Erste Armee

      im codex steht: synapsenkreaturen können nicht durch waffen mit einer stärke die dem doppelten ihres widerstands entsprechen ausgeschaltet werden (oder so ähnlich)

      das bedeutet rein logisch gesehen das ein tyraniden krieger (W 4) durch Sprengraketen (S 8) nicht autogekillt werden kann (2x4=8, aber sehr wohl durch laserkanonen (2x4<9), massebeschleuniger (2x4<10) etc. automatisch ausgeschaltet werden können.

      das wurde in einem errata berichtigt, so dass synapsenkreaturen überhaupt nicht mehr autogekillt werden können.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ist keine dumme , sondern eine berechtigte Frage.


      Errata sind updates der (codex) Regeln die gewisse Unstimmigkeiten
      oder Unklarheiten bereinigen.

      Wihctig ist auch das Codex Regeln wenn sie nach dem Regelbuch gedruckt
      werden das Regelbuch übersteuern (overrulen).

      Dezitierte Errata stellen Diskrepanzen klar.

      Manchmal werden auch überstarke Einheiten/Kombo's mit Errata verboten.

      Beispiel:
      SM Landspeeder dürfen nach dem Schocken nicht mehr feuern weil
      3X3 Tornado Landspeeder offensichtlich zu oft eingesetzt worden sind.
      80X9= 720 Punkte = 36 Sturmkanonen Schüsse (S6 , Rending) +27 Schuss Schwere Bolter .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Wie auch immer.
      Wenn ich mir diese Nahkampfkrieger anschaue, kriege ich eine Gänsehaut.
      Und zwar weil die so viel kosten.

      Ich mein, ein Symbiont hat nur einen Lebenspunkt weniger, ist keine Synapse, kanns aber trotzdem besser als ein Krieger mit Flügeln oder Sprungangriff mit beiden Drüsen mit Sensen mit Zangen mit Toxinkammern und Fanghacken.

      Ich kapier nach wie vor ned, warum sich die Punkte lohnen sollen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Aus den von dir genannten gründen. Ein Symbiont kostet (mit 4+ Rüstung): 20 Punkte

      Der hier beschriebene Krieger kostet: 40 Punkte

      Der krieger besitzt allerdings zwei LP, ist also doppelt so schwer umzubringen. Damit sind die beiden, auf die Punkte gerechnet, genau so schwer/leicht zu erledigen.

      Im Nahkampf Teilen die Symbionten auf die Punkte gerechnet zwar mehr attacken aus, der Krieger aber mit einer höheren Stärke. Darüber hinaus hat der Krieger aber noch weitere Vorteile:

      Sie sind Synapsen, was der Armee als ganzes zu gute kommt. Und sie sind damit IMMER furchtlos. Symbionten können davonlaufen, wenn sie mal nicht in Synapsenreichweite sind.
      Sie haben einen sicheren Aktionsradius von 18".

      Sprinten der Symbionten ist zwar nett, aber ich persönlich würde mich nie auf eine Sprintdistanz verlassen, um davon einen möglichen Nahkampf abhängig zu machen. Denn wenn man zum falschen Zeitpunkt eine 1 würfelt steht dann meist ein ganzer Trupp im freien. Sprinten nahe am Gegner wird daher imo besser eingesetzt um:

      a) mehr Modelle in Angriffsreichweite zu bekommen
      b) dort zu agieren wo es egal ist, wie weit der Gegner weg ist... sei es weil alle Feindeinheiten die eine Sichtlinie zu meiner sprintenden Einheit haben, schon im Nahkampf sind oder weil der Gegner auf wichtigere Ziele schiessen muss.

      Versteh mich nicht falsch, beide Einheiten haben ihre daseinsberechtigung. Aber genau aus dem Grund gibt es in Armeen nicht immer nur einen Truppentyp (und wenn eine Armee so aufgebaut ist, neigt sie dazu in manchen Fällen furchtbar zu versagen). Jede der beiden Einheiten hat ihren eigenen Platz in einem Schwarm und ihre eigene Aufgabe. Das wichtige ist es, die richtige Einheit zum richtigen Ort zu bringen (wenn möglich zum richtigen Zeitpunkt und in einem brauchbaren Zustand) damit sie dort die ihr zugedachte Aufgabe im Gesamtplan erfüllen kann. Darauf kann man eigendlich Warhammer (und Taktik) an sich reduzieren...

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von firstruleoffightclub
      Manchmal werden auch überstarke Einheiten/Kombo's mit Errata verboten.

      Beispiel:
      SM Landspeeder dürfen nach dem Schocken nicht mehr feuern weil
      3X3 Tornado Landspeeder offensichtlich zu oft eingesetzt worden sind.
      80X9= 720 Punkte = 36 Sturmkanonen Schüsse (S6 , Rending) +27 Schuss Schwere Bolter .


      nein, nicht weils übertrieben stark war sondern weils andere völker mit der selben möglichkeit auch nicht durften. (DE)
      Marines brauchen nicht immer alles besser können
      HQ:

      Schwarmtyrant 75
      Toxinkammern 12
      verb. Sinne 4
      2 Biozidkanonen 80
      2 Wachen 90
      __
      261


      Elite:
      4 Krieger 56
      verb. Sinne 8
      Toxinkammern 12
      Säurespucker 40
      Zangenkrallen 24
      __
      140

      Standard:

      9 Symbionten 144
      9 Symbionten 144
      12 Termaganten 72
      12 Termaganten 72
      16 Hormaganten 160
      __
      592

      Unterstützung

      2 Zoantrophen 70
      Synapsekreatur 20
      Warpblitz 40

      2 Carnifexe 170
      +W 40
      +BF 16
      +LP 30
      +I 12
      Stachelwürger 40
      Biozidkanone 70
      __
      498

      ___________________________

      1491 Punkte
      70 Modelle


      Ich habe mir diese Armee jetzt ausgedacht, nachdem ich mir eure Vorschläge nochmal genauer durchgelesen hab.
      Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich weder bei einem WH40K-Spiel zugesehen, geschweige denn eins gespielt habe.
      Die Einzigen Infos die ich hab sind besagter Freund und der White Dwarf ^^.
      Idee: Aus der Ferne die Feinde dezimieren (die Carnis, Krieger, Zoantrophen und der Tyrant sollen das übernehmen)
      um dann so schnell wie möglich mit meinen Symbionten in den Nahkampf kommen.
      Neuerungen: Tyrant, Weiterer Beschusscarni, Hormaganten
      Mögliche Probleme: fehlende Synapse bei den Hormaganten, die ja rel. schnell sind.
      Ideen, die ich nicht aufgenommen habe:
      Carni mit Neuralfressern: verschwendet mMn seine Stärke, da Neuralfresser
      max. 6S zulassen.
      Fliegender Tyrant: mMn zu teuer, ich lass mich aber gern eines Besseren belehren.
      Absorber: auch sehr teuer, halte die Ganten für besseres Kanonenfutter.
      Nahkampfkrieger: sehr teuer.

      So jetzt noch ein paar Fragen:
      spielt ihr die Termaganten mit "zahllos"?
      ich habe diese Regel nicht mit eingebaut, da ich den Sinn des Ganzen nicht so recht durchschauen wollte.
      Sind so viele Biozidkanonen übertrieben??

      P.S. Sorry für den Doppelpost
      Dark Angels im Aufbau (1500-1750)
      Absolutionspreister in Spe
      hm... ich kenne diese Liste,
      mMn spielt diese Liste (zum. in der Stmk) faast jeder (neue) Tyras Spieler diese Liste (Krieger ausgenommen) und ich würde bei jedem Turnier dankbar sein dagegen zu spielen :P
      Aber naja, soll ja deine Armee sein, ich will ja nur meckern 8)


      Ps.: Die Erratas findest du auf der GW Homepage auf der linken Seite (nicht vergessen: in der warhammer 40k abteilung ;) )

      Achja: Symbionten mit RW 5+?
      Da werden sich die Shurikenkatapulte/Bolter aber deftig freuen ;)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

      zu deutsch:
      Die Liste is schlecht? ^^


      Das sei nicht gesagt,
      ich wollte nur herausheben,
      dass es keine ,,originelle" Liste ist,
      bzw ich voriges Jahr 2 Spieler kannte,
      die beide mit derselben (gleich deiner =) ) spielten,
      da wurde es dann lustig wenn sie gegeneinander anrannten ;)

      Aber es soll dir selbst überlassen sein,
      welche Einheiten du nimmst oder wie du sie ausrüstest,
      du bekommst halt ,,nur" Tipps von erfahrenen Spielern, die dir helfen wollen.

      Ps.: Warum 5+ RW bei den Symbionten
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Original von Charon

      nein, nicht weils übertrieben stark war sondern weils andere völker mit der selben möglichkeit auch nicht durften. (DE)
      Marines brauchen nicht immer alles besser können


      Okay , Charon ist wie immer besser informiert .. :rolleyes:

      Eigentlich muss man nur mal durchzählen welche Fahrzeuge aller
      40K Rassens schocken und schiessen dürfen .
      Wenn die Majorität NICHT darf dann hast mich überzeugt .

      Ansonsten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Sentinels dürfen schocken und schießen! ^^

      Ja ok, so gesehen ergeben Krieger doch Sinn.
      Hätt ich nur noch zwei Fragen:
      Bringts mehr weitere Symbionten in eine Rotte zu stecken oder eher Sensen zu implantieren?
      Meiner Rechnung nach, kriegt man pro Punkt mehr Attacken mit den Sensen.
      Können Symbionten denn nicht auch Toxinkammern kriegen, und somit S5 ?

      @Lanago:
      Absorber sind geil, finde ich.
      Da krioegst du mit denen mehr Attacken und mehr Lebenspunkte, für die selbe Punktzahl zusammen als wie mit Therma/Hormaganten.
      Auch wenn du ihnen verbesserte Sinne(BF2) und Stachelfäuste
      (S- DS5 Sturm- 12" synchronisiert also hast du im Endeffekt BF3) gibts, lohnen sie sich Punktemäßig, da 3 Schuss pro Modell.
      Dazu sind die immer Furchtloß und somit nicht auf Synapsen angewiesen.
      Ein 5er Trupp schadet bestimmt nicht.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Schlechtes Beispiel , da feuert der Maschinengeist ;)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.