Forderung nach "Fettsteuer"

      "...und im Gegenzug Obst und Gemüse verbilligen"
      tja, schön wärs. gegen eine fettsteuer hätte ich nichts, solange dann eben auch die 'gesunden' sachen erschwinglich sind. war schon einige male in einem bio laden, die preise dort sind zum teil sehr abgehoben. ich als durchschnittsbürger kann mir das für meine vierköpfige familie nicht dauerhaft leisten.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Ja wenn in der Schule die (viel zu wenigen) 2 Stunden Turnen die wir in der Woche haben (6. Kl. Gymnasium) ausfallen, für irgendwelche blödsinnigen Veranstaltungen ausfallen (so geschehen diese Woche, oder in der Woche vor den Ferien usw. usw.), dann braucht man sich nicht wundern, das alle immer fetter werden.
      5 Wochenstunden wären schon einmal ein Anfang...
      Und sofern man den richtig gestaltet (Ballspiele) macht's den Schülern auch Spaß.
      Wer in der Jugend Spaß am Sport findet, macht das auch später, und dann gibts die Probleme nicht.

      Da braucht's keine Fettsteuer, da muss man nur das Problem an der Wurzel bekämpfen.
      So meine Ansicht des Ganzen.
      Der Mangel an Bewegung ist ein Ansatzpunkt..... ja.

      Dennoch helfen auch 10 Stunden "Ballspiele" (Turnbeutelvergesser? :D) die Woche nix solang sich die Menschen weiterhin von Fett und Zucker ernähren.

      Es gehört einfach ein Ernährungsbewusstsein her das abseits von Limonaden, Süßigkeiten, Wurst, Käs, Pommes und Wienerschnitzel angesiedelt ist.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      ge bitte ... solange es genug Fernsehtherapeuten gibt, die einem sagen "Hamburger is pfui" braucht man doch keine Fettsteuer :rolleyes: (ich verweise hierbei auf den "Scheiß im Fernsehen"-Threat in diesem Subforum).

      Aber mal im ernst ... ist unseren Politikern soo fad? Oder gehts uns so gut, dass wir wirklich keine anderen Sorgen haben? Vl. wollen sie auch einfach nur ausloten, wie weit sie den armen Bürger belasten können, bevor dieser die Messer wetzt und zum Umsturz aufruft? Ich kann es mir wirklich nicht erklären.

      Solange man sich halbwegs ausgewogen ernährt (und da zähle ich gelegentliche Besuche bei den diversen Burgerbrätern dazu ... sollte eben nicht ausschließlich sein) sollte man auch keine Probleme mit Fettleibigkeit haben.
      Ich treibe seit 5 Jahren (leider) keinerlei Sport mehr ... mal von 2 mal die Woche 7,5 Stunden in der Nacht spazieren gehen :D abgesehen ... ernähre mich eben halbwegs ausgewogen und habe einen BMI von ca 19,5. Und ja ... ich trinke auch mal ein Bier (oder 5 :D), gehe auch zum McD oder BK. Es geht also auch ohne 20 Kilo Übergewicht.

      Diese nun propagierte Fettsteuer ist Geldschneiderei von Anfang bis Ende. Höhere Krankenkassenbeiträge für adipöse Personen ... das wäre ein Ansatz, aber jemanden "strafen", weil er durch die Konsumation bestimmter Güter evtl adipös werden KÖNNTE ... das ist Raubrittertum par excellence
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Der Mangel an Bewegung ist ein Ansatzpunkt..... ja.

      Dennoch helfen auch 10 Stunden "Ballspiele" (Turnbeutelvergesser? :D) die Woche nix solang sich die Menschen weiterhin von Fett und Zucker ernähren.

      Es gehört einfach ein Ernährungsbewusstsein her das abseits von Limonaden, Süßigkeiten, Wurst, Käs, Pommes und Wienerschnitzel angesiedelt ist.

      richtig...

      das volk braucht einfach mehr bewusstsein, was ernährung angeht.

      aber ausserdem sollten sportvereine mehr unterstützt werden, dass die beitragssumme gesenkt werden kann, und es sich jeder leisten kann, sein kind in nen sportverein zu stecken. da wird ausserdem noch sozialverhalten des kindes gestärkt, man wird kontaktfreudiger, und lernt ne menge gleichaltriger kennen.

      also ich denke, dass sportvereine ne super sache sind, und darüber hinaus der schlüssel zum gewichtsproblem der bevölkerung. eine fettsteuer halte ich eher für unklug, da auch ich mir ohne ende fettiges reinhau, trotzdem aber eher untergewicht habe, dank gutem stoffwechsel und viel sport.

      aber im endeffekt muss man nur wollen, und wenn die mehrheit kein problem mit fettleibigkeit hat, dann ist das immernoch ihre sache. man kann nur die leute in eine richtung weisen, aber nicht zwingen, dünn zu werden oder so...
      die sichtweisen von manchen hier kann ich nicht ganz nachvollziehen... zu wenig turnstunden in der schule? zu wenig unterstützung von vereinen? das ist nur spass, oder? JEDER (egal ob schüler oder erwachsener) kann doch sport machen, die möglichkeit hat man überall, wenn man nicht will, ist man selbst schuld...
      Original von Ruffy
      die sichtweisen von manchen hier kann ich nicht ganz nachvollziehen... zu wenig turnstunden in der schule? zu wenig unterstützung von vereinen? das ist nur spass, oder? JEDER (egal ob schüler oder erwachsener) kann doch sport machen, die möglichkeit hat man überall, wenn man nicht will, ist man selbst schuld...

      naja...

      wenn man aber den vereinen mehr unterstützung zukommen lässt, dann können die sich besseres material etc zulegen und die beiträge senken. dann wird es einem halt attraktiver, in einen sportverein zu gehen. das hat manchmal mit wollen wenig zu tun.

      sonst wär ich auch schon lange im golfclub ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaus Kolinsky“ ()

      Golf ........ LOL :D

      Geld ist kein Argument keinen Sport zu treiben.... bei meinem Kickboxverein kostet der Jahresbeitrag für unter 15 Jährige 100 Euro. Tennisverein 120 Euro/Jahr.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      wenn ich sport machen will, dann tue ich das auch, die möglichkeiten dazu sind wohl mehr als gegeben in österreich... wenn jemand keinen sport macht, weil ihm die vereine nicht gut genug unterstützt sind, dann hat er IMO einfach keine ausreichende motivation, wobei sein maß an motivation in diesem fall ohnehin an der nullgrenze rangieren muss...

      und wenn ich keinen sport machen will, dann geh ich golf spielen :D
      ok..alles was das Hänschen nicht lernt usw

      1) Gezieltes training in den Schulen mit Ausbau der Turnstunden und nicht deren reduktion (weil wir in einem sooo armen Land leben und deswegen jetzt GANZ viel sparen müssen..)
      ist notwendig um das prinzipielle Bewußtsein zu schaffen bzw auch die
      motorischen fertigkeiten

      Vorbeugen ist besser als...

      2) simple sachen wie..messen wir doch das gewicht und größe der kIds regelmäßig und entwickeln dann Strategien marke Kurti ist zu fett kurti muß zum Dokta oder noch besser zur Ernährungstherapeutin SAMT elter

      Währe den Anfang

      3) verbot von ungessätigten FS in Bratöl (ja warum den nicht)Asbest ist auch verboten. Besteuerung ist interessant da im Augenblick tierisches fett ja sehr billig ist, bzw auch tierisches Eiweiß viel zu billig ist.

      Durch sredne kommen d´leit zsam

      4) entsprechende Programme für zu Dicke Menschen

      wer nicht hören will muß fühlen...

      5) entsprechende erhöhung von GKK Beiträgen für Fettleibige etc die keine Therapie versuchen;

      Fakt: wir haben eine neue Volkskrankheit und die heißt Diabetes.
      Fakt: nach 30 Jahren stirbt man daran
      Fakt: sie ist (typII) mit entsprechender Diät und Kontrolle gut unter Ko zu halten
      Fakt: nur rigoroses Umdenken bzw auch Adaption der Ernährungsgewohnheiten können langfristig etwas an dem ändern.

      Sport allein ist viel zuwenig.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      jaja ok golf ist kein sport mit dem man gut abnehmen kann :D

      aber ich denke trotzdem, dass viele leute lieber sport machen würden, wenn der sportverein gute ausrüstung hat und wenig kostet. und wenn manche leute eigentlich schon sport machen würden, denen sowas aber die motivation killt, dann ist das doch schon schlecht.

      oder eine werbekampagne für nen sportbunde, eine bessere verbreitung über die medien, und so eine sportart wird viel beliebter. was meint ihr wie viele leute nach der WM in deutschland ihre kinder in ne fußballmannschaft gesteckt haben?

      aber am ende liegt es immernoch am willen der jeweiligen person. wenn man einfach keinen bock hat abzunehmen oder in nen sportverein zu gehen, dann is das sein bier und da sollte man die leute dann nich mit ner fettsteuer bestrafen (die meiner meinung nach auch leute ohne übergewicht zu sehr treffen würde)
      so ganz leuchtet mir das nicht ein... über was für vereine und welche ausrüstung reden wir hier?
      spontan fallen mir schon ein paar ein, die billiger und besser ausgerüstet sein könnten, zB eben golf, bogenschiessen, generell schiessen und derartiges... aber die richtigen fat-burner sind das nicht, oder?
      Original von Ruffy
      so ganz leuchtet mir das nicht ein... über was für vereine und welche ausrüstung reden wir hier?
      spontan fallen mir schon ein paar ein, die billiger und besser ausgerüstet sein könnten, zB eben golf, bogenschiessen, generell schiessen und derartiges... aber die richtigen fat-burner sind das nicht, oder?

      es kann ja wohl auch jeder turnverein besser ausgestattet sein...

      und die anlagen natürlich. in einer halle, in der es von der decke tropft wenn es regnet, möchte man doch eher keinen sport machen