nach den DA nun auch alle: redux in sicht!

      Warum sieht er keine 2. NKP?

      Wenn er die Efaust im ersten Ansturm umnietet kann ihm nix mehr (realistisch gesehen) gefährlich werden.
      Und in der zweiten Runde schlägt er naturgemäss vor der Efaust (ini1) zu.

      Somit hamma an kompletten Taktler zerlegt, sind mal
      150 für die Marines
      15 vet.sgt.
      15 -25 Efaust (je nach codex)
      10 spezialwaffe
      5-20 für evtl. schwere waffe
      __________

      180-200/220 Punkte reingeholt.

      Und wenn er jetzt kan taktischen sondern an Sturmtrupp erwischt schauts mit den Punkten gleich a Stück schircher aus. :D


      Der Lrod mit Kai-Bolter ist eine gute Ausnahme, aber 70 Punkte reinballern sind auch schon mal 5 Marines, also mindestens 3 Spielzüge lang wenn jeder Wurf sitzt und immer Ziele da sind.
      Wenn ich die SM spiel, stell ich die so auf, dass du 8 umhauen musst um die Gefahrenzone leerzumachen. Du musst das näheste Modell chargen, und dass kann ma ganz leicht vorherbestimmen, wer das sein wird...

      egal. ich antwort nimmer- jedem das Seine

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      @Killerscriptor
      Ich mein den "Im Angriff S5 und Ini 6 bei 6+W3 Attacken oder alles wiederholen meisterhafte Psiwaffe" Scriptor mit eventuellem Sprungmodul.


      Dir is aber scho klar was für Vorraussetzungen du brauchst um den Einzusetzen bzw. wieviel er dich kostet wenn du ned BloodAngels spielst oder ?

      Espitolarius(=grosser Scriptor) 115
      Rettungswurf(=stählerner Stern) 25
      Begleiter 10
      Crux 15
      meisterhafte Waffe 20
      Boltpistole + Macht der Helden 6
      (Rasender Angriff 3 siehe unten)
      sind einmal 194 Pts

      um jetzt aber auf S5 bzw. Ini 7 im Angriff zu kommen MUSS er einen Kommandotrupp erhalten.
      Das sind somit mindestens 105 Pts
      5 Marines 75
      Vet Sgt 15
      RA 15

      und dann gehen die Jungs auch nur 6" zu Fuss sprich du brauchst noch ein Rhino =58 Pts

      so und jetzt rechnen wir diese "Killereinheit" mal zam

      194
      105
      58

      = 357 Pts für einen Scriptor mit den von dir genannten Eigenschaften den jede Space Marine Armee so spielen kann.
      Der weder geschützt ist vor Autokill, noch reisst die Einheit so was und das war die billigste Variante.

      Das man das ganze auch so ausrüsten kann das die was reissen stimmt scho nur werdens dann noch teurer.

      Die einzige Variante in der ein Scriptor is is bei den BA
      kostet das selbe nur hat auch allein RA und das Gratis

      Scriptor 115
      Begleiter 10
      Rettw. 25
      Sprung 20
      Crux 15
      BP,Macht der Helden, FG 7Pts.
      der kostet damit 195 und selbst der is einem Schwarmtyranten oder Chaoslord maximal ebenbürtig und kostet auch mindestens das selbe
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LordMaccrage“ ()

      @Cannonfodder
      Und wenn cih angreif, stell ich mich vorher so auf, dass ich den äussersten Spitz deiner Einheit erwisch.
      Wenn dann noch immer 8 Modelle in 2" stehen die auf einem Knäuel und ich halt mit Schablonen drauf :P

      357 Pts für einen Scriptor mit den von dir genannten Eigenschaften den jede Space Marine Armee so spielen kann.


      5er Deathwing Sturmtrupp (vor dem Codex): 225
      kleiner Ordenspriester in T-Rüstung mit Crozius und Ehammer: 145

      kostet(e): 370 Punkte
      Scrpitor mit Kommando greift an, alles tot.
      Er verliert 1 Mann durch Crozius vom OP der gleichzeitig herhaut.

      Und das Beste ist: das Ganze ist tatsächlich so passiert, nix ausgedacht.
      Aber ist ok, wird sich ja alles einpendeln :tongue:

      ich will jetzt auch nix beweisen, ich will nur aufzeigen das Chars einfach viel zu nahkampflastig sind, bzw. ich sie als solches erachte.
      Gerade in der 4ten Edition wo eigendlich jeder Trupp der es kann eine E-faust mit sich rumschleppt haben SM Chars mit ihrem W4 ein recht kurzes leben, wenn man sich ein wenig geschickt anstellt. Darum wirst du auch in Turnierlisten selten teure Kämpferchars finden, es sei denn sie können in irgend einer Form vor Autokill geschützt werden (Adamantium Umhang, Hoher Widerstand, Dämonenrune, ... )
      Das so gut wie jeder Char seine Punkte nur im NK reinholen kann stimmt scho , ausnahmen gibts nur wenige.

      Allerdings hat jeder Killerchar auch seine Nachteile, den ultimativen Char gibts ned.

      Sagt ja auch keiner das der Trend zu 1-Mann-Armeen gehen soll , aber Charaktere Out of the Box ohne Rüstkammer is auch ned gerade etwas was das Spiel interessanter macht.
      Und das die Speziellen der meisten Völker selten zu gbrauchen sind ( mit einigen Ausnahmen) ist das auch keine Alternative.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Naja, ganz ohne Rüstkammer stimmt auch nciht.
      Die Optionen sind halt eingeschränkt, aber modifizieren geht noch.

      Sie müssen sich halt an gewisse Richtlinien halten, um zumindest irgendwie nach straff organisierter Elitetruppe auszusehen.

      Und im Armorium shoppen gehen vor der Schlacht gehört halt eher zu Söldnerhaufen als zu Kampfmönchen. :tongue:
      Make it idiot-proof, and someone will make a better idiot.
      Gute Idee, 40k noch etwas Individualismus zu nehmen, den man hauptsächlich in Charmodellen findet. Dann hätte man wenigstens den Job vom Übergang 2nd auf 3rd Edi konsequent vollendet.

      Abgesehen davon sind Charmodelle alles andere als overpowered in der aktuellen Version. Mit ihren hohen Punktekosten sind sie ~ wie schon mehrfach gesagt wurde ~ selten lohnend, dabei immer beliebte und auch sehr dankbare Abschußziele. Genaugenommen dienen Charmodelle eher dem Fluffaufputz als daß sie schlachtentscheidend in hart kalkulierten Listen wären.


      @ andnay
      Alleine die Erwähnung von Schablonen verfehlt die NK-Charmodell-Thematik, da Du damit selbst aussagst, daß das Charmodell NICHT den ganzen Trupp so easy killt. Nebenbei ist das aber auch nicht die Patentlösung, als die Du es darstellst. Darauf könnte man in ähnlicher Manier antworten: Ja, aber dann schießt die nächste LK das Charmodell insta-tot. Wäre aber eine sehr vage (um nicht zu sagen dumme) Aussage, da man einzelne Begegnungen eines Spiels nicht isolieren kann ohne das Umfeld zu kennen. Eine Klugscheißer-aaaber-Antwort wird einem da immer einfallen.

      Desweiteren belegen Fallbeispiele gar nichts.
      Wenn ich nun schreibe, daß in einem Spiel ein kleiner Trupp Gretchins/Grotze einen Termi-Captain erschossen hat, hätte ich damit Dein "Argument" entschärft? Oder wäre es Beweis dafür, daß Grotze megastark sind im Vergleich zu Charmodellen? Nein. Es sagt nichts verwertbares aus.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vullie“ ()

      In dem Beispiel gings auch drum, dass der Scriptor zwar furchtbar teuer ist, seine Punkte allerdings ohne Probleme nicht nur reinholt, sondern gleich mal Gewinn mitbringt.

      Individualismus ist zwar fein, aber... es sind immernoch alle Space Marines.
      Sie sollten grundätzlich sehr ähnlich sein, die feinen Unterschiede offenbahren sich eigentlich in der Taktik und den Sonderregeln der Armeen.

      Das DIE nun weg sind (zumindest bei den DAs) ist für mich eigentlich der Hauptkritikpunkt.
      Die Rüstkammer kann mir ruhig gestohlen bleiben.
      Make it idiot-proof, and someone will make a better idiot.
      Worum es in dem Beispiel geht, ist schon klar.
      In meinem Gegenbeispiel geht es - surprise, surprise - um das Gegenteil.
      Was nur darlegen soll, daß beide Beispiele für den Anus sind, weil man nicht von einer besonderen auf eine Allgemeine Regel schließen kann.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      grade die kommandanten, scriptoren usw usw. zeichnen sich nunmal darin aus etwas "anders" zu sein als der 08/15 marine - und das wird nunmal mit dem zugriff auf die rüstkammer dargestellt.

      und simma ehrlich ich würd auch dem oberhoschi ders ja fett drauf hat erlauben mal kurz in die waffenkammer zu gehn und sich das beste vom besten rauszuholen damit er auch ja schön moschen kann in der schlacht.

      und nein characktere sind nicht zu stark im allgemeinen - trotzdem is der weg des DA codex einfach nur schlecht .... da kann man gleich fantasy spielen da steht auch bei jedem furz dabei ob er mit oder ohne klopapier abgewischt werden darf.

      und das charaktere ihre punke ohen probleme reinholen wage ich jetzt mal ganz stark zu bezweifeln .... achja btw letzens haben meine nurglings nen scriptor gefressen ;) die sind ja bekanntlich die über tolle killer kombo nahkampf einheit :D :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Original von Oli
      und das charaktere ihre punke ohen probleme reinholen wage ich jetzt mal ganz stark zu bezweifeln ....


      Mir geht noch immer der billige 45 Punkte SM Held aus dem letzten SM Codex ab fällt mir gerade ein . :(
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Hm... wenn Chars sowieso ihre Punkte nicht Wert, und im Generellen schwach sind, frage ich mich doch, warum es auf Turnieren eine AC-beschränkung für HQs gibt?

      und simma ehrlich ich würd auch dem oberhoschi ders ja fett drauf hat erlauben mal kurz in die waffenkammer zu gehn und sich das beste vom besten rauszuholen damit er auch ja schön moschen kann in der schlacht.


      Dinge wie Energieschwerter und meisterhafte Waffe sind nix das sich der Captain mal eben abholt.

      Die Dinger werden für aussergewöhnliche Taten (unter ziemlich aussergewöhnlichen Soldaten) verliehen, und mit Stolz getragen bis man im Dienste des Imperator draufgeht.

      Diese Option stellt die verkleinerte Rüstkammer dar.

      Der Ordenspriester wird sein Crozius nicht für ein paar Energieklauen hergeben, ist es doch Zeichen seines Amtes und der ihm verliehenen Authorität.

      Hier steht einfach Effektivität gegen Hintergrund.
      Die 4. Edition basierte auf Effektivität, der DA Codex bindet den Hintergrund wieder mehr mit ein.
      Auf diese Weise werden die Spieler gewissermassen zu ein wenig HIntergrund und Codextreue gezwungen.

      Wer den Codex Astartes nicht leiden kann, weil ihm dieser zu viele Einschränkungen vorgibt ist eher ein Anwärter für Chaosmarines, die sich von den rigiden Richtlinien des Codex losgesagt haben, und in Söldnermanier herumziehen.

      Den (meisten) Space Marines ist der Codex jedoch heilig, und wird als solches auch befolgt, und zwar durch die neuen Regeln.
      Make it idiot-proof, and someone will make a better idiot.
      Hm... wenn Chars sowieso ihre Punkte nicht Wert, und im Generellen schwach sind, frage ich mich doch, warum es auf Turnieren eine AC-beschränkung für HQs gibt?


      Weil viele dieser AC Beschränkungen noch aus der dritten Edition kamen, wo Charaktermodelle im Nahkampf gezielt auf Energiefaustträger in Einheiten schlagen konnten. Da war die Gefahr in eine "versteckte" Efaust zu laufen fast nicht vorhadnen (entweder man schlug den träger tot, oder er war nicht im direkten Kontakt). Des weiteren richten sich solche Beschränkungen nicht gegen SM-Chars sondern gegen Chaos-Flitzer-Lords, ehem. 2 fliegende Schwarmis, ... . Von welcher AC genau sprichst du eigendlich?

      Zum Hintergrund... ich höre immer "es ist so fluffig...". Wenn du nach Fluff gehst sollte ein Trupp Marines eigendlich 100 Imperiale Soldaten ohne Probleme aufhalten. Hab ich allerdings bei 40k noch nicht gesehen. Man sollten den Fluff nicht umbedingt sooo ernst nehmen ;) .


      Dinge wie Energieschwerter und meisterhafte Waffe sind nix das sich der Captain mal eben abholt.


      Richtig. Allerdings sind Ausrüstungsgegenstände wie Teleportpeilsender, Auspex, ... Dinge die durchaus je nach Missionsanforderungen vergeben wird (wo ist da die vielgerühmte flexibilität der SM? :P ). Zusätzlich stellt die "Rüstkammer" ja nicht wirklich eine grosse Rüstkammer dar, in die die Charaktermodelle "einkaufen" gehen. Es stellt die Ausrüstung dar die Charaktermodelle zum Zeitpunkt der Schlacht zur Verfügung haben. Das inkludiert Gerät das sie Gefallenen abgenommen haben, Gerät das für Missionen ausgegeben wurde, etc. Da sollte man mMn Spieler nicht all zu sehr einschränken...

      Das selbe gilt für Truppgrössen. Wenn du schon nach Hintergrund gehen möchtest, findest du es nicht seltsam das bei DA offensichtlich immer nur Marines in 5er Gruppen sterben? Anders lässt es sich ja nicht erklären, das viele ihrer Trupps immer in einem vielfachen von 5 daherkommen. Was geschieht mit Trupps die 1 von 10 Marines im Gefecht verlieren? Werden die aus dem Kampfgebiet abgezogen und warten bis ihr 10ter Mann nach 50 Jahren durch einen Rekruten ersetzt wurde?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Weil viele dieser AC Beschränkungen noch aus der dritten Edition kamen,

      Warum wird die AC dann nicht vollkommen umgemodelt?
      Die AC wird öfters neu ausgearbeitet, jedes Turnier hat eine oftmals völlig neue, und überall gibts AC für HQ zwischen 10 und 20%.
      Müsste doch auch anderen aufgefallen sein, dass es nichts bringt.

      Wenn du nach Fluff gehst sollte ein Trupp Marines eigendlich 100 Imperiale Soldaten ohne Probleme aufhalten. Hab ich allerdings bei 40k noch nicht gesehen.

      Stimmt, dann würden Bolter auch 12 meter 60 schiessen und du hättest 4 Mann auf dem Feld.
      Ist aber eher unlustig.
      Daher muss man Einschränkungen machen.

      Anders lässt es sich ja nicht erklären, das viele ihrer Trupps immer in einem vielfachen von 5 daherkommen...

      Werden aus den Reservekompanien aufgefüllt denk ich.
      Oder ein Scout erhält seine Chance.
      Viele von denen sind bereits fertig und warten quasi nur drauf, dass eine Stelle in der Kompanie frei wird =)
      Make it idiot-proof, and someone will make a better idiot.
      @AC:

      die AC wurde eh mehrmals angepasst bei uns. Im Moment wird das mit den Abzügen bei Charaktermodellen durch ihre Lebenspunkte und Ausrüstungsmenge bestimmt.

      sprich Abzüge bei mehr als 3 LP, oder fürs 2te HQ mit mehr als 2 LP

      Abzüge ab 50% des Ausrüstungslimits und ab 75% nochmals

      Das nicht jedes Charaktermodell vollbepackt mit Ausrüstung herumrennen soll is scho richtig , aber wie du an den zuletzt erschienen Modellen gesehen hat (z.B Kastellan oder auch DA Charktere) is das anscheinend doch bei manchen Orden der Fall.
      Besonders die DA sind da ein gutes Beispiel (wenn man mal bedenkt was die alles rumschleppen Bolter,Boltpistole Magazine und 2 Arten Granaten ...
      da kann man schon mal durcheinanderkommen im Gefecht :D

      Gerade SMs sind ned gerade das Paradebeispiel für Killerchars, was wahrscheinlich daran liegt das man sie selten allein rumrennen lassen kann. (maximal Scriptor auf Bike eventuell , nur muss man da halt verteufelt auf Geschützwaffen aufpassen, da man ihn so auch beschiessen kann ohne auf ihn zu zielen ;) )

      Die meisten HQs zielen darauf ab gemeinsam mit Trupps anzugreifen oder zu supporten.

      Oberkommandierender: MW Boost,Günstig aber kein NK Killer
      Ordenspriester: Trefferwürfe wiederholen, günstig einziges Modell mit Option auf 4+ Rettw. und Autokillschutz
      Scriptor: Hohe Ini, bestes NK HQ aber auch das teuerste

      Das so ein Held mal mit einem guten Würfelhändchen eine kleine Einheit oder sogar Termis aufmischt kann schon mal passieren is aber ned der Regelfall.
      Die häufigsten Todesursachen solcher Helden sind E-Fäuste,Dämonen, Modelle mit vielen Attacken oder Rending, oder andere HQs mit mehr S und W (Schwarmi,Chaoslord..) Grosse Verpester oder manchmal sogar Nurglings und Imperiale 8o :D

      Das solche teueren Helden soo einfach ihre Punkte reinholen stimmt auch wieder nicht, es kommt halt ganz darauf an wie ein erfahrener Spieler damit umgeht. (Allerdings holen Chaoslords und Schwarmis, sowie auch der DE Lord ihre Punkte sicher schneller rein weil sie generell schneller beim Gegner sind und sich ihre Gegner leichter aussuchen können)

      Fluff is ein sehr deeehnbarer Begriff , weil das jeder anders sieht bzw. auslegt.
      Es is vielleicht Fluffig mit 3 Geschützen und einem Havoc Trupp bei IWs, oder vielen Sprungtrupplern und Baals bei BA oder 150-200 Modellen bei einer IG Armee zu spielen, lustig is sowas allerdings ned immer ;), speziell für den Gegner
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LordMaccrage“ ()