News Update

      Der Lindschi hat was, wobei ich mich Dammaz anschließe und den Zwergenplastikbausätzen eher kritisch gegenüberstehe...

      Gibt es schon was Neues vom HE Buch?
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      der lindwurm is echt määäächtig
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      Hey!

      Der Lindwurm sieht echt toll aus!!! :)

      Aber die Zwerge... ?(
      Wie sollen mich ein in einem Stück gegossenes Bergwerker-Modell aus Plastik überzeugen, wenn die Zinn-Minis mMn besser ausschauen. Wenn die Box also die gleichen Minis wie die Schädelpass-Box enthält, dann find ich's ziemlich enttäuschend: Selber basteln mit vielen Teilen ist doch viel lustiger!!!

      Andererseits könnte ich mir bei einem Elitebausatz wiederrum vorstellen, dass man Hammerträger und Bergwerker kombinieren könnte. Beide haben Zweihandwaffen - da müsste man also jeweils nur verschiedene Klingen und Waffenköpfe verwenden. Die Kerzen, die die Bergwerker auf den Helmen tragen könnte man ja selbst ankleben (im Gegensatz zu den Visieren, die auf einmal aus Klankriegern Langbärte machen sollen - muhaha). Dann geben's noch für die Hammerträger optional ein paar Schilde dazu und die Sache wäre abgeschlossen.
      Und trotzdem: Die schon vorhanden Modelle sind eh super. In guter alter Zwergenmanier stehe ich Neuentwicklungen kritisch gegenüber. :D ;)

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Schon wieder neue Bilder diesmal alle Neuheiten des Imperiums in ihren Gußrähmen :)


      Magier:



      Flagellanten




      Höllenfeuersalvenkanone/-feuerraketenlafette:




      Quelle: GW-Fanworld
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      Warum sehe ich keine Bilder? ?(
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      also das mit den zwergenbergwerkern dürfte stimmen hab da was im onlineshop gefunden zur nemesis kampagne

      de.games-workshop.com/storefro…ode=99120205006&orignav=9
      Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken


      Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
      Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen."
      als Zwergenspieler finde ich die Plastik-figuren auch etwas seltsam! Und wie man aus Bergwerkern Eisenbrecher machen soll....?? Und noch was...ich finde Zwergenelite soll aus Zinn sein, sollen ja nicht so zerbrechlich sein :D

      lg daskleinsch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „daskleinsch“ ()

      Hab heute im neuen Zwerg gelesen, dass die Bretonen Startbox "neu" rauskommt. Ich hab jetzt den Inhalt der alten nicht so im Gedächtnis, aber irgendwie kommt mir da nix neu dran vor, außer dass in der früher statt einem drei Pegasusreiter drin waren. Hab ich was übersehen?
      Ui, da ist die Änderung ja ein Wahnsinn :D
      neue Box:

      1 Pegasusritter
      20 Landsknechte
      16 Bogenschützen
      8 Ritter

      Also ich weiß ja nicht, aber dass es denen da nicht zu blöd ist neue Schachteln drucken zu müssen...
      Pegasusritter gibts jetzt übrigens auch einzeln für 12,50 laut WD.
      Bis auf die Pegasi nicht.
      20 Landsknechte ist eine gute Zahl, 16 Schützen eigentlich auch.
      Ritter passen auch, aber das mit den Pegasus muss ein Irrtum sein...

      1?!?!?
      es gab ja einmal Gerüchte, dass GW keine Pegasi mehr poduziert oda so was Ähnliches, aber ich glaube dass da der Hund bei euch begraben liegt...

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Meiner Meinung nach ist die Box vollkommen sinnlos.

      1 Pegasus alleine ist einmal mehr als unnötig

      20 Landsknechte???? Wozu? Ich habe das so gemacht: in der alten box sind jeweils 12 modelle von Bogenschützen und Landsknechten und 2 Gussrahmen für Kommandoabteiliungen-> nochmal jeweils 4 mann.
      daraus kann man sich 20 Landsknechte bauen( in dem man beide Kommandogussrahmen nimmt) und es bleiben einem 12 Bogenschützen :D

      und ja......8 Ritter passen eh
      Nein, stimmt schon, habs direkt aus dem neuen WD.
      Pegasusreiter werden jetzt einzeln verkauft, und in der Startarmee ist einer drin.

      Also wurden eingentlich zwei Pegasusritter gegen 4 Landsknechte getauscht...

      Ich hab auch mein Armeebuch nicht in Wien, kann man Pegasusritter einzeln aufstellen?
      ja leider, fragt mich nicht warum. pegasi in zukunft nur noch einzeln zu haben....seltsam bis sehr seltsam.

      aus dem einen pegasus in der startbox kann man ja einen paladin machen, insofern sehe ich hier für anfänger nicht so das problem und man spart sich immer noch kohle. man merkt allerdings dass ich nicht zu der fraktion gehöre, die in bretonen nur ritter sieht....insofern passt das schon.

      was nicht passt sind die einzelnen pegasusboxen, schwachsinn pur.

      cheers
      tom