Spielsucht

      Aber warum sollte jemand für das suchtverhalten anderer zur rechenschaft gezogen werden?
      Natürlich muss man da jeden einzelnen fall separat betrachten und kann nichts verallgemeinern.
      Aber prinziell gesehen ist es eine frechheit für sein eigenes suchtverhalten jemand anderen anzuklagen. Es ist ja wohl klar, dass Casinos nicht dazu gedacht sind,dass der durchschnittsverdiener sein konto aufbessern kann, sondern dass der Casinobetreuer auf Kosten der Besucher verdient.
      Anders wiederum wär es, wenn die casinobetreiber die spielsucht des einzelnen absichtlich noch forcieren.
      Es ist hald schwer moralische Grenzen mit gesetzlichen Grenzen in Einklang zu bringen.
      Würd es jemand in den Sinn kommen, Blizzard Ent. anzuklagen, weil seine frau sich scheiden hat lassen, weil er zuviel WOW gezockt hat? Wäre diese Anklage dann gerechtfertigt? Alles relativ....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Irgendwas wird da verdreht.. wenn sich die Frau von Blizzard sperren lies so das sie nicht mehr spielen kann und Blizzard durch unachtsamkeit es der frau doch ermöglicht und Blizzard durch ein "MMPORG-Gesetz" dazu verpflichtet ist diese Sperre nach bestem wissen und gewissen einzuhalten dann wäre die Klage berechtigt.

      Hier geht es ja nicht darum das jemand ein Casino einfach so verklagt weil er spielsüchtig ist. sondern weil er sich sperren ließ damit das Casino die Pflicht hat ihn nicht spielen zu lassen und das Casino es trotzdem getan hat.
      *If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
      (Sir Winston Churchill)

      I am Chaos!
      I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
      I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
      I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
      (Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion)
      Klar hat er ihn bestochen. Der Typ ist süchtig. Wenn er seinen "Trip" braucht wird er lügen, stehlen, bestechen und evt. schlimmers um seinen Stoff (in dem fall ein Spielchen) zu kommen.
      *If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
      (Sir Winston Churchill)

      I am Chaos!
      I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
      I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
      I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
      (Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion)
      da will ich dir mal nicht wiedersprechen. Wie das juristisch gehandhabt wird weis ich nicht zu 100%. Schätze mal das ist mal fehlverhalten vom angestellten, da dieser in der Firma beschäftigt ist ist die firma klagbar, wie die das dann intern handhaben ist wahrscheinlich deren geschichte. (wäre so wie wenn ich durch meine schuld einen vertrag mit dem kunden nicht einhalten kann, da wäre auch die firma klagbar, aber die konsequenzen intern würd wohl ich tragen müssen)
      *If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
      (Sir Winston Churchill)

      I am Chaos!
      I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
      I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
      I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
      (Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion)
      nö also bei dem seinen nächsten mitarbeitergespräch will ich nicht mit ihm tauschen.. falls er überhaupt noch eins hat.
      *If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
      (Sir Winston Churchill)

      I am Chaos!
      I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
      I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
      I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
      (Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion)
      Hat sich jemand von euch eigentlich schon die Frage gestellt, ob ein Staat nicht unmoralisch handelt, wenn er Glücksspiel für das Volk anbietet(zB Staatslotterie)? Versteht mich nicht falsch, ich finde es in Ordnung wenn es zB Casinos gibt wo man sein Geld verlieren, oder auch gewinnen, kann und der Staat dort auch regulierend eingreift.
      Ob er aber selbst so eine Möglichkeit anbieten sollte.....da bin ich mir nicht sicher.
      Go headbutt a bullet

      Ich nehm meine Branche (Lebensmittel)
      Jemand kauft sich tagäglich bei mir einen Omas Braten
      (der übrigens ausgezeichnet ist)
      Und nimmt dadurch extram an Gewicht zu.
      Bekommt dadurch gesundheitliche Probleme, .... etc.

      Verklagt mich weil ich das Produkt anbiete nach dem er süchtig ist
      und ich muss Schadenersatz zahlen...???

      (ich weiss auch die Tabakindistrie musste löhnen - genauso schwachsinnig)

      Wo fängt es an - wo hört es auf.

      Wollen wir amerikanische Verhältnisse wo einer im Superman Kostüm
      vom Hochhaus springt. "Nicht fliegt" - ah geh! Und dann 1 Mio Dollar
      bekommt weils nicht drauf stand...??

      Wer sein Geld in Spielautomaten wirft ist selber schuld.
      Kein Mitleid.

      Ich ess gern Süßigkeiten.
      Die gibts überall.
      Ist die Süßwarenindustrie schuld an meinem Übergewicht oder bins ich??
      Sollte alles das im Übermaß genossen werden kann verboten werden oder
      per Genusspass kontrolliert werden??

      Ich fahr gern schnell.
      Bau mich mit 170h auf der Autobahn ein.
      Kann ich die Autoindustrie verklagen das sie mir eine Auto verkauft haben
      mit dem ich schneller als erlaubt fahren konnte und so einen Unfall
      verursacht hab...???

      Und übrigens...
      WOZU glaubt ihr will der das Casino verklagen?
      Damit er Geld zum spielen bekommt.
      Wozu sonst.

      Tragisch an der Geschichte ist nur das solche Typen meist noch ihre
      Familie mit in den Ruin treiben!

      Gruß
      P.
      One TODAY is worth two TOMORROWS
      The truth is out there!
      Member of the Gentlemen´s Club
      NEIN MUSST DU NICHT
      *Grml*
      sorry aber langsam drehn wir uns im Kreis:
      Hat sich der jenige der Omas Braten bei dir kauft aktiv bei dir gemeldet und dich gebeten ihm nichts mehr zu verkaufen? Bist du per Gesetz dazu verpflichtet eine beantragte Sperre einzuhalten, bzw. Personen mit suchtähnlichem verhalten vom Konsum deiner Waren auszuschließen?
      Nein, Nein und nochmal nein. hat also mit diesem Fall absolut rein gar nichts, überhaupt nichtmal im entferntesten was zu tun.
      Und selbst wenn die erste Frage ein ja wäre hättest du max. ein moralisches problem und kein gesetzliches.
      *If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
      (Sir Winston Churchill)

      I am Chaos!
      I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
      I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
      I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
      (Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion)
      ausserdem reden wir hier nicht von einer vorliebe für süßigkeiten oder omas braten.

      das ist nämlich keine sucht!

      und durch zunehmen wird man wohl kaum schwerwiegend (^^) in finanzielle schwieriegkeiten kommen.

      ausserdem hat keins deiner beispiele was mit casinos/spielsucht zu tun. ich kann mir auch nen hammer ausm baumarkt übern kopf ziehen, und nachher bin ich doch immer schuld. aber ich habe mich nicht sperren lassen, noch einer sucht unterlegen, noch finanz- und extenzielle probleme damit bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaus Kolinsky“ ()

      Original von Klaus Kolinsky
      und durch zunehmen wird man wohl kaum schwerwiegend (^^) in finanzielle schwieriegkeiten kommen.



      stimmt nicht so ganz... studien belegen, dass übergewichtige Menschen sehr wohl z.b. am Arbeitsplatz benachteiligt werden, bei Jobangebote übergangen werden etc.

      aber das paßt wohl eher nicht hierher.... ;)
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Gut wenn die Herren andere Beispiele aus dem Leben gegriffen für unangebracht halten..?!

      Jemand lässt sich sperren oder wird gesperrt.
      Umgeht die Kontrolle der Casinos indem er Schmiergeld bezahlt
      und von einem Mitarbeiter eingelassen wird.
      In diesem Fall kann man den Casinos doch keine Aufsichtspflichtsverletzung vorwerfen??
      Straffällig wurde der "Spieler" und der "Geschmierte".

      1. Strafe für den Mitarbeiter der Schmiergeld genommen hat
      meinetwegen 20x so viel wie er angeblich bekommen hat.
      Sowas schränkt zukünftige Fälle drastisch ein und hält andere
      von Schmiergeldannahme ab.

      2. Strafe für den Spieler der sich mit unlauteren Mitteln über
      seine Sperre hinweggesetzt hat.

      3. Der windige Anwalt der mit dem Spieler mit war und die
      Gesetztesübertretung aktiv unterstützt hat soll auch gleich
      mit Repressalien bestraft werden.

      ABER nochmal.
      Ist nur meine, subjektive Meinung zu diesem Thema.

      LG
      P.
      One TODAY is worth two TOMORROWS
      The truth is out there!
      Member of the Gentlemen´s Club
      Gerade das Problem der Spielsucht ist mMnach das größte Argument dafür, ein Glücksspielmonopol aufrecht zu erhalten. Nur so kann eine gewisse Kontrolle und Sicherheit bewahrt werden. Leute die oft ins Casino gehen und/oder viel Geld verlieren werden bei Casinos Austria einem Hintergrundcheck unterzogen, sprich, lässt sein Lebensstil es zu, so oft ins Casino zu gehen. Wird die Spielsucht erkannt kann entweder der Betroffene nach Beratung sich selbst sperren lassen oder wird sogar gesperrt. Dass es unmöglich ist, sicherzustellen, dass niemand der sichs nicht leisten kann spielt ist klar. Aber diese Kontrollen sind schon ein guter Schritt in die richtige Richtung. Das Problem mit dem Glücksspiel ist eben, dass manche Leute sehr suchtgefährdet sind, während es andere eher kalt lässt. Wie gut ein Mensch darauf anspricht ist sehr schwer zu erkennen.
      Durch eine Liberalisierung des Glücksspielmarktes werden Kontrollen noch um ein vielfaches schwerer und damit fast unmöglich. Ich halte das Konzept "Responsible Gaming" für in Ordnung, da es ja nicht grundsätzlich verboten werden sollte zu spielen, aber es überwacht gehört, wenn jemand zu stark dem Glücksspiel anheim fällt. Mich stören aber weniger Casinos Austria, als vielmehr diese halbseriösen Casinos im Prater u.ä....
      mfg

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin
      nehmen wir an, man würde alle casinos schliessen.

      dann verschwinden die zocker in hinterzimmer irgendwelcher kneipen, spielen illegal und die steuern an den staat fallen flach (die denke ich nicht zu unterschätzen sind)

      das ist wohl auch keine gute lösung :(

      man müsste ein gelungenes kontrollsystem aufbauen, dass es verhindert, dass spielsüchtige gesperrte in die casinos können. weil nur durch personalkontrollen scheints ja schlecht zu funktionieren (bestechlichkeit).

      und ob es nützlich ist, mit der justizkeule den missetätern die köpfe einzuschlagen weiß ich auch nicht. ich denke den casinomitarbeitern kann man diese verantwortung nicht auferlegen.

      da sollte irgend ein digitales scannsystem her. dass jeden besuch von jedem genau regestriert
      @Parmenion
      würd dir in keinem der 3 Punkte wiedersprechen.
      den 1ten würd ich nur umformulieren das der Angestellte eben teil des Casinos ist. Das die dann den weiter verklagen werden bzw. schadenerstaz fordern werden bevor sie ihn feuern ist wieder ne andere geschichte.
      *If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
      (Sir Winston Churchill)

      I am Chaos!
      I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
      I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
      I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
      (Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion)
      Ich fände es etwas merkwürdig nur dem "Bestochenen" schuld zu geben.

      Natürlich hat der ihn unerlaubt rein gelassen ABER die "Stammkunden" in Casinos kennt jeder Angestellte. D.h. für mich das zig Mitarbeiter einem gesperrten Kunden beim spielen zugesehen haben.

      Da gäbes dann 2 Möglichkeiten:
      Alle Angestellten haben die ganze Zeit weggesehen, dann hat das Casino seine Mitarbeiter nicht im Griff.
      oder
      Eine Führungsperson hat die Angestellten aufgefördert weg zu sehen.

      Für mich ist es in beiden Fällen in Ordnung das Casino zu verklagen.
      ---for rent---
      D.h. für mich das zig Mitarbeiter einem gesperrten Kunden beim spielen zugesehen haben.


      NUR woher sollen die zig Mitarbeiter das Wissens ??? Vielleicht wurde er wieder entsperrt. Und hunderte gesperrte Spieler merkt sich keiner ;) Stamm Spieler hin oder her. Somit bleibts die Schuld des geschmierten der auch zu strafen ist,.....
      Bei jeder Firma wird der geschmierte gestraft.
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Wie gesagt unter tausenden Besuchern gibts ca. 20 Stammspieler die man da schon kennt und warum sollte das nicht jeder Wissen.
      Außerdem reden die Leute ja miteinander so wies in jeder Firma ist.

      Das der geschmierte zu Strafen ist steht außer Frage. Nur bin ich auch der Meinung das auch jeder Mitarbeiter der den Spielsüchtigen nicht rauswrefen hat lassen auch mitschuldig ist.

      Aber da sind wir bei der Frage warum in Ö niemand auser Selbstständige ihren Job ernst machen sondern die "mir wurscht" Einstellung haben und as brauchte einen eigenen Thread.
      ---for rent---