Einsatzkomandos

      RE: Einsatzkomandos

      Eine Gute Idee!

      Regtelzeug liegt ab Do 8.3 wieder im Shop :D

      Ergenzungen! 1: Psioniker sind nichtmehr verboten, warum auch?
      2: die Necrons dürfen nun auch einen Pariah mitnehmen (als quasi chef)
      3: Kult Chaos space marines erlaubt! ja... auch Thousand Sons, aber wenn kult dann bitte nur kult!



      Überlege gerade Chefausrüstung auf 20p oder gar 25 p aufzustocken?!?!
      Achtung!

      neue bessere Regelwerke bald im Shop erhältlich,( -in farbe + Gimiks)
      fur alle die schon eins haben, giebts ein Appendix Zetterl ;)

      "Mission pack" in Arbeit ( Missionen, Szeanrios, Sonderegeln für Hinterhalt, Fahrzeuge etz., spezielle Ausrüstung, Kampangen System etz.)

      Also viel neues Spannendes Zeugs in Aussicht


      Zu den Szenarios hab ich schon ein Paar Ideen:

      Eine Eskort mission ist ne Höllen Gaudi, wärend die eine Seite einen Planetaren Govaneur, einen Wissenschaftler, Beamten, weis der Teufel wen, über das Spielfeld geleiten muss ( und zwar binnen 8 -10 Runden).
      legt die andere Seite einen Hinterhalt, hab ich schon öfter gespielt, und ist spannend bis zm Schluß :D

      Dann gäbe es noch den Klassiger, Erobern und Halten, immer eine blutige angelegenheit. :evil:

      Ziel Feinkomandeur, herrlicher Spaß, wenn man etwas rollenspielerisches Talent hat, kann man normal, oder nochbesser als eine Überfall mision bei Nacht spielen :D

      Fang den Servoschädel ist auch immerwieder interessant, ein Servo Schädel wird in der Mitte des Tisches gestellt und wird zu Beginn jeder Runde 2W6 zoll in eine zufällige Richtung bewegt, wer ihn einfängt muss mit dem blöden Ding unterm Arm zu seiner eigenen Spielfeldkante gelangen. Wird das Modell ausgewschaltet, fliegt der Servoschädel munter weiter und die Jagt beginnt von neuem. Herrlich. :P

      Serach and Destroy, Ja immerwieder gut den Anderen einfach kalt zu stellen, aber auf Dauer irgendwie langweilig,......vieleicht mit Nachtkampf oder besonderen Ereignissen auffrischen ?(

      Serch and Rescure, schon besser. 6 Marker (welche auf der unterseite Von 1 bis 6 Durchnummerriert sind, möglichts gleichmäßig, und mittig auf dem Tisch verdeckt verteilen. 1W6 würfeln um den richtigen marker mit dem Missionsziel festzulegen. der Rest können Bomben oder Nieten oder eingerabene Hormaganten oder sonst was sein :D
      Nachtrag!

      Dämonen find ich jetz nicht so gut, obwohl........ wenn dein aufstrebender Chämp ein, zwei dämonen beschwört, wiso nicht, gehört getesten.

      @ Chefs mehr punkte für Ausrüstung,
      Dah ja schutzwürfe fon 2+ nicht erlaubt sind glaub ich ein bisserl mehr Ausrüstung wurde den Truppfürer mehr Gewicht geben, hab mich oft schon dabei ertappt den Chef anstatt der Schweren Waffe als verlust zu entfernen, nur weil die schwere waffe wertvoller, ja sogar wichtiger ist. ich finde dieser Gedanke sollte nie wieder aufkommen :)
      Es gibt nur wenige Chefs die wirklich was bringen.

      Um das zu ändern könnte man auch mal über ein Sigespunktesystem Nachdenken, in dem der Chef mehr Punkte gibt.

      Eine zweite möglichkeit währen besondere Fähigkeiten für Anführer. Sollte man aber erst mal Ausprobieren.

      Missionsidee: Durchbruch

      Ein Spieler muß innerhalb einer bestimmten zeit Quer übers Feld Laufen (10 Runden für 48").
      Der andere Spieler stellt seine Truppen nach den Schocktruppen- und Resrferegeln auf. Die Wächter werden nur nach und nach auf die Stürmenden aufmerksam.

      Siegesbedingung:

      Der laufende Spieler bekommt den Punktewert für ausgeschaltene Modell des Gegners und den Punktewert für eigene Modelle die bis zur letzten Runde die gegenüberliegende Spielfeldkante erreicht haben.

      Der Schockende Spieler bekommt nur den Punktewert der Ausgeschaltenen Modelle.

      Gewinner ist der, der mindesten 10 Punkte mehr wie der Gegner hat.

      Hätte auch noch einen nette Idee für einen Symbiontenkult Einsatzkomando, die ist aber noch nicht ausgereift.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Idee!

      Wie wäre es den Chefs mehr punkte Zukommen zu lassen, und ihnen die möglichkeit geben für 5 -10 Punkte Komandopunkte zu erwerben.

      Die können dann eingesetzt werden um während des Spiels, vor den anderen zu bewegen zu schießen oder anzugreifen. (eigentlich so wie im lotow) 8)

      psioniker würden (ab dem jetzigen Stand 15p ausrüstung und 15p Psiekräfte erhalten)

      Siegespunkte währen eine Idee, könnte man ja eh immer rechnen.

      Scenario gefällt mir, müssen wir mal ausprobieren. :D
      Das problem ist, wenn du den chefs mehr Punkte giebst, hat man bald fast keine Miniaturen mehr.

      Vielleicht nehm ich das nächste mal einen Runenleser mit, dann können wir mal nen Psioniker testen, ich glaub aber das die nicht zu stark sind. Ist glaub ich eh fast die einziege möglichkeit für Psioniker. Sonst fallen mir nur Tzeench Champions und Imperiale Sanktionierte Psioniker ein.

      Siegespunkte werden wahrscheinlich eh der Nächste schritt sein, vor allem wenn wirklich mal ein Turnier stattfinden sollte.
      Der Tod ist nur der Anfang
      @ Tank`aral

      Naja es giebt da jetz schon was "Spezielles", und zwar hab ich mich mal auf meinen Hintern gesetzt und "zur abwechslung mal was sinnvolles gemacht.

      Die Grundlegenden WH40K Regeln für Einsatzkommandos, sind zwar nicht schlecht, aber mich hat immer gestört das mein team zusammen bleiben muss! und somit Scharfschützen etz, der Gruppe nur schaden.
      Außerdem wurde der Antagonist immer zu zuschauer degradiert.

      Geviehl nicht wirklich, also hab ich die regeln von WH40K und HdR, bzw Lotow, gemischt! hie und da ein paar sonderregeln angepasst und fertig!

      herrausgekommen ist ein flüssiges, aktionreiches, Scharmützl system das echten Suchtfaktor hat.

      "Regelwerk" nur im Silent night schop in Obernbdorf erhältlich :D
      NK 2. Edition, stark vereinfacht:


      Jeder würfelt die anzahl seiner Atacken und zählt zum höchsten Würfel sein KG und ein Paar Bonis. Der mit dem Niedrigsten ergebnis bekommt die differenz an Treffern.

      Vorteil: Alles in allem ein "persönlicheres Nahkampfsysten, das etwas interessanter ist.

      Nachteil: Sobald Modelle mit hohem KG im Nahkampf sind, sind nahezu unbesiegbar weil fast keine Zufallstreffer möglich sind.
      Der Tod ist nur der Anfang