2. LGV Aubauturnier Fantasy
-
-
Hmm... Ok, das mit den KM sehe ich ein. Da kommt bei mir ein bisschen der Druchii durch ;).
Ich muss sagen, dass mir die Regeln größtenteils sehr gut gefallen. Einen Punkt würde ich noch gerne ansprechen.
ALLERDINGS kommen die Regeln, bezüglich Mindestgrößen der Einheiten nach dem Armeebüchern zu tragen (also zB keine 3-Mann starken Einheiten bei menschengroßer Infantrie)
Hier wäre ich dafür die Mindestgrößen laut Warbands beizubehalten. Das gibt dem ganzen etwas mehr Flexibilität bei der Erstellung der AL und auch bei den Spielen selbst. Es gibt imho einen großen Unterschied zwischen
den verschiedenen Völkern, was den Grad der Flexibilität bei solch kleinen Punktezahlen angeht. Diese Regel der Warbands gleicht diesen Unterschied meines Erachten relativ gut aus.
Wie steht die Turnierleitung zum Vorschlag der Erweiterung der Elite Slots von 1 (2, ohne seltene) auf 2 (nur 2, auch ohne seltene)?
Mal meine 2 cents zu den Regeln :).
Ich muss aber sagen, dass mir alles sehr gut gefällt (nur die Mindestgrößen finde ich persönlich noch diskutabel). Ich hoffe das Feedback ist so, wie es sich die Turnierleitung gewünscht hat :).
Auch muss ich ein Lob für die Malwertung aussprechen. Sieht soweit ich es einschätzen kann sehr gut aus. Ich glaube die angesprochenen großen Unterschiede von 1. Turnier werden nicht mehr in der Form zusammenkommen. -
Finde die Einheitengrößen lt. Armeebuch nicht so schlimm - bei Infanterie meistens 10+, Kavallerie 5+ und bei "Ogerähnlichem" 3+ sollte mit den Elite-Seltenen-Beschränkungen gemeinsam gut hinhauen.
Andererseits haben z.B. Zwerge und ich glaub auch Imperiale einen Vorteil, da dort die Elite-Infanterie jetzt 5+ hat
Eine andere Möglichkeit wäre die Warband-Mindestgrößen zu verdoppelt (doppelte Punkte -> doppelt so große Einheiten); das ist dann genau zwischen Warbands und Normal -
-
Wie gesagt fände ich die Beibehaltung der Einheitenstärke der Warbands am sinnvollsten. Bei so kleinen Punktezahlen (und 48x48)kann es bei Zwang zu normalen Einheitengrößen sehr leicht passieren, dass Armeelisten einseitig werden. Auch ist die Flexibilität bei kleinen Einheiten einfach größer. Umlenken, oder dergleichen wäre schlicht nicht möglich (am Beidpiels von DE), da selbst der Verlust der billigsten 5er Einheiten (die man zum Umlenken nutzen kann) schon reichen würde, um das Spiel verloren zu haben. Bei den Warbands Einheitengrößen wäre das jedoch nicht der Fall. Elfen sind halt ein Extrembeispiel, bei denen die Mindesteinheitengrößen bei solchen Punktezahlen schnell nachteilhaft werden können. Die Mindesteinheitengröße der Warbands wäre ja kein Zwang, dem man nachgeben muss, nur eine Option :). Ich denke, dass 5-6 Einheiten auf dem Spielfeld das Spiel interessanter machen, als nur 3-4.
Und 2 Fragen sind mir noch eingefallen. Wird die Siegespunkttabelle den Punkten angepasst, oder wird weiterhin die der Warbands verwendet?
Wenn ich meinem Pegasusadeligem vom 1. Turnier einen X-Bow gegeben hätte, hätten dann 10p, oder 159p (die zu viel gewesen wären bei 1. Turnier) zum Beschusslimit gezählt? Selbe Frage bei gebundenen Zaubern, die von nicht Zauberern getragen werden können. Volle Punkte des Modells, oder nur die Punkte des Gegenstandes? -
-
Wie bitte?
Mein Pegasus-Adliger mit Stab des Kharaidon zählt mit seinen vollen ~180 Pkt. gegen die Magie-/Beschussbeschränkung? Das kann aber bitte nicht wahr sein. Ich fände es um einiges sinnvoller wenn nur die Punkte des Gegenstandes zählen und nicht das Modell (außer natürlich es is selbst ein Zauberer...).WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500) -
Da das Turnier ja immer näher rückt hab ich mich mal mit ein paar Listen auseinandergesetzt :). Ist das mit der Mindesteinheitengröße noch diskutabel, oder ist das schon endgültig festgesetzt und wird nicht mehr verändert (Ich würde euch z.b. gerne meine unter anderem meine ber. Dämonetten in Aktion zeigen, geht sich aber min. 150p leider nicht aus)? Mich würden noch ein paar Details interessieren, wie z.b.: die Siegespunkttabelle.
Mit wievielen Leuten kann man wirklich rechnen. Auf T? sinds bis jetzt 8. Werden das unter Umständen so wie letztes Mal wieder ein paar mehr? Mich würde das interessieren, weil bei 10, 11+ sich noch jemand aus Klosterneuburg dranhängen würde.
@Maflo
Ich hoffe dieses Mal ja wieder auf ein Rematch gegen dich ^^. Vielleicht kann ich dieses Mal etwas besser abschneiden als die letzten beiden Male ;). -
Bei den Warbands sind ja keine Armeestandartenträger erlaubt, kann man die bitte erlauben?
lg MartinThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
Ich bin auch interessiert am Turnier.
Habe sogar eine komplett bemalte Armee in der Größe rumstehen, sie aber kaum eingesetzt und nur das alte Regelbuch.
Ist es also im Sinne der Veranstaltung, dass da absolte N00bs (ich :D) hinkommen?
ps.: Bin wegen persönlichem Interesse auch für Standartenträger. -
Ja, ist es ist ein Turnier wo auch wirkliche Anfänger mitspielen, im großen und ganzen solltest die Regeln aber schon können. Aber du hast ja noch 1,5 Wochen, da sollte sich doch ein Trainingsspiel voher ausgehen um dich auf neuen Regelstand zu bringen.
lg MyratelThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
-
Leute vergesst nicht, einzuzahlen!!"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
-
Tust zerst mal gucken und dann posts schieben - okay???
tabletopturniere.de/at/t3_tournament_list.php?tid=1702"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
Ich werde keine Zeit haben, mir die Armee zusammenzustellen, doch ich werde vielleicht vorbeischaun und mal wieder Taktiken studieren.Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle
Always save the last bullet for the moron who got you into this.
Which Final Fantasy Character Are You?
Final Fantasy 7 -
-
-
-
So, dann will ich mich auch mal zwecks Feedback melden :).
War erwartungsgemäß ein wirklich schönes gemütliches Turnier in beinahe familiärer Umgebung ;).
Besonders hervorheben möchte ich dieses Mal die Bemalwertung, die meines Erachtens wirklich sehr gut funktioniert hat.
Allerdings bin ich heute auf etwas für mich persönlich sehr peinliches draufgekommen. Ich habe anscheinend im letzten Spiel vergessen (ich frage mich noch immer, wie mir das passieren konnte :() dem Grisi einmal Schatten zu verrechnen sodass er 84 Punkte mehr haben müsste. Dadurch wäre das Spiel soweit ich es in Erinnerung hatte kein 12:8, sondern ein 13:7 gewesen und ich hätte somit einen Punkt weniger in der Gsamtwertung gehabt. Wenn ich mich nicht irre wären dadurch Stefan und Ich Ex equo erster gewesen.
Ich möchte mich hiermit ausdrücklich bei allen Teilnehmern und der Orga dafür entschuldigen. So etwas ist mir bis jetzt noch in keinem einzigen Spiel passiert :(.
?dit: Ich glaube es wäre sogar ein 14:6 für den Grisi gewesen, da das 12:8 sehr nahe am 13:7 war und die Sprünge 75 Punkte waren.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Malahidael“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0