Die große Koalition ;) Fluch oder Segen??

      Die große Koalition ;) Fluch oder Segen??

      Bitte nur Aufsätze mit 500 oder mehr Worten hier reinposten! :D

      Ums mal auf den Punkt zu bringen: Niemals (seit ich mich zurückerrinnern kann) war Österreich so im Arsch wie jetzt.
      Wenn ich mir die Ministerliste so ansehe, muss ich mich zusammennehmen um nicht an "Ein Käfig voller Narren" zu denken. Upps - habs schon wieder getan... ;)
      Wenn diese Regierungsform (die ja euphemistisch als Demokratie bezeichnet wird) nicht so schweineteuer wäre, würden die da oben ein fast passables Cabaret abgeben. Aber eben nur fast...
      Und es kommt dazu - sie ist verdammt schweineteuer.

      Langsam bin ich versucht meinem Arbeitskollegen rechtzugeben - Ein "Kaiser" würde uns auch nicht mehr kosten. (Er hält übrigens die Monarchie für die einzige vernünftige Staatsform...)

      Ich denke, dass Parteien auf lange Sicht das Grundübel der Demokratie schlechthin sind. Ich war bei genug Parteisitzungen dabei um mir ein Bild von der Arbeit der Parteien machen zu können. Und auch wenns schon ziemlich abgedroschen klingt (und ziemlich bekannt) - es ist immer wieder verwunderlich wie mit den Ideen anderer von anderen Parteien umgegangen wird. Manchmal wird sogar der Versuch gemacht seriös darüber zu diskutieren - bis dann letztendlich sowas rauskommt wie: "Na, des mochma gaunz aunders - vü besser!!"
      Für einen Moemnt ist man (in dem Fall ich) zu glauben - wir werden es wirklich besser machen - überlegt dann fieberhaft wie man dieses oder jenes wirklich besser machen könnte, bis nach einer langen Diskussion irgendwas übrigbleibt, was mit den Wörtern "wir" und "die aundern" zusammengefasst werden kann.
      Parteien haben das Problem, dass sie dauernd darauf hinweisen müsssen, was "sie" "zusammengebracht" haben - denn sonst werden sie nächstes Mal nicht mehr gewählt (Die Angst geistert immer herum - permanent)

      Am schönsten finde ich ja, wenn nach "zähen Verhandlungen" ein sogenannter "Durchbruch" erzielt wird. Wenn nach einer "Marathonsitzung" in den frühen Morgenstunden, wo wir armen Hascherl schon längst mit dem Daumen im Mund im Bett vor uns hinschlunzen eine "historische Einigung erzielt wird", der "große Wurf" - bei dem es nur Gewinner gibt (und einen Verlierer - das dumme Stimmvieh, aber des is eh wurscht...)

      Aber wir wollten eigentlich über die große Koalition sprechen und nicht über die Übel unserer Demokratie... (Obwohl, ist das eine nicht mit dem anderen verbunden??)

      Gusi hats ja angekündigt: "Am Ende wird sich herausstellen, geht es den Menschen in diesem Land besser geht oder nicht..."
      Ich weiß heute schon die Antwort :) Mir wirds net besser gehen, aber den Ministern mit ihren fetten Gehältern und den Bombenpensionen sicher.
      Eine Ausbeute von 20:1 - hey Gusi, das wird sicher Weltrekord!! :D
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      ein schlauer Kopf sagte mal "wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten" und ich meine Churchill war es (kann mich hier aber auch irren) der sagte (sinngemäß): Die Demokratie ist keine gute Regierungsform, aber die Beste die wir haben.

      Das erste was mir in den Kopf geschossen ist, als ich deinen Ansatz las, war, dass die anderen Parteien ja schon von Haus aus gegen einen noch so guten Vorschlag der Regierung (oder der Opposition, je nach dem ;) ) sein MÜSSEN, weil sonst werden sie ja nimmer gewählt. Das hast du dann ja aber auch schon selbst erwähnt.

      Was nun diese unsere große Koalition anbelangt: Ist eh maximal 4 Jahre :tongue:. Weil die Heerscharen an Wählern, die (den Medien zu Folge, aber wenn man denen Glauben will, dürfte der ÖGB auch keine Mitglieder mehr haben ;) ) den roten angeblich davongelaufen sind, müssen die bei der nächsten Wahl um die 4%-Hürde bangen :tongue:. So ganz mag ich das nicht glauben.

      Ich bin der Meinung, man sollte der Koalition eine Chance geben. Ich glaube inzwischen es liegt in der Natur des deutschsprachigen Mitteleuropäers, dass er erstmal über alles und jeden schimpft, bevor dieser andere auch nur den Mund aufgemacht hat. OK, die Geschichte mit den Studiengebühren ist ein eindeutiger Bruch eines eindeutigen Wahlversprechens, aber sind wir doch mal ehrlich: Wurde jemals ein eindeutig formuliertes Wahlversprechen eingehalten? Unser Kanzler Gusi meinte ja im Wahlkampf auch (wars bei der Thurnherr? ..weiß nimmer genau) dass unter einem Kanzler Gusenbauer jeder Österreicher am Monatsende 200? mehr im Börsel hat. Mist ... geht wie die Studiengebühren an mir vorbei :tongue:

      Wie gesagt ... ich lass mich da mal überraschen. Aber eins weiß ich ganz sicher: Demonstrationen bewirken mal genau nix. Hat man ja an den Donnerstagsdemonstrationen gegen Schwarz-Blau gesehen. Und Randalieren noch viel weniger. Die Aktion mit Parteizentrale Zumauern in Graz (?) fand ich witzig. Das ist mal eine coole Idee. Aber wie in Wien randalieren? ... neverever ...

      :As:
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Ich ärgere mich nicht mehr drüber :( Ist vielleicht traurig nur ich sehe Tag ein tag aus dank Medien was in den Staat für Sch.... abgeht,....
      Zu der Regierung fällt mir ausser *LOL* nix ein :(
      Größte Frechheit ist das ein Zivi unser Heer nun inne hat *rofl* :D

      Mittlerweile ist mein Frust so groß das ich eigentlich nur mehr Deutsche Nachrichten sehe weil da ists lustig was abgeht,....

      Den Staat kann man so oder so vergessen. Auch wenn wir angeblich ach so reich sind,..... Es wurde mal gesegt das im Schnitt jeder Österreicher ca 23.000 Geld besitzt. Ich Frage mich wer meine hat und warum ich sogar noch ein Minus am Konto habe :D
      Noch dazu für einen reichen Staat finde ich es bachtlich so ein Besch.... Gesundheitssystem zu haben :(
      Ich sehe es zurzeit an meinen Vater. Der ging fast 50 Jahre hackeln und wahr nie Arbeitslos. Bekommt jetzt eine "fette" Pension mit ganzen 570 Euro oder so :( Und muss sich dank seines Krebses noch um 200 Euro MEDIKAMENTE die er zum überleben braucht SELBER zahlen :(

      Was für ein Super System :( Und es wird mit der Regierung sicher nicht besser sondern wieder GARANTIERT schlechter so wie bei den Regierungen davor,..... :(

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      aber mal unter uns ... solange wir keine größeren Sorgen haben, als dass ein ehemaliger Zivildiener nun Verteidigungsminister ist, dann gehts uns doch eh gut ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      fluch oder segen?

      weder noch.

      es wird halt gewurschtelt werden, so wie immer bei grossen koalitionen. mir ist eine wurschtelei der beiden grossen allerdings lieber, als die övp regiert alleine und das bzö sagt amen dazu. das eine muss nämlich erst ins bewusstsein dringen: die unfähigen, unerträglichen orangen sind weg. und die werden nicht mehr wiederkommen. alleine das ist schon eine gute sache.

      das wahlergebnis hat leider nicht viele andere möglichkeiten geboten, wer mit wem regieren soll...

      schwarz/blau/orange... wurde deutlich abgewählt, die streitereien zwishen blau und orange halte ich für ehrliche ablehnung

      rot od. schwarz/grün/orange od. blau... wegen inkompatibilität zwischen grün und den beiden anderen kleinen unmöglich

      rote minderheitsregierung... bei unserer opposition kaum möglich, fürchte ich. da wären bald neuwahlen vor der tür gestanden (was vielleicht gut gewesen wäre, um klarere verhältnisse zu schaffen. aber die spö hat sich halt nicht getraut)

      letzten endes bleibt, wenn man stabile verhältnisse will, wirklich nur die grosse koalition. das beide partner sie nicht bevorzugen, liegt auf der hand. die bevölkerung allerdings befürwortet sie aber mehrheitlich. hier wird die wurschtelei auf sonderbare weise verwandelt in die lebensphilosophie vieler österreicher "a ruah muass sein". und diese ruhe wird auch sein. viel bewegen wir sich nicht.

      die ministerliste ist zwar nicht atemberaubend, aber erinnern wir uns an kapazunder wie sigisbert dollinschek oder eduard mainoni (ja, die waren in der letzten regierung, auch wenn sie kaum wer kennt), franz morak oder liesl gehrer. da wird einem doch gleich warm ums herz, weil besser als diese gestalten sind die neuen allemal.

      übrigens, dass ein ehemaliger zivildiener verteidigungsminister ist, ist keine besonderheit in österreich. "untaugliche" verteidigungsminister gab es schon und ex-innenminister strasser hat auch als ehemaliger zivi bewaffnete beamten befehligt. also nicht auf so kleinzeugs herumreiten.

      also, wie schon ewähnt, die neue "grosse" ist weder fluch, noch segen. sie ist die österrreichische realität, die wieder einzug gehalten hat.

      hoffnung auf veränderung... kaum. ausser man mag schwarz/blau.

      zur krise der demokratie und den problemen einer parteien-demokratie sollten wir anderswo reden, das würde hier zuviel platz in anspruch nehmen.

      Ist für mich eher eine Glaubens Frage und der Glaubwürdigkeit :D
      Wäre das gleiche wenn eine Raucher und Alkoholiker Gesundheitsminister wäre :D :D

      Pazifisten die das Land verteidigen wollen ? Will er dann zB bei einn Attentat erst mal 3-4 Monate verhandeln bis unsere Kasernen gesprengt werden ? :D

      Aber du hast recht ;) Wir haben andere Sorgen aber jetzt muss mal auf die PLäne der Regierung gewarted werden ;)

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Nur ein kurzer Einschub ...

      Zitat "noch nie war Österreich so am Arsch wie jetzt" ... 1914,1915,1916,1917,1918,1934-1955 ... ?( Oder hab ich da was missverstanden?
      Und die Minister waren auch schon schlimmer, wir haben gerade Jahre von Gehrer und Schüssel hinter uns. Wieso ist das jetzt schlimmer? Es ist vermitlich nicht merklich besser, aber schlimmer?

      Ich persönlich bin sehr sehr unzufrieden mit der Koalition, wüsste aber nicht ob Neuwahlen das bessern würden. Die eine Koalitionspartei rückt von Allen (!) Wahlversprechen bereitwillig und sofort ab, die andere Partei hatte nichteinmal ein Wahlprogramm... was soll man da sagen?
      Die ÖVP sitzt das jetzt aus, sagt wie immer gar nischt und wartet auf die nächsten Wahlen, bei der sie darauf spitzen, wieder zu gewinnen (laut Umfragen tun sie das ja) und verlängern dann als Kanzlerpartei die Legislaturperiode auf 5 Jahre.

      Zum Thema Studiengebühren sag ich nur :
      HEUTE 14:00 am Minoritenplatz vorm Wissenschaftsministerium. Demonstration gegen das Regierungsprogramm und dann Zug vors Kanzleramt. 16:00 Abschlusskundgebung vorm Bundeskanzleramt.

      mfg

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin
      HEUTE 14:00 am Minoritenplatz vorm Wissenschaftsministerium. Demonstration gegen das Regierungsprogramm und dann Zug vors Kanzleramt. 16:00 Abschlusskundgebung vorm Bundeskanzleramt.


      Wird allerdings nix bringen ausser das der Bundeskanzler jetzt einmal die Woche Nachhilfe gibt *rofl*
      Ist leider so :( Es gab kaum Demos der 2en Republik die irgendwas geändert hätte,.... :(

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Simple Erklärung dafür ist das Demos meist nur eine Minderheit interressieren.
      Bzw. Eingentlich nur Steuergelder kostet!!!!!

      Und das in Österreich noch nie alles so schlimm war wie heute ist doch ein alter Hut. Ich wär schockiert wenn es einmal mehr postive Stimmen über etwas Neues geben würd als negative.

      Mit der großen Koalition bin ich recht zufrieden,
      Gussenbauer wollte nichts anders werden als Kanzler, wem das nicht bewußt war bei den zig unglaublichen Wahlversprechen tut mir leid ihr seits reingelegt worden.
      Alle regen sich über die Studiengebühren auf.
      Aber ehrlich Leute wenn man ist , kann man eh Beihilfe beantragen und die Studiengebühren , werden einen erlassen.
      Und das so manch ein Student mal arbeiten geht find ich doch eher postiv.

      Fazit ist es wird sich recht wenig tun, wie es halt bei einer großen Koalition nun mal so ist.

      Lustig find ich aber das sich soviele über den Wortbruch Gusenbauers aufregen aber im selbst die Abbestellung der Eurofighter fordern.
      Das ist genauso ein Wortbruch ;)
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Original von nett1616
      Zitat "noch nie war Österreich so am Arsch wie jetzt" ... 1914,1915,1916,1917,1918,1934-1955 ... ?( Oder hab ich da was missverstanden?
      mfg


      Ja hast! :) Hab ja geschrieben (seit ich mich zurückerrinern kann)
      Und 1914 -55 war i net dabei - obwohl i schon a bissl älter bin! :) :D
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      allein das Thema studiengebühren wäre einen eigenen Thread wert.

      Ausser den STudierenden dürfte das kaum jemanden stören - wie mich: ich keinne kein anderes Land wo studieren so billig ist wie in österreich.... aber Qualität unserer Akademiker sollte schon super sein... international mithalten können wollen wir auch, Gscheites Equipment und Struktueren auf der Uni will auch jeder.... aber gratis solls sein.... :rolleyes:

      im gegenteil - höhere Studiengebühren, dafür mehr stipendien/beihilfen, bzw. auch nach dem amerikanischen/skandinavischen modell, daß der fertige Magister nach erfogreichem Studium sein stipendium an den "steuerzahler" zurückzahlt... aber nein... gratis solls sein und randalieren gehen!

      Was den Punkt betrifft bin ich ihnen dankbar, daß das Wahlversprechen nicht gehalten wurde..... aber wie gesagt - ist wohl eher ein eigenes Thema!
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Stimmt aber nachdems DIE Regierung betrifft kann man es ruhig mitlaufen lassen glaube ich ;)

      Achja TU Wien hat im Herbst 06 einen Internationalen Bewerb mit kanppen 200 Unis Weltweit GEWONNEN :D Also die Ausbildung ist TOP ;)

      Ausserdem wurde witzigerweise festgestellt das in den ersten 2 Jahren über 30% mehr fertig studiert haben als all die Jahre davor ;) Also zumindest diese Endlos Stdenten wird man so los. Auch wenns die Fleissigen Bienen Studenten genauso trifft,.......

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      ich lasse mich überraschen.

      Es gibt einige Fakten.
      1) große Verfassungspläne gehen nur mit breiter (2/3 Mehrheit<)
      2)nach Geralds Ausführungen ist schwarz rot die einzig mögliche stabile Regierungsform.
      3) ich habe im Augenblick keinen schlechten Eindruck der Minister. Habe bis dato einige der Newcomer gesehen und schlechter wie ihre BZÖ vorgänger sind sie wohl kaum.
      4) Ich bin mir nicht wirklich sicher ob der Hr Gusenbauer nicht ein sehr schlauer Hund ist. Er hat seine Leute dort positioniert wo sie nicht viel Schaden aber viel Gutes anrichten können. Wer WILL den bitte in Realitas Jobs wo du einfach Scheisse bauen musst (früher oder später). Das Finanzministerium ist ein gutes Beispiel. Und die Ziele der SPÖ schaffen sie besser über die kleinen Ministerien.
      5) und nur weil ein Ministerium scharz oder rot oder himmelgrün ist..sagt das gar nichts. Regieren tun immer noch die Beamten..seit Jahrzehnten,

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Schliesse mich da Sia an.


      Überraschen lassen ist wohl das beste, was man momentan machen kann. Ich für meinen Teil komme in den letzten Tagen drauf, wie sehr ich mich doch gefreut habe, als ich am 1. Oktober um 17 Uhr die ersten Hochrechnungen gesehen habe. Jetzt wird wieder gescheit regiert!
      Und dann das?

      Ich bin echt verblüfft! Und ehrlich gesagt, jetzt kann ich auch nichts mehr ändern. Ich resigniere :D und akzeptiere. Und lache innerlich über unseren neuen Kanzler!

      Abwarten und Tee trinken. Gesellt euch dazu wenn ihr Lust habt.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      nur wenn ich auch nen Kaffee bekomm :D

      als ich gestern Abend gegen 5 in die Schule fuhr bin ich kurz an diese ominöse Demonsration geraten :rolleyes: Also das war ja mal dermaßen für die Fische ... ein Drittel der Personen, die ich dort sah waren Polizisten, und alle anwesenden Personen hätte man ganz easy in und auf den begleitenden Streifenwagen, Wannen und Motorrädern nach Hause bringen können.
      Nutzen: 0 (in Worten: Null)
      Kosten: ich wills gar nicht wissen :(

      Und dann dacht ich mir "hey ... die demonstrieren gar nicht GEGEN, sondern FÜR die neue Regierung ... die haben ja Fahnen in rot-schwarz dabei" :tongue: (kleiner Scherz am Rande)

      Bittebitte liebe Neo-Gusenbauer-Gegner:
      setzt Aktionen ... is mir wurst. Aber bitte solche, die den Steuerzahler nicht abertausende ? kosten. Mal ganz abgesehen davon, dass die Polizisten, die den Menschenzug (trau ich mich fast nicht schreiben, bei den paar Hanseln) begleiten durften/mussten an anderer Stelle sicher besser aufgehoben gewesen wären ;)

      (Anm.: als ich die Demonstration sah, zug sie gerade an der Rossauer Kaserne vorbei weiter die Lände hoch richtung WU)

      :As:
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Meine Freude wahr auch groß als ich wegen nicht einmal 100 Leuten mich übern Ring parken wollte..... :(
      Ist echt eine Frechheit für 100 Mann den Wiener Verkehr zur Stosszeit lahmzulegen. Die hätten die Gehsteige auch nehmen können,.....

      Aber etliche haben sich wohl schon damit abgefunden und wissen eh das es rein garnichts bringt,....

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Alllerdings find ichs besser das es die ÖHs probiert haben als einfach gleich zusagen: "geh das is ja eh wurscht und bringt nix"

      Solche Demos funktionieren warscheinlich nur wenn mans wie in Frankreich macht und Wochenlang Autos anzündet und chaos verursacht.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Zagstruk
      Und dann dacht ich mir "hey ... die demonstrieren gar nicht GEGEN, sondern FÜR die neue Regierung ... die haben ja Fahnen in rot-schwarz dabei" :tongue: (kleiner Scherz am Rande)

      :D Allein schon um den Schmäh zu würdigen, muss ich in diesem Thread antworten ;)

      Lustig finde ich die Debatte um Darabos. Irgendwie scheinen sich alle daran zu stören, dass jemand, der vor Jahrzehnten mal Zivildiener war, heute cheffe des Bundesheers sein soll. Mal ehrlich, können sich Ansichten nach Jahrzehnten nicht ändern?
      Das Problem kann also nicht sein, was er damals dachte. Letztlich relevant ist doch nur, was er heute denkt.
      Interessanterweise wurde er im ORF auch danach gefragt. Man fragte ihn, da ein Verteidigungsminister ja eventuell im Ernstfall einen Angriffsbefehl geben müssen könnte, ob er da keinen Gewissenskonflikt hat, nachdem er ja auch den Wehrdienst abgelehnt hat.
      Seine Antwort: "Ich habe da keinen Gewissenskonflikt, denn im Ernstfall müßte ich dann ja selber keine Waffe in die Hand nehmen."

      Ich muss den Herrn also vehement verteidigen: auch wenn er damals ein ausgeprägtes moralisches Verantwortungsgefühl hatte, das ihn davon abhielt, den Dienst an der Waffe anzutreten, so ist davon heute nichts mehr übrig. Ihm seine Vergangenheit anzulasten, ist hier völlig unangebracht.

      Heute hat er offensichtlich das moralische Verantwortungsbewusstsein eines Fünfjährigen (anders kann ich die obige Aussage nicht interpretieren), also beste Voraussetzungen, um ihm mit meinem vollsten Vertrauen die Verantwortung über ein Heer von potentiell 45.000 Bewaffneten zu übergeben... [/sarcasm]


      Studiengebühren sind auch ein interessantes Thema, da muss aber noch wie pipehacker schon vorgeschlagen hat ein eigener Thread her.
      alea iacienda est.
      Lynx - du bist super!! :D


      Aber mal ehrlich - ich hätte ja auch kein Problem 45.000 Mann in die Hölle zu schicken, wenn ich bequem in meinem Büro an meinem Schreibtisch sitze, Tee trinke und dazu Marmeladekekse nasche.
      Während die Burschen dannn gerade durch den Dreck robben, kommt um Viertel vor 11 dann meine Sekrtärin um mir in einem kleinen 1 auf 1 den Sinn von "Nahkampf" und "Bettenschlachten" näher zu bringen.

      "Ran an den Feind!! Ran an den Feind..."
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Ich führe mal zurück auf die Einstiegsfrage: Rot-Schwarz - Fluch oder Segen.

      Ich denke, in der derzeitigen Situation ist die Lösung durchaus brauchbar. Dem harten Sparkurs der letzten Jahre wird jetzt ein leichter sozialer Schwenk verliehen, offenbar aber unter weiterer Berücksichtigung des mittelfristigen Ziels einer Haushaltskonsolidierung. Das halte ich für sinnvoll und sachpolitisch vernünftig. Auch wenn es nach dem letzten Wahlkampf in den Augen der Öffentlichkeit kaum als positiv darzustellen ist.

      Die Ressortverteilung finde ich weitgehend vernünftig. Mal ehrlich, die Kernthemen der Sozialdemoktraten sind Bildung, Kultur und, ja, Soziales, sowie die damit verwandten Themen Gesundheit und Infrastruktur (ehrlich!). Die Kernthemen des Volkspartei sind Finanzen, Wirtschaft und internationale Beziehungen.
      Innen- und Verteidigungsminister sind traditionell (und das halte ich auch für wichtig) nicht von der selben Partei besetzt. Die Sozialdemokraten wollten das Verteidigungsministerium, um den Eurofighter-Deal angemessen überwachen zu können, eh klar.
      Die aus meiner Sicht einzige wirklich fragwürdige Position ist, dass Wirtschaft und Arbeit noch immer im selben Ressort liegen. Hier wäre eine Aufteilung passend. Andererseits würde das für großes Konfliktpotential sorgen, und davon gibt es bereits mehr als genug.

      Die Voraussetzung für eine kompetente, sinnvolle Regierung ist also gegeben. Der Rest - gebrochene Wahlversprechen, die Prestigeträchtigkeit der Ressorts und so weiter - sind nur das weiße Rauschen völlig verpatzter Selbstdarstellung. Wir bekommen im Endeffenkt das, was wir im Oktober bestellt haben: eine große Koalition, in der SPÖ und ÖVP fast gleich stark sind.

      lg Ben
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"