Indy 4

      Solang die Mehrheit der Leute dennoch in die Kinos geht werden solch sinnfreien "Sequels" auch immer weiter produziert werden ;)

      Und wenn sie das dann wirklich Indy nennen wär das schon eine Frechheit und klar interessieren tuts mich dann auch nicht mehr.

      War ja jetzt schon von dem Ende ein wenig zu enttäuscht mMn sind sie was das "übernatürliche" in Indyfilme betrifft zu weit übers Ziel hinaus geschossen

      Mfg
      Glaub ich kaum, da wäre ja der Shia auch schon ein alter Mann (Und Indy so verknittert wie der Ritter ausm 3. Teil)

      Nein, wenn dann treten die Sowjets in die Fußstapfen der brauen H****S****, oder sie versetzen den nächsten Indy (Falls es einen gibt, was wegen des von euch erwähnten Endes ziemlich wahrscheinlich ist) nach Asien (also Chinesen, Araber usw als Gegner).

      aven't even told Steven or Harrison [Ford] this," he said. "But I have an idea to make Shia [LaBeouf] the lead character next time and have Harrison come back like Sean Connery did in the last movie. I can see it working out."


      Würde ich recht interessant finden, sprich Indy wird mehr wie sein Vater und Shia sein Azubi.....

      Grundsätzlich ein typischer Indy Film, aber das Ende ist ja wohl ne Katastrophe! Wobei mir der Indy in den 30er Jahren viel besser gefallen hat.


      Kein Wunder, die anderen Indies beruhen ja auch auf Sagen und Überlieferungen, die bis heute wichtige Bestandteile unsere Kultur sind (Gral, Bundeslade). Die Kristallschädel sind allerdings ein Phänomen des 19-20 Jhdts, welches erst kürzlich als Jux und Fälschung enttarnt wurde, weshalb der Indy 4 keinen etwas allgemein glaubwürdig mystischen Plot hat.

      Zu der Sacher mit den dreißigern kann ich nur zustimmen, die Zwischenkriegsjahre waren einfach DAS typische Archäologiezeitalter.
      also je nachdem was die Leute sich erwartet haben, war es teilweise ein großartiger film, der sehr auf altbewährtes gesetzt hat, aber das wollte ich ja auch sehen. Ich bin ins Kino gegangen um Indy in Action zu sehen wie er gegen die bösen Kommunistennazis kämpft, viel action, typische Sprüche und ein bisschen Wörter hören, die nach Archäologie klingen.

      achtung spoiler.....









      Dass es aber Ausserirdische sind hat mich wirklich geschockt und nimmt dem ganzen Film und dem ganzen Themenkomplex soooo viel.... richtig enttäuschend.
      Ich versteh schon, dass es da von vielen Seiten den Input gibt: Alter Götter=Ausserirdische, aber das wirkt so sehr nach billiger Ausrede, ein Rätsel das keine Lösung hat wird so voll billig beendet. Es wirkt geschummelt, will ich damit sagen.








      Spoiler Ende


      Ich blende das Ende aus und auch die "überraschenden" Verwandtschaftsverhältnisse und freu mich daher über 2 Stunden Indy-action

      3 von 5 Punkten

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „nett1616“ ()

      Dass es aber Ausserirdische sind hat mich wirklich geschockt und nimmt dem ganzen Film und dem ganzen Themenkomplex soooo viel.... richtig enttäuschend.


      (Räusper)....nun, da muss ich dir leider wiedersprechen, Indy bewegt sich hier in einer Materie, die viel mit den Theorien der Prä Astronautik, Plaeo-SETI und vor allem Crago Kulten zu tun hat. Dies alles ist ein recht interessantes Theme, vorallem, wenn man sich in die Materie etwas vertieft. Okay, ich gebe zu, vieles von all dem ist weit hergeholt und absolut albern, aber hin und wieder trifft man Auf stellen, da ist man sich nicht mehr ganz so sicher, ob dass jetzt Fakt oder Fiktion ist.

      Mir persönlich hat der Film deshalb ja auch so gut gefallen, weil er gerade mit solchen Dingen herumspielt. Gerade DAS sind Themen, die man für Filme perfekt hernehmen kann.
      Jain...
      Ich bin gern bereit die Existenz übernatürlicher Dinge wie der Bundeslade und ähnlichen auf Gottheiten bezogenen Thesen für solche Filme herzunehmen, allerdings geht mir das ganze in der Richtung wie es hier der Fall war, auch wenn es eine anerkannte These ist, zu weit.
      Der Witz ist doch, dass es Dinge gibt, die nicht erklärbar sind. Dass alte Kulturen Dinge wussten, die wir jetzt noch nicht wissen. Und nicht dass es wörtlich vom Himmel fiel. Ich kenne die Thesen die zB auch Stargate und ähnlich verkürzte Sachen hervorbrachten aber das hat meiner Meinung nach in so konkreter ausführung (hätten sie es zeigen müssen?) hier nicht viel verloren...

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin
      Morgn
      Kennt irgendeiner von euch eigentlich eine "ursprüngliche" Fortsetzung für Indy? Sowas wie "Indiana Jones 4 - The fate of Atlantis"??? (achja, Lucasfilmgames, typisches klassisches Adventure lief noch auf meinem 386er und war auf ca 16 Disketten :D). War vom Plot her auch stimmig, die Atmosphäre typisch Indy-mäßig und "archäologisch" sehr weit hergeholt (ich sag nur Göttermachermaschine :P). Was die Sowjets angeht: Im PC-Spiel Indy 5 (der aber leider von der Machart eher an To,b Raider angelehnt war), haben auch die Sowjets die Bösen gestellt, also durchaus logische Fortsetzung.

      Was die Sagen aus unserem Kulturkreis angeht... Ähm... Schonmal "Temepl des Todes" gesehen? ;)

      Was das Thema Indy V angeht mit Shia in der Hauptrolle, möchte ich nur an The Hobbit II erinnern :rolleyes: Ich bin mir in diesem Zusammenhang sicher, dass irgendwann auch noch "Lethal Weapon V - der Pensionsklau" rauskommt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      ich war auch eher angefressen, dass da ploetzlich 13 allwissende ausserirdische mit ihrem ufo abheben

      der film war echt ok bis zu der szene, wo die gruppe in den rats raum kommt, ab da haben sies mMn vergeigt

      im kalten krieg haben doch beide seiten so viele spionagesatelliten gehabt, da haette doch so eine fliegende untertasse auffallen muessen und haette doch sicher irgendeinen zwischenfall ausgeloest, auch wenns in mittelamerika war

      und warum bauen sich die leute atomschutzbunker, wenn es doch voellig ausreichend ist, sich in einem kuehlschrank zu verstecken, man muss ihn nur besser anschrauben, dann geht das schon, wie wir gesehen haben, ist man danach nur ein bischen durcheinander, kene brueche, prellungen oder sonstige schaeden

      besides: kann mir jemand sagen aus welchem der anderen filme seine frau ist (1, 2 oder 3)?
      ist schon laenger her das ich die gesehen hab

      rgds
      "Eine Lüge kann um die Welt laufen, bevor die Wahrheit die Stiefel angezogen hat."
      - Terry Pratchett
      __________
      ______

      Im Namen des unsterblichen Imperators der Menscheit

      Space Marines: ~ 4000 (fast alles bemalt)
      Imp. Armee: > 7200 (dabei sind aber 1 MarsAlpha Warhound Titan und ein paar Flieger)
      Dämonen Jäger: ~ 1200
      Tyraniden: ~ 1700 (nix bemalt)
      Ohne andere Kommentare etc. gelesen zu haben hier mein Eindruck:

      Ersten 15-20 Minuten wirklich ok, sogar ein paar nette Anspielungen drinnen.
      Danach ziemlich vorhersehbare Story, auch noch ok.
      Leider viel zu viele möchtegerne-Action reingepackt - ich sag nur Tarzan!Die "Böse" Russin - war halt für den Anfang ganz nett, aber das die wirklich Hauptgegner Bleibt den ganzen Film über ...

      Schlussendlich sollte man Spielberg keine Filme mehr drehen lassen, denn das Ende ist ja wohl eine Frechheit und eines Indi-Teils unwürdig!

      Für mich ist somit Geistig ab dem 3ten Teil Schluss!

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Kann mich Aksho nur anschließen.

      Heutzutage sind offenbar einfach tolle bombastische Computereffekte (Ich sag nur Nuklearpilz) wichtiger als ein gutes Drehbuch...

      Blanchets Charakter war ja mal so ziemlich der schlechteste Bösewicht ever....
      Für mich gibts es nur einen wahren 4. Teil - The Fate of Atlantis (Was übrigens mit ScummVM auch heute noch spielbar ist).

      @G.Hellscream: Aus dem ersten.
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      Die Frau ist auf dem ersten Teil Raiders of the Lost Ark (Jäger des verlorenen Schatzes) und er trifft sie auch in dem ersten Teil schon "wieder". Sie hat das Amulett mit dem sie die Grabkammer der Bundeslade finden.

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin
      Ersten 15-20 Minuten wirklich ok, sogar ein paar nette Anspielungen drinnen.


      Da ich bisher nicht mehr als die 30min kann ich immerhin hierzu was sagen :P und zwar dass mir die 30min die ich gesehen hab auch recht gut gefallen haben, war für mich schon noch richtiger Indy-Style :D
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      ich hatte am samstag das vergnügen und in summe bin ich zufrieden. das ende (im tal) fand ich visuell etwas heftig, aber imho nicht mehr unrealistisch als zB die bundeslade, voodoo priester die lebendigen menschen herzen entfernen und der heilige gral der ewiges leben verleiht. hätte lucas, spielberg und co damals schon die spielereien mit computer vollbringen können, hätten sies gemacht.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      So spät aber doch war ich noch im Kino und komme geteilter Meinung nach Hause.

      Die alten Indyteile wirken doch bodenständiger und wir können Gott danken, dass sie damals die Technik nicht hatten.

      Alles in allem ist er ganz gut und auf jedenfall den Kinobesuch wert. Er erhält auch den Charme der Anderen, aber während Indy immer dafür bekannt war es etwas zu übertreibenm bekommt man in Indy 4 schon ab und zu einfach zuviel des Guten. (zB Kühlschrank, dafür hasse ich George Lucas war sicher seine Idee!!!!!)

      Am Ende des Kinoabends gibt es 7/10 Punkten für gute (aber leider nicht alte) Indiana Jones Action.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Er erhält auch den Charme der Anderen, aber während Indy immer dafür bekannt war es etwas zu übertreibenm bekommt man in Indy 4 schon ab und zu einfach zuviel des Guten. (zB Kühlschrank, dafür hasse ich George Lucas war sicher seine Idee!!!!!)


      Indy wird bei der Kühlschrankszene nicht direkt von der Atombombe erfasst, sondern nur von der Druckwelle, also eine Minimalchance, so was in so einem "Kasten" zu überleben besteht zu 0,000001% durchaus....... :D

      Aber seits mal erlich, diese Szene ist immer noch etwas Glaubhafter als die Szene im Ersten Teil, wo er alleine nen halben Konvoi aufmischt oder im 3. Teil, wo da gute Indy im Alleingang einen Panzer lahm legt....

      Fazit: Bei Lucas und Spielberg muss man einfach mit solche Sachen rechnen, fürmich schmälern solche Spielereien nicht wirklich die Filmqualität.
      Naja als ofür mich übertreten sie mit dem Kühlschrank schon eine Grenze des Glaubhaften. Alleine einen Konvoi ist kein Problem, er ist halt einfach gut :D (selbes gilt für den Panzer)

      Aber die Kühlschrankidee haben wir den technischen Möglichkeiten zu verdanken und das macht Lucas nur aus dem Grund weil ers kann nicht weils irgendwie passend wäre. (siehe Star WarsI-III)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      alles in allem hat er mir beim ersten mal sehr gut gefallen... bin mit offenem mund im kino gesessen und laut meiner freundin hab ich gekichert wie ein kleines mädchen ;)
      also das spricht für den film

      beim zweiten mal im kino hat er mir noch besser gefallen, weil ich nun endlich nicht mehr auf die kleinigkeiten achten musste, sondern das gesamtbild bewundern konnte. und das gesamtbild war toll.

      na klar dieser eine handlungsstrang musste nicht sein. ich persönlich finde es vollkommen ok so, aber es war klar, dass sich die meinungen hierzu spalten werden. wer aliens mag wird auch dieses ende lieben. wer nicht eben nicht.
      und ob es nun aliens sind oder ein gott ist egal - beides gleich unglaubwürdig ;)

      8/10

      und bei so vielen aliens freut man sich auf akte x 2 ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN