Leman Russ selbstbau Neue Bilder

      Leman Russ selbstbau Neue Bilder

      Also nun wollte ich euch meinen Leman Russ vorstellen, der zwar noch stark WIP ist aber man sehen kann, dass ich von dem Ragnarok Schema inspiriert worden bin.

      Nur gebe ich ihm nachher einen anderen Namen! Welchen weiss ich nicht ;)

      Also zum fahrzeug selbst:

      Drehbarer Turm. Nicht drehbare Seitenkuppeln (leider)
      Der Rumps ist von einem Panzerkampfwagen IV Ausf. H im 1:35 Format.
      Ich musste den Rumpf um ungefähr 2 cm kürzen wegen der größe!

      Aber seht selbst:




      Kommentare erlaubt ;)

      Gruß,

      Crz
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „DoublebaseFanatic“ ()

      Mittlerweile Besitzt er auch eine LK vorne am Rumpf und die Plasticcard an den Schnittstellen des Rumpfes habe ich mit Bits versehen, damit man den übergang nicht mehr erkennen kann.

      Wenn ich erneut eine Kamera bekommen sollte stelle ich neue Fotos zur verfügung!

      Gruß,

      Crz
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.
      Sieht sehr gut aus.
      Der Turm gefällt mir aber nicht, ist für meinen Gschmack zu groß und eckig, wikrt etwas plump.
      Großes Kompliment dennoch, dass du den Jungen selbst gebaut hast ;)
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Jo, da hast Recht ;)
      Das frag ich immer so gern: Wie lang hastn gebraucht?

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Also wenn ich jetzt richtig schätze hatte ich ihn innerhalb von 2 Stunden soweit.

      Ohne die Zeit zur Planung. Ich konnte mich nämlich garnicht entscheiden ob ich den Turm mittig auf die Turmhalterung setze oder etwas nach hinten versetzt!

      Darüber habe ich locker ne Stunde philosophiert.

      Weil einfach beides gut aussah! Ich aber auch auf das Augenscheinliche gleichgewicht achten musste.......

      ...somit habe ich mich dann für ein zwischen ding entschieden.

      Leider hab ich im Moment keine Kamera aber er hat Mittlerweile auch ne LK vorne am Rumpf und die Plasticcardstellen die die Schnittstellen am Rumpf überdecken hab ich mit Bits versteckt! ;)

      Gruß,

      Christian
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.

      RE: Leman Russ selbstbau

      Hi !
      Schaut ganz gut aus, der Turm wirkt wirklich etwas zu "kastig". Ein Zylinder stattdessen würde eventuell besser aussehen wenn du schon so einen großen Turm willst.

      Aber eins hab ich nicht verstanden:
      Original von DoublebaseFanatic
      Ich musste den Rumpf um ungefähr 2 cm kürzen wegen der größe!


      Wegen läppischen 2 cm kürzt du gleich den ganzen Rumpf ?
      Naja ich hätts nicht gemacht weil die Arbeit nicht dafür steht, erst ab 5 cm aufwärts, aber wie du meinst. Wenn du so bastelfreudig bist ;)

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Sieht echt edel aus das Teil ;) Gut verarbeitet und bemalt ;) Auch wenn er nicht fertig ist ;)

      Mir persönlich hätte er noch besser gefallen wenn der Turm eine Spur breiter gewesen wäre und die Boltern eine Ebene tiefer befestigt wären,... Aber das ist allerdings geschmackssache ;)

      Echt cooles Teil *dauemnhoch*

      Lg

      Wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"