EURO GT XIII - meine Schlachtberichte.

      EURO GT XIII - meine Schlachtberichte.

      Tjo, das Wochenende und somit 2 Tage voller WM Spiele und Bier Trinken sind somit vorüber.

      Hier mal meine Spielberichte mit meinen legendären und nun fix fertig bemalten und auch umgebauten Dämonen.

      1tes Spiel...offene Feldschlacht gegen den Stefan mit O&G.[/U]

      Er hatte 2 Riesen, 4 Wildschweinreiter, 2 Streitwägen, viele Orkse und ein paar Goblins. Natürlich die obligaten 4 Zauberer und dann noch massig weitere Helden.

      Meine Dämonen ware wie folgt unterwegs
      1 Zaubernder General, 3 Zauberer
      7 Dämonen Horden.
      3 Dämonen Schwärme
      4 Dämonen Kavalarie
      2 Dämonen Chariot
      1 Dämonen Hund
      2 Dämonen Flieger
      BP = 10 ....jepp, hab mich für ne schnelle Liste entschieden.


      O&G hatte den 1ten Spielzug.
      Ihm gelangen fast alle Befehle (einzig eine Einheit Goblins blieben zurück) und somit bewegte sich die ganze Masse in geschlossener Formation 40cm auf mich zu und ....setzte mich somit schon im 1ten Zug unter Druck.
      Der Spruch Geroff tat sein Übliches und zerpflückte meine Brigaden.

      Ich konnte in meinem 1ten Spielzug das rechte Waldstück umrunden (mit Streitauto, Hunden und Reiterei.
      Im Zentrum konnte ich kaum Vorrücken, da die Fußtruppen nicht wollten und die Kavalarie somit nicht zu weit nach vor durfte.
      Links konnte ich in das Sumpfgebiet vordringen aber dort fühlten sich meine Truppen wohl und verweigerten weitere Befehle.

      In der 2ten Runde griffen meine Flieger jeweils 2 Einheiten Streitautos an und versagten kläglich. Die erste Nahkampfrunde gewann ich in beiden Fällen, aber in der 2ten Runde versagten beide Kläglich und die Flieger standen somit blöd und konnten nicht mal eine Einheit umbringen.
      In der Folgerunde starben sie natürlich.

      Die weiteren Runden waren ein lockeres Geplänkel von Befehlen wo sich kaum was tat außer taktischer Bewegung, ein paar GEROFFS von Seiten der O&G das wieder Zusammenführen meiner zerissenen Brigaden meinerseits und das erreichen einer Patt Situation auf der rechten Flanke und der Mitte. Einzig links im Sumpf tat sich was. Dort Standen einen Ork Brigade einer Dämonen Brigade gegenüber...beide im Sumpf.... aber noch außer Sichtweite.....! In der 4ten Runde wurde es dann ernst. O&G griff die Brigade im Sumpf mit Unterstützung durch Streitautos an und vernichtete 2 mal Schwärme und 2 mal Dämonen Horden.

      In meiner 4ten Runde wurden sofort Entsatztruppen in den Sumpf befehligt aber die sich dort wohl fühlenden Dämonen verweigerten den Angriffsbefehl.

      In der 5ten Runde der O&G meinte der 2te Riese....ich geh wieder heim, ich mag nicht mehr.....also retour zur eigenen Spielfeldkante, der 2te kam etwas vor.

      In meiner 5ten Runde holte ich zum Gegenschlag aus griff mit Streitautos + Kavalarie den einen Risen + die Streitwägen an. Die Fußtruppen im Sumpf wollten nicht, nur eine Einheit umrundete den Sumpf und viel den Gobos in die Flanke unterstützt von Kavalarie die auf der anderen Flanke die aus dem Sumpf heraus stehenden Orks angriff.
      Resultat: Der Riese + Streitautos starb von der sich im Sumpf befindlichen Ork Brigade überlebte 1 Ork Einheit. (ich war somit punktemäßig klar Vorne)

      In der 6ten Runde tat sich nicht mehr viel....O&G zog sich hauptsächlich zurück. Ich wollte ihm ein schönes Spiel liefern und machte 1 sicheren und 1 Riskanten Angriff. Resultat. Beide schlugen fehl. Ich schaffte es nicht mit 20 Attacken eine Einheit Wildschweinreiter zu killen und schaffte in 2 Nahkampfrunden nur ein Unentschieden.
      Weiters hatte ich nicht auf meinen Breakpoint geachtet und verlor den riskangen Nahkampf und mein Breakpoint war erreicht.

      Ich war Punktemäßig Vorne er hatte meinen Breakpoint erreicht...somit ein Unentschieden auf Grund von Blödheit meinerseits (war mir eine Lehre für die nächsten Partien)....so ungefähr hat es sich ereignet ;)...

      ....to be continued....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      2tes Spiel gegen John und seine Bretonen.

      Seine Aufstellung
      7 mal Squires (beritten)
      7 mal Ritter
      4 mal Fußvolk.
      1 General, 2 Helden, 2 Zauberere.

      Meine Aufstellung ist bekannt.

      Er begann und schickte seine 7 Einheiten Sqires in 2 Brigaden nach Vorne rechts flankiert von Hügel links vor Ihnen ein Waldstück.

      Die Ritter zog er in 3 Brigaden nach Vorne mit genügend Abstand zu Squires und das Fußvolk splittete sich in 2 Einheiten die Richtung Hügel marschierten und 2 Einheiten die auf der rechten Flanke kamen.

      Ich ignorierte die Seite mit dem Hügel da die für Kavalarie Angriffe viel zu offen war und schwenkte auf die rechte Seite.

      Ich stellte ihm 1 Minibrigade Schwärme + Horde vor die Nase der Squires und der Rest schwenkte nach Rechts. Die Flieger schwärmten aus ...eine Einheit ganz nach links die Adere ganz nach Rechts und jeweils Helden in 20cm "Homing Back" Nähe. Die restlichen 2 Brigaden Horden + Schwärme marschierten in Richtung Waldstück das seitlich vor den Squires lag. Eine Brigade Hunde, Kavalarie und Streitwägen zog auch nach Rechts Vorne immer darauf achtend, das mehr als 60 cm Distanz zu den Rittern bestand.

      2 ter Zug
      Er schaffte keine Bewegung auf die Squires und bewegte das Fußvolk auf den Hügel....das ich ab da ignorierte. Er bewegt die Ritter Brigaden und ließ eine Lück wodurch Blick auf die hinterste Ritter Brigade bestand.
      Er schoss auf die Schwärme mit allem was ging ...7 Lebenspunkte Verlust....1 Stand ging.

      Mein Zug ....instabilität und ne 6....somit waren die Schwärme wieder komplett....ich schaffte 2 Befehle auf diese und stand somit wunderbar im Wald leicht schräg vor den Squires und bedrohte mit den Schwärmen deren Flanke.

      Homning Back auf die Flieger funktionierte bei den Einen die anderen schafften nicht die nötige Distanz um befehligt werden zu können. Befehl auf die eine Flieger Einheit gelang die so standen, das sie durch ne Lücke von Ritter Brigade und Fußvolk Brigade die Flanke der hintersten Ritter Brigade sahen.....Vorwärts ... Angriff lautete mein Befehl.

      Die 2 Fußvolk Brigaden wurden taktisch nach Vorne bewegt. Die Eine Brigade aus Hunde, Streitauto + Kavalarie umrundete den Wald und baute somit eine Immense Bedrohung für die rechte Flanke der Bretonen auf (genau auf der schon die Flieger im Angriff waren).

      Magie....die Dämonischen Zaubersprüche trieben die bretonischen Squires auseinander. 2 Wunden durch Zauber und 6+1 beim Zurücktreiben. Aus den 2 großen Brigaden wurden somit 1 vewirrtte Einheit, 2 einzelne Einheiten und eine Brigade aus 2 Einheiten....was wollte ich mehr :D

      Der Angriff der Flieger endete damit, das ich eine Einheit Ritter ausschaltete. Ich stoppte den weiteren Angriff der Flieger, da die noch immer auf voller Stärke waren aber schon 2 Treffer kassiert hatten. Momentan hatten sie mehr als ihren Zweck erfüllt.....der taktische Fallback brachte mich 14 Zentimeter in den Rücken der noch vorhandenen Ritter Einheit.

      3ter Zug der Bretonen.....nicht allzu viele Befehle gelangen. Nur ein wenig taktische Bewegung. Die Ritter die die Flieger im Rücken hatten erhielten den 1sten Befehl und drehten sich und gingen auf 25cm Abstand, jedoch der 2te Befehl zum Angriff misslang.Kein Befehl auf die Squires gelang. Beschuss kostete den Schwärmen im Wald nur ein müdes Lächeln.

      Meine 3te Runde
      Homing Back von beiden Flieger Einheiten gelang optimal. Die eine Flieger Einheit stand mit 2 cm Abstand im Rücken der Squires die die Schwärme im Wald in der Front hatten. Hier erfolgte ein Angriff aus Eigenini der Flieger auf die 2 Einheiten Squires aus dem Rücken und von den Schwärmen in der Front. Die 2ten Flieger konnten wieder befehligt werden und fanden wieder eine Lücke um die zentrale hinterste Ritter Brigade in der Flanke zu erwischen...Vorwärts Angriff hies die Devise.

      Die Brigade aus Hunden, Streitauto + Kavalarie erhielt ihre Befehle. 1ter gelang ...somit waren wir auf 25cm zu den 2 Fußlatscher Einheiten. 2ter Befehl gelang und somit griffen die Hunde + die Streitautos diese 2 nebeneinander stehendenEinheiten an.

      Die mittig im Wald befindliche Brigade wurde durch 2 weitere Dämonen Horden verstärkt.

      Magie brachte den angreifenden Hunde + Streitautos + 1 Attacke pro Einheit als auch der mittig befindlichen Flieger + Schwärme die die Squires in der Zange hatten.

      Ergebnis:
      1 Einheit Squires wurde komplett vernichtet und die 2te Einheit Squires verlor 1 Stand. Das genügte mir. Ich verlor 1 Stand Flieger. Ich machte einen taktische Fall back mit den Schwärmen zurück an den Waldrand und mit den Fliegern nach Vorne um Ritter zum Angriff zu zwingen und in Reichweite meiner Truppen zu bringen. Die 2 Einheiten Fußvolk wurden in der ersten Nahkampfrunde vernichtet worauf die Streitautos einen taktischen Fall Back machten und die Hunde weiter auf die Ritter los gingen (Hunde hatten 1 Stand verloren) Die Hunde schafften es den Rittern 1 Stand rauszuknabbern erhielten im Gegenzug aber auch 2 Treffer....auch hier genügte mir in weiterer Folge ein taktischer Fall Back um die angeschlagenen Ritter zu mir zu holen.

      Die 2te Flieger Einheit lief zur Höchstform auf .... sie killten in 5 Nahkampfrunden alle beiden Ritter Einheiten und verloren dabei nur 1 Stand.

      Was will man mehr....ich hatte noch keine Einheit verloren und hatte es geschafft bis jetzt 3 Einheiten Ritter, 1 Einheit Squires, 2 Einheiten Fußvolk zu töten. Angeschlagen war eine weitere Einheit Squires und 1 Einheit Ritter.

      4te Runde der Bretonen.

      Ich verlor die ganz im feindlichen gebiet operierenden Flieger die von 2 Ritter Einheiten angegriffen wurden. Ich verlor die Hunde und noch 1 Einheit Schwärme und eine Einheit Krieger durch massierte Angriffe der Bretonen denen nun ein paar Befehle gelangen.....Das war aber durchaus kalkuliert, da sich nun die angeschlagene Rittereinheit der sich nun ein Held angeschlossen hatte in Initiativreichweite von 1 mal Dämonen Horden + 1 mal Schwärmen befand. (die Bretonen mussten ja angreifen.)

      Meine Befehle:

      Ini Angriffe der Schärme in die Front und der Dämonen Horden in die Flanke der schwer angeschlagenen Ritter Einheit. Ein paar weitere Befehle gelangen noch ....waren aber nicht wichtig. Die Angriffsbefehle auf die verbliebene Brigade aus 3 mal Dämonen Kavalarie + 1 mal Streitauto gelang nicht.

      Magie war genial.... +1 Attacke pro Einheit auf die Schwärme + Dämonen Horden die die schwer angeschlagenen Ritter in der Mangel hatten und dann gelang auch noch "misslungene Trefferwürfe wiederholen" auf die Dämonen Horde in diesem selben Nahkampf. Was soll ich sagen. Gesamt 20 Attacken wovon bei 16 Attacken die fehl geschlagenen Treffer wieder holt werden mußten ....Resultat war .... 14 Rüstungswürfe auf 4+ für die 3 verbliebenen Lebenspunkte der Bretonischen Ritter, die somit starben.

      Ende des Spiels in der 4ten Runde durch erreichen des Breakpoints der Bretonen wobei mir der John schon richtig leid tat, da ihm so gar Nicht gelingen wollte... in diesem Spiel. Zumindest hab ich ihm dann ein großes Bier spendiert.

      So ungefähr hat es sich ereignet ;)

      .....to be continued.....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      3 tes Spiel gegen Leslie und seine O&G Szenario Pitched Battleder Angreifer.

      Seine Aufstellung
      1 General
      2 Ork Helden
      4 Zauberer
      1-2 Gobo Helden
      3 Gob Chariots.
      1 Schwarzorks
      2 Oger
      6 Orks
      4 Goblins
      4-5 Wildschweinreiter

      Meine Austellung ist Bekannt.

      Zum Gelände ist noch zu sagen das auf seiner rechten Seite ein Feld (hier plazierter er 2 Wildschweinreiter Einheiten und im Feld Orks + Gobos und daneben den Riesen.) war in seiner Mitte ein Hügel (hier kamen Orks und dahinter die Oger) und auf seiner linken Seite leicht vor ihm wieder ein Hügel (hier wurden die Goblins + Orks + weiter Wildschweinreiter plaziert. Dahinter die Gobo Autos).

      Er schaffte in seiner 1sten Runde 1 Befehl und GEROFF zerriss wieder mal meine Brigaden. Ein mal Kavalarie durfte 30 cm zurückweichen ....aus dem Spielfeld raus....na wunderbar dachte ich mir.

      Ich befehligte halbwegs konstant schickte einmal Flieger auf er rechten Flanke und einmal auf der linken Flanke nach Vorne.
      Einmal Brigade Fußvolk und Kavalarie in der Mitte wollte sich nicht bewegen und einmal Brigade Fußvolk gefolgt von Kavalarie kam über meine Rechte Flanke.

      2te Runde
      O&G schafften keinen Befehl
      GEROFF ging auch so halbwegs.

      Ich rückte über die rechte Flanke weiter nach Vorne und kam dann schon in halbwegs Reichweite der O&G aber noch gedeckt durch Hügel (er brauchte minimum 2 Befehle um mich zu erwischen)
      In der Mitte wurde die Brigade wieder zusammengeführt und die Fußvolk Brigade zog auf die rechte Flanke nach (leider nur 1 Befehl gelungen.)

      Durch klassisches Homing Back mit anschließend erfolgreichem Befehl griffen die rechten Flieger eine Brigade Wildschweinreiter in der Flanke an. Die ersten beiden NK Runden gewann ich und in der 3ten NK Runde kam ein Unentschieden raus und die Wildschweinreiter überlebten mit 1 Stand und 1 LP.....na super.....eigentlich hätte ich eine Einheit komplett killen und die andere schwer anschlagen müssen......so stand ich nun dazu noch in blöder Position genau for den Wildschweinreitern mit 2 Stands Fliegern.

      3te Runde
      O&G girff die Flieger aus Eigenini an und schaffte noch dazu den Spruch WAAGH (Die Flieger starben natürlich auf 1 Schlag). Die Orks auf meiner rechten Flanke konnten auch bewegt werden und plazierten sich gut auf dem Hügel. Der Rest schaffte keine Befehle. GEROFF ging wieder mal so...hätte schlimmer werden können.

      Ich befehligte wieder meine Fleiger auf der linken Flanke und kam in Position um die beim dortigen Feld plazierten Wildschweinreiter wieder in der Flanke angreifen zu könnne.....Befehl geschafft .... Angriff in die Flanke erfolgt.

      In der Mitte rückte das Fußvolk auf die rechte Flanke nach....beide Kavalarie Brigaden wollten nicht.....Magie brachte nichts.

      Ich schaffte es wieder in 2 NK Runden die Wildschweinreiter auf 2 LP runter zu klopfen und schaffte dann in der 3ten NK Runde mit 12 Attacken genau 1 Treffer 8o .....er schaffte zwar den RW nicht, aber er gewann den NK verfolgte aber nicht und somit überlebte auch diese Einheit Wildschweinreiter meinen Flankenangriff mit 1 LP wo ich eigentlich diese Einheit killen und die andere schwer anschlagen hätte sollen :rolleyes:.......stand somit auch mit diesen Fliegern echt mies da und hatte auch dort die A.... Karte.

      4 te Runde.
      O&G griff die Flieger aus Eigenini an....Wildschweinreiter (komplett) von Vorne und 1 Stand Schweinereiter aus dem Rücken.....flieger starben natpürlich. Den Rest den er befehligen wollte schaffte er nicht.
      GEROFF wütete wieder.

      Ich versuchte nun zu retten was zu retten war .....da die Zeit schon knapp wurde und griff die auf der rechten Flanke am Hügel befindlichen Goblins an (schaffte die 2 notwendigen Befehle)

      Der Rest der Befehle ist nicht mehr Erwähnenswert da die Befehle zwar teilweise gelangen, ich aber nicht weiter angreifen konnte.....er stand noch viel zu kompakt, da er ja bis jetzt in 4 Runden nur 2 Befehle geschafft hatte.

      Nahkampf:
      Ich tötete 1 mal Goblins und 1 mal Orkkrieger und verlorim Gegenzug die Einheit Dämonen Horde 1mal Schwärme.

      Resultat nach 4 Runden.

      Ich hatte 215 Siegespunkte errungen (2 mal Halbe Wildschweinreiter + 1mal Orks + 1mal Gobos) und er hatte im Gegenzug 280 Punkte errungen ( 2 mal Flieger 1 mal Horde, 1mal Schwärme)

      Was hab ich daraus gelernt .....du brauchst keine Befehle schaffen solange du im Nahkamf gut genug würfelst. Wenn die Angriffe mit den Fliegern so verlaufen wären wie es geplant war, dann hätte ich mindestens 330 Siegespunkte haben sollen und er maximal 80 .... wenn überhaupt.....aber so kann es gehen.

      Ich verlor somit nach 4 gespielten Runden um satte 65 Punkte ....weil die würfel und "Murphy" nicht mitspielten.
      Zumindest hat mir de Leslie dann ein Bier spendiert, was mich halbwegs darüber hinweg tröstete. ;)

      .....to be continued.....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev