Analyse eines alternativen Generals...Imperium 2k

      Analyse eines alternativen Generals...Imperium 2k

      Hallo zusammen,

      ich habe nun weitere Spiele mit dem Imperium absolviert und beim stöbern in anderen Foren musste ich feststellen, dass sich der Erzlektor großer Beliebtheit erfreut...soll heißen...in jeder Liste ist er wiederzufinden. Klar, der Altar ist für seine 100 Pkt. ein Schnäppchen und warum sollte man dann einen anderen Kommandanten auswählen?...langweilig ;)

      Also habe ich mal wieder hin und her überlegt, wie kann eine etwas andere Armeeliste aussehen ohne sich an den momentanen "Standards" zu orientieren...

      1.) Der Kommandant

      Der General ist der frühere Kurfürst mit der Option auf einen Greifen und gibt einem Regiment Staatstruppen ein magisches Banner...was eigentlich nicht weiter interessiert, da es keine wirklich vernünftigen Banner mehr gibt. Das Greifenbanner geht nicht mehr, das Kriegsbanner ist in Rittern wesentlich besser und die anderen lohnen nicht unbedingt. Bleibt nur der Greif...aber das gabs ja schon zu genüge.

      Der Meisterzauberer ist mMn. keine wirkliche Option, da er weder überragend zaubern kann(das können andere einfach besser) noch den wichtigen MW 9 mitbringt.

      Der Grossmeister ist billiger geworden und ist der einzige Kommandant der wirklich kämpfen kann. Zudem kann er jetzt schöne Kombinationen an magischen Gegenständen erhalten, die aus ihm eine richtige Kampfmaschine machen(für menschliche Verhältnisse ;)). Außerdem gibt es kaum wirkliche Turnierlisten die ihn als General beinhalten.

      Fazit: Der Grossmeister ist also mMn. die beste Alternative zum Erzlektor.


      2.) Das Charsetup bei einem Grossmeister

      Die Liste wird offensiv, d.h. es dauert nicht lange bis man in den Nahkampf kommt. Somit sollte ein Banncaddy mit 2 Rollen für das Gröbste reichen.

      Ein Sigmarpriester ist auch geeignet, denn er stärkt meine Magiedefensive und kann kämpfen. In Verbindung mit Rittern und seinem Hass zudem sehr nützlich, denn wenn er mit dem GM reitet, darf dieser misslungene TW wiederholen, was die Chance auf einen Durchbruch erhöht.

      Bewegung ist ja bekanntlich sehr wichtig und daher kommt zuguterletzt noch ein Pegasushauptmann mit, der mir die mögliche Flexibilität verleiht. Die Meteoreisenrüstung ist noch nicht vergeben und somit ist auch er gut geschützt.

      3.) Die Kerneinheiten

      Bei einem Grossmeister müssen natürlich Ritter mit, sie sind stylisch und nebenbei die besten Kerntruppen mit ihrem 1+ RW ;) Zwei Einheiten zu je 5 Mann sollten reichen...neee nicht wirklich :D Ich war nur am überlegen, ob ich die große Einheit des GM zum Inneren Zirkel mache oder sie bei Kern belasse. Ich habe mich dann für 8 Kernritter entschieden, da sie nicht viel schlechter sind als die IZ und vorallem günstiger. Hier kommen der GM und der Priester rein. Bei einer ES von 20 rentiert sich auch das Banner des Dämonentöters, denn damit verursache ich im Angriff Angst.
      Ich habe somit einen starken Breaker, der eigentlich alles angehen kann.

      Ja, ja die Flagellanten...hier werden sich mMn. die Geister scheiden, denn am Anfang habe ich immer welche als Kern mitgenommen, da unerschütterlich sehr nett ist, aber um ihre Sonderregeln bezgl. des opferns auszuspielen braucht man solide 20 Stück, die dann 210 Punkte kosten. Sie fallen wie die Fliegen und es kann selten noch einer zurückschlagen(bei 5er Front), daher habe ich sie draußen gelassen.

      4.) Die Eliteeinheiten

      Pistoliere sind bei einer Ritterarmee ein muss und die neuen Schützenreiter sollen beim Vorrücken dem Gegner die Zielauswahl erschweren...dazu später mehr.
      Ich habe keine Lust gehabt viele Punkte für Kriegsmaschinen auszugeben, da ich ja in den Nahkampf will, aber eine Kanone sollte dann doch mit, da ich somit auch etwas gegen große böse Monster habe oder gegen feindliche KM. Der Pegasus kann diese auch zur Not durch seine Beweglichkeit verteidigen.

      5.) Die Seltenen Einheiten

      ich habe zwar einen Dampfpanzer gegen 2 HochelfenSchleudern verloren(naja soviel zumindest, dass ich nix mehr machen konnte), aber das hat doch etwas gedauert. Was macht aber der Gegner wenn ich zwei Dampfpanzer aufstelle und dazu den Block Ritter mit GM und die Schützenreiter nach vorne ziehe? Ich gebe ihm soviele Ziele die alle eine Bedrohung sind, dass er mir in der Regel nicht alle wegschießen kann.


      So nun von der Theorie aufs Papier...


      Großmeister (240)
      Plattenrüstung, Schild, Schwert der Stärke, Siegeslorbeer, reitet auf Schlachtross

      Kampfzauberer (115)
      Zwei Magiebannende Spruchrollen

      Hauptmann (140)
      Meteoreisenrüstung, Schwert der Macht, reitet auf Pegasus

      Sigmarpriester (123)
      Schwere Rüstung, verz. Schild, reitet auf Schlachtross



      5 Ordensritter (115)

      5 Ordensritter (115)

      8 Ordensritter (250)
      Standarte (Dämonentöter)



      5 Pistoliere (97)
      Musiker

      5 Schützenreiter(105)

      Großkanone (100)



      Dampfpanzer (300)

      Dampfpanzer (300)



      Gesamt: 2000 Punkte


      Die Armee ist mMn. ziemlich eklig und die Panzer kommen in den Nahkampf, weil man die Möglichkeiten hat, die Gefahren zu beseitigen.

      Das war meine Analyse zu einer alternativen Turnierarmee mit Grossmeister

      Ich wäre über Statement von euch sehr dankbar :D

      Hoffe auf rege Beteiligung
      Gruss,
      Yamamoto
      das einzig alternative an der liste ist, dass sie extra-hässlich ist, da reisst dich auch das weglassen des erzlektors zugunsten des grossmeisters nicht raus... zwei dampfpanzer? willst du das ernsthaft spielen? das soll spass machen? niemals...

      nimm einen dampfpanzer und die kanone raus und stell die infantrie auf grosse breaker und paar kleine unterstützungseinheiten auf, dann ist die armee taktisch etwas anspruchsvoller, auch wenn sie immer noch hässlich ist, aber es macht wenigstens halbwegs sinn, dagegen zu spielen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @Ruffy
      Naja, kennst mich doch...;-) Nee nicht wirklich, aber testen will ich scho ma ;)

      @Beschränkungen
      Ich verstosse weder gegen Magiestufenbegrenzungen noch 3x gleiche Kerneinheit, 2x gleiche Elite und Kriegsmaschinen! Lediglich die 2 Seltenen sind ein Grund, aber dann nehme ich stattdessen noch 9 Ritter IZ mit und stocke die anderen auf ;)

      @Fluff
      Ich gehe jetzt mal von einem beschränkten Turnier aus...wieviele Ritter hat die Reichsgarde...100?...ein Teil zieht mit dem Grossmeister in die Schlacht, begleitet von einem Priester und einem Helden auf Pegasus.

      Ritter als Kern und IZ für den Grossmeister. Bei der Reichsgarde können nur schnelle Schützen mithalten, wofür wurden die ansonsten trainiert?

      Ein Dampfpanzer wird ja wohl in der Nähe der Reichsgarde in Altdorf stationiert sein, also warum sollte der Imperator seinem Reichsmarshall nicht einen zur Verfügung stellen?

      @Ärgert sich der Gegner
      nicht wirklich, aber mich erwarten zumeist auch keine netten Armeen. Ich spiele auch gerne mal fluffige Listen, aber in der momentanen Testphase möchte ich auch gerne mal probieren was möglich ist
      Es ist nicht unbedingt nur ein Hinbiegen, aber Gegenfrage: Was machen unbedingt Fusstruppen bei einem Ritterorden? ;)

      @Liste
      Ich habe ja auch extra geschrieben: "Für Turniere" :)

      @shlominus
      ich liebe Ironie ;)
      Gruss,
      Yamamoto

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yamamoto“ ()

      Loool

      Statt dem Dampfpanzer nochmal 9 IZ Ritter ist ja purer Fluff. :rolleyes:


      Ich bin immer mehr für harte Beschränkungen um solche Sch...... zu verbieten.

      Gib nen Kind die Armee und er ist in den Top Ten.

      So ein Scheiß ist echt überflüssig.

      Ist nur meine persönliche Meinung, die glaube ich aber wenigstens ein paar Spieler teilen so wie Ruffy und co

      mfg storm
      "Unser ist der Zorn"
      viel glück bei der gegnersuche...
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Hier ich stell mich zur verfügung :P

      Naja ich würde auch einen Dampfpanzer und einmal Ritter raus dafür vll Flagellanten (die dem Siegmarpriesterfolgen) oder Bihandkämpfer (Reichsgarde zu fuss) reinnehmen.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      die analyse der kommandanten fand ich ganz gut und ja ich spiele auch im moment andauernd mit erzlektor auf altar....die gründe sind bei mir aber vielfältig...
      erstens ist der halt "neu"...und alles neue muss mal ausprobiert werden
      zweitens ist der wirklich stark
      drittens habe ich das alte modell und dazu ganz gut angemalt, nach jahren des verstaubens freut man sich da natürlich...:)

      aber das wird sich auch wieder ändern und kurfürst, ordensmeister und co kommen zum zug.

      zur liste selbst sage ich nix da sie mir nicht gefällt, ob das eine turnierliste sien soll oder nicht ist mir eigentlich egal....

      cheers
      tom
      @all
      erstmal danke für eure Beiträge ;) und jetzt könnt ihr euch wieder beruhigen, denn ich hatte und habe nie vor gehabt so extrem zu spielen(naja vieleicht 1x, um zu sehen was einen erwarten kann)! Ich wollte nur mal schauen was mit dem neuen AB für ein Schindluder getrieben werden kann und wie man sieht ist das echt eklig :(

      ABER...das Schlimmste ist mMn., dass ich mit 1x DP und IZ Rittern ohne Probleme an jeden Beschränkungen vorbeikomme (ich habe mir nämlich die T3 Turniere und ihre evtl. Beschränkungen angeschaut) und das ist schon echt grass

      Also...nicht übelnehmen :P
      Gruss,
      Yamamoto
      *G* dann rechne doch mal deine AC beim nächsten WOW/Keepers Turnier aus... die du mit deiner Liste bekommen würdest...

      Aber insgesamt gesehen ist diese Armeeliste zwar schiach, aber gegen manche Armee eben auch nicht so das Problem... wenn der dampfpanzer auf Beschuss durch andere Kanonen trifft, hat er ein Problem! Wenn der Dampfpanzer auf Harte Nahkämpfer mit Stärke 7+ trifft hat er ein Problem, da hier beim "neuen" Dampfpanzer jeder Lebenspunkt/Strukturpunkt weh tut... die Rittereinheiten sind gut, aber nicht drüber, da gibt es an Rittern schlimmeres (Bretonen im Angriff sind da eine andere Kathegorie)!

      Ebenso, wenn man auf Einheiten trifft die eben ncht in einem ersten Angriff aufreiben kann (Zombie und Skelettblöcke), dann sieht es in der zweiten Runde des Angriffs eher mau aus... also so über drüber ist die Liste nicht. Ich sage damit nihct, dass ich gerne dagegen spielen würde, aber es gib andere ebenso, oder vielleicht sogar extremere Listen... lass diese Liste gegen eine Plänkler Waldelfen Liste spielen... die auf beschuss und Magie ausgelegt ist... nahkämpfe gibt es nur wenn der WE Spieler das will... der baummensch freut sich auch über den DP....


      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Soo...nachdem ich euch eine sehr üble Liste vorstellte, welche bei Softcores konstante 0-1 Punkte bekommen würde, hier mal eine Liste die sich an die SdC Liste Middenheim anlehnt und mMn. auch (diesmal wirklich) fluffig ist. Ich werde sie heute Abend testen...

      Großmeister (240)
      Plattenrüstung, Schild, Schwert der Stärke, Siegeslorbeer, reitet auf Schlachtross

      Kampfzauberer (115)
      Zwei Magiebannende Spruchrollen

      Hauptmann (125)
      Armeestandartenträger, Meteoreisenrüstung, Ikone des Magnus

      Sigmarpriester (156)
      Rüstung der Dämmerung, Schild, Schwert der Macht, reitet auf Schlachtross

      10 Armbrustschützen (80)

      6 Ordensritter (138 )

      5 Ordensritter (156)
      Standarte (Kriegsbanner)

      5 Ordensritter (166)
      Innerer Zirkel, Standarte (Standarte des Stahls)

      24 Bihandkämpfer (324)
      Champion, Abteilung von 12 Schwertkämpfern

      Großkanone (100)

      Großkanone (100)

      Dampfpanzer (300)

      Gesamt: 2000 Punkte

      Wie immer sind eure Meinungen gerne gesehen ;)
      Gruss,
      Yamamoto

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yamamoto“ ()

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt 3 weitere Testspiele erfolgreich absolviert und zwar gegen Waldelfen, Bretonen und Echsen mit folgender Liste...

      Großmeister (240)
      Plattenrüstung, Schild, Schwert der Stärke, Siegeslorbeer, reitet auf Schlachtross

      Kampfzauberer (115)
      Zwei Magiebannende Spruchrollen

      Kampfzauberer (115)
      Zwei Magiebannende Spruchrollen

      5 Ordensritter (115)

      5 Ordensritter (115)

      5 Ordensritter (156)
      Standarte (Kriegsbanner)

      20 Schwertkämpfer (146)
      Standarte, Abteilung 5 Armbrustschützen, 5 Freischärler

      20 Schwertkämpfer (146)
      Standarte, Abteilung 5 Armbrustschützen, 5 Freischärler

      10 Bihandkämpfer (112)
      Champion

      5 Pistoliere (90)

      Großkanone (100)

      Großkanone (100)

      10 Flagellanten (100)

      Dampfpanzer (300)

      Gesamt: 2000 Punkte


      Ein Fazit wird es ab morgen zu sehen geben, da ich jetzt weg muss...


      Gruss
      Yamamoto
      Gruss,
      Yamamoto