Wie steht ihr zum Thema Todesstrafe !

      Wie steht ihr zum Thema Todesstrafe !

      Nachdem im Thema "Folter" das ganze etwas in eine Todesstrafen Disskussion abrutscht hier der eigenen Thread ;)

      Um Auf King Georgs dortiger Aussage bezug zu nehmen.

      Indizien ist fraglich,.....
      Man kann leider schon viel zuviel faken und fälschen auch wenn CSI was anderes lehrt.
      Daher wäre ich bei Indizien sehr sorgfältig. Also wenn ich den Typen festnehme mit Bltverschmieretn Shirt und so vom Opfer und die Waffe oder sonst was auch noch hat und die Frau vielleicht nach der vergewaltigung noch den "Schuss" vom Täter würde mir das reichen für den "Strick"

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Niemand hat das Recht jemanden zu töten. Also auch nicht der Staat. Und wenn es auch nur den Hauch eines Zweifels geben könnte wäre die Todesstrafe schon falsch, nein, auch wenn es keinen Zweifel gibt, ist sie falsch. Es ist einfach falsch Menschen zu töten. Es hat, wie zig Nachforschungen belegen, keinerlei abschreckende Wirkung, es hat keinen Lern Effekt (anders als Britney Spears das behauptet... Zitat "ich bin für die Todesstrafe, damit die Verbrecher daraus lernen"), es hat ausser Rache keinen Sinn.
      Also von mir ein klares NEIN zur Todesstrafe.
      mfg

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin
      Naja jetzt kommt die Std Frage bei so debatten :D :D

      Wärs dir recht das einer der deine Frau und deine 2 Töchterchen (6 und 9 Jahre alt) <----- REIN HYPOTHETISCH jetzt ;) mehrfach Vergewaltig hat und deine Frau ermordert hat nach sagen wir 20-25 Jahren wieder auf freien Fuss kommt ?

      Es ist immer leicht zu sagen "Nein" wenn man selber die Situation noch nie erlebt hat ;) Ich war auch noch nie in so einer Situation aber "Rache" hilft auch viel den betroffenen Opfer zu verabeiten und sich nicht mehr zu fürchten . Schlieeslich weiss man ja nicht was der Verurteilte in 20 Jahren als erstes macht. Vielleicht will er dann ja Rache an dir oder deinen Töchterchen nehmen,.....

      Ist natürlich alles reine Theorie, wäre aber nicht das erste mal genauso abgelaufen :(

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      @nett1616:

      Diese Argumentation ist nicht so stichfest wie man vielleicht glaubt. Das Recht auf Leben ist ein Grundrecht, ein absolutes Recht. Es wirkt gegenüber jedem und darf nicht beschnitten werden. D.h. niemand darf dir das Leben nehmen. Du folgeschließt daraus, das der Staat das auch nicht darf.


      Jetzt ist es aber auch so, das dir niemand dein Eigentum wegnehmen darf, den Eigentum ist ebenfalls ein absolutes Recht (ich meine damit das Eigentum an einer Sache).

      Der Staat aber schon, wenn ein bestimmer Grund vorliegt (in dem Fall z.B. öffentliches Interesse) dich sehr wohl von deinem Eigentum an einer Sache entheben kann. Er hat also eine andere Stellung als ein normales Rechtssubjekt. Deswegen würde ich nicht daraus schließen, dass ein normaler Mensch einen nicht töten darf, dass der Staat das Recht nicht auch hat..weil der Staat ja von vorneheran anders is.

      Oder meinst du Recht hier im Sinne von "gerecht". ?
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „King George“ ()

      Ich schließe nicht daraus, dass ich etwas nicht darf, dass es der Staat auch nicht darf. Ich sage, dass es der Staat auch nicht dürfen soll. Nicht weil ich es nicht darf, sondern weil es sinnlos ist. Die Todesstrafe wird zur Untersrückung gebraucht, sie hat keine abschreckende Wirkung, sie ist unumkehrbar und fehleranfällig, sie ist inhuman!

      Der Staat muss natürlich mehr dürfen. Nicht aber Menschen umbringen!
      Recht verwende ich im Sinne von: dem Gesetz nach. Also nicht im Sinne von gerecht.

      Natürlich kann es sein, dass jemand jemand anderem den Tod wünscht (Beispiel mit der Famile), aber trotzdem darf ich oder der Staat niemanden umbringen!

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin
      dass die rechtssprechung nicht 100%ig fehlerfrei arbeitet, ist IMO kein argument gegen die todesstrafe, die ja im prinzip ein gesetz wie jedes andere ist... mit dieser argumentation müsste man eigentlich alle gesetze abschaffen, da fehlerfreiheit niemals garantiert werden kann...

      ich bin prinzipiell eher ein befürworter der todesstrafe, für manche verbrechen reicht gefängnis einfach nicht aus bzw gestehe ich persönlich manchen straftätern auch nicht zu, nach ihren vergehen auch noch vom staat zu leben... dass ein mörder noch das recht auf leben haben soll, dass er einem anderen genommen hat, ist für mich hippie-denken, aber nicht gerecht...
      ich hab in dem anderen thread was dazu geschriem..

      Die Todesstrafe lässt eben keine Fehler zu, d.h . sie würde mMn nur in einer 100% richtig funktionierenden Rechtsordnung funktionieren (ich sage nicht gerecht..denn Recht ist weder gerecht noch ungerecht). Jedoch gibt es immer wieder Berichte von Prozessen, in denen Beweise unterschlagen wurden etc...

      Deswegen ist die Todesstrafe mMn nicht anzuwenden, weil man sie nicht rückgängig machen kann, man hat keine Chance mehr den Fehler auszubügeln. Das geht bei Gefängnisstrafen jedoch schon. Man kann dem Geschädigten zwar seine Zeit nicht mehr zurrückgeben, ihn jedoch für den seelischen Schaden entschädigen.

      Es kann zwar nie Fehlerfreiheit garantiert werden, aber es kann garantiert werden, das man das falsche Urteil noch aufheben kann , und dem Inhaftierten sein Leben wieder geben kann. Das geht bei der Todesstrafe nicht..

      Außerdem gibt es Sachen, die schlimmer sind als der Tod. Im Gefängnis bist du z.b. als Kindermörder oder Vergewaltiger am Arsch... du wirst nur verprügelt, von Wertern wie von Gefangenen. Du kriegst kein gescheites Essen, kannst Nachts nie ruhig schlafen, weil du immer Angst haben musst, jetzt kommt einer rein und macht dich fertig.


      Ich glaub...sowas is eine adäquatere Strafe.
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King George“ ()

      Original von King George
      Deswegen ist die Todesstrafe mMn nicht anzuwenden, weil man sie nicht rückgängig machen kann, man hat keine Chance mehr den Fehler auszubügeln. Das geht bei Gefängnisstrafen jedoch schon. Man kann dem Geschädigten zwar seine Zeit nicht mehr zurrückgeben, ihn jedoch für den seelischen Schaden entschädigen.


      Außerdem gibt es Sachen, die schlimmer sind als der Tod. Im Gefängnis bist du z.b. als Kindermörder oder Vergewaltiger am Arsch... du wirst nur verprügelt, von Wertern wie von Gefangenen. Du kriegst kein gescheites Essen, kannst Nachts nie ruhig schlafen, weil du immer Angst haben musst, jetzt kommt einer rein und macht dich fertig.


      viele strafen kann man nicht rückgängig machen bzw nicht adäquat entschädigen, das ist kein todesstrafen-spezifisches argument, man müsste mit dieser argumentation wieder viele gesetze abschaffen...

      ob das im gefängnis wirklich so abläuft, wage ich mal zu bezweifeln, aber wenn es so ist, beisst sich eure argumentationsschlange in den schwanz, ihr würdet also ein leben voller qualen gerechter finden als die todesstrafe, weil die todesstrafe inhuman ist? passt IMO nicht so ganz...
      Welche Strafen können denn außer der Todesstafe nicht mehr rückgängig gmacht werden?

      Das mit dem adäquat entschädigen ist halt sone Sache..zumindest können sie rückgängig gemacht werden.

      Stell dir vor, die Liebe deines Lebens, wird eines Mordes beschuldigt. Aufgrund von Indizien wird sie zum Tode verurteilt. Sie gesteht nie, verneint es sogar. Nach 5 Jahren kommt man drauf, sie hats nicht getan.
      Jetzt is sie aber tod..kommt nie wieder..weg. Stell dir vor sie wäre zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt worden, und wir nun nach 5 Jahren freigelassen. Gut, die 5 Jahre sind weg...aber die 25 anderen habt ihr noch zusammen.

      und nein das is kein hypthetisches Beispiel..ist schon oft passiert.
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King George“ ()

      und jetzt stell dir vor, du wirst ungerechtfertigt wegen schweren betrugs oder irgendeinem anderen beliebigen verbrechen zu einer 20-jährigen freiheitsstrafe verurteilt und deswegen verlässt dich die liebe deines lebens und heiratet einen anderen... nach zwei jahren kommen sie drauf, dass du unschuldig bist, die liebe deines lebens ist aber weg... wie entschädigst du dafür? wahrwscheinlich wird es gar nicht entschädigt...

      genauso könnten sich deine eltern aus scham umbringen, bevor deine unschuld rauskommt (bitte jetzt nicht diesen tod und die todesstrafe in verbindung bringen, das führt nur wieder zur unfehlbarkeit, die dir kein gesetz bieten kann)... wie entschädigst du dafür?

      auge um auge ist IMO ein durchaus sinnvolles prinzip (und dass mir jetzt keiner den spruch mit dem blind loslässt)... :)
      Imo sollte man immer den Geschädigten die Art und weise der Strafe aussuchen lassen da nur so ein Gefühl der befriedigung entsteht...aber wenn man es so macht sollten natürlich auch Grenzen gesezt werden.

      Wobei bei all den Diskussionen immer bedacht werden muss dass e immer Fehler geben wird in der Rechtssprechung und das immer Leute zu unrecht angekalgt werden.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skink21“ ()

      klar in dem beispiel hat die rechtssprechung ganz klar versagt, nur geht es mir hier eigentlich eher um simple mathematik.


      bei gefängnisstrafen ist die chance, das man naccher draufkommt, und dein fehler beheben kann größer als 0.


      bei der todesstrafe nicht...


      das is meine eigentliche argumentation...simple mathematik, die verdeutlicht...das es hier einfach um die chance geht, zu unrecht eingesperrte wieder freizulassen. diese chance is bei der todesstrafe 0.

      ob das human und inhuman ist ist in diesem fall ega..
      lg
      mein argument ist wie gesagt (unter anderem), dass man die fehlbarkeit von gesetzen nicht als argument gegen sie verwenden kann, sonst würde das gesamte rechtssystem nicht funktionieren... IMO ist reversibilität (heisst das so) noch nie die grundlage für irgendein gesetz gewesen...
      es geht gar nicht um fehlbarkeit und unfehlbarkeit von Gesetzen. Sondern viel mehr um die Fehlerfolgen. Die Rechtsordnung geht von vornherein nicht davon aus, unfehlbar zu sein.

      Deswegen gibts das Fehlerkalkül: Sprich spezfische Rechtsfolgen für Fehler vorsehen.

      Leider is das bei der Todesstrafe nicht möglich :/

      Es geht mir also nicht um das Gesetz ansich, sondern vielmehr um die Folgen, die daran geknüpft werden können
      lg
      Ist es nicht vielmehr ein bisschen paradox, wenn ich sage:

      Der Mensch hat einen Menschen getötet, deswegen töten wir ihn...


      Niemand verdient es hingerichtet zu werden, egal was er/sie gemacht hat.

      Ich denke, dass jeder Mensch der einen anderen Menschen umbringt, das aus einer gewissen Motivation heraus macht: Sei es Geisteskrankheit, Armut, etc.

      Diese Motivation gehört erkannt und vor allem therapiert.

      Mörder gehören so lange wie möglich ins Gefängnis, das ist Strafe genug!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ich bin auch gegen die Todesstrafe allerdings auf der anderen Seite sollte Lebenslang auch Lebenslang sein und nicht nach 25 enden.

      Teilweise sind auch die Gefängniszellen für meinen Geschmack zu fein eingerichtet für solche Menschen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Welche Strafen können denn außer der Todesstafe nicht mehr rückgängig gmacht werden?


      Wie machst du den Verlust von 30 Verschlorenen Jahren wet wo deine Kinder mittlerweile groß sind und du sie nie gesehen hast, du deinen Job verloren hast, du ohne Geld, Unterkunft etc da stehst, du sicher nicht leicht mit 60 einen Job finden wirst, keine Pension erhalten wirst etc,.....

      Das kann man nicht abgelten,.... und Rückgängig machen schon garnicht,....
      Du bist nach so einer Zeit einfach gebrandmarkt.

      Diese Motivation gehört erkannt und vor allem therapiert.


      Es gibt keine Therapie die 100% Effizent ist,..... Zumindest kenne ich keine,.... Wenn einer aus Armut töted glaubst du wird er nach 20 jahren Gefängniss es leichter haben einen Job zu haben ? Oder Glaubst bekommt er vom Statt dann die Millionen ? ;) Er wird genauso Arm bleiben udn aus den gleichen Motiven töten,....

      Eine schwache Psyche zu stärken ist zwar schwer nur wer garantiert das der urzustand durch eine Äusserung oder ein Erlebniss nicht wieder kommt und somit wieder getöted wird ?

      Teilweise sind auch die Gefängniszellen für meinen Geschmack zu fein eingerichtet für solche Menschen.


      Den stimme ich zu. Vorigen Jahr wurde im ORF von einen neuen Gefängniss in Österreich berichted der 40.000.000 gekosted hat unv von Star Architekten und DESIGNER errichted wurde. Nach einem Video Gang dadurch stellte ich fest das das Ding mindestens 3 Sterne Hotels entspricht mit einer unbezahlbar tollen und schönen Aussicht durch einige Panorama Fenster,......
      Wenn du als Normalsterblicher einen solchen 1 wöchigen Urlaub willst zahlst 400 Euro aufwärts für HALBPENSION. Klar der Ausblick bleibt durch Gitterstebe aber trotzdem,.....

      Lg

      Wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Stell dir mal vor was es heisst 25 Jahre (!) in einer Zelle eingesperrt zu sein und genau das machen zu müssen was dir andere Leute sagen...


      Du hast deine 5m? und das wars... vielleicht noch einen fernseher oder radio und sonst nichts! Du bekommst kein gscheites Essen, du hast garnichts!


      25 jahre!

      Ich bin 25 jahre alt, und wenn ich die letzten paar jahre zurückdenke, dann sind 5 jahre schon eine sehr sehr lange zeit...


      und das schlimmste für diesen Menschen ist wieder rauszukommen, da bin ich mir sicher!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."