willst nahkampfblöcke und stellungsspiel. (sicherlich ein wichtiger bestandteil, möglicherweise die königsdisziplin beim warhammer, aber nicht die einzigen aspekte. auch deine ausführungen, dass man mit masse gegen ritter was tun kann im internen haben mich warhammermässig wieder um welten vorwärts gebracht. was es da für ungeahnte möglichkeiten gibt 8o) das führt nur zu einer verarmung des spiels, weil wichtige elemente zurückgedrängt werden.

      wenns nicht anders geht, werden einfach ganze armeebücher umgeschrieben... schrate als neue waldelfen kerneinheit beispielsweise. sehr gelungen, so haben sich die macher das sicher gedacht.

      da ich schon im anderen forum aufgehört habe, mich mit den details auseinanderzusetzen, werde ich es auch hier bei diesem post belassen.

      allerdings werde ich nicht aufhören, die ac sowohl im forum, als auch im persönlichen gespräch als das zu bezeichnen, als was ich sie empfinde...

      misslungen.

      ich verstehe deine beweggründe schon, du siehst es auch teilweise richtig... magie, plänkler, beschuss und noch einige speziellere sachen sollen abgewertet werden... welche armeen dominieren denn die turnierszene und warum?

      wenn du meinst, dass eine AC nur dann abzüge geben darf, wenn sie auch bärtig ist, bliebe als einzige möglichkeit eine subjektive AC ohne vorher festgelegte kriterien... wer wird damit zufrieden sein? das hatten wir schonmal und es hat absolut nicht funktioniert, also gib der AC mal eine chance, bei turnieren werden wir eh sehen, ob es funktioniert oder nicht...
      @shlominus und ruffy: macht das bitte woanders!

      @claus: also deine liste ist alles andere als bärtig, allerdings kommen einem die gegnerischen Listen manchmal sehr entgegen, und wenn du selber schreibst dass deine Würfe nicht von schlechten Eltern waren, dann kann das schon mal passieren ...
      Die Liste ist auf jeden Fall eine die ich gerne öfters sehen würde auf Turnieren ... ;)
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Bin der Meinung, dass Khemri wesentlich härter geht.
      Allerdings müsste die Liste wohl auch recht effektiv sein, rein am Papier.
      Problem: bei 2250P und bei Turnieren kommen halt oft harte Brocken auf dich zu, weil da oft Mörderlisten anwesend sind.
      Bei 2250 wäre noch einmal Wägen, Tomb Guard, Riese und Schwärme statt einmal Skelette und Schützen sowie ein paar Einsparungen echt hart.
      Zumindest meiner Meinung nach, und bei 2250P ist die Magieabwehr eigentlich recht gut, insofern sehe ich da nichts, was unbalanced ist bezüglich der Magie...
      Finde die Liste aber auch schön fluffig, Horden von Skeletten unterstützt von Viechern aus der Wüste, und trotzdem sicher spielbar, auch ohne herausragendes Würfeln.
      Gefällt mir =)

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Morgn
      Wie schon gestern gesagt, ich hab schon weitaus schlimmeres gesehen.
      Außerdem, wenn ich es nicht schaffe, dem Prinzen seinen Streitwagen (1er sei dank...) mit der Kanone unterm Arsch wegzuschießen, und 3 mal den Stab (mit einem 2er, statt einem 3er) nicht bannen kann, mit den Barbaren nur 3 Zoll überrenne (um von Ushabtis von vorne sowie Prinz udn König von der Seite angegriffen zu werden...) und du regelmäßig 7 von 10 5+ Schüsse triffst (hat bei mir zwar auch eine Einheit gemacht, aber da sind nur Skelette draufgegangen), ist das noch lange kein indikator für Bärtigkeit ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @All

      Danke für den Input.

      @Shlomi und Ruffy
      Diskutiert das pro und contra der AC von wem auch immer bitte in nem eigenen Thread.

      @Manuel
      Ich weis, das dieses Spiel absolut nicht durch taktische Meisterleistungen meinerseits gewonnen wurde.

      @Andi
      Um an Einzelturnieren teilzunehmen reicht mein spielerischer Ehrgeiz nicht aus

      @Champion in Strteitautos
      Der muss sein um den Prinzen oder den König vor ner Herausforderung des gegnerischen Champs zu schützen. Die 2 müssen ordentlich auf die Einheit haun um möglichst wenig Gegenattacken zu kriegen. :rolleyes:

      Wollte eben nur möglichst viel Input, da ich jetzt schon über ein halbes Jahr kein WHF gespielt habe.


      Zur Liste selbst.

      Also die schwere Reiterei ist nicht zu unterschätzen (ich mag sie). Ich hab sie lieber als die leichte, da sie durch den 4+ Save länger überleben und die Flanke eines Regiments oder kleine gegnerische Einheiten schon aufmachen können. Das gelingt mit der leichten Reiterei nicht so oft.

      Nun ja. .... bei 2.250 ist mir nicht viel eingefallen.

      Bei 2.500 hab ich dann doch meistens 2 große Regimenter Skelette, 1 Regiment Grabwächter, 4 Ushabti, den Riesen, das Katapult, nur 1 Streitwageneinheit, 1 mal leichte Reiterei, einmal schwere Reiterei, 1 mal Geier, 2 Skorpione, die obligaten 10 Bogenschützen und vielleicht noch 1-2 Grabschwärme und eben König, Prinz, Priestert, Priester.
      (Ich finde zu Khemri gehört einfach die König, Prinz, Priester, Priester Kombo)

      Ich mag einfach die Kombo an schönen Modellen....Effektivität ist da eher Nebensache.

      Ich hatte auch schon mal ne Aufstellung wie folgt:

      König, Prinz, Priester, Priester (alles ztu Fuß)

      2 große Skelettblöcke
      1 Grabwächter
      2 mal 3 oder 4 Ushabti
      1 mal 5 leichte Reiterei
      1 mal 5 schwere Reiterei
      1 Skorpion
      1-2 Grabschwärme
      1 Katapult
      1 Riese

      So in etwa halt. Gegen gegnerische Fußlatscher Armeen recht lustig und interessant aber gegen die schnellen Elitearmeen nicht oder nur sehr bedingt zu gebrauchen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @ claus

      Is im großen und ganzen ein recht gute liste für Khemri!!

      Was ich ned ganz verstehe was machen die 5 schw. Reiter...die 5 reißen dich ned rauß..die können ja nix!! Statt denen würd ich mir einen 4 Ushabti mitnehmen! Und bei so ner großen liste würd ich fast einen Riesen mitnehmen!!

      Und wichtig..schau das du noch irgendwie Grabwächter unterbringst...ohne die gehts garned!!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      net haun, da ich mein AB gerade nicht greifbar hab aber sind schwärme net ein 0-1 teil mit min 3 modellen?

      riese und wächter sind schon in der liste drin

      jedoch gebe ich dem vorposter recht, denn kleine blocks bringens nicht, denn die sind zu schnell furt.

      da bei angst Überzahl sowieso der motor ist, und bei 5 models hab ich die nicht soooo leicht.

      Ausserdem ist eine kleine einheit so schnell weggeschossen, dass sie nciht mal "geheilt" werden kann. das geht mit größeren blocks allemal...
      Bewegt es sich-
      kann man es töten

      Bewegt es sich nicht-
      kann man es zumindest zerstören



      ~4500 Pts Dark Elves

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aldrian“ ()

      Original von Aldrian
      net haun, da ich mein AB gerade nicht greifbar hab aber sind schwärme net ein 0-1 teil mit min 3 modellen?


      Sind 0-1, allerdings 1-5 Modelle.
      Wirst also gehaut :D

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Die 5 schweren Reiter können die Streitwägen vor Beschuss schützen. Sie können es selbständig mit kleinen 10er Einheiten aufnehmen und die Bogenschützen auf ner Flanke unterstützen oder ganz einfach in 2-3 Runden in die Flanke/Rücken des Gegner geschickt werden.

      Grabwächter sind gut, keine Frage.....aber nicht unbedingt ein Muss (finde ich). Es geht auch Ohne Sie.

      Die Blöcke sind zum Aufhalten und nicht zum Kämpfen da.
      Kommt halt immer auf den Gegner drauf an und ich hab die Erfahrung gemacht das 20er Blöcke in so ner offensivliste besser sind als 25er Blöcke.
      Ist halt Geschmacksache.

      Ach ja, ich bin kein Fan von den Standard 0-8-15 Effektivitätslisten bei Khemri. Ich beweg mich da lieber etwas abseits der Masse, aber mit durchaus auf einander abgestimmten Einheiten. :rolleyes:

      In diesem Sinne also ;)

      1 einzelner Schwarm ist durchaus ne Option für gegnerische KM´s die gut geschützt sind.....dann muß man nicht unbedingt nen Skorpion dafür opfern.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus
      Ach ja, ich bin kein Fan von den Standard 0-8-15 Effektivitätslisten bei Khemri. Ich beweg mich da lieber etwas abseits der Masse, aber mit durchaus auf einander abgestimmten Einheiten. :rolleyes:


      Das find ich ;)
      Ich bin, dass muss ich zugeben, in der 0-8-15 Gruppe, aber ich versuche zunehmendst, wenn auch schön langsam, Neues zu probieren.
      :)

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      salve!

      also ich möchte da ein wenig weiter ausholen.....das problem ist oft nicht unbedingt der spieler oder die liste sondern eher khemri ansich, die armee ist eigentlich eine meiner lieblingsarmeen....eigentlich weil ich die modelle wunderschön finde, man bei wh sonst keine kutschenschwadrone hat, skorpione, geier, usabti...etc. einfach alles feinste ware für mich. die modelle mitunter die schönsten imho.

      das problem fängt mit der einen oder anderen eigenheit von khemri an, most notable die magiephase. von der idee her ganz gut aber in der praxis eine pein im hintern....jeder charakter hat zumindest den bewegungsspruch drauf und nie ein patzer....tjo....das schreit dann oft nach antiarmeen. und wenn man dann bei khemri überdurchschnitt würfelt (muss ja noch gar nicht super sein...) und vielleicht der gegner noch ein wenig utner durchschnitt...dann ist oft vorbei und schluss mit lustig.

      die liste um die es geht finde ich hart aber noch okay, wie bereits angesprochen könnte man das noch optimieren aber dennoch ist die liste sicherlich hart g enug um auf ein turnier geführt zu werden, die kombo könig und prinz beide in streitwägen ist hart...suchst dir die nahkämpfe so gut wie immer aus. charaktere kann man mit den skorpionen "snipern" gehen....etc. brauche ich ja nicht alles anführen was da so möglich ist.

      cheers
      tom
      @ Constable

      -kein Schädelflegel
      -keine Grabwächter, dafür 2x Skelette, die in der 7. Edition bei Khemri fast nicht mehr zur Debatte stehen
      -nur ein seltener Slot genutzt
      -nur 2 SW-Einheiten

      Ich weiß, dass manche Spieler eine echte Khemriparanoia haben und Khemri ja anscheinend DIE Lamerarmee schlechthin in Österreich ist, weil die Magiephase einfach zu fies ist. Wenn die Gruftkönige aber ach so fies wären, warum spielt dann keiner der namhaften österreichischen Spieler sie auf einem Turnier ? Vielleicht, weil es doch nicht so einfach ist, mit einer Khemirarmee zu gewinnen ?

      Jedenfalls finde ich es absolut lächerlich, diese Liste in irgendweiner Weise als hart oder lame oder was weiß ich zu bezeichnen.
      MMn ist bei Khemri nur folgendes wirklich eklig:
      - 3 Priester
      - 3+ Skorpione
      - ggf. 2 Katas oder 2 Riesen

      3 SW-Einheiten: wenn die so schlimm wären, warum können sie dann viele Sachen nicht im Alleingang angehen ? Nur, weil sich ein Charaktermodell auf SW anschliessen kann, heisst das doch nicht, dass die Einheit jetzt so fies ist, dass sie alles wegräumt, was sich in den Weg stellt. Und wenn jemand den SW-Breaker mit 2 Charakters spielen will, dann soll er das doch bitte gerne machen. Die Einheit ist stark, keine Frage, aber hat sie nicht auch extreme Schwächen ? Was macht man mit so einer Einheit gegen Imps und Zwerge ? So lange die Kanonen / S7 Speerschleudern am Leben sind, kann sich kein Charaktermodell aus der Deckung trauen, sonst ist der SW des Charaktermodells wohl sehr schnell Geschichte.
      Auch ist bei beiden Armeen die Magieabwehr recht stark, weswegen ich behaupte, dass der Kehmrispieler es sehr schwer haben wird, die Magie wirklich so durchzubringen, so dass sie wirklich zur übermächtigen Waffe wird.
      Vielleicht haben manche Spieler ein Problem mit Khemri, weil sie gegen manche Lamerarmee recht gut aussieht (allen voran Waldelfen...) und diese Spieler dann natürlich Khemri als lame bezeichnen.
      Sollen nicht rumheulen, sondern das Spielen gegen Khemri lernen. Dann wissen sie viellceht auch, was man bannen muss und was man durchlassen kann.
      Oder kann der Khemrispieler etwas dafür, wenn der Gegner meint, in der ersten Runde eine Bannrolle zu verwenden, damit das Kata nicht schiesst ? Selbst schuld, wenn man solch unwichtigen Schrott bannt.