Zuerst einmal vorweg....
...ES HAT EINE MENGE SPASS GEMACHT.....
Ich hab eine Menge netter Leute, guter WM Spieler...etc. kennen gelernt.
Ich hab eine Menge über die WM Spielmöglichkeiten von O&G gelernt (durft ja 4 von 5 Spielen dagegen antreten) und....wie ich ein paar mal erwähnt habe.....Bretonen sind totes Fleisch auf Pferden (der arme John tut mir jetzt noch immer leid...hab ihm abre ein Bier spendiert
)
Hier mein Feedback und Anregungen zur Verbesserung (für das nächste Mal):
Szenarien.[/B]
Konnte nur PB (Pitched Battle) und DYH (Defend your Home) spielen:
[B]zu DYH:
Nun ja.....was mir nicht gefallen hat ist die Tatsache, das ich 2 mal Marker erorbern musste wovon 2 von 3 Stück im Gelände versteckt waren. Das macht ein schon nicht ganz einfaches Spiel für den Angreifer noch ungleich schwieriger....vor Allem wenn man das gegen O&G erobern muss.
Beim Szenario stand nicht genau geregelt was die Sieg Bedingungen sind. Muss ich die Mehrheit der Marker haben oder muss ich mehr Punkte haben da ja für jeden Marker ein Punktewert von 250 angegeben wurde.
Wenn es um die Punkte ging, dann hätte ich mein letztes Spiel gegen den "Lesly" (hoffe man schreibt ihn so) klar nach Punkten gewonnen.
Ich hatte seinen Riesen, 3 Ork Einheiten, 3 Einheiten Wildschweinreiter und 2 Einheiten Goblins gekillt. (also 750 Punkte) und er hatte mir 2 mal Dämonen Horden, 1 mal Dämonenflieger und 1 mal Reiter gekillt. (also 440 Punkte) Von den Markern wurde 1er von mir und 1er vom "Lesly" gehalten und der 3te war in einer Pattsituation umstritten. (1 Einheit von mir und 1 Einheit von ihm berührten diesen Marker im Wald wobei ich genau 2cm im Rücken der Ork Einheit stand und somit Jederzeit aus Eigeninitiative angreifen hätte können, falls notwendig)
Das DYH Szenario schreibt vor, das man als Verteidiger in 3 Camps jeweils 30 Zentimeter auseinader aufstellen muss wenn man auf "Barracks" war oder in 2 Camps jeweils 30 Zentimeter auseinander wenn man auf "Defend" war. Ich als Angreifer wusste nur meinen Gegner....ich hatte keine Ahnung ob der auf "Defend" oder auf "Barrack" war. Woher sollte ich wissen ob der richtig aufstellt :rolleyes:.
Mein Spiel gegen den "Wayne" (war auch DYH und ich als Angreifer) bekam im Nachhinein noch nen schlechten Beigeschmack meinerseits.
Zur Beschreibung.
2 der 3 Marker waren in Waldstücken palziert ...na super dachte ich mir
Des weiteren hat er seine Einheiten überhaupt nicht in Camps, die 30 Zentimeter auseinander waren, aufgestellt....sondern in einer wunberbar geschlossenen und als Verteidiger, sehr guten Position, auch der Helden.
Zum Schluss fehlten mir genau 2-3 Einheiten um seinen Breakpoint zu knacken....O.K. ging sich von der Zeit nicht mehr aus....nach Zügen hätte ich das locker geschafft und wer weis wie es ausgegangen wäre wenn er wirklich in 2-3 Camps mit Mindestabstand von 30 cm aufgestellt hätte.
Ich möchte vorschlagen, bei diesem Szenario, maximal 1 von den 3 Markern in einem Geländestück zu plazieren und desweiteren nach Aufstellung der Armeen ein "Go" durch die OPS einzufordern, da so die OPS überprüfen können ob alle Bedingungen (Camps Abstand, Barrack oder Defend) eingehalten wurden. Kostet nur 1 Minute für die OPS.
Komischerweise hatte keiner der anderen Spieler die DYH spielen mussten und als Angreifer unterwegs waren, die Vorgabe, 2 Marker aus Geländestücken zu erobern ...SIA das war gemein
....(ich hab mich extra durchgefragt)
Magische Gegenstände und Einfluss durch Mortheim:[/B]
Die Grundidee finde ich sehr gut, nur..... jetzt kommts...würde ich jeden Spieler verpflichten, vor Spielbeginn offen zu legen, welche Karten er bekommen hat und welcher Held oder welche Einheit diese Gegenstände erhalten hat. Das verhindert den schlechten Beigeschmack, das auf einmal eine Einheit das "Banner of Shielding" aus dem Hut zaubert oder der Held das "Sword of Cleaving " hat, wo es gerade am notwendigsten ist.
Des weiteren würde ich verbieten, das eine Armee 2 Dispell Scrolls mit sich führen darf. Ich hatte das Vergnügen in meinem letzten Spiel gegen 2 Dispell Scrolls und dem das "Sword of Cleaving" aus dem Hut zaubernden Helden zu kämpfen. (Das trug zu dem negativen Beigeschmack bei....da dies durch den WAYNE iniziert wurde....der die Partie vorher gegen mich (wie oben beschrieben) nur gerade so überstanden hat und gebau wusste was meine Magie anrichten konnte)
....was ich persönlich mitgenommen habe......
+WM wird durchwegs von älteren Leuten gespielt
+ Privat und abseits des Spieltisches sind alle sehr nette Leute und für jeden Scherz zu haben.
+Beim Verfolgen sagt der Eine du musst umklappen der Andere du darfst umklappen (flanke oder Rücken) aber ich muss nicht den kontakt maximieren....also ich muss nicht unfreiwillig mit anderen Stands/Einheiten in Kontakt kommen....es reicht wenn ich nur 1 cm umklappe.
+Wenn einen der Ehrgeiz packt können auch zwanglose Spiele unangenehm werden.
+ Konnte ein paar Leute davon überzeugen wie stark Dämonen sind :]
+ Interessante Interpretationen der Anordnung der Stands einer angreifenden Einheit, wo nicht alle Stands die Angreiffsreichweite haben.
Zu den modifizierten Dämonen Regeln:
Ist euch aufgefallen, das somit die Dämonen keinen 4+ Spruch haben. O&G als auch Chaos haben diese.....sind bei Denen sogar mächtige Nahkampf Sprüche.
Die Original Dämonen Regeln hätten am Ausgang der Partien nicht viel geändert.
Wenn mir noch was einfällt mach ich ne Ergänzung.
Schlachtberichte mach ich in nem extra Thread.
Gruß
Claus
...ES HAT EINE MENGE SPASS GEMACHT.....
Ich hab eine Menge netter Leute, guter WM Spieler...etc. kennen gelernt.
Ich hab eine Menge über die WM Spielmöglichkeiten von O&G gelernt (durft ja 4 von 5 Spielen dagegen antreten) und....wie ich ein paar mal erwähnt habe.....Bretonen sind totes Fleisch auf Pferden (der arme John tut mir jetzt noch immer leid...hab ihm abre ein Bier spendiert

Hier mein Feedback und Anregungen zur Verbesserung (für das nächste Mal):
Szenarien.[/B]
Konnte nur PB (Pitched Battle) und DYH (Defend your Home) spielen:
[B]zu DYH:
Nun ja.....was mir nicht gefallen hat ist die Tatsache, das ich 2 mal Marker erorbern musste wovon 2 von 3 Stück im Gelände versteckt waren. Das macht ein schon nicht ganz einfaches Spiel für den Angreifer noch ungleich schwieriger....vor Allem wenn man das gegen O&G erobern muss.
Beim Szenario stand nicht genau geregelt was die Sieg Bedingungen sind. Muss ich die Mehrheit der Marker haben oder muss ich mehr Punkte haben da ja für jeden Marker ein Punktewert von 250 angegeben wurde.
Wenn es um die Punkte ging, dann hätte ich mein letztes Spiel gegen den "Lesly" (hoffe man schreibt ihn so) klar nach Punkten gewonnen.
Ich hatte seinen Riesen, 3 Ork Einheiten, 3 Einheiten Wildschweinreiter und 2 Einheiten Goblins gekillt. (also 750 Punkte) und er hatte mir 2 mal Dämonen Horden, 1 mal Dämonenflieger und 1 mal Reiter gekillt. (also 440 Punkte) Von den Markern wurde 1er von mir und 1er vom "Lesly" gehalten und der 3te war in einer Pattsituation umstritten. (1 Einheit von mir und 1 Einheit von ihm berührten diesen Marker im Wald wobei ich genau 2cm im Rücken der Ork Einheit stand und somit Jederzeit aus Eigeninitiative angreifen hätte können, falls notwendig)
Das DYH Szenario schreibt vor, das man als Verteidiger in 3 Camps jeweils 30 Zentimeter auseinader aufstellen muss wenn man auf "Barracks" war oder in 2 Camps jeweils 30 Zentimeter auseinander wenn man auf "Defend" war. Ich als Angreifer wusste nur meinen Gegner....ich hatte keine Ahnung ob der auf "Defend" oder auf "Barrack" war. Woher sollte ich wissen ob der richtig aufstellt :rolleyes:.
Mein Spiel gegen den "Wayne" (war auch DYH und ich als Angreifer) bekam im Nachhinein noch nen schlechten Beigeschmack meinerseits.
Zur Beschreibung.
2 der 3 Marker waren in Waldstücken palziert ...na super dachte ich mir

Zum Schluss fehlten mir genau 2-3 Einheiten um seinen Breakpoint zu knacken....O.K. ging sich von der Zeit nicht mehr aus....nach Zügen hätte ich das locker geschafft und wer weis wie es ausgegangen wäre wenn er wirklich in 2-3 Camps mit Mindestabstand von 30 cm aufgestellt hätte.
Ich möchte vorschlagen, bei diesem Szenario, maximal 1 von den 3 Markern in einem Geländestück zu plazieren und desweiteren nach Aufstellung der Armeen ein "Go" durch die OPS einzufordern, da so die OPS überprüfen können ob alle Bedingungen (Camps Abstand, Barrack oder Defend) eingehalten wurden. Kostet nur 1 Minute für die OPS.
Komischerweise hatte keiner der anderen Spieler die DYH spielen mussten und als Angreifer unterwegs waren, die Vorgabe, 2 Marker aus Geländestücken zu erobern ...SIA das war gemein

Magische Gegenstände und Einfluss durch Mortheim:[/B]
Die Grundidee finde ich sehr gut, nur..... jetzt kommts...würde ich jeden Spieler verpflichten, vor Spielbeginn offen zu legen, welche Karten er bekommen hat und welcher Held oder welche Einheit diese Gegenstände erhalten hat. Das verhindert den schlechten Beigeschmack, das auf einmal eine Einheit das "Banner of Shielding" aus dem Hut zaubert oder der Held das "Sword of Cleaving " hat, wo es gerade am notwendigsten ist.
Des weiteren würde ich verbieten, das eine Armee 2 Dispell Scrolls mit sich führen darf. Ich hatte das Vergnügen in meinem letzten Spiel gegen 2 Dispell Scrolls und dem das "Sword of Cleaving" aus dem Hut zaubernden Helden zu kämpfen. (Das trug zu dem negativen Beigeschmack bei....da dies durch den WAYNE iniziert wurde....der die Partie vorher gegen mich (wie oben beschrieben) nur gerade so überstanden hat und gebau wusste was meine Magie anrichten konnte)
....was ich persönlich mitgenommen habe......
+WM wird durchwegs von älteren Leuten gespielt

+ Privat und abseits des Spieltisches sind alle sehr nette Leute und für jeden Scherz zu haben.
+Beim Verfolgen sagt der Eine du musst umklappen der Andere du darfst umklappen (flanke oder Rücken) aber ich muss nicht den kontakt maximieren....also ich muss nicht unfreiwillig mit anderen Stands/Einheiten in Kontakt kommen....es reicht wenn ich nur 1 cm umklappe.
+Wenn einen der Ehrgeiz packt können auch zwanglose Spiele unangenehm werden.
+ Konnte ein paar Leute davon überzeugen wie stark Dämonen sind :]
+ Interessante Interpretationen der Anordnung der Stands einer angreifenden Einheit, wo nicht alle Stands die Angreiffsreichweite haben.
Zu den modifizierten Dämonen Regeln:
Ist euch aufgefallen, das somit die Dämonen keinen 4+ Spruch haben. O&G als auch Chaos haben diese.....sind bei Denen sogar mächtige Nahkampf Sprüche.
Die Original Dämonen Regeln hätten am Ausgang der Partien nicht viel geändert.
Wenn mir noch was einfällt mach ich ne Ergänzung.
Schlachtberichte mach ich in nem extra Thread.
Gruß
Claus
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
und noch dazu recht gut

---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev