Farben decken nicht!

    Farben decken nicht!

    Hallo, ich weiß diese Thema ist wahrscheinlich schon 10000mal behandelt worden, aber haltet mich bitte nicht für doof.
    Meine Farben von Citadel decken nicht!
    Ich fange gerade mit Warhammer an und versuche meine Orkarmee zu bemale. Ich habe sie mit Chaos Black grundiert und versuche gerade die Tasche mit Snakebit Leather und die Hose mit Blood Red zu bemalen. Die Farben decken aber nicht, auch nicht beim 2ten und 3ten mal. Ich hab auch versucht (wie schon gelesen) die Farben mit Wasser zu mischen was das ganze aber nur noch schlechter macht.
    Bitte Dringend UM Hilfe (Meine Moral ist am Tiefpunkt angekommen).

    Danke im voraus


    Born to be wild
    :D n ist ganz einfach...die farben decken auf schwarz weniger...das bedeutet sie haben somit von natur aus einen eher dunklen ton...(decken tun sie schon wirken aber anders...)

    tip...die flächen die einen stärkeren (helleren) ton erhalten sollen würd ich mit verdünntem weis etwas vorbereiten und danach die farbe draufmalen...

    ansonsten ist das ganz normal das die farben erst nach dem 2-3 mal decken...(also ihre farbigkeit bekommen...versuchs doch das nächste mal mit skullwhite als grundierung)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    +++boomer hat recht, rot (und gelb) sind absolut abgelaufene milch (also das gegenteil vom teutonischen "erste sahne" :tongue: ), agal wie der untergrund ist und "blood red" ist das absolut letzte! es gibt ein einziges rot, das halnbwegs gut deckt - "crimson gore" versuchs mal damit+++
    hoho! die schlimmste aller farben ist meiner meinung nach skull white...gips mit wasser lässt sich vermutlich genauso gut malen wie diese suppe!

    entweder zu dünn und deckt auch nach hundert schichten net oder aber sofort zu trocken und schliert ohne ende...ergebniss extrem rauhe flächen die echt schei...aussehen! 8o
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Kann mich Eurer Meinung nicht anschließen !! Es ist sogar gut das die Farben nicht decken , man soll ja auch nicht nur ein und die selbe Farbschicht malen . Wenn man zb. bei den Wildschweinreitern eine rote Schulterpanzerung will fängt man mit Red Gore an und mischt dann immer mehr Blood Red dazu bis man die gewünschte Farbe auf der Rüstung hat . Zusätzlich , wenn die Farbe durch´s Mischen immer heller wird kann man Aktzente setzen , sprich man wird an den erhabenen Stellen immer heller . Zum Schluß könnte man noch mit wenig Blazing Orange die letzten und erhabensten Stellen Aktzentuieren , und nicht vergessen immer Wasser in die Farbe geben . In den WD der letzten Zeit kann man sogar nachlesen wie das die Profis machen , nur lasst Euch nicht täuschen , die geben nicht nur 2-3 Farbschichten drauf bis das so ausschaut sondern 7-10 . Der Grund warum die Farben eigentlich nicht decken sollen ist der 3D Effekt , den wenn man die hellste Farbe zum Schluß aufträgt , sieht man immer noch die erste Farbschicht " durchschimmern " , das gibt der Farbe mehr " Fülle " .
    @Tomestus , kommst Du aus Wien , könnte Dir ja mal ein paar Tricks zeigen !!! :D
    @ alrik :D werde mich gern eines besseren belehren lassen! (is mein ernst) aber ich komm erst in 2-3 wochen aus wien oder ein bissl früher...bis dato hock ich noch hier im schwarzwald fest... ;(

    das mit den farben stimmt so schon wie du es meinst aber gerade für newbies...wie andreas ist bemalen am anfang bestimmt ein frustfaktor ohne ende...(ich kenns von mir 8) ) wenn man sich erst einmal dran gewöhnt hat immer DIESELBE farbe zu nehmen und einfach mit skull white z.b. aufzuhellen erzielt man bessere effekte als zum beispiel wenn die reference farbe von gw genommen wird um akzente zu setzen...jedenfalls meiner erfahrung nach...

    hier sieht manns mal wie ich es mit liche purple und imperial blue gemacht habe...lediglich immer ein bissel mehr skull white hinzu



    mehr bilder kann man hier finden:

    microconstruct.com/herrderringe/galerie/index.html#5
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    +++Wahrscheinlich haben die älteren von uns mit GW Farben deswegen diese Probleme, weil es am Beginn von 40K noch kaum GW-Farben gab und die meisten haben noch mit enamel-Farben (revell, humbrol) bemalt und die haben noch besser gedeckt (vor allem das weiss) waren dabei aber dünner. Wenn ich mal grundiere (eher selten) verwende ich jetzt noch enamel-Farben - obwohls mörderisch stinken :evil: +++
    @Tomestus , die Figuren schaun echt gut aus . Du solltest es aber mal mit einem matten Klarlack probieren , dann kommt nähmlich das mehrschichtige Mahlen noch besser zur Geltung .
    Wenn bei Dir ein Baumax ist , dort gibt es einen guten und der kostet die hälfte vom GW-Lack . Ist von Dupli-Color Klarlack matt . Hat 69 ATS gekostet , wieviel er jetzt mit dem Euro kostet ??? Aber wenn Du nach Wien kommst , am 23.2.2002 haben wir ( LOB ) in Wiener Neustadt eine kleine Warhammerpräsentation wo wir spielen und malen . Genaueres kann Dir da Sia sagen da er das ganze Organisiert .
    Als ich mit dem malen wieder angefangen habe ( ca. 7 Jahre pause ) habe ich mir auch schwer getan mit den Farben , habe dann auf dem Wiener Spielefest den Thomas ( Bosstroll von GW-Deutschland ) kennengelernt und habe Ihm genau das Problem mit den Farben erzählt . Er hat dann auf dem Stand von GW einen Ganten bemalt und mir so einige Trick´s erklärt und gezeigt und seither habe ich keine Probleme mit den Farbe sondern mit der Umsetzung von Ideen .
    Aber ich zeige gerne jeden was mir damals Thomas gezeigt hat . Habe leider keine Digi-Kamera sonst würde ich eh einige Zwerge hier Posten , aber leider . ;(
    @ alrik...bei den hdr minis hab ich extra auf glanz zurückgegriffen weil ich wollte das die "kleinen" minis einfach besser hervorkommen (und es war haarspray :D )

    aber wie gesagt wenn ich in wien bin lass ich mich gerne belehren (tips kann man immer gebrauchen ;) )

    und wenn ich es schaff komm ich dann auch zu eurem treffen am am 23.2.2002 vorbei...muss danach nur noch mal kurz nach insbruck...einen modellbauworkshop abhalten :D
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Blos nicht auf Revel-Lacke umsteigen!!!!!! Nur Acrylfarben verwenden!!!!!!
    Ich habe das Glück das die beste Freundin meiner Mutter Hobby-Malerin ist. Die hat die Acrylfarbe in den 2-Liter Flaschen herumstehn! Ich zweig mir immer ein bisserl was ab und misch meine eigenen Farben.
    @Nicht deckend: Das Problem habe ich immer mit Gelb und weiß. Entweder mach ich halt wirklich 6 Anstriche oder...
    In meiner HTL haben wir ein schönes Fach namens Werkstätte. Unrer anderem haben wir da auch eine Druckerei und da habe ich mir doch glatt einmal ein bisschen BEV (Binderemulsionverdickung) abgezweigt und hineingemischt. Für Farben nimmt ja nur ein bisserl Pigmentzeug und mischt es dann mit der richtigen Menge BEV (Keine Ahnung was da alles drin ist). Wennst dir kein BEV schnorren kannst nimmst halt weiß.
    Im Zeifelsfall grundierst halt mit weiß und machst dann drüber. Empfehlenswert ist auch bei hellen Farben immer den dunkleren Ton zu benutzen.