Einsatz von Schweinereitern bei orks(&gobs)

    Einsatz von Schweinereitern bei orks(&gobs)

    Hab mir eigentlich immer gedacht, dass meine orkschen schweinereiter ne ziemlich schlechte schwere kavallerie ist...
    deshalb wollt ich mal fragen, wie man die gut inner schlacht einsetzen kann und welche vorteile (außer der geschwindigkeit) so haben, konnt ich dem Profil nicht entnehmen. Desweiteren woll ich fragen, ob wölfe in jeder Nahkampfphase attackieren können und bei dunkelelfenechsenreitern die echsen auch....

    P.S. Wollt kurz anmerken, dass ich eigentlich "Warg"boss bin, aber mein passwort vergessen hab.
    P.P.S. Ha Ente, mein Kurbelwagen ist fertig....
    Der Schisshase kommt bald...
    Wölfe, Pferde, Echsen usw. können immer dann attackieren, wenn ihre Reiter auch attackieren dürfen (Ini halt aufpassen).

    Orkschweinereiter sind quasi die schwere Reiterei der Orks, haben zwar leider keine Lanze, aber das Wildschwein haut im Angriff auch recht fest zu. Ob sie es bringen oder nicht hängt vor allem von Deiner Taktik ab, grad Orks und Gobos kann man auf 1000 verschiedene Arten spielen. Probier sie einfach aus und bilde Dir selber Dein Urteil.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ich denke nicht dass sie bei einer OG armee unbedingt ein muss sind.
    zumindest in den spielen die ich beobachtet habe oder wo ich sie als gegner hatte haben sie sich nciht unbedingt mit ruhm bekleckert.
    würde vielen wolfsreitern den vorzug geben aber das ist nur meine meinung...

    tom
    setz einen gargboss rein und sie gewinnen sehr an durchschlagskraft.
    sie sind sicher schwächer als andere schwere kav. aber sie kosten auch 5 punkte weniger muss man bedenken..somit kannst du doch recht preiswert 15 aufstellen die dann noch gliederbonus haben und in der überzahl sind.

    ein grosser grosser nachteil ist die stäkerei...sie sind bei mir immer so weit von den schwarzorks entfernt, dass sie im entscheidenden mooment einfach stehenbleiben...

    ansonsten ab 2500 punkten eine sinnvolle investition
    GIT will es!
    hm ... von ihren werten her, sind sie garnicht so schwach wenn sie angreifen. alles KG 3, Ork S4 Wildsau S5. vom schutz her, sind sie so gut wie die meisten anderen. nur haben sie eben rüstungswurf 3 und dafür W4, hat auch nicht jeder. ergo genauso gut geschützt wie elfen.
    meine haben gegen die stänkerei immer diese standarte, das sie den ersten verpatzten stänkereitst ignorieren können.
    meistens verliere ich sie weil ich irgentwelche angsttests zum angreifen nicht schaff *gg*.
    wirklich viel ruhm haben meine auch noch nicht eingeheimst. kommt vieleicht daher, das ich mit infantrie (min. 75 orks) den großteil wegbring.
    aber es ist schon recht störend, wenn du das ganze zentrum mit großen blöcken ausfüllst und dann immer noch die punkte für ne schwere kavalerie übrig hast.

    mfg dunkelelf
    Im Angriff sind sie wirklich nicht zu verachten - das richtige Banner und einen Helden/General rein, die machen schon was weg, wenn sie in Reichweite kommen (und, um das zu erreichen, gibts ja ein paar nette Bewegungs/Angriffszauber ... die haun zwar nicht hundertprozentig hin, aber was tut das schon in einer O&G Armee ...)
    Für Orks haben sie einen respektablen Rüstungswurf, die Wildschweine sind mit Stärke 5 (glaub ich ... viel zuviel jedenfalls :) ) auch nicht zu verachten.

    Einziges Problem ist die doch eher miserable Angriffsreichweite von 7" - in den meisten Fällen hat der Gegner was Schnelleres, das deine Kavallerie angreifen kann. Im direkten Vergleich zu anderer schwerer Kavallerie schneiden sie zwar schlechter ab dank besagter geringer Bewegung, halten mit W4 wahrscheinlich auch mehr aus als die zerbrechlichen Elfen/Menschen ... probier's einfach mal aus und sieh selbst, wie sie sich gegen Kavallerie/Infanterie schlagen.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Ok, die Geschindigkeit der Wildschweine ist geringer als die Geschwindigkeit anderer Kavallerie, aber immerhin besser als die orkische Infanterie! Daher ist es nicht schlecht sie in die Flanken zu manövrieren, um dort die Infanterie zu unterstützen. Alternativ können sie ( wenn das Schwadron entsprechend gross ist ) es auch alleine gegen Gegner aufnehmen, ich verwende Kavallerie aber lieber wie gerade beschrieben!

    @Da Moscha vom Berch: Wenn du dein Passwort vergessen hast, solltest du dir ein neues zuschicken lassen ( beim Einloggen... )!





    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    @alpha

    Wie kommst du darauf das sie eine Angriffsreichweite von nur 7" haben, das ist ihre normale bewegung. Also im Angriff bedeutet das 14".
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Sie haben die gleiche Reichweite wie imperiale Ritter, Chaosritter, Echsenreiter usw... grad mal HE Kav. ist schneller und Bretonnen (die kriegen doch keinen Abzug vom Harnisch, oder?)... also das ist kein Argument gegen sie.

    Die geringe Stärke vielleicht, aber welches Reittier hat schon S5 im Angriff?
    Sie sind OK, keine Bank, aber das ist keine Einheit in Warhammer.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    und ausserdem giebts da immer noch gorks waaaghbanner womit du einen zoll zur bewegung kriegst wenn du dich richtung feind bewegst. dann sinst 16 angriffsbewegung
    ausserdem muss schwere kavalerie ja nicht zwangsläufig auf schwere kavalerie treffen. gerade orks sind dazu in der lage, da sie immer noch ca 3 einheiten aufstellen wenn dein gegner schon seine ganz armee stehen hat :)

    mfg dunkelelf
    Ich verstehe auch nicht, warum man die Schweinereiter so selten antrifft...
    Für mich sind ihre einzigen Nachteile das KG ( mit dem die Orks leben müssen ) und ihr vergeleichsweise schlechterer RW.
    Sonst sind ihre Werte jedoch respektabel und mit 7"/14" Reichweite sind sie schnell genug dort, wo Orks hinwollen - in den Nahkampf. Mit Unterstützung von Magie oder auch einem verpatzten Stänkereitest, der dann ein Vorpreschen ergibt, sind sie sehr schnell.

    Franz
    mit 18 punkten pro modell sind sie einfach "zu teuer" für die masse die ich aufstellen will.
    sie nehmen eine elite auswahl ein und sind eben nicht so gut wie ich sie haben will.
    man bräuchte moshaz, aber dazu brauchst du dann 2 elite auswahlen und die sind kostbar, eben weil orks viele eliteauswahlen nehmen könnten.

    ohne einen helden sind sie wie jede andere kavallerie....ned wirklich so überragend durchschlagskräftig (ich sehe jetzt von chaosrittern/auserwählten ab) und der passt unter 3000 punkten halt leider nicht in mein budget, da Da Git 2 heldenauswahlen einnimmt und ich unbedingt 2 zauberer brauche (ausser gegen zwerge)
    das blurauschbanner ist zwar sehr gut für sie, da damit die S4 aufgebessert wird, allerdings braucht man das auch ganz gut für die moshaz zu fuss
    das waaaghbanner ist zwar fein, aber es ist viel überraschender wenn auf einmal eine infantrieeinheit 10" angreift.
    borks standarte...naja...dafür, dass sie eine magische standarte haben dürfen nehm ich nicht so ne madige kacke....sorry aber ist so

    am ehesten noch das nachtbanner, damit sie von musketenschützen oder armbrustschützen nicht so gut getroffen werden (-1 trefferwrfmodifikation)

    ansonsten sind sie sehr gut....leider setz ich sie nicht oft genug ein, dass ich weiss wie man sie am besten einsetzt :)

    unter 3000 punkten passen sie einfach nicht in budget....das ist der einzige grund aus dem sie bei mir so selten vorkommen
    GIT will es!
    Ein Freund von mir setzt sie eigentlich bei jeden Spiel ein, und das sind dann meistens 14+Held. Und ich kann nur sagen, das sie mir jedes Mal probleme bereiten, und wenn nicht die Orks dann die Sauen (S5 im Angriff).
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ich kann zwar nicht wirklich viel dazu sagen, aber von den Werte her sind sie ähnlich wie die Fluchritter.
    Aber nicht von den Sonderregeln.
    Würde sagen probieren geht über studieren, wenn sie dir zusagen dann nimm sie wenn nicht...
    Wenn du schon Wolfsreitr hast kannst du die ja mal als Wildsauer zählen lassen um zu Proben (wills nur mal gesagt haben-weiß aber eh jeder)

    Noch ne Frage: Ich hab hier was von Rossharnisch und Abzug gelesen. Wie?Wo?Wann?
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    1. sind Fluchritter um ca. 200% besser als Wildschweinreiter (ich fang jetzt nicht an aufzuzählen, warum :-)) und
    2. gibt es für Roßharnisch einen Abzug von 1 auf die Bewegungsfähigkeit. Imperiale Ordensritter z.B. haben eine Bewegung von 7
    Ausnahmen gibt es natürlich (Drachenprinzen und Bretonnen fallen mir da jetzt ein).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Die Anspielung mit dem Roßharnisch bezog sich auf Bretonen..

    Ich habe gestern wieder eine mobile Orkarmee, d. h. 2 Blöcke Schweinereiter ( Wildorks AFAIR ) und 2 oder 3 Einheiten Wolfsreiter gesehen.. Die Armee gefiel mir sehr gut und war enorm durchschlagskräftig..

    Wildschweinreiter mit Fluchrittern zu vergleichen, ist schwierig, da sie sich ungefähr genauso gleichen wie eine Gurke mit einer Kiwi :D

    Franz
    ich find es eigentlich nicht schwer, schweinereiter mit fluchrittern zu vergleichen :( ... ich wüsst nicht, wo die orks einen vorteil haben.
    KG, BR, W ist gleich, sie haben lanzen wir nur speere, sie haben todesstoß, wir stänkern usw usw
    ich muss meine schweinereiter auch nicht mit fluchrittern messen ... ich währ dumm wenn ichs täte. ich hab fanatics, kriegsmaschienen und komm in einer irrsinnigen masse

    back to the roots, back to ... WAAAGH!!!
    naja die mobile truppe sollt ich mir vielleicht mal vornehmen....
    wir haben beide gegen dieselbe gobbo armee gespielt...und ich muss sagen, von mir war noch mehr übrig als von der "schönen" kavalleriearmee...
    ich bin mir zwar nicht sicher dass ich gut abschneide (vor allem weil ich extreme probleme gegen armeen wie bretonen habe) aber ich würds doch gern mal damit aufnehmen :D
    GIT will es!