Zwergennahkampfarmee

    Eine Zwergennahkampfrmee ist sicherlich machbar , nur ist einer der größten Vorteile der Zwerge der Fernkampf und ihre Kriegs maschienen . Und diese einfach wegzulassen , ist ....waghalsig :D

    Aber es ist sicherlich machbar :
    Langbärte , Eisenbrecher , Slayer , etc.
    Es müsste der Gegner nur eben wenig bis keine Ferntruppen haben oder Offensiv spielen , weil mit 6 Zoll Bewegung in den Nahkampf zu rennen ist nicht gerade sehr lustig . Allein 4 Spielzüge bis du drüben bist ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    tja,ich meine mit den standardtruppen(krieger) hat man ja mal ne gute hth auswahl....
    aber wie gesagt..mind.4 runden bis du den gegner auch hauen kannst:)

    btw. loooooool...stell mir gerade vor wie das ausschaut... (" sir, die zwerge greifen an" "haben sie schon wieder getrunken??" :D :P )
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Original von grossa grüna
    btw. loooooool...stell mir gerade vor wie das ausschaut... (" sir, die zwerge greifen an" "haben sie schon wieder getrunken??" :D :P )


    *LOOOOOOOL*
    Sir , die Zwerge machen einen Sturmangriff , naja sagen wir Angriff . :D:D:D:D:D:D:D

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    IMO nicht spielbar, da die armee ganz simpel ausmanövriert werden kann... sinds wenige einheiten, kann man leicht ausweichen, sinds viele, stehen sie sich gegenseitig im weg...
    wenns der gegner drauf anlegt, wird es keinen nahkampf geben. gegen beschuss scheint die armee auch nicht wirklich gerüstet zu sein und gegen magie schauts selten gut aus...
    meiner meinung nach ist die distanz zwischen den armeen eher ein freund der zwerge...
    Es kommt IMHO darauf an was man mit Nahkampfarmee meint. Eine reine Nahkampfarmee erscheint mir schwierig, aus den oben genannten Gründen. Aber wenn man sie mit Beschuss aufrüstet oder den Gegner anders zwingt zu einem zu kommen bzw. sich zumindest zu bewegen (normalerweise mit Magie, bei den Zwergen aber auch "schwierig") dann ist sie sicherlich machbar.
    Ich finde nach wie vor die Idee entwickelbar große Schützen-Regimenter zu benutzen die man nachher, kurz vor dem Feindkontakt, umformiert sodass 4 Reihen zu je 4 Modellen entstehen, was gerade bei Zwergen immer noch ein harter Block und somit im Nahkampf brauchbar, ist.
    mfG Chris
    Es kommt IMHO darauf an was man mit Nahkampfarmee meint. Eine reine Nahkampfarmee erscheint mir schwierig, aus den oben genannten Gründen. Aber wenn man sie mit Beschuss aufrüstet oder den Gegner anders zwingt zu einem zu kommen bzw. sich zumindest zu bewegen (normalerweise mit Magie, bei den Zwergen aber auch "schwierig") dann ist sie sicherlich machbar.


    dann haben wir ja keine reine hth armee weil. weil dass zwerge im nahkampf hart sind ist eh' klar und den gegner dazu zwingen dass er zu dir kommt ist die altbewährte zwergentaktik.....
    ...ich glaube aber hier geht es um eine reine nahkampfarmee und die ist glaube nicht zu machen außer dein gegner ist versessen auf nahkampf und du triffst dich in der mitte auf ein fröhliches gemosche.

    tom
    Das ist eine gute Idee. Die besten Spieler sind ja jene, die sich nicht auf Magie und Beschuss verlassen, wo Kriegsmaschienen eh unfair, bärtig und ehrlos sind. ;) :D Jetzt darf man sich als Zwerg aber überlegen wie das funzen soll. Also man wird prinzipiell immer angegriffen also mus man zuschauen, dass man etwas aufstellt was einen Angriff aushällt. Vorallem braucht man dazu ein paar bärtige Runen. Mit so einer Aufstellung kann man aber nur noch reagieren, nicht mehr agieren und man kann sich quasi verarschen lassen. Wenn der Gegner auch nur ein bisserl zaubern oder schießen kann, könnte man sich ewig hinten aufstellen und darauf warten, bis sie herkommen. Dann könnte selbst ein Bretone wenn er nur 2 Zauberer hat 4 Runden fröhlich drauflos zaubern und mal hir und da einen zwerch bruzeln. Der Zwerg kann nur noch selbst nach forne gehen um dann angegriffen zu werden. Man ist einfach total berechenbar mit einer reinen Nahkamfparmee und wenn würde ich soetwas nur so als überaschende Abwechslung einsetzen.
    zwerge sind immer berechenbar,das ändet sich auch nicht wenn sie schießen!!;)
    2 thains sind allerdings pflicht denke ich mir amal,die mit bannrunen vollstopfen..ansonsten kommt kein zwerg an :D
    dann nette 20er blöcke mit dawi kriegern,einmal bergwerker sind auch pflicht(irgendwas muss ja blenken bis du kommst!! :) )
    vielleicht auch ein gyro...
    werd mal ne liste machen...gebts mir ein bissi zeit*g* :rolleyes:
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Also ich kann mir auch vorstellen, dass Zwerge gegen eine Armee die nur hinten bleibt Probleme haben wird. Besonders eine nahkampfarmee. Und es war schon so gemeint das in der Armee keine bzw. vielleicht 1 Regiment Schützen drin sind.

    Das so eine Armee dann auch probleme gegen bestimmte Armeen haben wird kann ich mir auch vorstellen, aber wer erwartet von einem Zwerg das er vorstürmt? Bersonders bei Spielen gegen einen unbekannten gegner kann das zu verdutzen führen.

    Also Bergwerker, Grenzläufer und wohl auch Gyrokopter wären bei solch einer Armee schon Pflicht.
    auch wenn die idee verlockend klingt,nimms nicht persöhnlch,aber es ist eine dumme idee!
    +)überraschen wirst du deinen gegner..schön,und?!gewinnen damit nicht!warum??gg armeen die vorgehen hast du keine chance weil die meist beritten sind und daher dich einfach stehen lassen..pech!
    und gg armeen die schießen kannst einpacken.warum?zu langsam..keine magie...
    bleib bei stehenden dawis ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ich denke jemand aus wien (cowboy) war voriges jahr mal in klagenfurt mit so etwas wie einer zwergen nahkampfarmee, hatte 1 kanone und 1 oder 2 speerschleudern sowie einen gyro und ranger mit der rest war rein auf nahkampf. (so ungefähr ist ja auch shcon ein jahr aus).

    war zwar verblüfft (so wie jetzt viele gesagt haben) aber eher amüsiert. er schwörte dass die armee bei seinem club (keine ahnung bei welchen irgendeiner der wiener oder NÖ) total gut funktionieren würde.

    meine imps hatten aber nicht allzuviel probleme. hatte 2 ritterregimenter, ein wneig beschuß (gar nicht so arg viel) großes regiment schwertkämpfer, kurfürst auf greif, pistoliere....facit war dass er so in der 4 runde in einem kessel war...infantrie von vorne und kavallerie + kurfürst con flanken bzw soagr von hinten.

    in meinen augen zwar eine interessante idee aber keine unbedingt lohnende und nur um etwas "anders" zu machen da gibt es wohl bessere ideen...

    tom
    in meinen augen zwar eine interessante idee aber keine unbedingt lohnende und nur um etwas "anders" zu machen da gibt es wohl bessere ideen...



    Der Reiz etwas besonderes zu machen steigt doch nur mit dem Schwierigkeitsgrad. Bei mir zumindest ist es so. Und sogesehen mag ich dumme Ideen eigentlich auch.
    mfG Chris
    wenn du es so siehst!
    ich würde auch niemals etwas als dumme idee abkanzeln um ehrlich zu sein. wenn du shcon erfahrung hast mit excentrischen ideen dann ist eh' gut ich wollte eigentlich nur vor eventuell späteren frustrationen warnen aber im endeffekt muss eh' jeder selber seine erfahrungen machen.

    einer meiner kleinen adepten hat mir auch nciht geglaubt dass seine overpowerte genau 20 modelle chaosarmee nciht der bringer ist....jetzt schmollt er weil die idee nicht aufgeht!

    aber wie gesagt falls einer wirklich eine reine hth armee macht und dass auch durchzieht (also tatsächlich keine ballermänner drinnen!) dann wäre ich auf erfahrungsberichte sehr gespannt!

    tom
    Ich bin auch nicht so jemand der unbedingt jeden kampf gewinnen muss. Früher hab ich ne zeitlang echt alle Spiele verloren und mir war das egal, ich bin bei den Skaven geblieben und inzwischen gewinne ich damit viele Kämpfe. Nicht alle aber viele. Empfinde das einfach als herausforderung und werde dazu auch Erfahrungsberichte schreiben.

    Bis es dazu aber kommt vergehen bestimmt noch n paar Monate. Will das ganze so aufbauen wie der Paul Sawyer gerade im WD. Also pro Monat n bestimmter Betrag an geld nur noch mit der Regel das ich Sachen in dem Monat auch bemalt haben muss bevor ich mir was neues kaufe. Werde dazu auch n paar Bercihte schreiben wie so der Stand und so ist.
    Das mit den berichten musst dich noch bis Anfang September gedulden, dann will ich den ersten fertig haben. Vielleicht schreib ich aber auch noch einen Einführungsbericht der kommt dann früher.

    So wie es bisher auch aussieht kommen die Berichte dann auf ne homepage. Aber das muss erstmal alles abgewartet werden.