Ausschreibung zum Ostfrontkampagnentag 2007

      Ausschreibung zum Ostfrontkampagnentag 2007

      Morgn
      Inoffiziell war es ja schon länger bekannt, aber jetzt ist es endlich spruchreif: Es wird im März ein Flames of War Kampagnentag der WoW/Keepers veranstaltet. Hier die offizielle Ausschreibung

      Datum: 24. März 2007

      Einlass: 09:00
      (Erste Partie: 09:30)
      Ende: 18:00
      Eintritt: 1?

      Punkte: 1500 Punkte

      Organisation: T?rin, Fels, Lynx

      Um informelle Anmeldung per Mail an historical@tabletopgames.org wird gebeten, damit man weiß, wer mit welcher Armee kommt. So kann man sich kurzfristig noch einstellen, wenn zu viele Achsenspieler oder zu viele Russenspieler kommen.

      Zeitplan:

      09:00-09:30 Einlass, Erklärung der Kampagnenregeln etc.
      09:30-12:00 Erstes Spiel
      12:00-13:00 Mittagspause
      13:00-15:30 Zweites Spiel
      15:30-16:00 kurze Pause
      16:00-18:00 Drittes Spiel
      18:00 Ermittlung der Ergebnisse, Plauderabend


      Die Kampagne.

      Der Tag dreht sich um eine Kampagne, die grob an die die Operationen um Kursk im Sommer 43 angelehnt ist. Gespielt werden können dementsprechend alle Armeen aus "Ostfront", sowie alle weiteren Armeen, die an der Ostfront angesiedelt sind, aber nicht im Kompendium enthalten sind (Jääkäri, etc). ("Kursk Sommer 43" ist nur als grobe Richtlinie zu verstehen. Im Wesentlichen bedeutet es, dass jegliches Mid-War-Gerät verfügbar ist, ist aber nicht zu genau zu nehmen - auch z.B. Finnen sind natürlich erwünscht - Hauptsache Ostfront)

      Es sollten gleich viele Spieler der Achse wie der Alliierten teilnehmen, denn solange es nicht zu einer besonders ungünstigen Konstellation unerwarteter Ausfälle kommt, geht sich das wunderbar aus.

      Die Karte ist in verschiedene Sektoren (die nicht den Tischen entsprechen, bevor Missverständnisse aufkommen) geteilt, für jeden Sektor wird eine Schlacht ausgetragen. Der Ausgang dieser Schlacht bestimmt die nächste in diesem Sektor gespielte Mission (der Sieger bleibt im Sektor, damit er auch was von seinem Sieg hat, der Verlierer wird an einen anderen Frontabschnitt strafversetzt*).
      Die Anzahl der Siege in einem Sektor bestimmen den Gewinner in diesem Sektor, die Seite, die zum Schluss die meisten Sektoren hält, gewinnt die Kampagne.

      Flieger-Angriff-Hausregel:
      Da es, obwohl die 2. Edition die Regeln für Flieger drastisch verbessert hat, bei Fliegern einige Ungereimtheiten und unlogische Regel-Ergebnisse gibt, haben wir eine Hausregel zu den Fliegern eingeführt, um den Realismus zu wahren und den Spielspaß zu erhöhen:
      1. Die Welt ist nicht flach und endet nicht am Tischrand - Dementsprechend können entgegen den Regeln auch Flieger, die man außerhalb des Tischen positionieren müsste, attackieren. Sie fliegen ja nicht plötzlich im Dunkeln...
      2. Bemessungspunkte aller Regen, vereinigt euch! - Aufgrund der Positionierungsmöglichkeiten der Flieger, wäre es möglich bei 3 angreifenden Flugzeugen, nur noch ein einziges mit FlAK zu erreichen, womit auf jeden Fall 2 unbeschadet ihren Angriff fortsetzen könnten. Außerdem kann es passieren, dass anvisierte Truppen sich nur 18cm von eigenen entfernt befinden (die Flieger sind 15cm vom anvisierten team entfernt, Teams, die 7cm weit weg sind, werden von der Schablone noch getroffen), was etwas wenig ist. Deswegen haben wir uns entschlossen, jegliches Fliegerabwehrfeuer ebenso wie die minimale Entfernung zu eigenen Truppen nur vom anvisierten Team zu messen. Allerdings haben wir dabei die minimale Entfernung von eigenen Teams auf 30cm verringert, um weiterhin der Möglichkeit die Flieger auf der anderen Seite zu positionieren Rechnung zu tragen (nach den Originalregeln wären es 25cm).

      Die Missionen:

      Es wird ein Mix aus den Standardmissionen aus dem Regelbuch, außerdem wird es einen Tisch mit Befestigungen für Trench Fight oder Big Push sowie einen Tisch mit städtischem Gelände für Not One Step Back geben.

      Die erste Mission ist ein Angriff der Achsenmächte mit 1500 Punkten gegen 1500 Punkte starke sowjetische Armeen.
      Der weitere Verlauf wird in jedem Sektor einer eigenen Baumkampagne folgen, wobei der Sieger eines Sektors das Angriffsmoment nutzen kann und in der nächsten Mission entsprechend selbst angreift.
      Die im zweiten und dritten Spiel gespielten Missionen hängen vom Verlauf der Baumkampagne ab, Details zu den gespielten Missionen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Fest steht, dass sich die Armeen langsam abkämpfen und daher die Punktgröße der Armee in der zweiten und dritten Schlacht abnimmt, wobei man mit etwa 1250 Punkten in der zweiten und 1000 Punkten in der dritten Schlacht rechnen kann, die genauen Punktwerte aber vom Ausgang der vorhergehenden Schlachten abhängen können (aber nie mehr als 1500 Punkte sind). Zu beachten ist, dass die punktemäßig kleineren Armeen in den jeweils größeren enthalten sein müssen.



      *) Sollte eine Seite in einer Runde nur in einem einzigen Frontabschnitt siegen, würde diese Regelung dazu führen, dass in diesem Sektor wieder dieselben Spieler aufeinandertreffen. Der Verlierer tauscht in diesem Fall ausnahmsweise mit einem Gewinner seiner Seite den Sektor. Klingt grad kompliziert, wird aber sofort klar, wenn mans durchdenkt.

      Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, auch seitens der südlicheren Spieler ;)

      Achse:
      T?rin - Ungarn
      Andreas Winkler
      Harald Hafner
      Johannes Greller - Italien
      Artanios - Finnland
      Annatar
      Franz - Finnland
      Michael - Rumänien
      Grim
      Rudi

      Sowjets:
      Fels
      Thomas Isopp
      Klaus
      Manuel
      Simon
      Lynx
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 14 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Hallo,

      hier noch eine kleine Präzisierung:

      "(....)die punktemäßig kleineren Armeen in den jeweils größeren enthalten sein müssen(....)"

      >> es müssen ab der 2. Mission nicht die Mindestfahrzeuge/Teams aufgestellt werden: zB 3 PIV H wären mit 495 Punkten zu teuer für eine 1000 Punkte Armee > daher sind zwei Fahrzeuge um 330 Punkte auch ok. Es muß nur regeltechnisch die Punktereduktion eindeutig errechenbar sein (Aufrundung auf volle Punkte). Nur HQ alleine als Platzhalter geht nicht (Es sei denn im Armeebuch vorgesehen).
      Um so nah als möglich am Punktelimit zu sein, dürfen zukaufbare Eigenschaften wie Panzerknacker, Flying Tank oder Schürzen beliebig zugekauft/weggelassen verwendet werden.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Mann kann auch einfach einzelne Einheiten von 1500 Punkten weglassen, um auf 1250 und 1000 Punkte zu kommen ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Grimnog
      wunderhold würde auch gern zuschaun kommen, wenn gestattet

      Nein, nicht gestattet. Nur Hugin darf zuschauen. ;)


      Hey, wenn ich sage "Wir freuen uns über jeden Besuch" dann meine ich das auch so.

      Jeder, der möchte, ist herzlich eingeladen, zu kommen, ganz egal, ob zum Teilnehmen oder zum Zuschauen.
      alea iacienda est.
      Gerne, mach einfach einen Thread auf mit deinen Überlegungen, was dir an den Armeen, die du spielen möchtest, gefällt und was für deine Entscheidung relevant wäre, ich bin mir sicher, dass dir dann einige bei deiner Entscheidung behilflich sein können.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Leute, es ist schön, wenn ihr alle eure Bereitschaft bekundet, aber ich würde euch gerne auf die Anmelde-Mail-Adresse verweisen. Es ist ungemein praktischer, wenn man alle Anmeldungen zentral gesammelt hat, anstatt sie in 3 Foren in jedem Thread zusammensuchen zu müssen ;)

      PS: Das gilt allerdings nur für Teilnehmer. Zuschauer können kommen so viele wollen und von ihnen brauchen wir natürlich keine Information welche Armee sie gerne sehen würden :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Hallo

      ....nur wundervoll umständlich...

      Mir gefällt Deine Formulierung :]

      Hoffe mit der Ausführung doch einige kleine Details schon im Vorfeld geklärt zu haben. :D

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Tja, der Oli (den ich noch nie spielen gesehen hab) weiß wies läuft und hat eine Mail geschrieben :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren